Autismusdignostik/An wen wenden?

Hab das ursprünglich auf Reddit gepostet, aber vielleicht gibt es hier auch Ansatzweise reife Menschen:

Hallo, ich bin 18 und habe mich in den letzten 2 Monaten sehr intensiv mit dem Thema Autismus befasst, da mir bewusst geworden ist das ich sehr viele Merkmale aufweise. Ich habe mein eigenes Verhalten analysiert, meine Selbstregulationsverhaltensweisen beobachtet, habe Kindergarten und Grundschulzeugnisse gelesen(bei dem ich Sprachschwierigkeiten, wenig sozialen Anschluss und motorische Unbeholfenheit festellen konnte),ich habe außerdem mit meiner Schwester über mein Verhalten als Baby/Kleinkind/Kind gesprochen und wir haben festgestellt das ich oft Handflapping gemacht habe, sehr oft und stundenlang alleine gespielt hatte und generell eher selten an anderen interessiert war.

Ich dachte als Kind sogar mal ich wäre aufgrund meiner anderen Denkweise eine Anomalie, und so habe ich mich genauer mit Neurodiverenz beschäftigt.

Wie auch immer: nachdem ich mich nun also genauer selbstbeobachtet habe, bin ich darauf aus eine Diagnostik ausführen zu lassen. Die Sache ist nur, ich weiß nicht an wenn genau ich mich wenden soll. Ich habe zwar einen Jugendpsychiater(ich hatte vor über einem Jahr mit Depressionen zu kämpfen)und dem Psychiater waren meine Schwierigkeiten mit Augenkontakt, mein Stimming(Handflapping, zielos herumlaufen)und meine Spezialinteressen aufgefallen, doch er tat es als "einfach sehr Intelligent" ab. Also ist mir klar das sein Wissen im Rahmen des Autismusspektrums wohl sehr begrenzt ist.

Allerdings weiß ich nicht ob ich jetzt einen Jugendpsychiater/ Erwachsenenpsychiater mit oder ohne Autismus Spezialisierung aufsuchen soll, oder mich doch erstmal an das Autismushilfszentrum in der Nähe wenden soll, obwohl ich mir gut vorstellen kann das die keine Diagnostizierung anbieten.

...zum Beitrag
oder mich doch erstmal an das Autismushilfszentrum

Dort erhältst du weitergehende Informationen, wo du hin gehen kannst.

Nicht jeder Arzt ist auf Autismus spezialisiert, manche können damit umgehen wenn eine Diagnose besteht, aber nicht selbst diagnostizieren.

Sekundär erhältst du dort die ersten Ratschläge zum Umgang.

Bedenke, dass auch andere Diagnosen möglich sind und es nicht zwingend Autismus sein muss.

...zur Antwort

Laut Abbuchung handelt es sich um Facebook Ads, also Werbeanzeigen.

Wobei das auch ein Betrugsversuch sein kann.

...zur Antwort
Bist du eher die entspannte Katze, die sich ihren Platz in der Sonne sucht? 🐱

Nein, wäre die verrückteste Katze der Welt.

Ahja wenn Du schläfst, so gegen 2 oder 3 miaue ich weil die Futterschüssel leer ist.

...zur Antwort

Es gibt Männer die Frauen mit Kindern daten, warum auch nicht.

Ich persönlich sehe in einem Kind kein Hindernis.

...zur Antwort
Ist Gutefrage gefährlich?

*Kurzfassung gibt es unten*

Ich habe zusammen mit einer Freundin Gutefrage über mein Handy getestet, was schon einmal der erste Fehler war. So fühlte ich zum Teil eine Art "Gruppenzwang" Dinge über mich zu enthüllen, die ich so gar nicht sagen wollte. Hierbei handelte es sich zum Teil auch um Unwahrheiten, oder Dinge die nicht über mich sondern über meine Freundin stimmten. Außerdem wurde ich außerhalb meiner Freundschaft durch die Themenbereiche weiter motiviert private Dinge zu teilen. Hierbei beziehe ich mich auf Themen wie Sb und anderen Sexuellen Aktivitäten.

Leider Erfuhr ich durch meine Offenheit zu diesen Themen bereits in kürzester Zeit sehr viele Unangenehme Sachen, die schnell ausarten konnten. Ich wurde also von vielen Männern angeschrieben, ob ich nicht Sexten wolle, was absolut ekelhaft war, da sich diese Männer oft im Alter von 20-60 Jahren befanden und ich eindeutig unter 14 war. Mir wurden Penis Bilder, Pornographische Inhalte und verstörende Angebote geschickt, die mich auf längere Sicht geprägt haben.

Dass ich mich von meinen Freunden dazu drängen lassen konnte, Private Inhalte zu teilen war meine eigene Schuld, aber es gab auch einen anderen Punkt.

Ich könnte mit nur wenigen Einstellungen auf viele Erotik Themen zugreifen, die nicht für meine Altersklasse bestimmt waren. Da es scheinbar "normal" war, mit 12 über Sex Phantasien zu reden, fühlte ich mich so frei, Dinge über mich zu teilen, die ich nie teilen wollte. Ein großer Fehler.

TW: Sexuelle Belästigung

Nach meinem Beitrag "ist es normal, dass ich gerne Penisse von Gleichaltrigen bewerten möchte", schreiben mich viele komische Menschen an, die mich in Dubiose WhatsApp Gruppen einluden. Leider machte ich den Fehler, diesen Gruppen zu folgen, und so habe ich viele Bilder gesehen, die nie wieder aus meinem Kopf verschwinden werden. Von 60 Jährigen Männern, die mir D Pics schickten, bis zu Einladungen zu Sex Dates.

Ich zitiere eine Nachricht, die mir ein Mitglied einer Gruppe für unsichere Teenys geschickt hat:

"Hallo junge Schönheit, wie ich gehört habe, bist du dir unsicher, was das Thema "das erste Mal angeht", ich kann dir nur Raten jemand erfahren wie mich zu fragen 😜🤤. Ich lebe auch in ****** und wäre bereit dich zu besuchen, aber das Bleibt natürlich unser Geheimnis 🤫😏"

Nach dieser Nachricht habe ich meine Eltern um Hilfe gebeten und derzeit kümmern wir uns auch noch um das Thema.

*Kurzfassung*

Nach einer Menge Gruppenzwang und schlechtem Umgang durch die Bubbles, die hier existieren, habe ich Dinge über mich geteilt, die die falschen Menschen angelockt haben. Nach ein paar schlechten Entscheidungen landete ich in Gruppen, die höchst Sexuelle Dinge gegenüber Minderjährigen schreiben. Ich würde auch von Erwachsenen Belästigt, weshalb ich mich an meine Eltern wendete. ⬇️

Ich möchte mit dieser Geschichte allen Menschen helfen, aus diesen Bubbles zu kommen. Bitte lasst euch nicht dazu ermutigen, Dinge zu sagen, macht lieber einen Beitrag Anonym und denkt darüber nach, wer eure Beiträge sieht.

Wie ist eure Meinung dazu?

Übrigens habe ich mich Bewusst dazu entschieden, dass dieser Beitrag unter meinen Namen läuft, denn ich möchte nicht nur, dass man Sexuelle Themen über mich hört.

Betroffene Opfer können sich gerne bei mir Melden.

...zum Beitrag

Phu grundsätzlich einmal, ja hier treiben sich auch Erwachsene herum, leider auch welche die wie du die Erfahrung gemacht hast, nicht unbedingt gutes den Kindern oder Jugendlichen wollen.

Wenn du in mein Profil schaust wirst du merken, dass ich auch Ü40 bin inzwischen.

Aber egal ob Kind oder nicht, es gibt Grenzen und diese Grenzen haben auch etwas mit Respekt mit seinem Gegenüber zu tun.

Auch wenns anonym ist, es gibt genug denen es trotzdem peinlich ist, über persönliche Dinge zu sprechen, egal ob sexuell oder auch nicht.

Wichtig ist, sprich nur über das was du auch sprechen willst, heißt wenn ich jetzt was fragen würde, ist es deine Entscheidung, was und worüber aber auch wie tief du in ein Thema gehen möchtest.

Nach dieser Nachricht habe ich meine Eltern um Hilfe gebeten und derzeit kümmern wir uns auch noch um das Thema.

Ich weiß nicht was deine Eltern machen in dem Fall, würde aber zu juristischen Mitteln empfehlen.

Grundsätzlich, das betrifft nicht nur Gutefrage, sondern auch andere Portale wo Kinder und Jugendliche unterwegs sind, werden diese leider entsprechend angetextet, das ist kein Phänomen das nur Gutefrage betrifft.

Den Rat den ich dir da mitgeben kann, man kann auch öffentlich schreiben, heißt, hey lass uns privat drüber schreiben? -> Wozu, zum einem kann man das auch öffentlich aus diskutieren und zum anderen mal ehrlich privat und das ist ja auch in der Realität so, redet/schreibt man mit Personen die für einen interessant sind, sprich man findet die Person cool, möchte Freundschaft, also normale Freundschaft und nix sexuelles usw.

Grundsätzlich, soweit ich weiß kann man auch Chats melden, ich würde diese Option in jedem Fall empfehlen, genauso bei Beiträgen die sich belästigend anfühlen, es ist schließlich dein gutes Recht, unabhängig vom Geschlecht und Alter, mit Respekt behandelt zu werden.

Vorallem soll eine Frage für dich auch eine sinnvolle Antwort und keine Anmache beinhalten.

Übrigens habe ich mich Bewusst dazu entschieden, dass dieser Beitrag unter meinen Namen läuft, denn ich möchte nicht nur, dass man Sexuelle Themen über mich hört.

Ich hab nun nicht nachgeschaut was du alles gepostet hast, aber egal was du postest, es ist oft nur ein geringer Teil von dir, man muss sich schon mit dir beschäftigen um dich wirklich zu kennen.

Heißt, du kannst posten was du willst, mit dem erwachsen werden kommen viele Fragen auf, manche werden in der Schule beantwortet andere nicht, dass man dann anonym versucht diese Fragen aufzulösen ist absolut in Ordnung und glaube mir du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.

Wie ist eure Meinung dazu?

Meine Meinung, jeder hat Respekt verdient und Respekt bedeutet hier auf Fragen einzugehen und das Portal nicht zur Partnersuche, Befriedigung oder was auch immer in dieser Richtung zu suchen.

Du machst das richtige!

...zur Antwort
Es kostet nur 5€-10€.

Mein Rasierer hat 2017 50 Euro gekostet, bin also bereits im Cent Bereich pro Schnitt den ich selbst mache ;)

...zur Antwort
und man sucht sich ja nicht aus, zu wem man sich hingezogen fühlt, und zu wem nicht.

Aber mit wem man eine Beziehung eingeht.

Im Zweifelsfall muss der Betreuer abgelöst werden.

...zur Antwort
Nein aber ein grosses Blutbild hat er vor 3 Monaten 

Da er nicht sein Blut in dich rein schiebt, würde ich die Ursache außen suchen.

Aber ein Blutbild vor 3 Monaten ist vor 3 Monaten passiert, also nichts aktuelles.

Doch, ich schmier die Creme bei ihm auch ein, aber er mag es irgendwie nicht und sagt, er hat nix und ist gesund…

Ist er das?

Nehme an ihr macht immer ohne Kondom, mach ein paar mal mit Kondom, schau mal was passiert und er soll vorm fummeln seine Hände mit Seife waschen.

Ansonsten mit einem Arzt besprechen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?

(Bild mit KI erstellt)

Aktuelle Zahlen zeigen, dass fast jeder fünfte Rentner armutsgefährdet ist. 

Nach 45 Jahren im Beruf müssen ca. 23 % aller Rentner mit 1500 Euro im Monat auskommen, 7,4 Prozent haben sogar weniger als 1100 Euro zur Verfügung. 

Das bedeutet für viele Rentner, dass sie ohne staatliche Grundsicherung nicht über die Runden kommen. 

Die Situation droht sich zu verschärfen

Wenn in den nächsten Jahren die Babyboomer-Generation in Rente geht, wird der Druck auf die Rentenkassen steigen.  

Renten durch höhere Rentenbeiträge und Steuerzuschüsse zu erhöhen, würde aber vor allem die jüngeren Generationen treffen. Der Steuerexperte des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (kurz DIW) Stefan Bach sagt dazu: „Es wäre nicht fair, die Lasten des demografischen Wandels allein den Jüngeren aufzubürden.“

Stattdessen hat das DIW einen Vorschlag, der Abhilfe schaffen soll, ohne die jüngeren Generationen mehr zu belasten: der Boomer-Soli.

Der Vorschlag sieht vor, dass wohlhabende Rentner aus der Babyboomer-Generation eine Sonderabgabe zahlen, um finanziell schwächere Rentner aus derselben Generation zu unterstützen. 

Das Ziel ist es, Einkommen umzuverteilen und Altersarmut zu reduzieren, ohne eine jüngere Generation zu belasten. 

Was genau wird vorgeschlagen

  • Es soll eine 10 % Abgabe auf alle Alterseinkünfte anfallen
  • Monatlich hat jede Person einen Freibetrag von 1000 Euro, alles was darüber liegt ist von der 10 % Abgabe betroffen
  • Diskutiert wird, ob auch Vermögenseinkünfte, wie Zinsen und Dividenden einbezogen werden sollen
  • Erwerbseinkommen, also Geld das durch zusätzliche Arbeit verdient wird, soll nicht miteinbezogen werden

Wer wäre davon betroffen

Die obersten 20% der Rentnerhaushalte würden zur Kasse gebeten werden, während die untersten 20 % der Rentnerhaushalte von der Umverteilung profitieren würden. Das DIW hat ausgerechnet, dass die zahlenden Haushalte auf etwa 3 - 4 % ihres Einkommens verzichten müssen, während die Empfängerhaushalte damit ca. 10 % mehr Einkommen zur verfügung hätten.

Das würde für eine Person mit einer Rente von 2.500 Euro bedeuten, dass sie pro Monat 150 Euro zahlen müsste. 

Welche Kritik gibt es

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bemängeln, dass eine Steuergerechtigkeit im Vorschlag der DIW fehlen würde, da Einkommen aus Unternehmensgewinnen oder Immobilien unberührt blieben. Auch Stefan Nacke von der CDU/CSU kritisiert den Vorschlag. Er empfinde ihn als ungerecht, da Vermögen unberücksichtigt bleiben würde. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Wer soll die Kosten für den demografischen Wandel tragen?
  • Wie fair ist das aktuelle Rentensystem?
  • Braucht es eine Alternative zu dem aktuellen System?
  • Währt Ihr bereit auf einen Teil Eurer Rente zu verzichten?

Wir sind sehr gespannt auf Eure Meinungen!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Monatlich hat jede Person einen Freibetrag von 1000 Euro, alles was darüber liegt ist von der 10 % Abgabe betroffen

Also fassen wir zusammen, die Rentner bekommen im schlimmsten Fall unter 1500 Euro und kommen da nicht ohne Grundsicherung über die Runden.

Diese sollen jetzt zusätzlich 10% von ihrer nicht ausreichenden Pension an den Staat bezahlen.

Finde den Fehler.

Man sollte die Grenze schon über dem Existenzminimum setzen wenn man sowas plant.

Es gäbe durchaus eine Option Mehreinnahmen bei der Rente zu erzielen für den Staat.

Berufe wo Mitarbeiter kaputt gearbeitet werden und damit erhöhte Kosten zu erwarten sind, da wäre es durchaus gerechtfertigt, wenn der Staat die Unternehmen an diesen Kosten beteiligt und diese mehr in die Kasse einzahlen müssen.

Fakt ist, das System alle Zahlen das selbe wird auf Dauer in sich zusammen brechen.

Sekundär sollte der Zukauf von Pensionsjahren unterbunden werden, 45 Jahre sind das Ziel, wer später anfängt sollte auch später in Pension gehen oder aber entsprechend mit Abschlägen leben müssen.

...zur Antwort

Die Dinge bezüglich OF kann man auch selbst lernen, kannst du uns überzeugen, warum wir dich als Manager nehmen sollten wenn wir es selbst machen könnten?

Wenn du das bei uns nicht kannst, kannst du das auch bei deiner Cousine nicht.

Wie würdet ihr sie jetzt konkret trotz der von ihr kritisierten Verwandtschaft überzeugen?

Die Verwandtschaft ist vermutlich nur ein vorgeschobener Grund, vermutlich will sie nicht unter deiner Führung in so einem sensiblen Bereich arbeiten.

...zur Antwort
Habe öfters Durchfall und eigentlich immer einen weichen Stuhl und bekomme nicht immer Luft.

Wenn du leicht in dem Bauch drückst, Schmerzreaktion?

Würde auf Laktoseintoleranz dann eventuell mal testen lassen.

Die Leukozyten sind erhöht, kann eine Reaktion auf etwas sein aber auch weil du gerade erst gesund geworden bist.

Da du vermutlich keine Beschwerden hast die zu den erhöhten Leukozyten passen, sollte das nicht weiter relevant sein.

...zur Antwort

Den einen IQ gibt es nicht, es gibt verschiedene Bereiche in denen man sich hervortun kann was Intelligenz angeht.

Dementsprechend kann jemand einen hohen IQ haben aber in Mathe schlecht sein.

Das Problem bei hoher Intelligenz ist, dass das Gehirn nicht so wie deines funktioniert, sondern eine eigene Funktionsweise hat.

Für manche muss das was gezeigt werden logisch sein, andere benötigen die ganze Aufgabe um zu verstehen warum das bei der Rechnung relevant ist und so weiter.

Gibt aber auch Menschen die das visualisieren müssen um die Aufgabe zu lösen.

Es kommt aber auch darauf an ob die Aufgabe mitunter fordernd ist oder nicht.

Manchmal verweigern Kinder nämlich auch weil sie den Sinn nicht sehen etwas zu lösen was sie eh können.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Versorgungslücke in der Kinderpsychotherapie – Systemfehler oder Einzelfälle?

(Bild mit KI erstellt)

Fachleute sprechen von "Versorgungslücke": Bis zu 6 Monate dauert es teils für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, bis sie einen geeigneten Therapieplatz bekommen..

Mehr psychische Belastungen in den letzten Jahren

In den letzten Jahren leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür sind vielfältig - aber besonders die Auswirkungen der Corona-Pandemie wirken deutlich nach. Weitere Gründe sind aber auch schulischer Druck, Konflikte in der Familie und Belastung durch soziale Medien.

Zu wenig Angebot an Therapie

Der Bedarf steigt, das Angebot bleibt zu gering - so sehen es zumindest kritische Stimmen. Im Schnitt warten Minderjährige 6 Monate auf einen leitliniengerechten Therapieplatz. Die zugrunde liegende Studie, aus der die entsprechenden Informationen stammen, wurde von Kristin Rodney-Wolf verfasst. Sie sagt: Wenn eine Behandlung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen nicht rechtzeitig eintritt, so kann das (gesundheitliche) Konsequenzen für deren späteres Leben haben. Der Mangel an Therapieplätzen macht sich insbesondere im ambulanten Bereich deutlich - oftmals bleibt als letzte Lösung nur eine stationäre Behandlung.

Problemfaktor Bedarfsplanung?

Etwa die kassenärztliche Vereinigung in Schleswig-Holstein argumentiert, dass dort der Bedarf an Jugend- und Kinderpsychiatern zu mehr als 100 Prozent gedeckt sei. Dass dennoch viele Kinder und Jugendliche warten müssen, wirft die Frage auf, wie das übereinstimmen kann. Die Lösung ist einfach: Das Problem liegt bei der Bedarfsplanung. Diese legt fest, wie viele Therapeuten es in diesem Bereich geben muss, um den Bedarf zu decken - für Kristin Rodney-Wolf ist diese aber schlichtweg nicht adäquat und mehr eine willkürliche Festlegung.
Wie hoch das Verhältnis von Therapeuten zu Einwohnern sein soll, wurde 1990 festgelegt - der entsprechende Soll-Zustand wurde seitdem nachjustiert. Die KVSH argumentiert, dass mittels Sonderbedarf auch Versorgungslücken geschlossen wurden - es würde auch nur eine geringe Anfrage von Eltern geben, wenn es um Therapieplätze ginge. Für Kristin Rodney-Wolf hingegen steht fest: Die Bedarfsberechnung im Bereich ambulante Hilfe ist im Bereich von Kindern und Jugendlichen nicht mehr zeitgemäß - unter Fachleuten gilt sie als unzureichend.

In Deutschland ist die Anzahl von Kassensitzen von Ärzten und Psychotherapeuten, die über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen können, begrenzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Seht Ihr ebenfalls ein Problem in der Bedarfsplanung und müsste die Anzahl von Kassensitzen erhöht werden, bzw. die Begrenzung ganz aufgehoben werden?
  • Wer trägt die Hauptverantwortung für die psychische Gesundheit von Kindern: Eltern, Schule, Politik oder Gesellschaft?
  • Wäre es sinnvoll, digitale Angebote (z. B. Online-Therapien) als gleichwertige Alternative zu etablieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die Frage am Ende ist nicht, ob es genügend psychologische Hilfe für Kinder gibt.

Mehr psychische Belastungen in den letzten Jahren

Die Frage ist, warum steigt die psychische Belastung und darauf gibt es auch Antworten.

Das Ziel sollte eigentlich sein, psychische Belastungen gar nicht erst entstehen zu lassen, bzw. auch wie man wenn unvermeidlich damit umgeht, anstatt im Nachhinein zu therapieren.

Fakt ist manchen hilft eine Therapie, andere hingegen kann man ein Leben lang therapieren aber es wird sich für sie nichts ändern.

Die Frage sollte meiner Meinung sein, wie können wir bevor etwas entsteht das ganze abmildern oder gar ganz vermeiden.

Aber so weit ist das System leider noch nicht.

...zur Antwort

Ich kenne keine von euch beiden, wenn die Jungs euch wegen dem Aussehen bewerten und das für euch ok ist, mag das so sein, für mich ist Aussehen nur ein Eindruck, aber nicht "der" Eindruck wonach ich entscheide ob ich jemanden mag oder nicht.

Ich konnte euch leider nicht weiter helfen, welche von euch die beliebteste ist, aber wie oben geschrieben, jemanden kennen zu lernen, bedeutet für mich, Interesse.

...zur Antwort

Der Vergleich hinkt, das ist so als würdest du ne Nintendo Switch 1 mit einem high end PC was die Technik angeht vergleichen.

Staubsauger sind für den Haushalt konzipiert, dementsprechend müssen sie nicht alles und jeden erkennen, da hier davon ausgegangen wird, dass der Besitzer eine gewisse Ordnung hält.

Sprich die Dinger sind nicht für einen Messi Haushalt konzipiert.

Autonomes fahren wird es geben ob zu unseren Lebzeiten oder später wird sich weisen.

Wobei ich hier von fahren spreche ohne dass ein Eingriff noch möglich ist, also wirklich rein setzen, will ka irgendein Ort in Italien und das Auto bringt einen hin.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung...

Wenn du dich in ein Bett legst und es jucken anfängt, dann ist da etwas, ob das Wanzen oder was anderes ist, ist dann eigentlich nur noch Nebensache, weil alles gewaschen werden muss und das Bett gegen Ungeziefer mit entsprechenden Mitteln besprüht werden muss.

...zur Antwort

Ich hab mal meine Hand durchgetestet, ich bekomme keine Position hin, die den Knick im kleinen Finger von Foto 2 ähnelt.

Es kann ein Bruch sein, es kann aber auch eine Fraktur oder der ähnlichen sein.

Ich würde unabhängig davon was es sein könnte beim aussehen der Hand empfehlen das ansehen zu lassen.

Im Idealfall ist nichts, aber im schlimmsten Fall verschleppst du was und das würde dich dein Leben lang begleiten.

...zur Antwort
Was soll das? Für mich ist das Schikane und einfach nur zum k*tzen.

Keine Schikane , man möchte nur sicherstellen dass es nichts zu beanstanden gibt.

Der Staat hat eine gewisse Fürsorgepflicht gegenüber den Bürgern.

Würde jemand der absolut ungeeignet ist mit einer Waffe herumlaufen und Leute erschießen, dann würde man den Staat Klagen, warum hat der Staat nicht eingegriffen? Warum hat man das zugelassen?

Ein Freund von mir ist Sportschütze und leidet seit ca. 2 Jahren an Depressionen und Angstzuständen. Seit Kurzem nimmt er Venlafaxin und Tavor und das hat die Waffenbehörde irgendwie rausbekommen

Da ist mehr dahinter, da muss er schon etwas in der Sitzung geäußert haben, dass den Verdacht zulässt, dass er anderen Personen schaden zufügen möchte.

Depressionen haben viele, Angstzustände auch, viele ziehen sich zurück.

Die Frage ist, wie dein Freund darauf reagiert.

...zur Antwort

Privatarzt? Soll der einreichen, bei mir (Psychologe privat) dauerts maximal 1 Woche, meistens 2 Tage.

...zur Antwort