Ich weiss einfach nicht mehr weiter, wieso machte sie das?

Ich weiss gar nicht genau wie ich anfangen soll...

Ich bin Weiblich 17Jahre alt und habe eine Lehrerin sie ist etwa um die 30 Jahre alt. Sie macht Dinge die ich nicht will.

Es fing an mit Berührungen an der Schulter, Rücken und Arm. Ich dachte das wäre Zufall und dachte mir nichts dabei. Dann fing sie aber an mich auch am Bauch und Oberschenkel zu Berühren. Als sie mir etwas erklärte sass sie neben mir und legte Ihre Hand auf meinen Oberschenkel, ich war wie versteinert und brachte kein Wort raus ich konnte mich nicht bewegen. Wenn sie an mir vorbei läuft kommt sie immer an meinem Po an. Ich möchte das nicht! Aber ich kann nichts machen ich bin wie erstarrt. Also lasse ich alles zu, gestern sagte sie zu mir ich soll noch schnell da bleiben ich wollte nicht und wollte einfach gehen doch sie ist meine Lehrerin ich will keine Probleme bekommen also blieb ich. Sie sagte ja sie merkt ich habe mühe in Biologie und sie möchte mir helfen, sie war richtig nett und ich dachte ich habe einfach überreagiert. Sie gab mir Zusammenfassungen und Arbeitsblätter um die Sachen aufzuarbeiten. Doch dann fing sie wieder an mein Oberschenkel zu streicheln, ich konnte aufstehen und wollte gehen doch sie packte mich und küsste mich. Ich stand nur da und lies alles über mich ergehen. Sie zog sich aus und mich auch und tat es. Ich fühle mich soo schlecht ich konnte nicht mehr schlafen und will meine Freundin nicht mehr sehen ich kann das alles nicht mehr. Was ich fühle ist unbeschreiblich wie soll ich so weiter Leben, wieso tat sie das?

Schule, Angst, anfassen, Lehrerin, schülerin, Berührung, ungewollt
Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gespräch, Gymnasium, hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Schule und Ausbildung, Schule und Studium
Recht der Schülerinnen und Schüler auf „Gleichheit vor der Zensur“? Schule? Probleme? Vorträge? Noten? Ängste?

Hallo liebe Community

Ich weiß garnicht so wirklich wie ich meine Frage formulieren soll. Ich versuche es zu erklären.

Schüler mit einer LRS werden anders benotet. Sie können nichts dafür das sie LRS haben. Deswegen achten die Lehrer darauf in Arbeiten und bewerten sie anders als bei Schülern ohne LRS.

Immer wieder muss man Vorträge in der Schule halten. Es gibt Schüler die Angstzustände haben oder Panikattacken bekommen während sie vor der Klassen sprechen sollen. Für manche ist es die Qual zur Schule zu gehen. Vielleicht sind sie psychisch nicht ganz in der Lage. Jedoch besteht eine Schulpflicht.
Die Lehrer erkennen das Problem nicht! Schüler mit Ängsten sollten auch anders bewertet werden. Oder nicht? Was sagt ihr?

Da kommen wir wieder zu dem „diese Schüler können nichts dafür das sie an Panik, etc. leiden“ Es ist unfair

Nehmen wir jetzt mal an, jeder aus der Klasse muss einen Vortrag halten. Ein Schüler geht nach dem Unterricht zum Fachlehrer und erzählt ihm wie schwer es ihm fällt einen Vortrag vor der Klasse zu halten da er ständige Angst und Panik hat. Der Lehrer sagt sowas wie „Du musst da durch, wenn du den Vortrag nicht hältst ist es die Note 6“ ——> da ist wieder der Punkt. Wieso soll jemand eine 6 bekommen für etwas das unfair ist? Ein anderer Schüler hat kein Problem mit Vorträgen doch dieser eine Schüler mit Ängsten schon.
Der Schüler mit ‚Angststörungen‘ möchte keine schlechte Note bekommen, jedoch gibt es keinen Weg sich der Angst zu stellen und sie so zu überwinden.

Wow sehr schwer zu erklären. Ich bin mir nicht sicher ob man das genauso versteht wie ich es meine.

Meiner Meinung nach nicht ganz fair. Das Schulsystem muss verstehen, wie es einigen Schülern in der Schule geht.

(Letztens wurde eine Schülerin gezwungen vorne einen Vortrag zu halten und hat jedesmal eine Panikattacke bekommen. Ich finde es traurig. Meint ihr nicht das verschlimmert alles nur?)

Ich bin ein offener Mensch, der trotzdem unter Angstzuständen leidet. Jeden Tag.

Ich hoffe es kommen ein paar Antworten :)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Vortrag, Schüler, lrs, Psychologie, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Panikattacken, Panikstörung, Problemlösung, schülerin, Vorträge, Schülerpraktikum
Verbindet ihr gute Noten mit Intelligenz?

Hey, verbindet ihr Die Intelligenz mit guten Noten in der Schule oder in der Universität?

Aus welchem Grund verbindet ihr es oder auch nicht?

Ich würde sagen, dass es fast 😅 immer darauf ankommt ob eine begabte oder sogar Hochbegabte Person gut in der Schule ist ( gute Noten) ist oder eine „normale“ Person, die einfach nur viel lernt und sich viel Mühe in der Schule gibt.

Also einfach eine durchschnittlich Intelligente Person, soll nicht abwertend klingen, nur wie soll man es sonst sagen…?

Für mich ist eben Intelligenz und Fleiß nicht das Gleiche!

Wie seht ihr das?

Meine Schwester zum Beispiel ist Hochbegabt auch sehr fleißig und hat durch ihre harte Arbeit ein ABI Durchschnitt von 1,2 auf einem schweren Gymnasium erreicht, in Hamburg.

Ich war zum Beispiel in der Grundschule sehr gut ( 1,0 Durchschnitt), in der 5.-7. Klasse dan ca 1,4 dann in der 6. ca 1,6- 1,8.

Dann war ich durch Corona nicht mehr so gut, (war in der 7. Klasse, als es angefangen hat bis zur 9. klasse), das lag aber auch an familiären Problemen ( krassen Problemen und so shit), dass ich nicht mehr so gut war, also ca ein Schnitt von 2,0- 2,2 hatte und jetzt wieder besser bin, muss aber bis zum Halbjahres Ende warten.

Ist jetzt keine Ausrede, selbst wenn es so klingt, da mein Dad eine bipolare Störung hat war ich nicht mehr so gut in der Schule, lag auch an mobbing..! ;( 🥺😭😞😫😞😭🥺

Tut mir leid, dass ich so viel von mir erzählt habe…!

Trotzdem, wie steht ihr zu dem Thema gute Noten und Intelligenz, also der Zusammenhang davon?

Noah ;)

Intelligenz hat nichts/ fast nicht mit guten Noten zusammen 58%
Intelligenz und gute Noten hängen zusammen 14%
Intelligenz hat mal so mal so was mit den Noten zu tun 11%
Kommentar 9%
Kommt auf die Person und die Begabungen an 3%
Intelligenz ist, wenn man auch mal nicht gut ist 3%
Fleiß ist Fleiß und hart erarbeitet 2%
Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Ausbildung, Schüler, Abitur, Abitur nachholen, Bindung, Gute Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, schülerin, Zeugnis, Bildungssystem, Abiturprüfung, Abiturzeugnis, Bildungsweg, Notenschnitt, Schule und Ausbildung, Schule und Studium
Möglichkeiten, sich über einen Lehrer zu beschweren?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage. An unserer Schule gibt es einen Lehrer, mit dem wir unter anderem auch Unterricht haben. Vorab: ich bin auf einem ziemlich strengen Gymnasium, auf Schüler mit einem Schnitt schlechter als 2,5 wird quasi keine Rücksicht mehr genommen.

Diesen Lehrer haben wir mittlerweile schon seit über 4 Jahren. Am Anfang war er ,,nur“ ziemlich streng, mittlerweile hat er allerdings seine Lieblings- und Hassschüler herausgepickt und gibt das deutlich zu spüren.

Ich bin eigentlich in jedem Fach ein guter Schüler, beteilige mich aktiv am Unterricht und mache immer meine Hausaufgaben. Dieser Lehrer versucht mich (und seine anderen ,,Hassschüler“) allerdings immer schlecht darzustellen, Grund dazu hat er nicht, er sortiert uns im Prinzip danach, wie sympathisch er uns findet. Beispielsweise werden meine Antworten immer versucht falsch darzustellen und mir wird gesagt, dass ich mich nicht einfach melden und so einen Irrsinn erzählen könne, wenn ich mal wirklich einen Fehler mache (was komplett menschlich ist!). Zudem werden meine Tests schlechter bewertet als die von anderen Schülern, wogegen ich aber leider nichts machen kann, da wir bei diesem Lehrer ein Fach haben, in dem man relativ viel ,,Spielraum“ hat, was die Antworten angeht (man schreibt fast nur Fließtexte in denen keine Fakten abgefragt werden, sondern einfach geprüft wird, ob man die Sprache kann, grammatikalisch sind meine Texte alle richtig).

Unter meinem Namen beschweren möchte ich mich nicht, da das mal 3 seiner ,,Hassschüler“ gemacht haben, die wurden danach regelrecht von ihm rausgemobbt, sodass alle drei mittlerweile die Schule gewechselt haben.

Anonyme Beschwerden bringen nix, die landen bei uns einfach im Papierkorb.

Ich würde mich sehr über eine Antwort bzw. Lösung des Problems freuen, da ich mittlerweile einfach nurnoch verzweifelt bin!

Mfg

Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, schülerin, schulangst, Lehrer Schüler, lehrkraft
Was wollte mein (Sport, Volleyball) Lehrer von mir?

Ich W, 16, 10 Klasse hatte gerade noch als letzte Stunde den Volleyball Kurs. Alles lief gut 👍🏻.

Mein Lehrer auch damaliger Deutschlehrer, hat mich schon früher im Unterricht die ganze Zeit beobachtet bzw. Angestarrt... obwohl ich immer ruhig und fleißig am Platz saß. Er schrieb mir auch mal eine Mail wegen einer Hausaufgabe und als Anhang stand dort: "Herzliche Grüße (sein Name)" , ich meine "Herzliche Grüße" schreibt man doch eher wenn man die Person näher kennt usw...oder?

Als wir auch mal Unterricht hatten, kam er auf mich zu und fragte mich nach etwas (weiß ich nicht mehr...) und berührte mich an der Schulter...

Jedenfalls dieses angegucke (nicht dass normale) ist mir schon öfters aufgefallen. Auch jetzt im Sportunterricht...wir sind zwar nicht viele ca. 12 Personen...meiner Freundin ist das auch aufgefallen dass er mich immer so anguckt...

Jedenfalls hatten wir heute Volleyball und er guckte mich wieder "lange" an und wenn wir reden blinzelt er kaum, stattdessen glotzt der mir bzw. starrt mir voll in die Augen... Als wir halt Volleyball gespielt haben hat er mich auch immer wieder angeguckt und angelächelt...:/

Ich habe aber, weil ich ein freundlicher Mensch bin auch zurückgelächelt...🙂😅

Als dann Stundenende war hat er gesagt wir sollen das Netz abbauen, sagte ihn aber dass ich zum Buss müsse und das nicht mehr schaffen werde...Er Grinste erst und sagte: "Dann erkläre denen das erstmal wie man das Netz abbaut" (Bin Vereinspielerin) Ich lächelte, wollte gerade schnell zu den anderen hingehen und es ihnen erklären und er sagte auf einmal im etwas lauteten Ton: "Da los geh" Ich sagte dann: "Ok, Danke"

Wollte der das ich länger bleibe oder was...? 😐

Das ist keine Interpretation, keine Einbildung oder sonstiges. Ich bin auch den in den Vogel verliebt oder was weiß ich, also bitte denkt nicht sowas... 😂🤦‍♀️

Ach ja und gestern hatten wir Sportfest und vor der Siegerehrung sollten wir uns Klassenweise auf dem Schuljof versammeln meine Klasse war die erste und er stand dann halt da vorne. Ich guckte mich nur um, dann bemerkte ich wie er mich anguckte daraufhin guckte ich auch zu ihn und er lächelte zu mir und öffnete den Mund so O-Förmig als ob er WOW sagen wollte...und zeigte mir einen Daum nachoben...

Wenn wir auch Hofpausen haben und er hat gerade Aufsicht dann guckt er manchmal zu mir rüber...😐

Eure Meinung zu ihm...?

Sport, Gesundheit, Männer, Schule, Verhalten, Mädchen, Frauen, Unterricht, Gedanken, Volleyball, Jungs, Lehrer, Meinung, schülerin
Lehrer Gefühle gestanden?

Heyy, ich hab ein dickes Problem…

Ich hab mich vor längerer Zeit in meinen Lateinlehrer verliebt ( eigentlich habe ich so richtige Gefühle für ihn entwickelt )

Auf jeden fall wusste ich von vorneweg, dass wir ihn die nächsten Jahre nicht mehr als Lehrer haben werden und das hat mich übelst fertig gemacht, da ich ihn nicht ‚verlieren‘ wollte..

Schon am Anfang der Sommerferien sind meine Gefühle so stark geworden, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe und ihm eine Mail geschickt habe, Inder ich ihm erzählt habe, dass ich in ihn verliebt bin ( ich weiß selber, dass das die Dümmste Idee meines Lebens war, aber bitte verurteilt mich nicht, da ich jetzt sowieso nichts mehr ändern kann & es mir zu diesen Zeitpunkt überhaupt nicht gut ging)

Er hat mir auch auf die Mail geantwortet ( er war super nett und verständnisvoll). Auf diese habe ich ihn ein wenig später auch wieder geantwortet ( mittlerweile habe ich dann auch realisiert was ich garnicht habe ) und habe ihn darum gebeten keinem davon zu erzählen. Auf diese hat er nicht geantwortet ( kann aber auch gut sein, dass er einfach nur seinen Urlaub genießen wollte ohne von jemanden wie mir genervt zu werden lol ). Aber wenn er die Mail doch schon gesehen haben sollte mache ich mir noch mehr Sorgen, da er bis jetzt immer, wenn er nicht auf eine E-Mail von mir reagiert hat, immer am nächsten Schultag persönlich über den Grund ( meist Grammatik) der Mail gesprochen hat.

So, jetzt beginnt in 4 Tagen die Schule wieder ( Bayern ) und ich habe so Angst..

Meint ihr, dass er es jemanden weitergesagt hat? ( ich habe ihn in der ersten Mail schonmal gebeten, dass er es niemanden weitersagen soll, worauf er aber nur mit ,mach dir keine Sorgen, alles ok.‘ geantwortet hat ). Oder ob er mit mir darüber reden möchte? Ich meine ich habe ihn bis zur Oberstufe nicht mehr in Latein und eigentlich kann ich ihm doch jetzt egal sein.

Bitte sagt mir eure Meinung, ich bin die ganzen Ferien ( Vor allem jetzt am Ende ) so nervös deswegen D:

Schule, E-Mail, Lehrer, Liebeserklärung, schülerin
Verliebt in ehemalige Schülerin trotz Familie?

Guten Abend

Es ist mir sehr unangenehm, bezüglich eines solchen Themas in einem Internetforum um Hilfe zu bitten, aber ich weiss nicht mehr weiter und möchte Leute aus meinem Umfeld mit dieser prekären Angelegenheit nicht belasten.

Ich (m/31) bin verheiratet, Vater von kleinen Kindern und Lehrer an einem Gymnasium. Vor 5 Jahren hatte ich eine Schülerin (17) in meiner ersten Klasse, welche mich von dem Moment an, als sie durch die Tür trat, faszinierte. Sie war auf eine besondere Art hübsch, extrem intelligent und einfach umwerfend.

Zunächst ignorierte ich sie im Unterricht, wofür ich mich schämte, aber als Anfänger wusste ich mit solch einer Situation nicht anders umzugehen. Ich bewertete sie besonders streng, nahm sie kaum dran und vermied jegliche Gespräche ausserhalb des Unterrichts, um auf keinen Fall verdächtig zu wirken.

Das hat sie gemerkt und es verletzte sie, schliesslich sah sie keinen Grund für mein Handeln. Dass sie mich nicht mochte, war offensichtlich. Mit der Zeit wurde mein Umgang mit ihr lockerer, ihre Wirkung auf mich blieb jedoch. Wir diskutierten häufiger über schulische Angelegenheiten und schweiften oft auf völlig andere Themen ab. Regelmässig stritten wir auch, aber ich liebte den Austausch mit ihr, er war so erfrischend, ihre Gedanken und Überlegungen so anders als alles, was ich bis dahin kannte, und sie inspirierte mich und forderte mich heraus.

Über die Jahre haben wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Ich blieb stets professionell, bewertete sie nach wie vor sehr (zu) streng und auf Aussenstehende machte es den Eindruck, als verständen wir uns nicht. Allerdings wussten wir beide, dass dem nicht so war, ich sah in ihren Augen, dass sie diese Zeit ebenso wie ich genoss.

Gegen Ende ihrer Schulzeit wurden unsere Diskussionen emotionaler. Es gab mehrere besondere Momente, wir sahen uns an und es war eindeutig, dass wir beide diese Anziehungskraft verspürten. Trotzdem wahrten wir die Distanz

Jetzt ist sie lange aus der Schule und an der Uni. Wir haben nach wie vor über Mail Kontakt und immer öfters ertappe ich uns, wie wir auch über private Dinge schreiben. Ich weiss wie dumm es ist, ich habe eine Familie und sollte glücklich sein. Trotzdem geht mir diese junge Frau schon seit Jahren nicht aus dem Kopf, ich denke sehr oft an sie, vermisse sie und möchte sie endlich wieder sehen und mit ihr sprechen. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so faszinierend ist, wie sie.

Was soll ich nur tun? Ich liebe meine Familie aber gleichzeitig liebe ich auch diese Frau. Eine Affäre kommt nicht in Frage, und eine Scheidung würde das Leben so vieler Menschen zerstören. Aber ich kann diese Lüge nicht länger leben, ich spiele allen etwas vor und innerlich weiss ich, dass diese Frau besser zu mir passt, als jeder andere Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Es macht mich kaputt.

Hat jemand Hinweise oder Tipps für mich? Gedankenanstösse, Erfahrungen, was immer es auch ist. Ich wäre unglaublich froh, ich bin am verzweifeln.

Liebe, Beruf, Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, schülerin, Universität, Untreue

Meistgelesene Fragen zum Thema Schülerin