Kleidervorschriften an Schulen?
Wie findet Ihr den Vorschlag des Bundeselternrats, für Kleidervorschriften an Schulen?
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elternrat-lottrige-klamotten-100.html
Wer soll festlegen, welches Kleidungsstück schultauglich ist? Ist es dann eine Willkürentscheidung des Lehrers, welche Jeans angemessen ist und welche nicht? 😲
Ich finde es übertrieben, es soll jeder tragen dürfen, was er möchte und worin er sich auch wohlfühlt. 😊
Wie ist Eure Meinung dazu?
Danke, für Eure Antworten!
65 Stimmen
16 Antworten
Ich finde es vermessen, Dresscode zu erlassen. Jeder kann tragen was gefällt. Und: In Zeiten der Teuerung, ist es auch durchaus nicht für jede Familie leistbar, neue Garderobe zu kaufen.
Hiii!
Ich finde es ok wenn jeder das trägt was er will. Wenn dann plötzlich so eine Kleider Ordnung kommt und man hat nur verbotene Sachen in seinem Schrank was soll man denn dann machen? Ich finde es ohne viel besser. Und wenn dann nicht bauchfrei verbieten weil das fände ich fies.
Gegen schuluniformen hätte ich aber auch nichts. :)
LG Strawberrylove1 <3
Aber an einen Tag auf den anderen einfach mal einen ganzen Kleiderschrank voll kaufen?
Meine Güte...
NEIN, natürlich nicht. Du legst dir ERSTMAL einen Grundstock an Kleidung zu. Zum Beispiel: 2 Hosen, einen Rock, fünf Oberteile. Und diese Grundstock wird dann sukzessive erweitert.
Die Diskussion ist ohnehin schwachsinnig, weil ich der festen Überzeugung bin, dass kein Teenager SO komplett asozial ist, dass sein Kleiderschrank nur aus unangemessener Kleidung besteht. Ein paar Shirts oder eine intakte Jeans findet sich doch eigentlich immer.
Isso im Englisch haben wir gerade so verschiedene Themen und englische Sprichwörter
eins heißt so: Never judge people by their clothes! (= beurteile Menschen nie nach ihrer Kleidung)
Solange die Schüler nicht mit freien Geschlechtsteilen, mit freien Brustwarzen, mit freiem Oberkörper, in bloßer Unterwäsche, Bikini oder in echter Reizwäsche (z. B. in Strapsen, ganz durchsichtigem Oberteil) herumlaufen, sollte man alles tolerieren.
Hi!
Das ist ein echt wichtiges Thema. Meine Eltern lassen mich nd Bauchfrei in die Schule oder mit kurzen Hosen weil es in der Schulordnung steht. Die ist 200 Jahre alt gefühlt! Jedes Mädchen aus meiner Klasse darf sowas anziehen. Ist nd fair, ich finde jeder sollte selber entscheiden was er anzieht und wohin. Ich meine wo ist der unterschied ob ich in der Stadt oder in der Schule Bauchfrei trage???
Schuluniformen würden begünstigen, dass optisch jeder Schüler gleich ist, keiner heraussticht und was Besseres sein will.
Der eigene Kleidungsgeschmack kann noch sehr gut in der Freizeit umgesetzt werden und braucht nicht in der Schule zur Schau gestellt werden..
Eine Schuluniform würde Vieles erleichtern und weniger Neid und Mobbing untereinander wegen der Kleidung hervorrufen.
erstmal glaub ich nicht dass irgendein schüler der sich für was besseres hält, das plötzlich nicht mehr tut, nur weil er eine uniform trägt.
natürlich gibt es schüler die neidisch auf klamotten von anderen sind, aber es wird sehr wahrscheinlich auch nach der schule immer leute geben die mehr haben als man selber und man sollte lernen damit klarzukommen.
ich glaub auch nicht dass es viele gibt, die genau deswegen gemobbt werden weil ihre klamotten nicht teuer genug sind. selbst wenn alle die gleiche kleidung tragen würden, dann würden sich solche idiotenkinder halt über was anderes lustig machen. z.b. dass bei übergewichtigen kindern die uniform nicht so gut aussieht, weil ja bei gleicher kleidung die figurunterschiede viel mehr auffallen.
Ok, ich habe einmal darüber nachgedacht.🤔
Nur in Deutschland gibt es ja nicht nur die High School, sondern Gymnasien, Realschule Plus,...
Wenn jetzt an der Schuluniform, oder der Kleidung der Schüler sofort erkennbar ist, auf welche Schule man geht, führt es vermutlich zu mehr Mobbing und zur Stigmatisierung! 😲
Sitzen Kinder und Jugendliche in privater Kleidung im ÖPNV, erkennt es auf den ersten Blick niemand, ob es eine Schülerin von einem Elite-Gymnasium oder einer Sonderschule für Kinder mit Lernschwäche ist.
Finde ich besser und gerechter, deshalb bin ich gegen eine Schuluniformpflicht, oder Schulkleidung mit Logo, welche angezogen werden muss.
Deine Überlegung ist richtig, deswegen denke ich auch dass die Schuluniform für alle Schulen gleich sein soll, egal für welche Schule ob Elite oder Grundschule.
Dann wäre ich ein verlorenes Sandkorn im Meer. 🥺
Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter, Soldaten,...können alle stolz auf ihre Uniform sein!
Aber ich als Schülerin? Was soll da eine Uniform bewirken?
ich glaub da würden aber ziemlich viele kinder sehr darunter leiden, wenn sie jeden tag in der schule etwas tragen müssten dass ihnen überhaupt nicht gefällt bzw in dem sie sich selbst überhaupt nicht gefallen und wohl fühlen. die schulzeit ist ja schon ein ziemlich großer teil der kindheit.
es würden viele also noch weniger gern zur schule gehen und man hätte dann eigentlich genau das gegenteil von dem erreicht was man eigentlich wollte.
@ Himbeere2007
Wenn ich überlege, wie viele Kinder wegen nicht vorhandener Markenkleidung gemobbt werden und ihre Jugend in der Schule verbringen mit bösen Mitschülern die sie dafür hänseln, so finde ich das auch sehr schlimm. Alle die nicht mithalten können werden verarscht, weil sie irgendwelche Kleidung aus dem Discounter tragen, weil die Eltern vielleicht kein Geld haben.
Es herrscht eine große Konkurrenz unter den Schülern, jeder will modern sein und keiner will nachstehen.
Ich weiß nicht was schlimmer ist, wahrscheinlich sind beide Wege keine 100-prozentige Lösung.
..sehr darunter leiden, wenn sie jeden tag in der schule etwas tragen müssten dass ihnen überhaupt nicht gefällt...
Im Job müssen sehr viele das auch und die stellen sich auch nicht so an oder kündigen deswegen.
Und wegen Klamotten gemobbt zu werden ist doch wohl definitiv schlimmer.
es ist doch ein großer unterschied ob man als kind in der schule oder als erwachsner im job ne uniform trägt. und wenn ich keinen job haben will wo ich ne uniform trage, dann such ich mir halt einen ohne.
und ich bin mir sicher dass mobber immer irgendwas finden um ihr opfer zu mobben. billige klamotten können sicher ein angriffspunkt sein aber sie sind meiner erfahrung nach normalerweise nicht der auslöser.
wenn alle das gleiche tragen fallen gewichts und figurunterschiede viel mehr auf, weil man ja auch nichts kaschieren kann. dann werden kinder halt mehr dafür gemobbt. top, oder? 👍
Es ist wirklich schwierig heutzutage ich wollte heute nicht mehr Schüler sein ich komme obwohl damals auch schon gemobbt wurde wenn man komisch ausgesehen hat in den Augen der anderen
ich will nicht behaupten dass es sowas nicht gibt, aber ich hab in meiner ganzen zeit in der schule noch nie erlebt dass jemand genau aus dem grund gemobbt wurde weil seine klamotten nicht teuer genug waren.
kinder wollen vor allem "coole" klamotten. das sind aber sehr oft nicht unbedingt die teuersten. es gibt viele klamotten die kinder cool finden und überhaupt nicht viel kosten.
die person in meiner klasse die gefühlt von der allgemeinheit als "der coolste" und beliebteste angesehen wurde hat immer irgendwelche baggy second hand klamotten getragen. es ist weniger das geld, sondern das was man daraus macht, würd ich sagen.
was ich erlebt hab ist das leute gemobbt wurden weil sie sehr ungewöhnliche klamotten anhatten. und die waren meistens nicht mal besonders billig und in einem fall sogar extrem teuer, aber es sah komisch aus für einige und sie haben sich drüber lustig gemacht und da war es egal, dass die von ner marke waren und teurer als der ganze kleiderschrank von den meisten.
ich glaub aber trotzdem dass die meisten kinder viel weniger dumm und boshaft sind als viele es hier denken oder wie es oft dargestellt wird wenn es um markenklamotten geht.
Bei mir ist die Schulzeit ja schon lange her, 19 65 bin ich zur Schule gegangen und da muss ich sagen da gab es auch schon die Sache mit der Kleidung. Kinder können grausam sein. Aber Erwachsene auch.
schönen abend und vielen dank dass du dir das alles durchgelesen hast was ich geschrieben hab :)
Ich lese gerne was du für eine Ansicht hast, mir ist es wichtig, nicht nur meine eigene Einstellung zu haben ich lerne gerne dazu
find ich mega gut. sollten viel mehr leute so ne einstellung haben. 😊
ist echt schade wenn man gemobbt wird, weil man aus der masse heraussticht. und natürlich sind selbst ein paar arschlochkinder in der klasse immer noch zu viele. :/
So schlimm ist es nicht, ich trage öfter mal günstige Kleidung und werde nicht gemobbt! Und selbst wenn jemand eine abfällige Bemerkung über ein Teil macht, stört es mich nicht. Kleidung kann man ganz einfach wechseln, die ist ja kein Körperteil.
Ich freue mich, dass sie dich in Ruhe lassen, vielleicht strahlst du auch sehr gutes Selbstbewusstsein aus. Ich bin der Meinung, dass jeder auch günstige Kleidung tragen kann denn es ist ja heutzutage nicht jeder reich und kann sich Marken Kleidung leisten.
Es muss auch nicht immer Markenkleidung sein. Ich finde es gibt auch günstige Sachen, die toll aussehen und Markenkleidung die hässlich ist.
Kleidung ist ja auch nur ein Sachgegenstand, wenn man einen Menschen darauf reduziert, finde ich es sehr schade und bedauernswert.
Ich habe früh meinen eigenen Stil gefunden, aber das ist ja auch ein Grund für morgen, wenn man nicht der Masse entspricht. So war es schon in den 60er Jahren in der Schule. Dennoch habe ich meinen Stil beibehalten
Hm..ja, dass ist auch gut. Nicht jeder kann seinem Kind eine neue Kleidung zahlen, also bin ich gegen Dresscodes. ( Kind wird benachteiligt für das Budget der Eltern) .Eine Schuluniform hebelt diese Problematik aus
Shoppen gehen und anständige Kleidung kaufen. Was dir ja auch für später zu Gute kommen wird, denn wenn du dich bewirbst oder später arbeitest dann wirst du in den allermeisten Fällen auch nicht mit solcher Kleidung herumrennen können.