Erziehung – die neusten Beiträge

Ewiger Kampf Kinder wollen sich nur sinnlos verhalten?

Ich gehe vor lauter Sorge einfach kaputt, meine Kinder beschäftigen sich nur sinnlos. Das heißt sie lernen nicht wollen nur abhängen und chillen. Gehen weit über pure Grenzen und das war früher nicht so.

Die 10 jährige versucht sich jetzt schon mit meiner kosmetik zu stylen. Stellt sich mit Bauchfrei Top vor dem Spiegel und posiert wie eine tussie. Diskutiert Handy und Tablet den ganzen Tag zu nutzen. Diskutiert mit mir zu Hause zubleiben oder erst ab der 3. oder 2.Stunde in den Unterricht zugehen.

Außerdem war sie zwar nie die Einser Schülerin und Schule hat sie nie so richtig interessiert. Ich habe sie nun auch die dritte Klasse widerholen lassen und dachte durch Erfolgserlebnisse wird sie pfleisiger werden. Leider nein sie macht weiter und schreibt nur vierer weiter. Ich erwarte keine Einser aber mindestens dann die Note 3.

Wenn sie hier auf eine Hauptschule oder Gesamtschule kommt wäre dies fatal. Weil hier viele Kriminelle und perverse Schüler diese Schulen besuchen.

Ich überlege sogar weg aus Stuttgart zu ziehen mehr ländlich. Ich weis ich kann nichts verhindern, aber leider sind hier viele Leute rein gekommen. Ich bin selbst ein Gastarbeiter Kind Ausländerin und bitte versteht es nicht falsch.

mit der 6 jährigen komme ich nicht zur Wort sie benimmt sich absurd und will nur Baby sein. Sie will sich nicht weiterentwickeln und möchte in Buggy gefahren werden. Sie kann anders will aber Kleinkind Baby sein..

Wie kann ich aus meinen zwei Mädchen etwas machen das sie sich bilden lassen und fähig sind wenigstens später auf eigenen Füßen zustehen.

Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Eltern, Psychologie

War euer Vater auch so?

Hallo ihr Lieben!

Als ich noch ein kleines Mädchen war ca. zwischen 4&7 hat mein Vater immer wieder unter meine Unterhose gegriffen. Also mit dem Vorwand er müsse nachsehen, ob ich eine Unterhose trage. Er hat manchmal meine Pyjamahose aufgemacht und dann einen Blick auf meinen Intimbereich und Po geworfen. Mir war das als Kind sehr sehr unangenehm. Meine Mutter war meistens in der Nähe hat das jedoch nichts gesagt oder getan. Es kam hin und wieder auch vor, dass er seine Hand (wenn ich irgendwo saß) unter meinen blanken Po gemacht. Er hat immer gelacht und so getan als sei das alles spaß.

Mittlerweile bin ich total angeekelt von dem ganzen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich hatte das ganze ehrlich gesagt schon verdrängt, aber seit meiner Pubertät (ich bin mittlerweile 18+) gibt er wirklich komische Kommentare von sich.
Er sagt z.B, dass ich keine engen sachen tragen darf, weil das meinen Busen und Po zu eng betone (und das nur für meinen zukünftigen Ehemann sei). Manchmal wenn ich zuhause zu besuch bin betont er wie fett mein Po ist und lacht darüber.

Ich weiß vielleicht finden das einige nicht so schlimm, aber mich ekelt es an zu wissen dass mein Vater meinen Körper so betrachtet und immer wieder kommentieren muss. Ich hab das Gefühl, dass mich manchmal so wahrnimmt wie ein Vater seine Tochter nicht wahrnehmen sollte.
Ich weiß, aber auch nicht ob ich übertreibe und sich das alles in mir drin hochschaukelt. Obwohl ich kein sonderbar gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe, habe ich meine Mutter auf die zuvor geschilderten Dinge angesprochen. Zu den Dingen aus der Kindheit sagte sie, die hätte ich falsch aufgegriffen und zu den Sprüchen die heute kommen sagte sie, dass sie mein “unwohlsein” verstehen kann, aber mein Vater es nicht so meinen würden. Ich weiß, dass sie lügt, ich konnte das an ihrem Gesicht ablesen. Ich habe mich mal Freunden anvertraut, die haben so schockiert reagiert, dass ich keine Lust mehr hatte weiterzusprechen.
Ich würde gerne wissen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder wie ihr das ganze generell bewertet.
Ich bedanke mich schonmal für jeden der mir antwortet.

Erziehung, Vater

Ich entwickle eine Abneigung gegen meiner Mutter?

Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt, und wohne bei meiner Mutter, ich bezahle alles selber außer das ich hier wohne was aber auch teils vom Amt bezahlt wird, als kleines Kind hab ich viel erlebt aber auch viel nicht so schöne Sachen, ich denk mir aber wozu nach hinten schauen wenn ich jeden Tag etwas besser versuche zu werden als gestern.

nun aber es geht um ein Thema das mich etwas zum nachdenken bringt, meine Mutter War bei uns 4 Kindern mit 12-16 egal ob Verein oder Fußball, oder ähnliches bei mir nie da, hat sich dafür nicht interessiert, einfach generell was alles an geht ob die Kinder Taschengeld haben oder saubere Klamotten einfach generell dieses sich für seine Kinder interessieren war nie vorhanden.

nun meine Mutter hat ein Freund verheiratet und ein stief Sohn von dem Freund, das Kind ist 13 und bei ihm alles ordentlich sie räumt das Zimmer auf, lernt mit ihm, macht seine Wäsche, geht mit ins Training selbst bei fern spielen 100-200 km geht sie mit dann erlebe ich sie sie sich für ihn Freut und am weinen ist vor Freunde weil der Trainer irgendwas positives zu ihrem Stiefsohn gesagt hat.

ich denke mir dann einfach, für deine eigenen Kinder hast du das nie getan aber für ein anderes Kind schon? und ich merke einfach in entwickle so ein innerliche Distanz von ihr weil ich mir einfach denke am besten einfach bald ausziehen und einfach Abstand nehmen..

ist das verständlich oder nehme ich das zu ernst?

Würde genauso denken 71%
Du überreagierst 14%
Andere Meinung 10%
Finde ich nicht schlimm, normal 5%
Finde ich überhaupt nicht okay 0%
Find ich gegenüber die eigenen Kinder einfach nicht gut 0%
Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meine Kinder sind total arm, weil sie ohne Vater aufwachsen?

Im Umfeld, von meinem ex Partner mit dem ich zwei kleine Kinder habe, bekomme ich die ganze zeit Vorwürfe zu hören,

Wie arm die Kinder doch sind, und das aus beiden nichts werden wird, weil sie keinen Vater haben. In der Schule werden sie später gemobbt, weil sie aus dem Land aus dem der Kindesvater kommt nichts wissen.

(Der Kindesvater benutzt sämtliche Ausreden, und erscheint eben nicht, wir sind getrennt. Zwischen uns gab es körperlich und verbale Gewalt.)

Ich lebe mit meinem neuen (alten) Partner zusammen und meinen Kindern. Der Partner liebt beide Kinder.

Wir teilen uns die Arbeit komplett auf, und finanziell beteilige ich mich monatlich.

Der kindesvater will nicht kommen, weil er eine Anzeige hat, an der ich angeblich schuld sei, weil er Alimente zahlen muss, weil er wegen mir seine arbeit verloren hat, weil er verschuldet ist, er ist ein ganz ganz armer, und ich bin laut ihm schuld.

Jetzt werde ich mit Haufen Vorwürfen konfroniert, und ich sei manipulative "Hormon" gesteuerte Frau laut, seinem Umfeld, weil ich den großen vor nicht langer Zeit gefragt hab, ob er seinen Papa mal besuchen will. (8std entfernt)

Er WILL nicht. Ich habe nie schlechtes über seinen papa gesprochen, aber er will eben halt trotzdem nicht.

Ich finds verletztend, das die Kinder so bemitleidet werden, weil sie ohne leiblichen Vater aufwachsen.

Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll?

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft

Mutter will wegziehn?

Hallo ich Bin Papa von einem tollen 4jährigen Jungen

Also ich bin ein liebe voller Vater und habe meinen sohn jz seit 6 Wochen am Stück und genieße es

Leider muss ich bald wieder arbeiten Im schicht Dienst

Und die mutter ist zu ihrer freundin gezogen um sich da oben mit dem kleinen man ein neues leben aufbauen aktuel ist er bei mir seit 6 wochen

Und meint bis ich wieder arbeiten gehe dürfe ich den kleinen haben gerade jz hat sich unsere vater sohn Bindung noch viel mehr verstärkt

Die mutter will jz aus egoistischen gründen weil sie meint das sie hier unten keine freunde hat und einen Neuanfang ohne mich starten möchte nach 9jahren bezihung und 4 jahren gemeinsamen Erziehung mit dem kleinen 130 km weit wegzieh.

Ich habe eine starke Bindung zu meinem Sohn und es zerreißt mir das Herz ihn gehn lassen zu müssen..

Ich möchte gerne eine außergerichtliche Einigung treffen aber sie läßt sich auf nix ein

Er hat Omas Opas Tanten Onkels hier in der Stadt und hat auch eine starke Bindung zu ihnen da wir in einem Familien Haus leben und er wurde immer von uns beiden erzogen

Sie meint sie würde ihn mir immer überlassen wenn es geht und ihn mir auf halben Wege entgegen bringen an Wochenenden oder wenn ich Urlaub habe oder mir Urlaub nehme

die frage ist halt wielange sie so gut mütig ist es kann von heute auf morgen vorbei sein und ihr Egoismus breitet sich aus

Ich möchte im wohl meines kindes handeln und versuche alles objektiv zu sehn

Aber sie denkt nur an sich und denkt nicht darüber nach was sie dem kleinen mann alles nimmt

Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe ihr gesagt das sie den kleinen nehmen kann aber hier in der nähe bleiben soll damit ich als schicht arbeiter auch nach der arbeit mit dem kleinen mal was unternehmen kann oder ein eis essen gehn kann

oft habe ich in den letzen wochen versucht eine lösung anzubieten aber alles wird abgelehnt von ihr Sie will einfach nur weg hier aus der stadt

Sie meint es wäre wie Urlaub für ihn und er könne ja immer über Video chat mit der Familie telefonieren oder mit mir und die familie oder mich sehn

Es wäre schön für ihn jedes wochenende 130 km hin und 130 km zurück zu fahren ich seh das garnicht so ich denke das es einfach nur stress für ihn ist und er oft die familie und den papa vermissen wird

Sie hat keinen Job da oben sie hat keine Wohnung da oben nur 5 oder 6 freunde

Und will mir erzählen das es da oben schön ist für ihn einfach nur um ihren willen durchzusetzen

Sie hat ihn in 6 Wochen einmal besucht und war mit ihm 4 Std unterwegs und jz hat er sie seit wochen nicht mehr gesehn ausser über telefon

Vieleicht hat einer eine ähnliche Situation oder eine lösung oder Rat für mich ich weiß einfach nicht weiter

Ich seh den Tag schon kommen wo ich seine Sachen packen muss und er das kinder zimmer verlassen wird in dem ich gross geworden bin

Und er seit Tag 1 sein Leben drine verbracht hat und es sein Zimmer geworden ist und ich hier durch die 89 Qm Wohnung aleine durch geistern muss

Danke für eure Zeit

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Muss eine Mutter wirklich alles für ihr Kind tun?

(Sorry für die seltsame Frage)

Hatte grade ein Streit mit meiner Mutter, in der ich eine alte Situation angesproche habe.

Früher wo ich noch 10-13 war, denke ich, wurde mir ein Pokemon-Monopoly geschenkt. Ich war sofort Feuer und Flamme dafür und spielte das Spiel fast täglich mit meinem (genervten) Geschwistern. Gerne hätte ich es auch mit meiner Mutter gespielt, doch zu dieser Zeit hat sie viel gearbeitet (Alleinerziehend) und war sehr müde, wenn sie nach Hause kam. Deshalb hat sie immer abgelehnt, irgendwann habe ich dann nicht mehr gefragt.

Dann kam mein Geburtstag und einer meiner Wünsche war, mit meiner Mutter eine Runde Monopoly zu spielen. Jedoch hat sie wieder abgelehnt und meinte etwas in der Richtung, dass sie keine Nerven dafür hat. Meine älteren Geschwister waren darüber sehr wütend, dass sie nicht mal eine Runde an meinem Geburtstag mit mir spielen kann.

Es endete damit, dass ich heulend in meinem Zimmer mit meinen Geschwister eine Runde gespielt war (was für mich doch besonders war, weil ich noch mit allen zusammen gleichzeitig gespielt habe) und meine Mutter alleine im Wohnzimmer saß.

Jetzt habe ich diese Situation wieder angesprochen und gesagt, dass sie nicht mal an meinem Geburtstag sich zu mir setzen konnte, worauf sie meinte, dass sie diese Art von Spiele hasst. Ich meinte dann, dass wenn meine zukünftigen Kinder etwas zusammen mit mir machen wollen, besonders am Geburtstag, dann mache ich das dann, selbst wenn ich darauf kein Bock habe. Sie meinte dann so ungefähr, dass sie nichts machen muss, worauf sie kein Bock hat.

Ich bin der Meinung, dass Eltern manchmal Dinge für deren Kinder einfach machen müssen, egal ob sie nun Spaß daran haben oder nicht, besonders wenn es gemeinsame Zeit bedeutet.

Sehe ich das falsch?

(Sorry, dass ich so spät noch eine Frage poste!)

Mutter, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Familienprobleme

Sind Kinder mit ca.10 Jahren heute so. Bzw.kennt ihr das von euren Kindern auch?

Hey. Also gerade habe ich auf einem Stadtfest etwas wirklich komisches, witziges erlebt. Da war ein Junge mit seiner Schwester und seinen Eltern. Er war ca. 9-10 Jahre alt. Er wirkte eigentlich total cool und ist bis spät Abends mit seiner Schwester rum gelaufen und hat an einer Bühne mit seinem Vater geguckt. Als er da an die Bühne, direkt neben mich kam, sah ich, dass der Junge seine Hose im Schrittbereich und an beiden Hosenbeinen entlang, aber nur vorne, völlig nass hatte. Ich have mich darüber schon gewundert für das Alter und er schien sich dafür nicht annähernd zu schämen. Er stand da und klatschte zur Musik in die Hände.

Aber das seltsamste kommt noch. Ich habe ihn zum Schluss der Veranstaltung zufällig nochmal an einer Bude gesehen, wo ich in der Schlange direkt hinter ihm stand. Neben dem Jungen stand der Vater und als er fragte, was der Junge möchte, hat er schon so komisch zögerlich geantwortet. Seine Hose war schon wieder relativ trocken, nur im Schritt noch ziemlich nass. Plötzlich ist er da noch vor der Bude rumgehüpft und hat dann auch gesagt, dass er nötig müsse. 2 Kinder, die ihn anscheinend kannten waren auch dort und lachten. Daraufhin sagte er, dass er doch schon 5 Minuten ausgehalten habe und in der Schule eigentlich sowieso nie aushalten würde. Direkt in der Sekunde, hat er sich wieder zur Bude umgedreht und hat sich hingehockt. Der Vater hat nnur zu ihm gesagt, dass er jetzt das Essen nehmen solle und zum Platz gehen solle. Er stand dann auf und nahm das Essen. Allerdings sah ich dann, dass seine komplette Hose vorne wieder erneuert völlig nass war. Auf beiden Seiten bis zu den Schuhen. Er setzte sich ganz normal an seinen Platz, aß das Essen und spielte mit seiner klatschnassen Hose sogar mit seiner Schwester noch weiter als wenn nichts gewesen sei. Auch die Eltern taten so, als wenn nichts sei.

Was ist das? Der Junge war schon mindestens in der 4.Klasse!

Auch die 2 Bekannten Kinder sahen ganz genau, dass der Junge gerade in die Hose gemacht hatte, sagten ihm aber nur "Hi" und lächelten leicht.

Machen das heutzutage die Kinder so ? Dürfen die bei Festen und in der Schule in dem Alter einfach in die Hose machen ?

Ich fand es irgendwie ganz putzig aber irgendwie auch irritierend.

Windeln, Kinder, Schule, Erziehung, einnässen, Inkontinenz

Mutter zu streng?

Hey.. Ich bin 15 Jahre alt und viele meiner Freunde sagen meine mom sei zu streng..

Ich erkläre kurz mal ein paar Momente :

Muss um 22 Uhr schlafen auf wenn ich Ferien habe.

So nimmt mein Handy one Grund und durchsucht meine Charts.

Dar nach 18 Uhr bis zum nächsten Tag 6 Uhr nichts essen.

Schriebe ich in meiner Klausur oder eine test eine 4 oder 5 hab ich hauserrest (habe bis zum 25.07 eh schon hauserrest)

7 Uhr aufstehen

Allgemeine Probleme :

Ich verwende discord und snap sehr aktiv weil meine echten Freunde mich sitzen lassen...

Ein Problem das ich jetzt habe :

Ich bin gerade in der 8. Klasse aber im 9. Schuljahr... Ich versuche meine Noten zu verbessern, um in eine weiterführende Schule zu gehen..

Ich hatte b die Woche Projekt Woche und schnupperte beim Frisör... Mir hatte das sehr gut gefallen, so dass ich gerne eine Lehre beginnen würde... Ich fragte nach, aber der cheff ist erst ab nächsten Mittwoch wieder da, aber der Bruder von dem meinte es gibt zwar schon eine jedoch ist er sich nicht sicher, wieviel sie nehmen dürfen... Also fragte ich bei 2 anderen ebenso nach, weil wenn die mich nicht nehmen hätte ich bei einem der anderen eine Chance... Jedoch ohne Erfolg... Mein Bauch tut sehr weh so dass ich um 3 weiter fragen wollte, aber meine mom war sehr wütend und nahm mein Handy ab... Sie will demnächst all meine chats durchlesen und snap löschen (meinen Account) ich hab aber einen Freund aus Deutschland ( komme aus Ö.) .... Ebenso will sie einen Freund bei A1 blockieren für immer...

Mein Vater mischt sich nicht mehr ein, da es ihm nicht juckt...

Ein Freund von mir wohnt zwar 3h von mir entfernt aber ich könnte bei ihm unterkommen zum Notfall...

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll..

ich bin gerade am tablett und hoffe ich bekomme schnell eine Rückmeldung...

Arbeit, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, streng

Sollten Kinder jeden Tag ihr Essen selber organisieren?

Hallo meine Freundin lebt mit ihren 2 Kindern allein. Kinder sind beide Teenies.sie bezieht bürgergeld, Unterhalt (ich bin nicht der vater) und Kindergeld. 

Sie zahlt ihren Kindern 17j. & 13j. jeden Monat das komplette Kindergeld bar aus.

Also pro Kind 250€.

Da ist dann 

Taschengeld 25€ dabei

Handykarte 20€

Mit drin.

Der Rest ist für Lebensmittel-also g

Rund 200€

Die Kinder kaufen sich jeden tag ihr komplettes essen selbst

Frühstück Mittagessen Abendbrot und süßes 

Die Getränke, Obst und Gemüse kauft die Mutter 

Hygiene Artikel und natürlich Gewürze, Margarine, Öl usw kauft auch die Mutter

Die Kinder kaufen sich zb morgens was beim Bäcker, mittags nen döner oder machen sich zusammen ne Suppe oder oder und abends zb holen die Kids sich Brot und Käse. Manchmal kaufen die Kids auch für 2 oder 3 Tage ein zwecks Vorrat oder beispielsweise wurstsachen

Das klappt wohl schon seit über einen Jahr wunderbar sagen die 3 und bei jedem bleibt Ende des Monats was über.

Grund dafür war, dass die Kinder sehr wählerisch sind und nie oder fast nix mitgegessen haben. Ausserdem zwei total unterschiedliche Geschmäcker. Es wurden zuviel Lebensmittel immer weggeschmissen und Ende vom Lied war, wer nicht mitgegessen hat, musste sich nen Brot machen oder hungern. Und ja diese Kinder hungern freiwillig wenn es nicht schmeckt.

Kinder sind nicht unterernährt oder essen nur fast food oä 

Unsere Frage ist nun, darf die Mutter das eigentlich so machen?

Ausserdem viel uns auf, dass, obwohl alles so teuer geworden ist, den Kindern es so an nix fehlt bzw bürgergeld absolut ausreichend für jedes Kind sein kann. Mal abgesehen davon, daß die Kinder wunderbar mit ihren Geld klar kommen und es lieben selbst zu kochen und mit Geld zu wirtschaften.

Ernährung, Kinder, Geld, Erziehung, Unterhalt, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung