Extra Schulstunde rechtens?
Also in Kunst malen wir gerade ein Bild und am Ende jeder Stunde sollen wir ihr dieses Bild geben, damit wir es nicht zuhause bearbeiten können, weil dieses benotet wird. Also unterschreibt sie jedes mal das Bild, um bestätigen zu können, dass wir das Bild ausschließlich im Unterricht gemalt haben(Sie unterschreibt nicht in unserer Anwesenheit). Bei mir fehlen aber Unterschriften und sie vermutet jetzt natürlich, dass ich, indem ich es zuhause bearbeitet habe, betrogen habe, obwohl ich es immer abgegeben habe. Dies können auch einige meiner Mitschüler mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bestätigen und sie hat diese selber befragt. Sie will jetzt aber, dass ich morgen nach dem letzten Block zu ihr komme, damit ich ihr beweisen kann, dass ich fähig bin, diese Art von Kunst zu beherrschen. Ich finde es eine Unverschämtheit, wenn man als Lehrer nicht einmal vertrauenswürdig und ordnungsgemäß mit den Materialien der Schüler umgehen kann und ich verstehe auch nicht, warum ICH mich jetzt beweisen soll, SIE aber nicht, obwohl SIE ja selber nicht einmal in der Lage ist, diesen Sachverhalt zu klären. Und sowas an einem eigentlich guten und beliebten Gymnasium.
Ich möchte gerne wissen, ob diese Zusatzstunde rechtens ist, oder ob ich dagegen vorgehen sollte.
2 Antworten
Mir kommt das alles ebenfalls mysteriös vor. Ein häusliches Weiterarbeiten seitens anderer Personen wäre eigentlich auch gar nicht möglich gewesen, weil stilistische Änderungen sofort ins Auge gefallen wären. Und die Lehrerin hat doch sicherlich auch im Unterricht schon dein angefangenes Bild gesehen?
Was macht sie eigentlich mit Schülern, die zwischendurch krank waren? Sollen die ebenfalls nachsitzen - aus Gründen der Chancengleichheit ? ?
Du musst dich allerdings fragen, warum du deinerseits nie fehlende Unterschriften bei erneuter Entgegennahme des Bildes zum Weiterarbeiten moniert hast. Oder warst du krank gewesen ? Denn warum sollte die Lehrerin stets ausgerechnet bei deinem Bild die Unterschrift vergessen? ?
Vielleicht kann man das Problem künftig so regeln, dass die Stadien des Kunstwerkes künftig digital per Photo festgehalten werden - sowohl von Schüler- als auch Lehrerseite..
Oh je....Umso wichtiger ist es, dass ihr jeweils VOR Abgabe Photos von euren Kunstwerken macht. Und es müssen für alle die gleichen zeitlichen Bedingungen gelten; sonst muss zuhause der Zeitverlust aufgeholt werden dürfen. Ansonsten wären nur Arbeiten möglich, die sich auf eine Doppelstunde erstrecken.
Naja, das ist jetzt auch zu spät.
Die Lehrerin gibt dir die Möglichkeit, zu zeigen, dass du das Bild gemalt hast. Genausogut könnte sie dir direkt eine 6 geben. Nutze die Chance!
Die Lehrerin ist an unserer Schule sozusagen ein Problemkind, das nichts gebacken bekommt. ständig verschusselt sie Arbeiten von Schülern und diese müssen dann von vorne anfangen, ohne eine Verlängerung zu bekommen. Sie kann nicht einmal den Sitzplan richtig ablesen und so weiter und so fort. Mein Bild hat sie bestimmt schon 3 mal genauer betrachtet und beim gelegentlichen Vorbeilaufen hat sie es bestimmt auch schon einige male erfassen können. Das habe ich ihr auch gesagt, aber sie meinte schlichtweg, dass sie sich das nicht merken kann, was natürlich auch verständlich ist, da wir nur alle zwei Wochen Kunst haben. Als Schüler erwarte ich eigentlich, dass wenn ich ihr das Bild am Ende der Stunde gebe, dass sie dieses natürlich auch unterschrieben mir zurück gibt. Deshalb habe ich nicht auf die Unterschriften geachtet.