Erziehung – die neusten Beiträge

Großeltern ziehen ihr Ekelkind immer um, weil die Kleidung nicht dem Geschmack entspricht? Wie würdet ihr als Mama damit umgehen/es finden?

Unser Sohn (3 Jahre alt), verbringt öfters mal ein Wochenende bei Oma und Opa. Der Kleine bekam vor ein paar Wochen sogar seine eigene Bettwäsche, was sehr niedlich ist. Mit der Zeit kamen auch ein eigenes Laufrad bei Oma und Opa hinzu, ein Pool, eigenes Geschirr uvm. Unser Sohn freut sich da natürlich und es ist schön, wenn sich so bemüht wird.

Vor kurzem kaufte die Oma ihn dann auch einen Schlafanzug von paw patrol. Diesen zieht er immer dort an. Das fand ich auch noch in Ordnung, aber mittlerweile ist es so das die Oma eine ganze Ausstattung zugelegt hat. Hosen, Oberteile, Jacken, Schuhe. Wenn der Unser Sohn am Wochenende dann dort übernachten wird er direkt umgezogen und neu eingekleidet. Seine eigene Kleidung bleibt überwiegend im Koffer.

Begründung: Die Großeltern haben einen anderen Geschmack.

Ich fühle mich dabei mittlerweile sehr unwohl. Es ist deren Enkel und ich bin die Mutter. Ich möchte nicht, dass mir da reingegriffen wird wie ich UNSEREN Sohn kleide.

Vor ein paar Wochen habe sie den Kleinen mit auf einen Geburtstag genommen. Er wurde auch für diesen komplett neu angezogen. Diese ganzen Sachen behält die Oma dann bei sich, da wir nicht den selben Geschmack haben und ich unseren Sohn so nicht kleiden würde.

Ich finde das ganze hat total überhand genommen. Wenn ich Fotos sehe von unserem Sohn bei der Oma, trägt er nie etwas von zuhause. Jetzt gab es auch wieder einen neuen Anzug und ein extra Handtuch.

Wie seht und wie wirkt die Situation auf euch?

Es wurde bereits mit den Großeltern gesprochen, ihnen ist die Meinung egal.

Kleidung, Erziehung, Oma, Opa, Eltern, Enkel, Großeltern, Mama

Hat meine Schwester einen extrem asozialen Charakter?

Meine Schwester wird 19 Jahre alt.

Schon seit ihrer Kindheit war sie sehr eigenartig. Aufgrund ihrer begrenzten Lernfähigkeit besuchte sie eine Sonderschule.

Ich verstehe jedoch nicht, warum sie täglich wegen Kleinigkeiten wie ungewaschener Wäsche weint und schreit. Sie betritt das Haus mit Schuhen, wünscht unseren Eltern den Tod und ist dankbar dafür, dass unsere Großeltern vor langer Zeit verstorben sind.

Ich bin deutlich jünger als sie, und sie behandelt unsere Mutter so respektlos, dass ich es nicht fassen kann. Sie schlägt gegen Wände, beendet Sätze mit "Halt doch die Schnauze" und droht meiner Mutter, sie abzustechen.

All das benutzt sie als Beleidigung.

Meine Mutter ist so nett zu ihr das ich sogar glaube dass sie nur Mitleid mit ihr hat, weil sie eingeschränkt und arbeitslos ist.

Ich weiß, dass es sich dabei nur um Worte handelt und nicht um Taten, aber ich finde das Verhalten abnormal. Ich habe auch bemerkt, dass ich, obwohl ich deutlich jünger bin als sie, alles besser verstehen und Gefahren erkennen kann.

Sie stiehlt in Läden, hat meiner 9-jährigen Schwester über 70 Euro gestohlen und ihr dann Kinderspielzeug gekauft, mir 100 gestohlen, meiner anderen Schwester mehrere 20er, meinem Vater mehr als 120, ohne sich auch nur zu entschuldigen oder ähnliches zu sagen. Nachdem sie unzählige Male probiert hat zu lügen dass sie es gestohlen hat, behauptet sie, sie gibts am Ende des Monats zurück.

Hat jemand eine Vermutung, was das sein könnte? Und wie man ihr helfen kann?

Erziehung, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, asoziales Verhalten

Bildschirmzeit und Elternbett?

Guten Tag liebe Community.

Meine Freundin hat einen zweijährigen Sohn, der sprachlich nicht soweit ist, wie er sein sollte. Das Problem besteht aber darin, dass er (seit er verstehen kann), Bildschirmzeit erhält. Ich soll in der Erziehung eine Rolle spielen, weil der kleine auch Papa zu mir sagt. Laut Kinderärztin, sollte er auch keine Bildschirmzeut erhalten und ich setze das auch durch, auch wenn er heult.

Er schläft bei uns im Schlafzimmer, da die Wohnung (noch) zu klein ist! Die große Tochter hat ein eigenes Zimmer.

Wenn der kleine morgens wach wird, holt Mama ihn ins Bett, eigtl. Damit er kuscheln kann, bis wir dann aufstehen. Er möchte das aber nicht, sondern schreit und tritt, bis man ihm das Handy gibt! Sie macht das, ich möchte das nicht. Für ihn ist das aber schon Routine geworden und ich möchte das nicht.

Jetzt besteht meine Frage darin, wie wir es schaffen, diese Routine, die über die letzten knapp 12 Monate (bevor ich eingezogen bin) entstanden ist, aus ihm rauszubekommen, da er, wenn er seine Bildschirmzeit nicht bekommt, komplett durchdreht. Schlagen machen die in dem Alter ja sowieso oft, aber er bekommt mit jedem "Nein" zur Bildschirmzeit (was ziemlich oft ist), einen schlimmeren "Nervenzusammenbruch". Er setzt sich z.B. mit Absicht auf dem Sofa hinter einen um einen zu Schlagen, er wirft Gegenstände (von Papier über Bauklötze, bis hin zu Essen und Flaschen), er schreit schlimmer als 5 Neugeborene zusammen dass man das 2 Häuserblocks weiter noch hört! Wie regelt man das am besten? Habe selbst keine eigenen Kinder, deshalb keine Erfahrung.

Auch möchte ich eigtl. nicht, dass er morgens im Elternbett bleiben darf, wenn er sich nicht benimmt und nur Tritt und am durchdrehen ist.

Hoffe ihr könnt mir sachliche und kritische Hilfe/Antworten geben ohne zu Verurteilen. (Er bekommt genug Aufmerksamkeit, da die 14-jährige eh nie da ist. Und wir beschäftigen ihn auch sonst normal.)

Liebe Grüße

Erziehung, schlafen, Wutanfälle, Bildschirmzeit

Werde ich von meinem Vater misshandelt?

Ich bin weiblich (14) und in letzter Zeit fällt mir häufiger auf wie ich wegen meinem Vater heule. Eigentlich ist die Frage ob mein Vater mich misshandelt sinnlos, weil es eigentlich klar ist, dass er das tut!

Ich glaub ich bin ein Opfer psychischer, physischer und sexueller Gewalt meines Vaters.

Info: Ich bin Hochbegabt und habe eine Leserechtschreibschwäche. Ich gehöre zu den Hochbegabten die nicht gut in der Schule sind. Deshalb hasse ich meine Hochbegabung.

Psychische Gewalt: Mein Vater sagt mir jeden Tag wie dick ich bin oder wie hässlich meine Pickel aussehen oder warum meine Arme und Beine so schlimm sind. Er meint immer er sagt das damit ich gegen Mobbing imun bin. Ich hasse ihn dafür. Ich traue mich nie Bauchfrei oder kurze Hose zutragen. Letztes Jahr im Sommer hab ich nur lange Hose getragen egal wie warm es war. Außerdem sagt er häufig Beleidigungen wie Missgeburt, Behindert, Blöde Kuh und so weiter. Er sagt auch viele Sätze wo ich mir dann dencken "Tut mir leid, dass ich auf der Welt bin" . Im Internet steht das Opfer agressif oder sich zurückziehen. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich weiß nicht ob das an meiner Hochbegabung liegt. Ich hab im Internet gesucht aber nichts dazu gefunden.

Sexuelle Gewalt: Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Es passiert schon häufig aber nicht so extrem. Mei. Vater fasst mir häufiger am Arsch oder an die Brust. Ich schups den dann auch immer weg. Ein Beispiel da war ich 12 und wir saßen am Tisch. Wir haben geredet und men Vater kam dann mit " Und du mit deinen großen ... ". Er fasste sie an und wackelte herum. Es war so ekelig. Das gleiche auch beim Arsch.

Physische Gewalt: Ich schreibe den Artikel weil ich heute von meinem Vater geschlagen wurde. Dies war aber nicht das erste Mal. Ich glaub ich war 6 als es damit anfing. Zum Beispiel in der 2-3 Klasse meine Rechtschreibung war nicht gut, weil ich ja eine Leserechtschreibschwäche habe. Dies wussten wir aber zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Ich musste deshalb immer nach seiner Arbeit ein Diktat jeden Tag mit ihm schreiben. Er war so wütend, weil ich in jedem Satz mehrere Fehler gemacht habe. Er hat mich deswegen geschlagen und mir gesagt dass wenn ich gleich die gleichen Fehler wieder machen werde dann würde er mich für jeden Fehler schlagen. Ich würde auch immer geschlagen wenn ich eine 4 oder 5 hatte und noch bei anderen Dingen.

Mein Bruder ist auch häufig Schuld daran, dass ich geschlagen werde. Zum Beispiel petzt der immer bei meinem Vater. Ich wurde heute geschlagen weil ich die Küche nicht gemacht habe. Ich musste aber für die Schule lernen und hatte somit keine Zeit. Mein Bruder der nie was Zuhause macht hat dies mein Vater gesagt und dann wurde ich angeschrien und geschlagen.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Wahrscheinlich wird sich auch alles verändern wenn ich es einem Vertrauenslehrer sage. Und ich weiß nicht ob im gutem oder schlechtem Sinne.

Ich hab Angst.

Kinder, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Streit, Psychische Gewalt

soll ich mich von meiner Mutter distanzieren?

Meine Eltern getrennt, kam dadurch weil sie als ich jung war 8-9 Jahre, einen anderen Typen im Internet gefunden hat und mein Papa verlassen hat um 400-500km weit weg. Nun ich wohnte bei meiner Mutter der Freund hat ein Kind der auch hier wohnt.

(im Voraus ich ziehe bald weg)

Und was soll ich sagen, meine Mutter ist mehr für ein fremdes Kind da, als sie es je für mich gewesen ist obwohl ich ihr Kind bin, geht mit ins Training, mit auf spielen, macht ihm essen, hilft ihm bei Schule, kaufen ihm alles Klamotten, handy Schule, und bei Gott sie war nie wirklich von da, ich bin dankbar das ich hier ein Zimmer habe aber das war’s auch schon essen bezahle ich seit dem ich 16 bin selber (bin jetzt 19 geworden) Klamotten auch.

Und obwohl ich das alles selber gewusst habe hab ich es eher verdrängt bzw. ignoriert, ihr trotzdem Aufmerksamkeit gegeben etc als wäre nichts

dann vor kurzem ist folgendes passiert die wollten mit seinem Kind an den See, man hat mich nicht einmal gefragt okay, als ich bei ihr war fragte ich was sie macht und sie sagt wir gehen gleich zum See ist schon länger geplant, wenn du mit willst kannst du ja (Name) (ihr Freund) fragen was er davon hält, und bei Gott nach dieser Aussage das ich fragen soll was er davon hält hab ich gesagt ne geht alleine weil ich doch nicht um Erlaubnis frage von ihrem Freund, wer bin ich ihr Kind oder ein fremder typ?

dann 1-2 Tage später ist dann wieder was passiert meine Mutter kommt in mein Zimmer hoch, ich dachte mir vllt fragt sie wie es mir geht oder ob alles ok ist, stattdessen sagt sie, "Guck mal du weist doch das kind(von ihr freund) wünscht sich eine ps5 und ich habe ja eine, und ob er diese haben kann, du verkaufst deine ps4 und das restliche Geld zahlen wir dir monatlich, und das hat mir dann wirklich das ganze gegeben das ich so ein was soll ich sagen Hass und Traurigkeit verspürt habe das ich mich momentan frage was soll ich tun?

komplett Abstand nehmen bzw mein Ding machen und sie "ignorieren" bzw mich Distanzieren? Trotzdem noch zu ihr hingehen fragen wie es ihr geht kurz reden? Ich weis ehrlich nicht.. Ich hab auch schonmal versucht zu reden aber war immer so dieses ja ich will das es dir gut geht anderseits alles abgestritten und sich in wirklich ein schei* für mich interessiert.

Mal hallo sagen, kurz reden aber nicht mehr 57%
Nicht Distanzieren 29%
Komplett distanzieren 14%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit, Umfrage

Oma putzt mich vor den Kindern runter, was tun?

Ich könnte gerade nur noch heulen. Meine Mutter war schon immer sehr dominant. Ihre Meinung zählt, alles andere ist unzulässig. Wir gerieten während meiner Pubertät immer aneinander. Wenn ich nicht nach ihrer Nase tanzte, strich sie Taschengeld und solche Dinge liefen oft. Mit 19 bin ich ausgezogen. Danach lief es besser. Nun habe ich mit meinem Mann 3 Kinder 20,15,11 Jahre). Hier meint sie sich immer einmischen zu müssen. Natürlich kann sie ihre Meinung sagen, jedoch tut sie das immer vor den Kindern. Und maßregelt mich. Ich wäre zu streng, zu lasch, irgendwas passt ihr immer nicht. Ich habe sie schon unendliche Male hingewiesen das nicht vor den Kindern zu machen und das es unsere Regeln sind.
Nun ist es am Wochenende mal wieder eskaliert. Meine beiden jüngsten Kinder waren mit ihr übers WE auf einem Bauernhof und mein Jüngster hat seine Lieblingsmütze dort liegen lassen. Er war kurz vorm weinen als er es mir sagte. Ich wollte von meiner Mama wissen, wo genau er sie verloren hat, ich könne ja schließlich anrufen. Alles halb so schlimm. Vielleicht hat sie jemand abgegeben. Das hat ihr nicht gepasst. Sie meinte ich soll nicht so einen Stress wegen der Mütze machen. Sie hat sich da so reingesteigert, dass sie mich vor den Kindern angeschrien hat ich sei eine Tyrannin, jeder leidet unter mir, ich wäre eine schlechte Mutter, will meine Kinder kontrollieren usw. Ich war in dem Moment wie gelähmt. Ich habe ihr klar gesagt, dass ich und mein Mann entscheiden wie wir mit Situationen umgehen und wir unsere Sachen regeln, wie wir wollen und nicht wie sie es meint. Und sie überschreitet Grenzen. Sie meinte es wäre ihr Recht sich einzumischen. Sie sei schließlich die Oma. Mein Jüngster ist weinend hoch und die andern beiden Kinder haben sich auch verkrochen.
Ich habe sie gebeten zu gehen.
Ich möchte auch den Kontakt zu ihr abbrechen. Die Kinder können selbst entscheiden aber für mich ist hier Ende. Sie schrie zudem noch ihr anvertraute Sachen in den Raum. Das Vertrauen ist weg. Ich habe seit 3 Tagen nicht geschlafen. Habe nachts Zitteranfälle und Kreislauf.
Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Streit

Trennung?

Hallo 🙋‍♀️

& zwar bin ich seit 7 Jahren in einer Beziehung davon 1 Jahr verheiratet.

Ich habe mit meinem Mann 2 wunderbare Kinder 2 Jahre & der jüngste ist 2 Monate.

Es is nicht immer einfach aber die letzen Wochen waren & sind immer noch die Hölle für mich ich bin quasi alleinerziehende Mama genau so komm ich mir vor.

wenn er nachhause kommt von der Arbeit werd ich nur angemotzt beleidigt beschimpft & das alles vor meinen Kindern der 2 jährige Plappert natürlich schon alles nach was der Papa sagt….ich bring die Kinder täglich alleine ins Bett wenn ich die Kinder im Bett bringe sitzt der Papa natürlich Stunden lang am Klo & ich hör immer nur von ihm sind ja deine Kinder. wenn ich weg gehen möchte nur für ein paar Stunden alleine kommen Sprüche von ihm wie nimm deine Kinder mit ich bin ja nicht der Babysitter , du kannst nicht weggehen du hast Kinder das hättest dir vorher überlegen müssen….. ich könnt hier jz ewig weiter schreiben aber dann würde es denk ich mal keiner lesen 😅🤣

ich weiß schon das es auch nicht einfach ist für ihn mit Arbeiten & Kinder aber fragt mich jemand ? Wenn ich Nächte lang munter bin bei 2 kranken Kindern & tagsüber auch nicht schlafen kann ? Nein!!
ich bin Mama aus Leib und Seele & würde für meine Kinder alles tun gar keine Frage… & solche Aussagen machen mich einfach traurig & auch wütend ich sitze oft neben dem Gitterbett beim schlafen legen & weine vor mich hin weil ich wieder alles alleine machen kann und muss & er nur einen beschissenen Spruch nach dem anderen drückt… ich hab sehr sehr sehr brave Kinder… die wk eigentlich pflegeleicht sind der Papa dazu is nicht so pflegeleicht ich komm mir oft sehr oft vor als hätt ich 3 kleine Kinder….. mich zieht das so sehr runter & macht das so sehr kaputt

gestern wieder die Suppe am Herd die Kinder wollt ich noch schlafen legen damit ich dann auch mal in Ruhe essen kann ich sag zum Papa ob er mir bitte ein paar Nudeln in die Suppe rein geben kann …..seine Antwort : muss das sein ? War im natürlich zu viel Arbeit in die fertige suppe Nudeln zu schütten….ich versteh es einfach nicht….wie kann man nur so sein ?
die letzen Wochen denk ich ernsthaft drüber nach mich zu trennen weil ich auf das ganze keinen Bock mehr haben….& meine Nerven dafür immer weniger werden….

Meine Frage an euch….wird es besser wird es einfacher wenn die Kinder dann mal größer sind ?

Kinder, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung