Beides anbieten

Ich biete meinen Ratten sowohl Nippeltränken als auch Saftfutter (Gurke, Tomate) an. Letzteres bietet noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe und die Zähne werden abgenutzt. Wassernäpfe werden erfahrungsgemäß gerne "zugebuddelt", ebenso wie Brei im Napf.

...zur Antwort

Ratten sind schlau und wissen eigentlich sehr gut, was gesund ist. Unter Spannung stehende Stromkabel werden z.B. nicht angefressen. Und Medikamente schmecken sie sehr schnell heraus und lehnen sie ab, selbst wenn sie ihnen helfen könnten. Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.....

...zur Antwort
Unsere Mäuse sterben plötzlich?

Hallo ich hoffe hier kennt sich jemand aus mit Mäusen.

Wir haben uns vor 4 Wochen 2 Mäuse geholt. Nach ca einer Woche wurde die eine plötzlich komisch. Sie lief buckelig, war ca 20 min später fast bewegungslos und starb schließlich. alles innerhalb von ca 30 min. Wir haben sie auf ein wärmepad gesetzt aber alles vergebens. damit die andere nicht einsam ist haben wir ihr ein paar tage später 3 neue Freunde geholt. das ist jetzt ca 1 woche her. Heute plötzlich das selbe bild mit einer der neuen mäuse. die maus rannte vor ner stunde noch rum, plötzlich bewegungslos, bucklig, tot. alles innerhalb von vll 1h. ich sah etwas gelbliches bei nase und hintern. sah ein bisschen wie eingetrockneter schleim aus. das hatte die, die davor gestorben ist allerdings so weit ich mich erinnere nicht.

Sie haben einen geräumigen Käfig, Mausgerechtes Futter, bekommen als leckerli in der woche 1 mal getrocknete Mehlwürmer/Käfermischung, Heu und Blumenmischung (für Nager), Wasser ist immer frisch, einstreu war frisch, der Käfig und alles zubehör wurden vorm einziehen der neuen Mäuse gründlich gereinigt (Heißes Wasser, neue streu, alles sauber.) Die beiden verstorbenen Mäuse sind nicht aus der selben Zucht bzw Tierhandlung. 100% kann ich es nicht sagen aber es ist doch eher unwahrscheinlich, da wir sie in 2 Verschiedenen Geschäften gekauft haben und einige Wochen dazwischen liegen.

Ich hatte in meinem Leben schon Ratten und Mäuse, die wurden immer Uralt ohne Probleme.

Was kann das sein? Überzüchtung? Inzest? Pech? oder doch irgendeine Krankheit die hoffentlich nicht auf den Rest überspringt... die eine Maus die wir schon hatten is quietschfidel und die andern beiden die von dem zweiten kauf noch übrig sind auch. Hat jemand Ideen?

Danke im Vorraus

J

...zum Beitrag

Ggf. Verdacht auf Lungenentzündung. Wenn die Atmung plötzlich flatterig wird, kann es ganz schnell gehen....

...zur Antwort

Auch wenn die Zeiten der Coronamaßnahmen derzeit vorbei sind, halte ich eine Reflexion über die Problematik durchaus für sinnvoll, zumal sich solche mit Hypokapnie einhergehende Maßnahmen jederzeit wiederholen könnten.

Da besonders beim Treppensteigen durchaus auch ohne Maske Luftnot auftreten kann, halte ich Panikzustände genau in diesem Zusammenhang durchaus für nachvollziehbar, gerade in Bezug auf stickige FFP2-Masken.

Mein Rat: Lass dich bei einem HNO-Arzt in Bezug auf Rhinopharyngitis etc. untersuchen: Bei manchen Allergikern sind z.B. die Nasenmuscheln vergrößert (Hyperplasien), sodass du weniger Luft bekommst als andere. Wenn noch Rachenschleim sowie eine verkrümmte Nasenscheidewand hinzukommen, ist eine Maskenbefreiung angezeigt, die allerdings wohl regelmäßig aktualisiert werden müsste.

Die psychische Komponente Ist leider schwer nachzuweisen, die bei o.g. körperlichen Beeinträchtigungen aber automatisch hinzukäme.

Ärzte, die von Vornherein behaupten, dass das nicht sein könne (ebenso wie bei potentiellen Impfschäden), sind aus meiner Sicht mindestens so suspekt wie Ärzte, die von Vornherein Maskenbefreiungen ausstellen. Es besteht jeweils ein Ideologieverdacht.

Und: Spazierengehen während der Arbeit ??? Hattet ihr denn wenigstens Maskenpausen ?

Um die Problematik auf den Punkt zu bringen: Eigentlich haftet der Arbeitgeber, wenn du kollabierst, aus welchen Gründen auch immer.

Gleichzeitig wurden Probleme aber zur Privatsache erklärt, auch in Schulen, denen sich Schüler nicht entziehen konnten. Brachtest du ein qualifiziertes Attest, wurde es wiederum meist per se angezweifelt, alleine durch die beschränkte Gültigkeitsdauer. Es hätte ein objektiver Amtsarzt bestellt werden müssen, um die individuelle Maskentauglichkeit zu ermitteln.....Alles andere halte ich für kriminell......

Ergänzung: Übergewicht und hoher Blutdruck vertragen sich auch nicht unbedingt mit einer Maskenpflicht. ..

...zur Antwort

Da würde ich die Initiative dem Vater überlassen und nichts überstürzen, zumal du der Neuling bist und die Tochter noch sehr jung ist. Wenn du das volle Vertrauen des Vaters gewonnen hast, wird sich Näheres sicher von selbst ergeben. Warum ist eigentlich der Vater ständig anwesend ? Ist er Trainer ?

...zur Antwort

Du scheinst ein großes Problem mit Eifersucht zu haben, selbst wenn es eigentlich keinen Grund dafür gibt.

Freu dich über die Offenheit deiner Freundin und werte sie nicht ab, auch nicht indirekt.

Wenn dir das nicht gelingt, dann lass sie in Ruhe, anstatt sie ewig unter Druck zu setzen.

...zur Antwort

Die Zähne werden es wohl eher nicht sein, wenn er zwischendurch zur Seite kippt. Gleichgewichtsstörungen können von einem Hirntumor kommen, von Austrocknung oder ggf. auch von einer Ohrentzündung. Aber wenn er viel ausscheidet, könnte es auch Diabetes oder eine Nierenerkrankung sein.

Wenn er noch frisst und läuft, biete ihm vor dem Tierarztbesuch weiches Saftfutter wie Gurke oder Tomate an. Flüssigkeitszufuhr scheint vorerst das Wichtigste zu sein.

Alles Gute für dein Schweinchen beim Tierarzt !

...zur Antwort

Die übliche Käfighöhe von 50 cm reicht bei dem Kletterbedürfnis jüngerer Ratten definitiv nicht aus, selbst wenn sie regelmäßigen Auslauf bekommen.

Viele Ratten sind nachtaktiv, d.h. sie bräuchten tagsüber ihren Schlaf.

...zur Antwort

Es ist zwar wohl kein üblicher Gaunerzinken, aber mit etwas Phantasie könnte ein abstraktes Zifferblatt einer Uhr zu sehen sein - mit dem Hinweis, dass 8 bzw. 20 Uhr günstig wäre....

...zur Antwort
Nein

Wird bei Faschingsfeiern das sog. Abstandsgebot eingehalten oder eher Polonaise unter Alkoholeinfluss getanzt ?

...zur Antwort

Barbarossa (Rotbart)

...zur Antwort

Feldpost

Herrn Leutnant Bernhard Knuppe, Weissenburg/Els. (= Elsass), Hauptstrasse 51

12.3.17

Meine Lieben, ich bin gut hier angekommen u. habe nun alles erledigen können. Vom 15. ab bin ich als Flugzeugführer in Schleissheim.

Adresse: B. Fliegerersatzabteilung Schleissheim b. (= bei) München

Ich denke zurück an die wunderbar schönen Tage bei Euch und danke Euch beiden tausendmal dafür.

Mit herzl. Grüßen immer Euer Otto

(seitlich) Abs. (= Absender) Lt. (= Leutnant) Huss, z.Zt. München

...zur Antwort

Ich finde deine Frage ehrlich gesagt sehr merkwürdig. Wenn du diese vor 4 Jahren gestellt hättest, hätte ich sie vielleicht noch verstanden. Oder arbeitest du nun plötzlich in einem Altersheim ?

...zur Antwort