Das Kind einer Freundin nannte mich Papa?
Hallo alle,
Ich war mit einer Freundin von mir und ihrer 3 Jährigen Tochter unterwegs. Wir waren fast den ganzen Tag im Park und haben gespielt. Ich lernte die Kleine das erste mal kennen.
Zum Schluss hat sie auf ihre Mutter gedeutet und gesagt "Mama" und dann zu mir und gesagt "Papa".
Es hat mich stark gewundert. Der leibliche Vater ist in ihrem Leben da und diese Freundin ist auch verheiratet.
Ich fragte diese Freundin ob das je passiert ist und ob der Papa auch viel unternimmt mit ihr. Sie sagte mir es sei noch nie passiert, dass sie jemand anderen Papa nannte und auch dass der Vater viel mit ihr unternimmt.
Am nächsten Tag hat die Kleine wieder nach mir gefragt und ständig nach mir gefragt.
Hat jemand diese Erfahrung gemacht? Im Endeffekt stört es mich nicht. Ich kann es leider nicht deuten was es zu bedeuten hat.
Randinformation: mich haben alle kinder meines umfeldes sehr gerne und wollen mit mir ständig spielen oder was unternhemen.
4 Antworten
Das Kind ist 3 Jahre alt, zu bedeuten hat es womöglich gar nichts, oder du siehst ihr leiblichen Vater etwas ähnlich, vllt. hat sie in dem Moment auch ihr Vater vermisst oder an ihr Vater gedacht, oder es war ein versehen 🤷♀️. Ich jedenfalls würde es putzig finden, allerdings wenig daraus etwas erhoffen, vor allem nicht, wenn der gegenüber ohnehin bereits verheiratet ist. Klar macht man sich Gedanken darüber, und klar ist man eine Weile verdutzt oder verwundert das ein Kind einem Papa nennt, was auch vollkommen normal ist, verdutzt oder verwundert zu sein. In Frage stellen würde ich das aber nicht.
Wir haben eine 2-jährige Tochter, und die hat bislang noch nie jemand anders Angesicht zu Angesicht Papa genannt 😄. Klar kam es schon hin und wieder vor, dass sie gedacht hatte, dass ihr Papa nach Hause kommt, da sie wahrscheinlich sein Auto irgendwie eingeprägt hat und eben mal so jemand mit einem ähnlichen Modell bei uns vor dem Haus vorbeigefahren ist, oder jemand mit dem Auto zu uns zu besucht kam, oder eben ein Mann meinem Partner etwas ähnlich aussah, doch ich sag ihr da immer, ''Nein, das ist nicht Papa, Papa ist noch bei der Arbeit / oder noch unterwegs. Papa kommt etwas später nach Hause'', oder so ähnlich 😊. Verwechslungen kommen bei Kindern schon mal vor, was an sich aber nicht viel zu bedeuten hat. Wenn es jedoch zu oft vorkommt, sollte man sich das schon hinterfragen, und das Kind aufklären, wer Papa, Freund oder Götti ist.
Es könnte sein, dass das Wort Papa für sie noch nicht wirklich Papa bedeutet, sondern Mann oder Freund oder so etwas. Als mein Jümgster noch klein war, hatte er auch eine Phase, bei der er viele Menschen mit Mama oder Papa betitelt hat, dass war aber wie gesagt nicht die Worte für Mama oder papa, sondern für Mann und Frau... das verging aber ganz schnell wieder...
Daher kann es sein, dass sie Männer, die wie ihr Papa mit ihr spielen eben auch Papas sind, ohne die eigentliche Bedeutung dahinter zu verstehen.
Das ist eine Phase und sie wird sich wieder legen.
Meine Oma hat mir mal erzählt, dass mein Vater auch zu vielen Leuten Papa gesagt hat. das kann schon mal irritierend wirken :-) ich würde mir deswegen keine größeren Sorgen machen. aber man sollte mit der Kleinen mal reden ihr vielleicht mal erklären, dass sie nur einen Papa hat. mit 3 Jahren verstehen kinder schon so einiges.
Das muss nicht zwingend etwas bedeuten:
es kann sich schlicht und ergreifend um eine Verwechslung handeln, die dem Kind passiert ist.
Erst, wenn das regelmäßig auftritt, sehe ich da Gesprächsbedarf.
LG