Schülerin – die neusten Beiträge

Online Bewerbung für Minijob, wann bekommt man eine Antwort?

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich gesehen das ein neuer Laden, der vor 3 Monaten aufgemacht hat, nach Minijobbern, Teil-/Vollzeit Mitarbeitern sucht. Allerdings war diese Anzeige auch vor 3 Monaten, vor 3 Monaten hat der Laden auch erst aufgemacht . Auf dieser Anzeige stand das man die über Instagram anschreiben kann, aber man konnte auch eine Bewerbung Online abschicken. Ich bin Schülerin und wollte erstmal wissen wie alt man dafür sein muss. Und habe sie dann über Instagram angeschrieben mit:

“Guten Tag,

ich hätte Interesse an einem Minijob bei Ihnen und wollte fragen wie alt man dafür sein muss.

Mit freundlich Grüßen

______“

Dann hab ich eine Woche gewartet. Ich habe nicht erwartet das sie direkt zurück Antworten, aber ich habe trotzdem jeden Tag nachgeschaut. Auf jeden Fall hab ich während ich am warten war mir gedacht das sie meine Nachricht einfach noch nicht gelesen haben und deswegen nicht antworten. Allerdings haben sie die ganze Zeit Leute auf Instagram repostet und all ihren Followern zurück gefolgt, außer mir. Ich bin darauf hin auf die Website von denen gegangen und habe dort dann auch nochmal eine Bewerbung abgeschickt . Es wurde, falls es einen Interessiert, nur nach Vor- und Nachname, E-Mail und mögliches Startdatum gefragt. Es ist ein kleiner Bubble Laden, wovon es nur 2 Läden insgesamt gibt, also dachte ich das es ein bisschen schneller gehen würde mit der Antwort, aber anscheinend ja nicht. Ich mache mir schon die ganze Zeit einen Kopf drüber und hab heute meine Nachricht gelöscht und das mit dem Alter nachfragen weggelassen und geschrieben ob sie noch eine Stelle frei haben für einen Minijob. Ich habe mir jetzt einfach gedacht das ich, wenn ich keine Antwort bekomme, nach 2-3 Wochen persönlich dort hingehe und nachfrage, da telefonisch es nicht geht, weil sie keine Nummer haben. Ich habe aber auch Angst das ich mit persönlich erscheinen nicht sehr viel weiterkommen werde, da ich öfters dort war und auch nur Minijobber oder Teilzeit Mitarbeiter bzw. nur Jugendliche und meistens nur eine Person dort war.

Ist das normal? Und wie lange dauert es eigentlich auf eine Antwort zu warten? Und soll ich trotzdem persönlich vorbeikommen oder es sein lassen?

Und tut mir leid wenn manche Sachen keinen Sinn ergeben, Rechtschreibung oder Grammatikfehler da sind.

Beruf, Anschreiben, Minijob, Schülerin, Antwort

Wie damit ungehen?

Ich bin momentan in einer echt blöden Situation. Ich schildere das mal so kurzgefasst wie möglich.

Also.. eine eigentlich gute Freundin von mir, mit der ich zusammen auch in die Schule gehe (13 Klasse) "kopiert" quasi seit Wochen die Interessen von anderen, besonders von mir und einer anderen gemeinsamen guten Freundin. Ich bin z.B großer Fan von Metallica und Rammstein und nachdem ich davon in der Schule geredet habe, hat sie die plötzlich auch gehört. Soweit so gut, noch dachte ich mir nicht viel dabei. Kann ja sein, dass sie davon inspiriert war. Das selbe passierte aber auch mit einer anderen Sängerin namens Ado. Ich wollte mir Konzertkarten holen und einen Tag später meinte sie, dass sie da auch gerne hin würde.

Jetzt das selbe mit The Witcher. Ich liebe die Witcher Saga einfach. Habe die Serie geschaut, die Spiele alle gespielt und natürlich die Bücher gelesen. Und ganz plötzlich meint sie auch sie wäre Fan davon, aber als ich davon geredet habe wusste sie überhaupt nicht, dass ich gerade von the Witcher spreche. Das selbe mit Resident evil und Call of Duty und sogar sämtlichen Schauspielern. Sie weiß das ich Fan von Jeffrey Dean Morgan und Norman Reedus bin und hat dann plötzlich auch von denen geredet.

Ich weiß auch nicht, ob ich das zu streng sehe oder in der Hinsicht dumm denke, aber es geht mir halt wirklich auf die Nerven, dass ich über nichts sprechen kann, ohne das sie sofort so tut, als sei sie Fan davon oder würde das mögen. Ich habe sie nun schon mehrmals darauf angesprochen, aber sie streitet es immer wieder ab.

Wie würdet ihr damit umgehen? Einfach ignorieren?

Videospiele, Schule, kopieren, Mädchen, Hilfestellung, Serie, Freundeskreis, Freundin, Oberstufe, Schülerin, Streitigkeiten

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Habt ihr schon mal erlebt, dass Memes oder Sticker, die die NS-Zeit verharmlosen, in (WhatsApp-)Klassengruppen o.Ä. geteilt werden?

Wenn ja, wie habt ihr darauf reagiert? Wie haben andere Schülerinnen und Schüler darauf reagiert? Haben Lehrkräfte und/oder die Schulleitung davon erfahren und wenn ja, wie wurde von ihnen darauf reagiert?

Solltet ihr selbst solche Memes oder Sticker verschickt haben: Aus welchem Grund habt ihr es getan?

Vielleicht habt ihr von dem Brandbrief gehört, den Lehrkräfte vor ein paar Monaten verfassten und indem sie von rechtsextremen Vorfällen an ihrer Schule (Oberschule in Burg) berichteten. Inzwischen ist bekannt, dass es derartige Vorfälle auch an anderen Schulen gegeben hat und gibt.

Hier Genaueres zu solchen Vorfällen an Schulen in Brandenburg: https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/rechtsextremismus-schulen-brandenburg-100.html

Diese Vorfälle existieren beispielsweise Form von Hitlergrüßen, rassistischen Beleidigungen oder eben Memes und Stickern, die Hitler oder die NS-Zeit allgemein verharmlosen.

Beispiele für NS-Zeit verharmlosende Memes und Sticker werden in dieser Reportage gezeigt, wenn ihr nicht wisst, was gemeint ist (ca. ab Minute 9 und bei Minute 14):

https://youtu.be/xMjN8TB2NJ0?feature=shared

Diese Memes und Sticker scheinen an einigen Schulen in WhatsApp-Klassengruppen oder Gruppen von Jahrgängen zu kursieren. Nicht immer sind die, die sie versenden rechtsextrem. Manche denken, es sei lustig. Andere (das gilt vor allem für sehr junge Schülerinnen und Schüler) wissen nicht unbedingt, was genau sie beispielsweise in Sozialen Medien (Beispiele ab Minute 10) sehen und teilen es dann ohne zu wissen, was sie damit anrichten können.

Unabhängig von der Motivation führt das Teilen von Memes oder Stickern, die die NS-Zeit verharmlosen zu einer Normalisierung, die gefährlich werden kann, denn aus rechtsextremistischem Gedankengut können Taten werden.

Teilweise sind diese Sticker und Memes illegal, unter anderem wenn verfassungsfeindliche Symbole wie das Hakenkreuz abgebildet sind.

Ja, mehrmals 86%
Nein 14%
Ja, einmal 0%
Ja, ich habe selbst solche Memes oder Sticker geteilt 0%
Ich war nie in einer Klassengruppe o.Ä. 0%
Es hat andere rechtsextreme Vorfälle gegeben, keine Memes/Sticker 0%
Schüler, Social Media, Gesellschaft, Lehrer, Lehrerin, Rechtsextremismus, Schülerin, Sticker, Straftat, Lehrkräfte, Meme, Schulleitung, WhatsApp, Klassengruppe, WhatsApp-Gruppe

Ist dieser Rock zu kurz für die Schule?

Was meint Ihr?

Ich habe mir diesen Rock gekauft, nur als meine Mutter ihn gesehen hat, ist sie etwas ausgerastet 😤 und mein Vater meinte nur, ich solle es nicht übertreiben. 🙄

Ich finde dieses Teil, aber gar nicht schlimm! Es gibt Mädchen in meiner Klasse, die noch viel kürzere Sachen tragen! 🥺

Ich verstehe es nicht, ich habe ja auch Shorts, die kürzer sind:

Da ich keine Fotos von meinem Body im Netz veröffentlichen soll, kann ich nur diese Bilder vom nicht angezogenen Rock hier zeigen. Ich hoffe Ihr könnt Euch dennoch ein Bild machen. Denn Fotos von Sachgegenständen, darf ich so viel rein stellen, wie ich mag. 😁

Wie ist Eure Meinung dazu? Schreibt einfach einmal, was Ihr denkt. Von der Rock ist sehr schön, bis viel zu kurz ist alles erlaubt. Danke, Für Eure Antworten! 😊

Bild zum Beitrag
Nein, geht gar nicht, dieser Rock ist viel zu kurz! 44%
Ich finde diesen Rock schön, da ist doch nichts dabei. 26%
Geht noch, aber muss nicht sein,... 13%
Der ist doch lang genug, ich habe kürzere Röcke. 7%
Ich habe eine andere Meinung dazu,... 7%
Etwas kurz, aber... 1%
Als Mädchen zwischen 14-18 Jahren, kann man so etwas tragen. 1%
Rock, Kleidung, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Mode, Mädchen, Teenager, Jeans, Style, Jugendliche, Meinung, Minirock, Outfit, Schülerin, Sommerkleidung, Sommermode, Jeansrock, Mädchenkleidung, Umfrage

Ich weiss einfach nicht mehr weiter, wieso machte sie das?

Ich weiss gar nicht genau wie ich anfangen soll...

Ich bin Weiblich 17Jahre alt und habe eine Lehrerin sie ist etwa um die 30 Jahre alt. Sie macht Dinge die ich nicht will.

Es fing an mit Berührungen an der Schulter, Rücken und Arm. Ich dachte das wäre Zufall und dachte mir nichts dabei. Dann fing sie aber an mich auch am Bauch und Oberschenkel zu Berühren. Als sie mir etwas erklärte sass sie neben mir und legte Ihre Hand auf meinen Oberschenkel, ich war wie versteinert und brachte kein Wort raus ich konnte mich nicht bewegen. Wenn sie an mir vorbei läuft kommt sie immer an meinem Po an. Ich möchte das nicht! Aber ich kann nichts machen ich bin wie erstarrt. Also lasse ich alles zu, gestern sagte sie zu mir ich soll noch schnell da bleiben ich wollte nicht und wollte einfach gehen doch sie ist meine Lehrerin ich will keine Probleme bekommen also blieb ich. Sie sagte ja sie merkt ich habe mühe in Biologie und sie möchte mir helfen, sie war richtig nett und ich dachte ich habe einfach überreagiert. Sie gab mir Zusammenfassungen und Arbeitsblätter um die Sachen aufzuarbeiten. Doch dann fing sie wieder an mein Oberschenkel zu streicheln, ich konnte aufstehen und wollte gehen doch sie packte mich und küsste mich. Ich stand nur da und lies alles über mich ergehen. Sie zog sich aus und mich auch und tat es. Ich fühle mich soo schlecht ich konnte nicht mehr schlafen und will meine Freundin nicht mehr sehen ich kann das alles nicht mehr. Was ich fühle ist unbeschreiblich wie soll ich so weiter Leben, wieso tat sie das?

Schule, Angst, anfassen, Lehrerin, Schülerin, Berührung, ungewollt

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Recht der Schülerinnen und Schüler auf „Gleichheit vor der Zensur“? Schule? Probleme? Vorträge? Noten? Ängste?

Hallo liebe Community

Ich weiß garnicht so wirklich wie ich meine Frage formulieren soll. Ich versuche es zu erklären.

Schüler mit einer LRS werden anders benotet. Sie können nichts dafür das sie LRS haben. Deswegen achten die Lehrer darauf in Arbeiten und bewerten sie anders als bei Schülern ohne LRS.

Immer wieder muss man Vorträge in der Schule halten. Es gibt Schüler die Angstzustände haben oder Panikattacken bekommen während sie vor der Klassen sprechen sollen. Für manche ist es die Qual zur Schule zu gehen. Vielleicht sind sie psychisch nicht ganz in der Lage. Jedoch besteht eine Schulpflicht.
Die Lehrer erkennen das Problem nicht! Schüler mit Ängsten sollten auch anders bewertet werden. Oder nicht? Was sagt ihr?

Da kommen wir wieder zu dem „diese Schüler können nichts dafür das sie an Panik, etc. leiden“ Es ist unfair

Nehmen wir jetzt mal an, jeder aus der Klasse muss einen Vortrag halten. Ein Schüler geht nach dem Unterricht zum Fachlehrer und erzählt ihm wie schwer es ihm fällt einen Vortrag vor der Klasse zu halten da er ständige Angst und Panik hat. Der Lehrer sagt sowas wie „Du musst da durch, wenn du den Vortrag nicht hältst ist es die Note 6“ ——> da ist wieder der Punkt. Wieso soll jemand eine 6 bekommen für etwas das unfair ist? Ein anderer Schüler hat kein Problem mit Vorträgen doch dieser eine Schüler mit Ängsten schon.
Der Schüler mit ‚Angststörungen‘ möchte keine schlechte Note bekommen, jedoch gibt es keinen Weg sich der Angst zu stellen und sie so zu überwinden.

Wow sehr schwer zu erklären. Ich bin mir nicht sicher ob man das genauso versteht wie ich es meine.

Meiner Meinung nach nicht ganz fair. Das Schulsystem muss verstehen, wie es einigen Schülern in der Schule geht.

(Letztens wurde eine Schülerin gezwungen vorne einen Vortrag zu halten und hat jedesmal eine Panikattacke bekommen. Ich finde es traurig. Meint ihr nicht das verschlimmert alles nur?)

Ich bin ein offener Mensch, der trotzdem unter Angstzuständen leidet. Jeden Tag.

Ich hoffe es kommen ein paar Antworten :)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Vortrag, Schüler, lrs, Psychologie, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Panikattacken, Panikstörung, Problemlösung, Schülerin, Vorträge, Schülerpraktikum

Verliebt in ehemalige Schülerin trotz Familie?

Guten Abend

Es ist mir sehr unangenehm, bezüglich eines solchen Themas in einem Internetforum um Hilfe zu bitten, aber ich weiss nicht mehr weiter und möchte Leute aus meinem Umfeld mit dieser prekären Angelegenheit nicht belasten.

Ich (m/31) bin verheiratet, Vater von kleinen Kindern und Lehrer an einem Gymnasium. Vor 5 Jahren hatte ich eine Schülerin (17) in meiner ersten Klasse, welche mich von dem Moment an, als sie durch die Tür trat, faszinierte. Sie war auf eine besondere Art hübsch, extrem intelligent und einfach umwerfend.

Zunächst ignorierte ich sie im Unterricht, wofür ich mich schämte, aber als Anfänger wusste ich mit solch einer Situation nicht anders umzugehen. Ich bewertete sie besonders streng, nahm sie kaum dran und vermied jegliche Gespräche ausserhalb des Unterrichts, um auf keinen Fall verdächtig zu wirken.

Das hat sie gemerkt und es verletzte sie, schliesslich sah sie keinen Grund für mein Handeln. Dass sie mich nicht mochte, war offensichtlich. Mit der Zeit wurde mein Umgang mit ihr lockerer, ihre Wirkung auf mich blieb jedoch. Wir diskutierten häufiger über schulische Angelegenheiten und schweiften oft auf völlig andere Themen ab. Regelmässig stritten wir auch, aber ich liebte den Austausch mit ihr, er war so erfrischend, ihre Gedanken und Überlegungen so anders als alles, was ich bis dahin kannte, und sie inspirierte mich und forderte mich heraus.

Über die Jahre haben wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Ich blieb stets professionell, bewertete sie nach wie vor sehr (zu) streng und auf Aussenstehende machte es den Eindruck, als verständen wir uns nicht. Allerdings wussten wir beide, dass dem nicht so war, ich sah in ihren Augen, dass sie diese Zeit ebenso wie ich genoss.

Gegen Ende ihrer Schulzeit wurden unsere Diskussionen emotionaler. Es gab mehrere besondere Momente, wir sahen uns an und es war eindeutig, dass wir beide diese Anziehungskraft verspürten. Trotzdem wahrten wir die Distanz

Jetzt ist sie lange aus der Schule und an der Uni. Wir haben nach wie vor über Mail Kontakt und immer öfters ertappe ich uns, wie wir auch über private Dinge schreiben. Ich weiss wie dumm es ist, ich habe eine Familie und sollte glücklich sein. Trotzdem geht mir diese junge Frau schon seit Jahren nicht aus dem Kopf, ich denke sehr oft an sie, vermisse sie und möchte sie endlich wieder sehen und mit ihr sprechen. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so faszinierend ist, wie sie.

Was soll ich nur tun? Ich liebe meine Familie aber gleichzeitig liebe ich auch diese Frau. Eine Affäre kommt nicht in Frage, und eine Scheidung würde das Leben so vieler Menschen zerstören. Aber ich kann diese Lüge nicht länger leben, ich spiele allen etwas vor und innerlich weiss ich, dass diese Frau besser zu mir passt, als jeder andere Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Es macht mich kaputt.

Hat jemand Hinweise oder Tipps für mich? Gedankenanstösse, Erfahrungen, was immer es auch ist. Ich wäre unglaublich froh, ich bin am verzweifeln.

Liebe, Beruf, Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, Schülerin, Universität, Untreue

War das Mobbing?

Moin,

Als ich in der sechsten war hatt eine Schülerin beschlossen mich Warum auch immer nicht mehr leiden zu können.

Also hat sie angefangen mich Namen zu nennen die nicht sehr nette waren. Und hat angefangen andere Schüler ebenfalls gegen mich aufzuhetzen, die haben nich dann alle immer ausgeschlossen, über mich gelacht, getuschelt, sich ständig über mich lustig gemacht.

Das hat halt irgendwie weg getan und ich hab deswegen ständig geheult und gefragt was falsch mit mir ist, wieso die mich nicht leiden können. Einmal bin ich deswegen in der Schule zusammengebrochen, weil die mich beim Klassenfoto gefragt haben was ich hier will und als mich wo anderes hingestellt habe mir jemand ins Ohr gebrüllt hat, das ich da weggehen soll.

Ich habe, für mich untypisch, in der Zeit die Schule gehaßt.

Aufgehört hat es erst als ich zuhause plötzlich in Tränen ausgebrochen bin und es meinen Eltern erzählt haben, die sich dann bei den Eltern der ursprünglichen Person beschwert haben.

War das Mobbing, weil theoretisch war es ja nicht jahrelang oder so und die haben dann ja auch aufgehört und es war ja mehr oder weniger nur Verbal. Die haben im Endeffekt ja nicht wirklich was schlimmes gemacht.

Danke

Ja, war Mobbing 96%
Was anderes 4%
Nein, war kein Mobbing 0%
Mobbing, Schule, Angst, alleine, traurig, Menschen, Schüler, aergern, Psychologie, gemein, hänseln, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Psyche, Schülerin, schwer, weinen, fies, Mobbing in Schule, 6 klasse, Mitschüler, Mobbing Schule

Warum verhält sich mein Lehrer so, ist das noch normal?

Hey Leute,

ich interessiere mich extrem für Musik und bin in dem Fach auch sehr gut. Unser alter Musiklehrer war für 2 Monate krankgeschrieben & wir haben einen neuen bekommen. Ich habe ihn oft nach dem Unterricht angesprochen und etwas über Musik gefragt. Irgendwann hat er vorgeschlagen, dass ich bei einem Musik-Wettbewerb mitmachen soll. Ich habe zugesagt.

Wir haben uns dann paarmal in Freistunden getroffen, wo er mir bei den Aufgaben etwas geholfen hat. Er meinte oft, dass er unbedingt will, dass ich beim Wettbewerb weiterkomme und hat mir dafür auch einige Lösungen einfach gezeigt, damit ich sie abfotografieren kann. In den Ferien habe ich ihm eine Nachricht geschrieben und etwas zu einer Aufgabe gefragt. Daraufhin schrieb er, dass das am besten am Telefon geklärt werden soll. Er schlug mir auch vor, sich in der Schule allein zu treffen. Er hat mir seine private HandyNr und Adresse gegeben. Mir ist aufgefallen, dass er oft Gespräche mit mir sucht. zB spricht er mich oft in den Pausen auf die Aufgaben an, ob ich damit klarkomme, und führt vor der Schule Small Talk mit mir, wenn ich gerade zum Eingang gehe (er raucht immer draußen).

Bei einer Unterrichtsstunde haben wir einen Film zusammen geschaut. Anstatt sich beim Lehrerpult oder ganz hinten (hinten waren viele Plätze frei) hinzusetzen, setzte er sich genau links neben mich in die erste Reihe. Zweimal hat er “aus Versehen” seinen Arm gegen meinen gestreift und mir, als wir draußen Unterricht hatten, auf die Brüste geschaut. Ich ziehe mich nicht freizügig oder so an und habe meistens einen runden Ausschnitt.

Nach den Ferien hatte ich mit einer Schulkameradin eine Freistunde und wir haben uns in die Pausenhalle gesetzt, außer uns war da keiner. Ich habe die Aufgaben aus dem Musikwettbewerb gemacht und war dabei sehr vertieft. Als ich mein Buch suchte, habe ich nach links geschaut und gesehen, wie mich mein Musiklehrer beobachtet. Er stand neben der Treppe vor dem Geländer und hat mit seiner rechten Hand sein Kopf abgestützt, in so einer verträumten Position. Er hat leicht gelächelt, aber irgendwie nicht wahrgenommen, dass ich ihn gerade anschaue. Ich habe schnell weggeguckt und so getan, als würde ich weiter arbeiten. Ca 1 Minute später habe ich wieder geguckt und er war weg.

Ich muss gestehen, dass ich das Gefühl habe, mich bisschen in ihn verguckt zu haben. Ich versuche im Unterricht immer die Beste zu sein, ihm mit meinen Antworten zu gefallen, halt so ein Crush auf ihn. Möchte aber nicht, dass sich das weiterentwickelt und überlege daher, den Wettbewerb einfach zu schmeißen, damit sich der Kontakt zu ihm etwas reduziert.

Sollte ich das am besten tun? Und, ist sein Verhalten normal oder kann es sein, dass er sich etwas für mich interessiert? Kann sein, dass ich sehr viel hineininterpretiere und Einiges falsch deute, möchte einfach nur etwas Klarheit von Außen :)

Danke!

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin, Lehrerliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerin