Geld – die neusten Beiträge

Mit YouTube anfangen (nach 10Jahren zurück ins Fitnessstudio?

Hallo , ich wollte euere Meinung sehr gerne hören wäre euch sehr dankbar wenn ihr dafür paar Min nehmen würdet !

Ich war früher als ich 18 Jahre war ein Fitnessfreak war 4-5 mal im Fitnessstudio hab nach Uhrzeit gegessen war sehr Diszipliniert usw ..

Doch dann kammen falsche Freunde , Partys Alkohol usw Schule abgebrochen usw und dann war ich eigentlich nicht mehr im Fitnessstudio hab alle Muskeln verloren usw .. Da ich nicht mehr so diszipliniert war habe ich auch mein Leben bisschen in den Abgrund gerissen ..

Aber mit 26/27 Jahren habe ich die Kurve bekommen hab mein Abi nachgeholt und beschäftige mich aktuell mit dem Programmieren und werde wahrscheinlich Informatik studieren ...

Ich will neben bei mich selbständig machen also neben dem Programmieren und mit YouTube Social Media anfangen ..

Ich habe gesehen dass es zwar viel YouTube Fitness content gibt aber es gibt keinen der so was wie ich es vorhabe gemacht hat ..

Also so was wie ( NACH 10 JAHREN ZUM ERSTEN MAL WIEDER TRAINIEREN BACK TO BESTFORM FOLGE 1 )

Wo ich die Leute auf meinen Weg nehmen um wieder in den nächsten Jahren zu meiner besten Form zu kommen ..

Glaubt ihr könnte es funktionieren ?

Und ich glaube vlt durch meine Hilfe kann ich sehr viele Leute damit motivieren vlt auch mal anzufangen und ihr Leben zu verbessern ..

Nach den paar Jahren würde ich weiter machen und dann eine neue Serie starten wie Back To Best Life wo ich den Leuten zeige dass ich zwar viel mist gemacht habe als ich noch Jung war aber dann noch die Kurve bekommen habe und dann jeden Tag für ein besseres Leben kämpfe usw ...

Ich glaube es ist ein guter Plan und die Idee habe ich noch bei keinem gesehen heißt es ich hätte eigentlich nicht so wirklich Konkurrenz weil zwar viele Fitnesscontent machen aber mein Content würde sich unterscheiden ...

Was glaubt ihr ? Kann es funktionieren ?

Da ich jeden Tag am PC verbringe und viel Home-Office habe kann ich meine Ernährung sehr gut durchziehen und für Fitness hätte ich sehr viel Zeit weil ich ja eh Sport machen muss weil ich sonst den ganzen Tag am PC sitze ...

Also was hält ihr von der Idee ?

Sport, Fitness, Bodybuilding, Video, Beruf, Männer, Geld verdienen, YouTube, Studium, Fitnessstudio, Schule, Krafttraining, Geld, Mädchen, Menschen, Körper, Programmierer, programmieren, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Social Media, Berufsschule, Fitnesscenter, Gym, Jungs, Programmiersprache, Social Media Marketing, YouTuber, Instagram, Instagram Story

Wieso ist das so?

hallo leute, ich Hab mal eine frage mit einer passenden situation, unzwar jetzt mal angenommen die Eltern, Großerltern oder irgendwer anders der Kinder hat raucht und man ist finanzell nicht stabil, d.h man schafft gerade noch so den Monat mit den geld bzw hat sogut wie nichts mehr auf dem Konto oder eventuell hat minus auf dem Konto.

«vorab möchte Ich klarstellen dies ist nicht meine situation, sondern etwas was ich mal gehört habe von bekannten und frage mich nur wieso»

Situation:

Das Kind fragt seine Mutter ob er/sie eventuell 3-5€ haben könnte um sich was zu kaufen mit seinen freunden, die Mutter meint aber sie hat leider kein Geld (und sie hat wirklich kein Geld mehr), jedoch holt sich fast jeden Tag bzw jeden 2ten Tag eine neue Schachtel Zigaretten für ca 10€ (weiß nicht wie teuer Zigaretten sind).

wieso ist das so? Wieso hat man Geld für ein Suchtkonsum aber nicht für sein eigenes Kind? Ich meine wenn man selber sagt man hat kein Geld und man hat wirklich kein Geld, warum kauft man dann trotzdessen Zigaretten und leiht sich geld dafür aus oder geht dafür sogar ins Minus, aber macht das Selbe nicht für das Kind? Oder das Selbe mit Lebensmittel, warum sind die Zigaretten wichtiger als alles andere ? Suchtkonsum hin oder her, aber man kann doch auch mal 5€ sein Kind geben anstatt Geld für etwas komplett unnötiges auszugeben, vorallem wenn man Finanzell nicht stabil ist

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Rauchen, Sucht, Eltern, Zigaretten

10 Million für eine Nacht warum nein?

Ich habe eben hier eine Frage gelesen und hab mir die Kommentare durchgelesen und bin bisschen verwundert ..

Und zwar ging in der Frage wenn man von einer Person für eine Nacht mit Ihm 10 Millionen Euro bekommen würde , würdet ihr eine Nacht mit ihm verbringen und Geschlechtsverkehr haben ? Nach der Nacht seit ihr dann um 10 Mio reicher ..

Und ich als Frau würde sofort ja sagen ...

Bitte beschimpft mich jetzt nicht ! Es ist doch dumm zu sagen nein denn man kann so viel mit dem Geld machen ...

Ich könnte damit meinen Eltern sofort helfen und die müssten nie mehr arbeiten und sich nicht um Geld sorgen machen .

Ich könnte meinen späterem Kind die beste und schönste Kindheit bieten .

Ich hätte für mein ganzes Leben ausgesorgt und hätte nie finanzielle Probleme ..

Wenn meine Oma Opa oder Eltern Arzt oder dringende OP brauchen könnnte ich denen die beste Ärzte und sehr teure Ops leisten ..

Ich könnte Leuten die im Not sind helfen und einiges spenden usw ....

Und das nur für eine Nacht mit einem Typen okey wenn er jetzt ka ein Mörder wäre oder so würde ich es nie im Leben machen aber so ein normaler Typ der mir vlt nicht sympatisch ist würde ich machen oder ein älterer Herr ...

Ich meine es ist zu viel Geld und halt nur eine Nacht ...

Würdet ihr es wirklich nicht machen oder denkt ihr so wie ich und würdet ihr so ein Angebot annehmen ?

Liebe, Fitness, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Schule, Geld, Mädchen, Körper, Schlaf, Frauen, Sex, sexy, Junge, Sexualität, Frauenprobleme, Frauenrechte, Jungfrau, Jungs, Mädchenprobleme

Mutter meldet sich nie bei mir? (Schwieriges Verhältnis)?

Hi, ich bin männlich und habe noch zwei Schwestern. Ich bin mit ca. 21 von zuhause ausgezogen und wir hatten schon immer ein schwieriges Verhältnis zu unserer Mutter und auch Vater. Zu unserem Vater haben wir schon seitdem wir 12/13/17 sind keinen Kontakt mehr, da er Alkoholiker war oder immer noch ist und das Verhältnis zu unserer Mutter war nie wirklich herzlich. Er hat sich irgendwann dann einfach nicht mehr bei uns gemeldet und ist nicht mehr ans Telefon gegangen.

Ich kann mich an fast keinen oder überhaupt irgendeinen schönen Moment erinnern den ich mit meiner Mutter hatte. An meinen Vater kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, da er auch immer bis spät Abends arbeiten war, hatte aber auf jeden Fall schönere Momente mit ihm als wie mit unserer Mutter (z.B. hat er uns Fahrrad fahren beigebracht oder war mit uns schwimmen oder am See.) Meine Mutter dagegen war immer schlecht gelaunt.

Als ich noch zuhause gewohnt habe hat sie mich oft beleidigt und auch ab und zu geschlagen, wenn ich z.B. nicht zur Schule gegangen bin. Meine Mutter hat damals so Sachen gesagt wie Halt doch jetzt mal dein Maul oder Dumme Sau, wenn ich ihr etwas erzählt hatte und sie keine Lust mehr auf mich hatte. 😂 Und so Dinge wie ich bin froh wenn ihr endlich ausgezogen seit und zu meiner Schwester hat sie schon oft gesagt, dass sie am liebsten die Zeit zurück drehen würde und dann keine Kinder bekommen hätte. Wieso sagt man sowas?

Keine Ahnung, ob es etwas psychisches ist bei meiner Mutter aber sie hat als wir noch zuhause gewohnt haben nie aufgeräumt und uns immer beschuldigt, dass wir den Dreck machen. Das war jetzt kein Messi Syndrome oder so, es war nur halt immer dreckig und unaufgeräumt, obwohl sie arbeitslos war und genug Zeit hatte und wir hätten ihr auch geholfen. Ich weiß von meiner Schwester, dass ihre Wohnung, wo sie jetzt alleine drin wohnt genau so aussieht und unsere Wohnungen sind sauber. Unsere ganze Familie (Auch Oma, Tante, Onkel etc.) ist zerstritten und es gibt nur noch so kleine Camps von Familienmitglieder, die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben.) Meine Mutter z.B. ist cool mit meiner Großtante und jetzt immer gegen ihre Mutter und Schwester und andersrum. Meine Mutter hat Streit mit ihrer Mutter, da sie ihr kein Geld haben möchte und meine Mutter meinte letztens: Dann soll die sich ihr Geld in den A**** schieben. 🤦🏼‍♂️

Ich habe seit ca 2018 keinen wirklichen Kontakt mehr zu ihr, da ich irgendwie keine Verbindung mehr zu ihr habe. Wir schreiben ab und zu noch bei Whatsapp aber dann auch nur, wenn sie nach Geld fragt oder mir irgendwelche komischen Links schickt, wo man zusammen Geld gewinnen kann, die ich aber immer ignoriere.

Meine große Schwester hat seit Jahren kaum noch Kontakt zu ihr, da sie meiner Mutter damals immer Geld geliehen hat und meine Mutter später behauptet hat, dass das nicht stimmt und das sie ihr das Geld angeblich immer zurück gezahlt hat, was allerdings nicht stimmt. Ich weiß, dass das nicht stimmt, da sie sich auch bei Freunden Geld geliehen hat und das nie zurück gegeben hat.

Zu meiner anderen Schwester hat sie einen relativ guten Kontakt, da sie auch täglich telefonieren. Ich weiß von meiner Schwester, dass sie mal gesagt hat, das hätte ich niemals gedacht, dass er (ich) sich nicht mehr bei mir meldet. Immer sollen sich die anderen melden und sie ist das arme Opfer. Wir haben auch von 10-15 in einem Haus gewohnt ohne Heizung und hatten gerade noch genug Geld für essen. Meine große Schwester hat die ganze Story mal einer Freundin erzählt und sie hat angefangen zu weinen für uns war das aber normal.

Ich habe auch seit dem ich 13 bin eine Soziale Phobie, komme aber seit 1-2 Jahren recht gut damit zurecht. Ich bin sicher, dass ich das bekommen habe, weil ich bis ich 12 bin nie raus gehen durfte. Ich habe mich letztens mit meiner Schwester unterhalten und sie meinte auch, dass es ein Wunder ist, dass wir keine Drogenjunkies oder so geworden sind und in nem Kinderheim besser aufgehoben gewesen wären. Meine Mutter hat uns damals auch immer gedroht ins Kinderheim zu stecken. Im Nachhinein betrachtet hätte sie das mal lieber machen sollen.

Es gibt noch zig Dinge die ich aufzählen könnte, dann wäre ich aber noch morgen dran. Würdet ihr noch mit eurer Mutter Kontakt behalten wollen, nach den ganzen Sachen? Würde da mal gerne eine andere Meinung zu hören. Danke

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Meinung zu Wirtschaftsordnungen?

Tag zusammen,

was glaubt ihr was die beste Wirtschaftsordnung für die Zukunft ist.

  1. Kommunismus: ein viel versprechendes System ohne Unterdrückung der Arbeitnehmer und niemanden der viel Kapital besitzt da die Unternehmen in staatlicher Hand sind und Songtitel es kaum soziale Unterschiede. Probleme dabei in der Praxis hat der Kommunismus nicht funktioniert wie man an stalins Diktatur sah der mio. Menschen in Gulag steckte und politische Mitsprache unterband eigentlich das komplette Gegenteil vom eigentlichen Sinn des Komonismus. Dazu sind kommunistische Systeme auch sehr anfällig für plötzliche Umbrüche in der Wirtschaft da nur ein fester Produktionsplan eingehalten wird und man sich kaum nach der aktuellen Nachfrage richtet. Ein Grund warum der Warschauer Pakt zusammen gebrochen ist.
  2. Kapitalismus: garantiert wirtschaftliche Freiheit für das Individuum ohne das der Staat zu stark eingreift aber parallel stellt der Staat zumindest im modernen kapitalismus soziale Absicherungen wie Renten, kranken und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung wodurch in der Theorie jeder Mensch Zugang zu den grundlegenden Bedürfnissen hat. Dazu können sich kapitalistische Systeme besser auf Wirtschaftliche Umbrüche einstellen da jedes Unternehmen für sich entscheidet wie es darauf reagiert und es zu keiner Kettenreaktion kommt. Hierbei gibts natürlich Probleme wie Korruption in der Politik und soziale Ungerechtigkeit da große Konzerne durch Korruption Einfluss auf Legislative und judikative haben und so teils Immunität genießen. Dazu bildet sich im kapitalismus schnell eine kleine Oberschicht mit riesigem Vermögen die den Markt dominiert. Einige Staaten kämpfen mehr mit diesen Problemen wie andere.
  3. Anarchismus: Hat in der Praxis noch nie in großen Maßstäben funktioniert aber hat eine gute Grundidee wie im Kommunismus. Hierbei sollen sämtliche hierarchische Strukturen aufgelöst werden und die Währung abgeschafft da laut Anarchisten Menschen niemanden brauchen der über ihnen steht und der Mensch sich selber der beste Herr ist. Hierbei soll sich das Kollektiv selber verwalten und jeder übt die Berufe aus die er will ohne Bezahlung. Man stellt Güter der Gesellschaft zur Verfügung und die Gesellschaft versorgt einen mit Gütern. Also gehts der Maße gut gehts dir gut gehts der Masse schlecht gehts dir schlecht. Nachteile es kann schnell zu Chaos führen weil Menschen nicht teilen können und es bildeten sich doch wieder machtgruppen da einige mehr waren besitzen als andere und der Sinn des Anarchismus wäre dahin. Außerdem gab es bis auf kleine Ausnahmen nie eine praktische Ausführung des Anarchismus wodurch sich hierüber nur spekulieren lässt.
  4. Meiner Meinung ist Kapitalismus bei weiten kein perfektes System und weist viele Macken auf und ist vielleicht auch zeitlich überholt allerdings sind die Alternativen Kommunismus und Anarchismus zwar vom Grundsatz gute Systeme aber in der Geschichte haben wir beim Kommunismus gesehen dass es in der Praxis nicht lange gehalten hat mit diktatoren wie stalin und der Anarchismus hatte noch keine wirkliche Bewährungsprobe. So ist der Kapitalismus zwar kein gutes System aber ein Systeme mit funktionierender Praxis
Kommunismus 73%
Kapitalismus 9%
Anarchismus 9%
Eigene antwort 9%
Mischform/sozialismus 0%
Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Anarchismus, Kapitalismus, Kommunismus

Welche Voraussetzung für einen gesetzlichen Betreuer?

Hallo zusammen

meine Schwester (19 Jahre) kann mit Geld / Rechtsgeschäften nicht gut umgehen.

Sie verdient etwa 850 € netto in ihrer Ausbildung zur Verkäuferin. Fixe Ausgaben wie Tanken, Handy, Netflix würden sie monatlich mit 200,00 € max. belasten. Ansonsten hat sie keine Verpflichtungen.

Sie lernt über das Internet immer ihre festen Freunde kennen. Ihrem jetzigen Freund hat sie zum 1. Treffen ein Herz aus Kinderriegel geschenkt für 50€.

Kleidung und sonstiges wird bei Temu, Shein und Co immer auf Klarna finanziert. Sogar ihr Samsung Handy im Wert von 1000€ hat sie über Klarna als Kredit finanziert.

Ihr Auto ging jetzt kaputt ( Kosten über 3000€).

Meine Eltern haben daraufhin erst rausgefunden, dass meine Schwester pleite ist und sie finanziell unterstützt. Unter der Voraussetzung, dass die Kauf-auf Rechnung und Kreditkäufe aufhören und sie die Reparaturkosten mit 200 € monatlich an meine Eltern zurückzahlen muss!

Das funktioniert aber überhaupt nicht. Die Einkäufe auf Rechnung und Kreditfinanzierungen über Klarna bestehen weiterhin. Mittlerweise für beispielsweise Bettwäsche für 80€.

Und gefühlt jede Woche trudeln Mahnungen von Amazon oder Klarna ein. Das bekommen wir jetzt halt erst mit, weil sie finanziell jetzt alles vorlegen muss.

Meine Eltern und ich sind wirklich verzweifelt. Wir reden mit Ihr aber das ist wie gegen eine Wand zu reden. Wir alleine können nichts mehr ausrichten. Die monatliche Rate für die Reparatur vom Auto kann sie nicht einhalten.

Deswegen würde mein Vater und ich gerne einen gesetzlichen Betreuer ins Boot holen und eventuell eine Schuldenberatung meiner Schwester auferlegen damit sie endlich merkt das es so nicht weitergeht.

Wie seht ihr das? Geht das? Meine Kollegin meint, das geht nur wenn man nicht mehr zurechnungsfähig ist bzw. eine Behinderung hat.

Was könnten wir sonst noch unternehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

Geld, Schulden, Betreuer, pleite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld