Wie findet ihr das Schulsystem (Meine Meinung dabei)?
Nach meiner Meinung nach ist es einfach nur besch***en. Ich gehe selber zur Schule, da könnten jetzt welche kommen und mir sagen “Ja das ist deswegen” aber Schule wäre ja garnicht schlimm wenn wir nicht dieses System hätten.
Der ganze Stoff den wir “lernen” ist total unnötig denn die Ferien sind genau der beweis dafür:D Alles was wir nämlich davor im Unterricht gemacht haben (was ja meistens Unnötig ist) ist dann vergessen und dann müssen wir wieder alles wiederholen natürlich fällt es einem dann auch wieder ein aber wenn wir mal ehrlich sind ich rechne jetzt nicht gerade beim einkaufen z.B. mit Formeln.
Auch in deutsch…welcher Mensch kam eigentlich darauf Gedichts Interpretationen, Analysen und anderen Dreck mit in den Deutsch Unterricht zu hohlen? Konjunktiv, Konjunktion genau heute habe ich eine Probe Prüfungsarbeit in deutsch geschrieben musste manchmal selber über meine Antworten lachen aber trotz dem lernen hab ich das Gefühl ich habe die Arbeit total versaut.
Musik, Theater und Kunst auch unnötige Fächer, kann man als Kurs anbieten die sich dafür interessieren. Bei uns ist das ja so das man einen von den drei Fächern wählt und dann das als Fach kriegt was ich aber auch gut finde ich habe Kunst und interessiere mich auch dafür damals hatte ich aber zwingend Musik als Fach.
Und dann diese langen Tage…ich ja wie im Teilzeit Gefängnis! Die Schüler regen einen nur noch auf und sogar in der 10ten Klasse machen die alle Kinder sch**sse ich meine damit das die sich immer noch Todes respektlos verhalten gegenüber anderen Mitschülern oder die Mädchen die ohne Grund stress suchen..kriegen die nicht genug Aufmerksamkeit? Bitteee werdet erwachsen! (Die Schüler mal weg weil das kann man ja eh nicht ändern)
Die Lehrer sind ganz ganz ganz ganzzzz schlimm. Ich verstehe das sie auch nur Menschen sind aber wie die mit uns umgehen ist bodenlos. Unsere Deutschlehrerin die schwanger war dann wieder auf einmal auftaucht will uns sagen das wir “Gedichts Interpretationen” und allgemein dieses Thema Gedichte schon hatten was NICHT stimmt. Jeder von uns hatte das gesagt die bestand aber darauf. Ganz ganz ekliges verhalten. Sie wird auch Persönlich und greift andere vor der ganzen Klasse mit den schlechten Noten an.
Wir haben dann die Arbeit geschrieben (Gedichte bla bla) und jeder wirklich jeder hatte nichts besser als eine 4 geschrieben dann rennt sie doch wirklich ins Schulbüro und lässt diese kack Noten bestätigen indem sie ihre Sachen zeigt die sie mit uns vorne bespricht (wir schreiben auf die labert dabei was) ohne uns nich eine Chance zu geben was wir immer bekommen wenn die GANZE Klasse schlecht abschneiden und sie weiss auch ganz genau das sie uns damit total schadet, weil wir alle auch Kurz vor unserem Abschluss stehen.
Finde ich einfach nur abartig und unmenschlich dieses Verhalten. Vielleicht seht ihr das ja anders! Mfg!
5 Antworten
hmm… ich finde der Stoff an sich mag nicht unnötig sein, aber vieles ist im Alltag definitiv überflüssig, wenn man sich nicht dafür spezialisiert
Sobald das absolutes Grundwissen vorüber ist, wäre eine Spezialisierung gut; Musik mag für manche Personen, die sowas in Zukunft machen wollen, toll sein, aber für den Rest ist es einfach unnötig. Das ist auch mit Texte interpretieren, Algebra, etc. so. Somit lässt sich der Stoff, worin man Interesse darin hat, viel besser ausbauen, und es werden keine Ressourcen auf überflüssige Sachen verschwendet
Die Welt ist heutzutage viel vernetzter wegen dem Internet; viele Sachen lassen sich auf Seiten wie Wikipedia schnell finden, und müssen deswegen nicht aktiv ins Gehirn eingeprägt werden.
Außerdem ist die Standardisierung in Noten auch sehr deprimierend für Schüler. Die einzelnen Werte der Schüler wird auf eine Zahl reduziert, was meiner Ansichts nach nicht toll ist
und das frühe Aufstehen und lange Schulzeit ist auch bedenkenswert, aber wenn der Stoff in der Schule wirklich toll wäre, dann könnte man sich das noch verkraften
das ist meine Meinung dazu, ajkcdajefiu~
Das ganze deutsche Schulsystem ist von Theoretikern für Theoretikern gemacht, wer gut auswendig nachplappern kann darf studieren, wer praktische Kompetenzen hat und logisch denken kann bleibt eben Facharbeiter. Vor allem wird "Leistung" immer mit Lernleistung verwechselt, für mich ist es eine Leistung ein Problem mit Verstand zu lösen, und nicht die Lösung auswendig gelernt zu haben.
Selbstverständlich brauchen wir mehr Lebenskompetenz in den Schulen, man muss sich ja nur mal die große Zahl hochverschuldeter junger Menschen anschauen. Für das Leben lernen wir schließlich, nicht für das Schulsystem. Wer was dagegen sagt stößt allerdings auf eine dicke Mauer, wie im gleichnamigen Film von Pink Floyd - the Wall.
Meine Meinung ist ca. 500 Seiten lang:
Der Bildungswahnsinn und Ich
Amazon : https://www.amazon.de/Bildungswahnsinn-Ich-Gregor-Koch-ebook/dp/B07WDXTD1K
Google Play : https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ
Wie Schüler und Lehrer sich verhalten, hat nichts mit dem Schulsystem zu tun. Und genauso "abartig" finde ich es, wie du über andere Menschen redest. Fass dir selber mal an die Nase.
Aber zu den Fächern: Ja, da wird viel Unnötiges gelehrt und zu wenig Nötiges. Kannst ja gern in die Politik gehen und das ändern. Dafür braucht man aber einen guten Abschluss und Studium.
Deiner Meinung. Finde vorallem eher introvertierten Leuten wird das Leben soviel schwerer gemacht.
Totalll das mit dem mündlichen Teil habe ich ja total vergessen. Ich selber bin ja auch so und werde dann halt immer schlecht bewertet:D
nicht zu vergessen ist auch noch der enorme Leistungsdruck und die quasi nicht existenten Ferien
Ich fasse mir ganz sicher nicht selber an die Nase da ich respektvoll mit jedem Menschen umgehe solange sie es auch mit mir tun und natürlich haben Lehrer/Schüler keine schuld oder was auch immer an dem Schulsystem aber sie sind da drin nunmal auch gefangen (Schüler). Über Lehrer sag ich nichts mehr, weil viele von den an meiner Schule sowieso ein Haufen bots sind die nur noch Arbeitsblätter auf den Tisch klatschen und sagen “Fragt, wenn ihr Fragen habt” es danach aber in einem genervten Ton erklären wenn man es nicht versteht:)) (nicht jeder es gibt 4 korrekte bei mir). In die Politik will ich auch nicht weil es mich nicht interessiert und ich eher in die künstliche Schiene sliden will einen guten Abschluss werde ich auch mit Sicherheit haben😊