Ist diese Belohnung fair?! - Sind 14 Grad kalt!?
Hey,
Ich habe gerade eben auf Instagram gelesen, dass in einer Schule die Heizungen ausgefallen sind und die Schüler bei 14 Grad lernen mussten.
Nun frage ich mich aber, wie fair ist das Geschenk vom Radiosender Gong 96.3?!
Viele Menschen denken ja, dass die heutigen Jugendlichen schon echt sehr verwöhnt sind. Aber dass ein Radiosender 1000 Schüler einen kostenlos in die Therme einlädt ist schon echt krank, meiner Meinung nach!
Wie findet ihr dass? Sind 14 Grad wirklich soo kalt, dass man eine komplette Schule in die Therme einladen sollte oder sollen Jugendliche lieber nicht so rumheulen und sagen dass 14 Grad für sie kalt wäre, obwohl man da locker eine Jacke anziehen könnte und alles wäre wieder gut! :)
Wäre über Antworten froh! :)
17 Stimmen
11 Antworten
Menschen sollten sich langsam mal vor Augen führen, dass sie für Betreiber primär Geldgeber sind. Die Freitickets werden nicht verteilt weil die armen Kinder frieren mussten, sondern weil es eine coole Aktion ist, die den ein oder anderen vielleicht öfter zurück in die Therme bringt.
Es ist und bleibt eine Aktion aus der beide Parteien einen Nutzen generieren und da ist es irrelevant zu entscheiden, ob die Zielpersonen zu verweichlicht sind, oder ob sie es verdient haben.
laut gesetz ist 14 grad keine zumutbare arbeitstemperatur. das hat nix mit sich anstellen zu tun!
finds ne tolle geste vom sender und die therme macht so auch ordentlich gewinn dadurch. clevere marketing aktion.
Schon mal bei den Temperaturen mehrere Stunden gearbeitet?
Ist dir bewusst, dass 14°C bei feuchter Kälte sich anders anfühlen, als 14°C trockener kälte?
Und das Argument mit warmer Jacke mag stimmen, aber Jacken sind je nach dicke nicht fürs stundenlange schreiben, und agieren mit Händen, Armen, ... gedacht.
Hier im Betrieb hat es feuchte 19°C, ... das fühlt sich trotz der 19 immer noch recht kalt an. Insbesondere wenn man vor dem Schreibtisch sitzt und dokumentieren muss.
Da ist die nette Geste von Gong doch recht nett, und abgesehen davon, eine geile PR Aktion. So gewinnen alle. Die Schüler, Gong, und der Thermen Betrieb. Besser als die Rundfunkbeiträge in doofen Gewinnspielen an eine Person raus zu hauen.
14 Grad draußen mit Winterjacke in Bewegung sind duchaus Ok, aber 14 Grad drinnen, wenn du dich kaum bewegst (und lernen sollst) sind echt grenzwertig - das geht gar nicht.
Gute Aktion - allerdings halte ich es generell für fraglich, warum da der Unterricht stattgefunden hat.
Sitz mal bei 14 Grad 5 oder mehr Stunden herum.
Anfänglich ist es warm, aber durch das sitzen dringt die Kälte langsam ein, es wird unangenehm.
Wenn man nicht ganz fit ist, ist man schnell mal dabei zu zittern.
Ob es nun fair ist, keine Ahnung, meiner Meinung nach hätte man die Schule an dem Tag ausfallen lassen sollen.
Ja aber eher nicht im Sitzen. Und wenn im Sitzen dann wurden sie vorher darüber in ihrem Arbeitsvertrag informiert. Die schüler dagegen müssen aufgrund der Schulpflicht zur Schule. Ein Arbeitnehmer kann die Arbeitsstelle wechseln wenn ihm was nicht passt.
Es gibt auch viele Menschen die bei noch niedrigeren Temperaturen 8 Stunden arbeiten müssen... :)
Und müssen arbeitsrechtlich mit entsprechender Kleidung ausgestattet werden.
Zudem ist es ein Unterschied ob man sich bewegt oder ob man sitzen muss.
Bewegung erzeugt Wärme, sitzen hingegen nicht.
Zudem stehen einem bei extremer Hitze oder aber bei Kälte zusätzliche Pausen zu, um sich aufzuwärmen.
Es gibt auch viele Menschen die bei noch niedrigeren Temperaturen 8 Stunden arbeiten müssen... :)