Note Ultimatum Chruschtschow 1958?
Welchen Erfolg hatte die Note für die UdSSR und für die USA?
Kam die USA vorteilhaft raus? und hat die UdSSR das bekommen was sie wollten?
Und welche Bedeutung hatte die Note im weiteren Verlauf der Entwicklungen?
Ich habe diese Aufgaben bekommen, und habe versucht sie auszuarbeiten, aber ich bin mir bei meinen Lösungen überhaupt nicht sicher.
Kann mir jemand dabei helfen bzw. mir sagen, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe?
Danke im Voraus
"als im Jahr 1961 neuer US-Präsident John F Kennedy an den Markt kam, unternahm Chruschtschow einen erneuten Anlauf um die Deutschland frage zu lösen. Am dritten und vierten Juni 1961 trafen sich die beiden Staatsmänner in Wien. Chruschtschow glaubte den jungen und wie er meinte politisch unerfahrenen Kennedy einschüchtern zu können, in dem er in Wien seine Forderungen hinsichtlich der Lösung der Deutschland frage die er schon in seinem zuvor formulierten Ultimatum von sich gab erneuerte. Kennedy reagierte auf die erneuten Forderungen Chruschtschows mit den „Three essentials“: am freien Zugang nach Berlin an der Anwesenheit der Westmächte in der Stadt und an der Wahrung der Sicherheit und rechte der Bevölkerung West-Berlins darf nicht gerüttelt werden. Doch die US-regierung war nun bereit den Zankapfel Berlin und den daraus resultierenden Krisen einen Riegel vorzuschieben. In geheimen Gesprächen signalisierten die USA der Sowjets, dass sie der von der Sowjetunion seit 1955 vertretenen zwei Staaten Lösung zustimmen würden; sofern ihre Rechte also die „3 essentials“ an Berlin nicht angerührt werden. der Mauerbau wurde gar als eine Lösung der Berlin-Krise und somit als eine Möglichkeit der Entspannung in Europa im kalten Krieg gesehen. Damit besiegelte der Westen eigentlich endgültig die Teilung Deutschlands in zwei Staaten und hinterging bewusst den Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik Deutschland. "
1 Antwort
Kann mir jemand dabei helfen bzw. mir sagen, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe?
Du hast die Hausaufgabe richtig gelöst.
Hier noch ergänzende Fakten.
https://www.youtube.com/watch?v=bcHcBJGpMrQ
Die "Note Ultimatum" von Chruschtschow im Jahr 1958 bezog sich auf die Forderung der UdSSR nach dem Abzug der westlichen Truppen aus West-Berlin und der Umwandlung der Stadt in eine "freie, entmilitarisierte Stadt".
Am 27. November 1958 fordert der sowjetische Regierungs- und Parteichef Nikita Chruschtschow ultimativ den Abzug der alliierten Truppen aus Berlin und den Abschluss eines Friedensvertrages mit Deutschland. West-Berlin soll eine "freie und entmilitarisierte" Stadt werden.
Die USA und ihre Verbündeten lehnten diese Forderung ab, und die Situation führte zu Spannungen während des Kalten Krieges.
- Der Erfolg der Note für die UdSSR war, dass sie die Aufmerksamkeit auf die Frage der Zukunft Berlins lenkte und die Verhandlungen über die Zukunft der Stadt vorantrieb.
- Für die USA und ihre Verbündeten war der Erfolg darin zu sehen, dass sie ihre Präsenz in West-Berlin behalten konnten und letztendlich die Souveränität der Stadt unterstützten.
Chruschtschows Berlin-Ultimatum
Die zweite Berlin Krise ereignete sich von 1958 bis 1961. Die Sowjetunion, die Einfluss auf die DDR hatte, störte es, dass West-Berlin mit einem nicht kommunistischen System inmitten der DDR lag. Daraufhin kam es zum Crutschow Ultimatum. Letztlich endete die Berlin Krise durch den Mauerbau.
Zweite Berlin Krise – Zusammenfassung1945, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde Deutschland in vier Sektoren unterteilt, die jeweils von den Siegern des Zweiten Weltkriegs kontrolliert wurden. Allerdings kam es unter den Siegermächten zu Spannungen – die USA und Sowjetunion standen sich mit ihren Ideologien feindlich gegenüber. Besonders die Stadt Berlin, die auch in vier Sektoren eingeteilt war, bot Konfliktpotenzial. Deshalb kam es zu zwei Berlin Krisen. Die erste Berlin Krise dauerte von 1948 bis 1949 und wird auch als Berlin Blockade bezeichnet. Um die zweite Berlin Krise wiederum geht es in dieser Erklärung.
Three EssentialsAnfang Juni 1961 führten US-Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Regierungschef Chruschtschow Verhandlungsgespräche in Wien. In einem zweiten Ultimatum drohte Chruschtschow erneut einen separaten Friedensvertrag mit der DDR abzuschließen. Kennedy reagierte auf diese Drohung Ende Juli 1961 mit seinen Three Essentials: Am
- freien Zugang nach Berlin,
- der Anwesenheit der Westmächte in der Stadt und
- der Freiheit der Bevölkerung West-Berlins
durfte sich nichts ändern. Eine Abriegelung der Sektorengrenze zwischen Ost- und West-Berlin verletzten diese Punkte nicht. Deshalb wurde am 13. August 1961 der Mauerbau möglich, der die Fluchtbewegung aus der DDR beendete.
- Abbildung 1: Die Berliner Mauer war mit zahlreichen Schutzvorrichtungen versehen, die es fast unmöglich machten, von Ost- nach West-Berlin zu fliehen (https://search-production.openverse.engineering/image/3f94c99c-4789-42b9-967a-fbd15fb0a87a) by Webcyss licensed by CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/?ref=openverse)
- Abbildung 2: Berliner Mauer, Doppel Mauer mit Todesstreifen, in dem Flüchtende erschossen wurden (https://search-production.openverse.engineering/image/941088e4-4242-4f76-a15d-4a72d38cf28a) by Dipldoc licensed by CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/?ref=openverse)
https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/nachkriegszeit/berlin-krise/

Ultimatum drohte Chruschtschow erneut einen separaten Friedensvertrag mit der DDR abzuschließen
Das verstehe ich ich irgendwie nicht, Chrustschwo wollte einen Friedensvertag mit der DDR abschließen, aber kontrolliert Chrusstschow nicht schon die DDR was hat das mit Westberlin zutun bzw. der Vertag was stand den drinnnen?