Einsamkeit – die neusten Beiträge

Kann man sich jemals erholen, wenn einem Alles genommen wurde?

Also erstmal meine (M/16) soziale Situation, mein Dad starb als ich 4 war, und meine Mum arbeitet seit dem nur noch in ihrer Firma und kümmert sich dort um alles, wofür sie eigentlich auch angestellte hätte, da sie es nicht verkraftet, während ich alleine zu hause bin.

Naja da ich es nicht gewohnt bin jemanden zum reden zu haben, vertraue ich auch nur wenigen meine schlimmsten geheimnisse an, obwohl mir im gegensatz viel anvertraut wird, da ich auf andere stark,nett und "supercool" wirke.

Doch dann traf ich vor 1 Monat ein Mädchen beim Feiern, auf anhieb verstanden wir uns echt gut, wir erzählten uns alles, auch ich rückte endlich meine Geheimnisse raus, umd sie verstand mich, und ich tröstete sie als ich alles von ihr hörte. So entstand eine Super Freundschafft.

Vorletztes Wochende wurde sie überfahren, von leuten mit denen ich feiern war, obwohl ich versucht habe sie davon abzuhalten betrunken auto zu fahren, doch anscheinend nicht genügend.

Als ich das hörte war ich super sauer und deprimiert, doch da niemand davon wusste, dass ich sie so gut kannte, habe ich dies wieder in mich verschlossen und blieb die nächste woche zu hause, in der schule sagte ich ich wäre krank, obwohl ich mich eigentlich nur zu kiffte.

Heute war ich dann wieder da und naja viele erzählten mir was passiert ist also mit ihr da sie dachten ich hätte das durch die krankheit nicht mitbekommen, dies führte dazu das ich mich wieder schlecht fühlte und nach der 3ten wieder ging, bei der Bahn sah ich dann einen Mann der eine Frau mit einer Waffe bedrohte, ich stellte mich dazwischen und sagte nur "drück doch ab, ich habe eh nichts mehr und kann dir dann wenigstens alles nehmen" und daraufhin rannte er dann schnell weg. Ers später realisierte ich was ich da gerade getan habe...ich war schockiert...und rannte nur schnell weg und nahm eine Bahn später um der Frau aus dem weg zu gehen.

Wie soll ich mich jetzt verhalten, vor freunden verscheige ich immer noch alles, da sie schon an so kleinen Dingen kapput gehen und ich es nicht ertrage, wenn andere wegen mir leiden. Auch habe ich eine unglaublich große wut auf mich, dass ich meine freunde betrunken hab auto fahren lassen.

Also dah ihr nun alles wisst nochmal zusammen gefasst meine Fragen: -Werde ich jemals wieder jemanden finden mit dem ich reden kann? -Sollte ich endlich mein wahres ich zeigen und mich auch so in der öffentlichkeit verhalten? -Wie schaffe ich es mein Leben oder andere Sachen die für andere sehr wichtig wären wieder zu schätzen?

MfG

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Drogen, Frust, lügen, Verlust, Vertrauen

Wieso fühle ich mich falsch auf dieser Welt?

Hey Liebe gutefrage.net Community. Ich weiß nicht mehr weiter. Jeden Tag sehe ich Menschen die falsch sind. Menschen die Frauen oder Männer ausnutzen, nur sehe Ich selten Menschen wie mich. Ich bin zwar erst 18 Jahre alt, doch habe Angst alleine zu Leben, da Ich nicht so bin wie die ganzen anderen. Ich persönlich Rauche nicht und Trinke nur an meinem Geburtstag ein wenig Alkohol, gehe selten auf Partys oder in die Disco, weil ich diese Menschen nicht ertragen kann die sich besaufen, sich irgendjemanden schnappen und dann ohne sich zu kennen im Bett landen. Ich verstehe sowas nicht. Ich höre viele sagen, dass man die Jugend ausnutzen soll. Damit soll Sex mit irgendeinem Random , Alkohol und Drugs gemeint sein.? Ich persönlich bin eher der der eine Beziehung, Kinder und eine Frau fürs Leben will, doch so jemanden zu finden der das auch will ist wie als wenn man eine Nadel in einen riesen Heuhaufen sucht. Wieso nehmen Frauen bzw. Mädchen immer das Aloch. Oder wieso gibt es so viele die nur Sex wollen. Ich verabscheue Menschen die ausserhalb einer Beziehung Sex haben und verstehe es nicht. Fremdgehen? wieso tun Menschen sowas. Fast alle denken so und ich ich fühle mich fehl am Platz. Ich bin auch jemand der weint, aber als Kerl wird man natürlich als schwul dargestellt. Ich zeige nun mal gerne Gefühle und bin so wie ich bin, doch die Gesellschaft hat sich verändert..Die Jugend ist am Arsch und wollen nur noch Party, Alkohol und Sex. Kann mir jemand helfen. Mir geht es schon lange nicht mehr gut deswegen.

alleine, traurig, Einsamkeit, Depression, Gesellschaft

Ich bin ander's und niemand versteht was ich sage!?

Ich habe andere Vorstellungen von der Existenz und vom Leben mir gehen alltägliche Dinge eig. Am Arsch vorbei niemand kann tiefgründiger sich mit mir unterhalten alle sind irgendwie zu dumm oder wollens nicht verstehen. Ich fühle mich aber sehr einsam weil es niemanden gibt der seine Existenz hinterfragt der dass Universum und Gott hinterfragt. Und gleichzeitig sind alle Menschen so voller Hass weil sie in ihrer Scheinwelt Namens "Realität" leben. Mir ist das Leben und die Menschheit zu viel ich verstehe keinen Hass und bin nicht fähig zu hassen mir gilt es alles zu beschützen egal wie "wenig wert" das leben der Person ist ich würde sogar die retten die mich versuchen würden umzubringen. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und bisher habe ich immer gedacht das liegt an meiner Generation oder an Meinem Umfeld aber anscheinend sind alle Menschen so. Warum denkt keiner wie ich niemand denkt über seine Existenz nach niemand würde für andere sterben alle hassen immer nur und wollen haben. Ich halte es nicht mehr aus ich bin so einsam das ich mich hier schon melde. Aber das ist nicht so wie bei anderen, Ich denke ja nicht das mich andere nicht verstehen ich weiß es. Ich fühle mich sehr alt ich weis nicht woher das kommt aber ich fühle mich so alt das ich vom Leben genug habe das ist so ein Gefühl als ob du alles wiederholst in deinem Leben und du nicht mehr so richtig weist was war ist. Für mich sind die Menschen mittlerweile wie Kinder die es galt zu beschützen, das ändert aber nicht das Mann sich alleine fühlt.

Leben, Einsamkeit, Menschen, Trauer, Existenz

Bin viel zu dumm für den IT-Bereich und Beziehungen. Kann man dies noch als normal bezeichnen?

Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, als würde ich all das, was ich im Leben versuche nicht etwas auf die Reihe bekommen. Dies geht schon seit Jahren so.

Ein Beispiel: Seit etwa einem Monat befinde ich mich in Probezeit der Ausbildung "informationstechnischer Assistent", welche bis zum Ende des 1. Halbjahres dauert

Heute hatten wir uns quasi zum ersten Mal im Fach Computertechnik intensiv mit PCs, sowie dem Erstellen von Tischkarten/Namensschildern usw. beschäftigt. Da wir heute, wie jeden Freitag auch, insgesamt 2. Schulblöcke (4 Stunden) zur Verfügung hatten, konnten die meisten, jedenfalls im Gegensatz zu mir und ein paar weiteren, sehr weit damit vorankommen.

Kurz gesagt, hatten wir zu Beginn unseres "Projektes" eine Aufgabe bekommen, mit der ich überhaupt nicht klarkam.

Diese sah folgendermaßen aus: Mit dem Programm Microsoft Word sollten wir zunächst einen übersichtlichen Klassenspiegel erstellen, welcher u.a. Bilder enthalten und zudem in bestimmtem Format sein sollte. So war als aller erstes unsere Aufgabe, eine bestimmte (2-spaltige) Tabelle in eine leere Seite des Microsoft Words einzufügen. Diese danach solange bearbeiten, bis es möglich war, einen Klassenspiegel daraus zu "basteln" sowie ausreichend Platz für die Bilder über jedem Namen verschaffen zu können. Anschließend kam die Aufgabe, in jedes einzelne Kästchen/Zelle Bilder einzufügen, unter welchem danach der Name eines Mitschülers eingetragen werden sollte.

Okay, ich gebe zu: Abgesehen vom Schreiben einer Bewerbung habe ich mit Word Microsoft grundsätzlich nicht viel zutun. Jedoch finde ich das alles sehr frustrierend. Allein deswegen schon, weil es nicht gerade wenige Mitschüler in meiner derzeitigen Klasse gibt, welche sich noch viel weniger damit auskennen, dennoch in der Lage sind, die oben genannten Anforderungen zu erfüllen. In den Fächern Physik und Elektrotechnik sieht es allerdings nicht gerade anders aus.

Dazu kommt, dass ich mich seit etwa einem Monat in einer Beziehung befinde, in welcher ich manchmal echt nicht zurechtkomme. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich darin, dass ich früher streng religiös erzogen und zudem nie wirklich aufgeklärt wurde, wie man eine Beziehung führt. Ehrlich gesagt, steht mir dies auch aufgrund meiner Religion sowie Herkunft meiner Eltern überhaupt nicht zu. Allerdings meinte er sogar neulich zu mir, dass er sich generell sehr unwohl fühle, da wir keine gemeinsamen Interessen haben, er mit mir keinen Spaß haben könne, und er es oft sehr schade finde, dass wir nicht zusammen lachen können. Mit seiner vorherigen Freundin habe er nämlich sehr viel gelacht sowie Spaß gehabt und schöne Unternehmungen gemacht. Ebenso sei sie sehr kindisch gewesen, könne kontern und über seine Witze lachen.

Meine eigentliche Frage steht schon bereits oben. Dennoch möchte ich noch gerne wissen, was ihr dazu meint. Kann man dies noch als normal bezeichnen?

Sorry für die Rechtschreibung und Grammatik.

Achso, ich bin w und 19

PC, Liebe, Computer, Internet, Leben, Microsoft Word, Software, Bilder, Männer, Microsoft, Religion, Wissen, Lernen, Schule, Technik, Programm, Erziehung, IT, Einsamkeit, Schreiben, Ausbildung, Beziehung, Sex, Text, Christentum, Elektrotechnik, Sexualität, Intelligenz, Schrift, Ex, Ex-Freundin, Glaube, Gott, Herkunft, Informatik, Naturwissenschaft, Galerie, Tabelle

Wie online hochbegabte Freunde finden?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt, männlich sowie hochbegabt und -sensibel. Da ich in Luxemburg, wo es (fast) keine auf Hochbegabung spezialisierte Fachpersonen gibt und man auch keine Angebote für weit überdurchschnittlich intellektuell befähigte Menschen vorfindet, sind meine Möglichkeiten schon sehr begrenzt. Und ein Internat für Hochbegabte kommt aus finanziellen Gründen auch nicht in Frage...

Hinzu kommt, dass ich unter gravierenden sozialen Ängsten leide, sodass nur eine virtuelle Korrespondez in Frage käme (im Umkehrschluss kann ich also auch dem hiesigen, winzigen Mensa-Verein nicht beitreten; mal vom Umstand abgesehen, dass die meisten Mitglieder deutlich älter sind). Zudem gibt es keine aktiven (!!!) Foren für solche Menschen, jegliche andere Foren sind dafür nicht geeignet und ich finde keine anderen passenden Seiten (wie z. B. das völlig verlassene Logios-Forum...), wo ich besonders geistreiche und feinfühlige Menschen wie mich antreffen könnte.

Und versteht mich bitte nicht falsch: Ich bin nicht so arrogant oder engstirnig, zu denken, ich könne mich nur mit Hochbegabten verstehen! Ich pflege (übers Internet) auch einige erfüllende Freundschaften und ich verstehe mich sehr gut mit meinen "normalbegabten" Freunden, die zwar nicht so intelligent wie ich sind, aber über andere Stärken verfügen. Und überhaupt ist der Charakter an sich sehr viel wichtiger als die Intelligenz. Ich würde einfach nur endlich gerne jemanden kennenlernen, in dessen Gegenwart ich mich nicht wie ein Ausserirdischer fühle und mit dem ich mich auch über tiefgründigere Themen als Animes und Videospiele unterhalten kann, jemand, mit dem ich mich über meine Hochsensibilität austauschen kann, jemand, der meine Gedanken und mich versteht...

Doch ich finde trotz unermüdlichem Suchen einfach niemanden, was mich überaus melancholisch stimmt... Weiss jemand, wo bzw. wie ich denn online solche Menschen finden könnte?

Internet, online, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, soziale-isolation

Einsamkeitsgefühl und traurig sein während der Schwangersc?

Hallo alle zusammen!

Ich weiß das ist eine doofe Frage....und ich weiß die Hormone spielen verrückt, dennoch fühle ich mich die letzten paar Wochen so einsam und traurig.

Ich bin 26 und in der 32 SSW. Bin mit meinem bald Mann 4 Jahre zusammen. Er arbeitet Vollzeit und ich befinde mich im Mutterschutz. Das Kind ist gewollt und wir freuen uns riesig wenn der Zwerg kommt. Nun, obwohl ich in eine glückliche Beziehung bin fühle ich mich sehr alleine, überhaupt abends wenn wir uns schlafen legen, da kommen immer wieder Zweifel wegen diversen Dingen. Geld, neue Wohnung suchen, Geld, bin ich eine gute Mutter? Geld....etc. ich weiß nicht mal wieso ich mir so sorgen ums Geld mache, wir haben uns etwas Geld zur Seite gelegt, mein Freund verdient gut. Aber sobald ich in Karenz bin bekomme ich nicht mehr SO viel Geld wie ich es gewohnt bin. Whsl macht ich mir deswegen so viel Kopf weil das eine ganz andere Situation ist.

Tagsüber beschäftige ich mich, fühle mich trotzdem einsam und alleine. Ich habe nicht so viele Freundinnen, und die meisten versuchen irgendwie Zeit zu nehmen, aber sie müssen ja auch arbeiten und haben ihr Privatleben. Das selbe gilt für meine Familie. Ich muss ehrlich sagen das ich generell nicht der Mensch bin der sich aufdrängt und ich mich sehr unwohl fühle nach Hilfe zu fragen. Und normalerweise bin ich gar nicht so empfindlich und ich weiß das sind die Hormone. Aber ich komme manchmal nicht damit klar. Und obwohl ich zB den ganzen Tag mit meinem Freund verbracht habe, liege ich da und fühle mich elend und alleine, ist das noch normal? Eigentlich geht es mir nicht übel aber trotzdem sind diese Gefühle grundlos da....fühle mich selbst bei der Frage stellen leicht bescheuert....ist das normal...??

Ich weiß, hier befindet sich keine wirkliche Frage aber es tut mal gut etwas runter zu schreiben und evtl nette und aufmunternde Worte zu lesen.

LG und danke das ihr euch das durch gelesen habt

Liebe, Einsamkeit, Schwangerschaft, Trauer

Bin ich asozial? oder geizig?

Hallo,

ich gebe ungern mein Geld aus, weil mir von meinen Gehalt nicht so viel übrig bleibt. Also ist es schwierig für mich, meine Freunde bei etwas einzuladen, wobei sie mich schon einladen. Zudem gehe ich auch nicht so gern aus, weil ich dann weiß, dass es ein teurer Spaß sein wird. Zum anderen bin ich auch nicht so der Party-Mensch, was auch ein Grund ist, dass ich nicht abends weggehe. Stattdessen bleibe ich lieber zu Hause und zocke PS oder am PC oder ich surfe im Internet. Außerdem bin jemand, der nicht gerne Leute zu gehen möchte, was nicht heißen soll, dass ich keine Freunde habe. Nur meinen jedoch ein paar, dass ich mich ändern muss, um meine Jugend genießen zu können. Nur verstehen sie nicht, dass ich mich anderweitig amüsiere und es mir nicht so wichtig ist, dass ich draußen bleibe. Ich fühl mich zu Hause auch einfach viel wohler. Noch eine negative Eigenschaft von mir ist, dass ich ein Langschläfer bin und wenn ich mal frei habe oder an Wochenende schlafe schon mal gerne aus. Nur gehe ich in der Nacht zuvor spät schlafen, sodass ich dann den ganzen Tag quasi verpennt habe, wenn ich dann so ungefähr um 16 Uhr "frühstücke".

Eine Freundin hatte ich auch schon seit längerem leider nicht mehr.

Sollte ich mal zum Psychiater? Sollte ich mich ändern? Was meint ihr?

bleib wie du bist 50%
nichts von dem! 30%
geizig 10%
ändere dich 10%
asozial 0%
asozial & geizig 0%
geh zum Psychiater 0%
Geld, Angst, sparen, Einsamkeit, Schlaf, Pädagogik, geiz, Psyche, Unzufriedenheit

Viele Menschen sind mir unsympathisch. Schuld an der Einsamkeit?

Guten Abend.

Ich bin seit längerer Zeit dabei, zu überlegen, wieso ich solche Probleme damit habe, Freunde zu finden, mit denen ich klar komme. Eine Idee hätte ich und ich würde gerne mal die ganz subjektive Meinung anderer hören.

Generell bin ich ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch. Ich bin locker drauf, spaße sehr oft, kann aber auch sehr ernst mit einigen Themen umgehen und in erster Linie bin ich ehrlich und direkt. Wenn mich wer nach meiner Meinung fragt, sage ich ihm sie direkt und ohne zu lügen. Alles in allem würde ich mich aber als ein Mensch beschreiben, dessen Anwesenheit recht angenehm ist. Privat beschäftige ich mich sehr viel mit Technik, programmiere, zocke, ich spiele auch zwei bis drei mal die Woche Badminton. Ich höre EDM (Electronic Dance Music) und hin und wieder auch mal Metal, je nach Phase.

Ich kenne auch viele Menschen (fast ausschließlich Jungs), die sich mit den gleichen Themen wie ich beschäftigen. Leider habe ich ziemliche Probleme, aufgrund gemachter Erfahrungen, Jungs noch in irgend einer Art und Weise zu vertrauen, deswegen bin ich zu anderen Jungs manchmal ein wenig distanziert und kann mich leider nicht wirklich mit ihnen anfreunden.

Aber das macht sowieso keinen Unterschied. Denn auch, wenn viele nett und hilfsbereit sind zu mir, sind sie mir einfach nicht sympathisch. Es sind freundliche Menschen, mit denen ich gut zusammen arbeiten kann, wenn es um die Schule geht, aber mehr auch nicht. Das beschränkt sich aber nicht nur auf diese Menschen.

Viele Menschen sind mir einfach unsympathisch, oft aus kleineren Gründen. Wie gesagt, ich komme mit diesen Menschen aus, aber anfreunden würde ich mich mit ihnen nicht. Nur stellen sich mir da drei Fragen.

Erstens, könnte das der Grund sein, wieso ich nach wie vor keine Freunde habe? Und zweitens, sollte ich etwas dagegen unternehmen? Weil, wenn ich ehrlich sein soll, irgendwie bringt es ja nichts, sich mit Menschen anzufreunden, die man nicht wirklich leiden kann. Und die dritte Frage: Wenn mir so viele Menschen einfach unsympathisch sind, welche Möglichkeiten habe ich dann noch, Leute mit ähnlichen Hobbies kennen zu lernen, bei denen das vielleicht anders ist?

Zu denen, die nun sagen wollen "Geh doch mal raus und sitz nicht nur vorm Rechner": Mir ist bewusst, dass es auf den Straßen jede Menge Menschen gibt, die man kennen lernen könnte. Aber irgendwie bringt es mir ja auch nichts, Leute zu finden, die nicht mal meine Interessen teilen. Und dort, wo ich meine Hobbies praktiziere, also im Internet oder auf Turnieren, lerne ich leider auch niemanden kennen, mit dem ich mich anfreunden könnte.

Es ist aber auf jeden Fall klar, dass ich mich eher mit Mädchen anfreunden möchte, da ich so meine Differenzen mit anderen Jungs habe. Sollte es wichtig sein, ich bin übrigens 17 und ein Junge.

Ich freue mich über alle, die ihre ehrliche Meinung mit mir teilen wollen, grüße an euch!

Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Sympathie

Meine beste Freundin hat mich nur verarscht oder kommt es mir nur so vor?

hallo ihr lieben,

Ich habe hier längere Zeit nicht mehr reingeschrieben, aber jedesmal wo ich reingeschrieben habe wurde mir eig. Immer gut geholfen, ich erzähle euch mal meine Geschichte..

Ich habe einen Freund mit dem ich über ein Jahr zusammen bin, hatte auch eine richtig gute Freundin, meine beste Freundin die ich schon seit meiner Kindheit kenne und um die geht es heute..

Es ist so die wohnt weiter weg, damals wo ich jünger war so 12/13 hat sie immer über mich sch*** erzählt, und sehr viel gelogen, sie hat auch irgendwelche Menschen erfunden die es nicht mal gab..Aufjedenfall wurde ich gemobbt wegen ihr, ich bekam immer schreckliche Nachrichten usw. Wir hatten dann eine länger Zeit kein Kontakt, dann haben wir uns wieder vertragen, und sie hat wieder über mich lügen erzählt, auch vor ihrer Mutter das die Mutter mich angefangen hat zu hassen, wir hatten wieder für ein Jahr kein Kontakt.. Es kam wieder zum Kontakt, da ich mir dachte "ja man wird erwachsen usw" sie kam dann mit einem guten Freund von mir zusammen, und die haben jetzt Schluss, und er hat mir Sachen erzählt wo ich ihr damals erzählt habe, also er wusste vieles.. Ich habe sie drauf angesprochen und sie meinte das es nicht stimmt das er ihr Leben kaputt machen will usw aber es waren die Sachen wo ich ihr wirklich erzählt habe, wir haben dann Kontakt abgebrochen, ich habe sie dann im Januar angeschrieben und habe mich entschuldigt dafür das ich ihn geglaubt habe, dann meinte sie "ja ich verzeihe dir" und dann meinte sie das ihr Handy in die Reparatur muss, weil es angeblich kaputt ist, aber imendeffekt hat sie mich blockiert, so jetzt habe ich mich wieder bei ihr gemeldet unzwar vorgestern, und sie meinte ja ist alles gut usw, mein Freund meint aber das sie mich wieder verar*** und wieder sch*** erzählen würde, ich bin mir nicht sicher was ich glauben soll.. Er meint auch das sie bestimmt nur Kontakt mit mir haben möchte weil sie keinen anderen im Moment hat, und dadurch habe ich dann zu ihr gemeint das ich kein Kontakt mit ihr haben möchte usw, jetzt bin ich mir total unsicher ob es das richtige war...

Mobbing, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Hilflosigkeit

Als 17 Jähriger Einzelgänger unter die Leute kommen, aber wo ?

Mein Leben lang war ich immer ängstlich und zurückhaltend in sozialen Situationen. Ich konnte nie ich selbst sein und hab mich ein Leben lang verstellt. Auch wenn sich vieles verbessert hat ist eines noch gleich geblieben und zwar dass ich kaum Freunde und auch deswegen kaum unter Leute gehe. Ich will jetzt nicht, dass ihr mir Ratschläge gibt, wie man Freunde findet, sondern wo man alles alleine hingehen kann um unter Leute zu kommen. Denn ich halte so einsame Sommerferien nicht mehr aus, nachdem ich verweichlicht bin und weiß wie toll es ist rumzukommen. Ich bin mittlerweile 17 Jahre und endlich verhalte ich mich wieder normal und kann selbstbewusst mit Leuten reden. Doch wenn ich die Ferien wie damals verbringe immer alles nur alleine unternehme werde ich es verlernen und davor habe ich echt Angst. Ich will mich weiterentwickeln und mein Abitur gut schaffen und mich emotional und sozial unabhängig von der Schule machen. Ich weiß ich könnte einfach einen Job annehmen, aber da hätte ich immernoch eine Menge Freizeit und das wäre Schade sie fast alleine zu verbringen. Vielleicht gibt es hier auch Leute, die in so einer Situation mal waren und mir Ratschläge geben können. Noch dazu: Ich bin zwar selbstbewusst, aber nur solange ich die Leute nur kurzzeitig und oberflächlich kenne, denn ich hab irgentwie angst dass man mich fragt, was ich sonst so mache mit Freunden....

Freizeit, Einsamkeit, Ferien, Soziales, Rat

Es fällt mir schwer, Leute kennenzulernen?

Hallo zusammen,

also ich möchte euch ein Problem schildern, welches ich habe. Ich weiß nicht, ob ihr mir wirklich helfen könnt, oder ob ich eigenartig bin.

Ich bin Student, im 4. Semester. Ich habe eigentlich schon immer (meine Mutter sagt seit ich im Kindergarten war) keine richtigen Freunde gehabt. Es fällt mir schwer, neue Leute kennenzulernen und mich mit ihnen auch zu unterhalten. Ich habe irgendwie keine richtigen Hobbys, ich wüsste auch nicht, was mich so sehr interessiert. Allerdings gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, man will ja schließlich fit sein :)

Nun gibt es aber eine gewisse Zwiespältigkeit, die ich nicht überwinden kann: Einerseits fühle ich mich manchmal einsam und so, als ob das Leben an mir vorbeiziehen würde. In diesem Moment hätte ich gerne Freunde, oder wenigstens Bekannte. Andererseits würde ich mich eigentlich nicht so wohl fühlen, mich mit Leuten zu treffen. Wenn ich mich mit Leuten treffe oder mit ihnen unterhalte, bin ich froh, wenn das Treffen zu ende ist und ich nach hause gehen kann. Zu Hause fühle ich mich sehr wohl.

Ich bin ein zur Introversion neigender Mensch. Ich mache auch gerne alleine Urlaub, das genieße ich viel mehr als wenn immer irgendjemand dabei ist und wir immer Kompromisse finden müssen, was wir tun sollen. Alte Schulfreunde haben mich immer als einen unscheinbaren und ruhigen, besonnenen Menschen beschrieben. Ich wurde so in der 7.-9. Klasse gemobbt, aber ich trage keine Seelischen Schaden davon. Ich habe auch leider keinen Humor, das heißt ich kann sehr selten Leute zum lachen bringen.

Was haltet ihr denn von mir, während ihr das lest? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Einsamkeit, Freunde

Introvertiert, wie Akzeptieren?

Hallo, Ich habe seit langer zeit ein Problem, und zwar kann ich meine Introvertiertheit nicht akzeptieren..

In jedem Verein, zu dem mich meine Eltern Zwingen, oder wo ich selbst hin will, verliere ich die Laune, weil ich einfach immer von mir selbst aus alleine sitze, und alles normalerweise Alleine tue, wenn es keine Pflicht auf Gruppenarbeiten Gibt.

Ich liebe es alleine Zu sein, und unter anderen werde ich damit schnell zum Aussenseiter, weil ich mich nicht in Gruppen Zwinge, da ich sonst nie weiss, wass ich bei Smalltalks sagen soll, Oder bei gesprächen um den Neusten Trend der Woche, o. Sonst was.

Ich fühle mich sehr allein Und eingeschrenkt, da ich als einzigster den ich kenne, Zeichne, Ruhig bin, Freundlich zu sein versuche, und keinem Neustem Pups wie Facebook o.ä nachgehe...

Natürlich gerate ich dadurch überall in Unbeliebtheit, und kaum einer möchte dann was mit mir zu tun haben..

Was soll ich den tun? Mich Verändern? Dann geht mein Selbstbewusstsein den Bach runter, also bleibe ich lieber wie ich bin, Nur, Wie soll ich dies alles Akzeptieren??...

Vielen dank für's durchlesen, ich hoffe, jemand könnte mir helfen, da ich jeden tag hinterfrage, was falsch mit mir ist, und mich immer weniger und weniger akzeptiere, da ich selbst nicht akzeptiert werde als ruhiger u. Stiller Mensch.

Edit; Ich möchte keinen Gruppen nachlaufen, da dort jeder der beste zu sein versucht, und keiner Interesse am anderen Hat.

Jeder Akzeptiert hilfe, sehr wenige geben es einem...

Manche bedanken sich garnicht, und manche beurteilen einen dann sogar negativ trotz allen dem...

Familie, Einsamkeit, Ich selbst, introvertiert, Soziales, unbeliebt, Akzeptanz

Ich kann keine zwischenmenschlichen Beziehungen eingehen?

Diese Frage klingt etwas merkwürdig, ich weiß, aber genau dieses Problem habe ich.

Ich bin nun 20 Jahre alt und mir fällt immer stärker auf, dass mich andere Menschen "nerven". Nicht in dem Sinne, dass ich ausfallend oder gemein ihnen gegenüber bin, aber ich denke mir jedes Mal, wenn einer etwas will "Was will der/die nun wieder von mir". Ich mag es auch nicht, wenn ich mit Wildfremden interagieren soll, ich kenne diese Leute doch gar nicht...Meistens sind solche Menschen auch noch so offen und direkt und gleich so freundschaftlich, dass ich mich förmlich erdrückt fühle.

Ich weiß nicht warum, aber ich halte andere Menschen immer auf Distanz, ich habe einen guten Freund, den ich gerade deshalb so mag. Er fragt mich selten, ob wir was unternehmen und wir machen auch nur das Nötigste miteinander, zum Beispiel Sport und gerade deshalb finde ich diese Freundschaft so angenehm, er rückt keinem auf die Pelle. Und ich mache eigentlich alles alleine, ich hocke immer in meinem Zimmer, lerne oder trainiere den halben Tag...

Mit Frauen scheitert es deshalb leider eher, weil ich immer das Weite suche, wenn sie mir zu Nahe kommen, ich finde diese "Art"; dass man sich so nahe steht unglaublich unangenehm.

Was stimmt mir mir nicht? Ich bin seit meiner Kindheit so, ich bin als Junge immer alleine gewesen und das hat sich irgendwie so etabliert. Die Leute denken oft, ich sei irgendwie "offen", weil ich rein äußerlich überhaupt nicht so wirke.

Was soll ich tun? Ich zerstöre absichtlich Beziehungen, um alleine sein zu können, aber dann fühle ich mich irgendwie auch einsam und es tut weh...Es ist paradox, ich will alleine sein, aber gleichzeitig habe ich Angst davor. Genau wie bei meinen Eltern, ich melde mich selten, weil ich es als unangenehm empfinde. Es fühlt sich so an, als wäre ich kein Teil dieser Welt bzw. irgendein Sonderling..

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Psyche

Ich bin einsam und habe keine richtigen freunde?

Hallo. Also ich bin 18 (w) und ich leide sehr darunter dass ich keine freunde habe. Seit ca. 8 Jahren habe ich keine niemanden neues kennengelernt mit dem ich mich in meiner freizeit treffen haette koennen. Ih habe einige schulfreunde aber mehr sind sie fuer mich nicht. Allerdings habe ich eine beste freundin die ich schon seit dem kindergarten kenne. Nunja ich habe sie echt gern aber sie hat derzeit paar probleme und ich bin zwar immer fuer sie da aber ich halte das mit der zeit einfach nicht aus wenn sie staendig nur ueber sich redet und icg eig nurmehr zum troesten und zuhoeren fuer sie da bin.. ich gehe nur selten auf irgendwelche partys und wenn ich gehe dann lerne ich auch niemanden kennen. Ich bin eine sehr schuechterne person und kann kein small talk oder sontiges gespraeche fuehren.. wsl denken sich viele ich waer langweilig oder so. Hmm ich habe im leben irgendwie noch nichts erlebt. Ich wuerde so gerne mal spontan ins ausland fahren uebers wochenende oder bungeejumpen, fallschirmspringen oder in der nacht einfach raus spazieren oder auf ein x-beliebiges dach gehen und reden. Aber alleine geht das kaum.. wie finde ich freunde? So kann es nicht mehr weitergehen finde ich. Meine brueder machen so oft in der woche was mit ihren freunden und ich sitze vorm fernsehr und verzweifle.. meine mutter sagt mir immer sie ist froh wenn ich auf partys gehe da ich dort endlich unter leute komme aber am naechsten tag fuehle ich mich einfach sch$$$e weil ich nur mit meiner bff feiern gehe und sie viele neue leute kennenlernt und ich meistens nur daneben stehe und bloed in die luft schaue weil ich nicht weiß was ich sagen soll! (Obwohl ich sogar leicht angetrunkeb bin). Bei einem verein oder so kann ich derzeit irgendwie auch nicht mitmachen weil wir in unserem ort nur fußballvereine haben und ich schuelerin bin und kein geld habe Bitte ich bin fuer jeden rat dankbar!!

Einsamkeit, Freunde

die ganze Familie hat sich gegen mich verschwört Kontakt abbrechen?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem schon immer gehabt. Ich wurde schon immer in der Familie gemobbt. Als Kind schon damals vor andren Familienmitgliedern geschlagen, für Dinge die Cousinen und Schwestern auch mit verantwortlich waren (kinderstreiche).

Bis auf meine Großeltern haben mich alle irgendwo ausgegrenzt oder keinen Respekt sowie Wertschätzung entgegen gebracht.

Der Altersabstand zwischen meinen anderen drei Geschwistern ist schon Groß und auch vom Wesen her sind sie alle gleich. Sie verstehen sich sehr gut und haben immer zusammen gehalten. Meine Eltern sind der Meinung, daß ich dann wohl die böse bin wenn die anderen drei sich so gut verstehen.

Ich kann nicht mehr ich bin seit vier Jahren verheiratet und so gehen alle samt Verwandtschaft auch mit meiner Tochter und Ehemann um. Da ich es bisher verkraften und ignoriern konnte denke ich bin eine sehr starke Person. Die immer alleine stehen musste. Aber nun reicht es meine Familie verdient das nicht nach der Pfeife meiner Mutter und Schwestern zu tanzen.

Hinter uns wird ständig geredet und Intrigen ausgeübt. Vor drei Wochen hat meine Mutter uns also meine Familie als Nullen bezeichnet. Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen. Ich vermisse keinen von Ihnen. Ich Spiele mit den Gedanken umzuziehen. Ist das dann nicht aufgeben?

Ich verstehe das nicht, meine andere Schwester ist taktlos, respektlos egoistisch wird aber von jedem beachtet und geschätzt. Die Ehemann meiner Schwester 1. Beklaute sie um ihren teuren Goldschmuck ersetze diese gegen billigen Modeschmuck, raucht trinkt Viel und spielt am Geld Automaten aber trotzdem wird er von meinen Eltern geliebt und gelobt.

Der Ehemann der Schwester 2. Schlägt andere Menschen auf Familienfeiern plus seine eigenen Schwestern und schnorrt sich bei seinen Schwiegereltern materiell ab.

Er ist ebenfalls angesehen und mein Mann Findet keinen Job weil er nicht lange hier in Deutschland lebt. Deswegen ist er eine Null und alle anderen Kinder von anderen Müttern haben was erreicht nur ich nicht heißt es immer. Nur wir nicht weil wir zu Miete wohnen und einen alten Wagen fahren.

Ich arbeite Vollzeit und mehr kann ich als Frau nicht tun. Mein Mann hütet das Kind und schmeißt den Haushalt. Er ist zwar nicht reich und ein Karrieremann aber er macht mich glücklich. Das versteht meine Mutter nicht.

Desto netter und respektvoller wir mit ihr umgehen desto mehr kehrt sie uns den Rücken zu. Ich glaube echt das Gutmütigkeit heute zu Tage keinen Wert hat.

Liebe Leute was soll ich nun machen? Ist es richtig den Kontakt weiterhin zu vermeiden?

Im Moment Verschwören sie sich alle gegen mich schicken Bilder ins Netz wo sie gemeinsam sind mit Sprüchen die an uns Gerichtet sind.

Ich habe sie alle zwar gelöscht wo es nur möglich ist mein Mann hat die Möglichkeit die Bilder zu sehen daher weiß ich das.

Liebe, Mobbing, Familie, Einsamkeit, Seele, Respekt, Soziales

Eure Meinung zu Einzelkindern - seid ihr auch eins?

Ich bin ein Einzelkind. Und je älter ich werde umso weniger mag ich es. Früher fand ich es toll und hätte niemals tauschen wollen und natürlich, auch heute bin ich noch der Meinubg ich hätte meine Eltern niemals "teilen" wollen oder mit jemand anderem um deren Aufmerksamkeit "buhlen" wollen oder mich "messen" wollen mit jemand anderen. Aber mehr und mehr fühle ich mich sehr sehr einsam und alleine. Fast alle meiner Freunde sind Geschwisterkinder, auch mein Freund den ich seit Jahren habe. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern usw aber die einzigen die ich habe sind eben auch meine Mutter und mein Vater. Meine Großeltern von beiden Seiten leben leider nicht mehr und ansonsten habe ich eine Tante, Onkel und Cousine mit denen es keinen Kontakt gibt und die für mich nicht zu meiner Familie gehören. Jetzt wollte ich einfach mal hören wie es ändern Einzelkindern so geht?! Fühlt ihr euch auch so verlassen und einsam? Ich finde es je älter ich werde umso schlimmer und fühle mich von Tag zu Tag einsamer. Das hat nichts damit zu tun dass ich in meiner Beziehung nicht zufrieden bin oder keine Fruende habe, es ist etwas anderes, eine andere Art von Einsamkeit von der ich denke das sie vllt nur Einzelkinder verstehen. Der Gedanke das wenn jemals - Gott bewahre - etwas mit meinen Eltern wäre, ich ganz alleine auf dieser Welt wäre macht mich einfach unglaublich unglücklich. Natürlich kann ich daran nichts ändern aber ich wollte einfach mal hören wie es euch damit geht und ob es euch genauso geht und wie ihr damit umgeht?! Es ist einfach schwierig als "Einzige" da zu sein, ohne jemanden der die selben Gene hat und einen anders versteht als "nur" eine Fruebdin..

Familie, Einsamkeit, Einzelkind, Geschwister

Wieso stehe ich immer alleine da?

Hey Leute,

Ich weiß nicht so recht wo und wie ich anfangen soll. Also erstmal bin ich 14 und jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich immer alleine bin. Also versteht mich nicht falsch, ich habe zwar immer Freunde gehabt, aber nie beste oder Freunde, denen ich etwas anvertrauen würde. Eigentlich sind es auch keine richtigen Freunde, sondern nur Leute die mich ab und zu mal mit in treffen involvieren.

Allgemein habe ich nie jemanden gehabt, dem ich vertrauen kann. Mein Familienverhältnis ist auch sehr kompliziert und ich habe als Bezugsperson eigentlich nur meine Mutter.

Ich war nie ein Außenseiter, wurde nie gemobbt oder gar als "hässlich" bezeichnet. Ganz im Gegenteil. Ich bekomme immer sehr viele Komplimente, ohne jetzt eingebildet klingen zu wollen. Deshalb habe ich angefangen, da es ja nicht an meinem Aussehen liegen kann, an meinem Charakter zu zweifeln.

Ich habe das Gefühl, dass mein Charakter, hart gesagt, so $chei§§e ist, dass niemand Bock auf mich hat. Egal wo, ich steh wirklich immer alleine da. Besonders wo Ferien sind merke ich, dass es niemanden auf dieser Welt interessiert, wie es mir geht oder was ich mache. Es juckt einfach keinen. Ich fühle mich sowas von unwichtig und irrelevant.

Ich frage mich langsam, wozu ich überhaupt ein Handy besitze, wenn mir niemand schreibt. Ich würde so gerne neue Menschen kennenlernen und Kontakte knüpfen, aber es gibt keinen Ort, wo ich das könnte. Wir wohnen nämlich in einer kleinen Stadt mit 25.000 Einwohnern, wenn man die umliegenden Dörfer dazuzählt und hier gibt es keine Möglichkeiten. Ich habe auch nicht sonderlich lust dazu, in irgendeinen Verein zu gehen, weil es hier kaum Auswahl gibt und mich nichts anspricht.

Natürlich könnte ich auch mal Leute fragen, ob sie was mit mir Unternehmen wollen, aber ich bin es Leid, immer Menschen hinterher zu rennen. Mittlerweile trau ich mich auch gar nicht mehr, weil ich das Gefühl habe, dass sich die Leute immer mit mir langweilen.

Ich weiß ihr könnt mir nicht unbedingt helfen, aber ich bin so verzweifelt, dass ich keine Ahnung habe, was ich jetzt machen soll.

LG

Freundschaft, Einsamkeit, allein, Vertrauen

Warum ignorieren Frauen mich immer nach einer gewissen Zeit?

Hallo,

ich bin verzweifelt, mir ist es in letzter Zeit mehrere Male vorgekommen, dass ich eine Frau/ein Mädchen kennengelernt habe, wir haben uns super verstanden, es schien alles wunderbar, und auf einmal werde ich einfach so aus deren Leben gestrichen.

Das erste Mal, wo das passiert ist: https://www.gutefrage.net/frage/was-tun-wenn-man-nicht-die-chance-erhaelt-sich-zu-entschuldigen

Mich hat das fast 3 Monate in Depression versetzt. Und ich weiß bis heute nicht, was eigentlich los war und warum sie so plötzlich eine 180-Grad-Wende gemacht und mich überall blockiert hat. Es war alles in Ordnung davor.

Vor einigen Wochen habe ich jemand neues kennengelernt, und sie ist wirklich das wunderschönste Mädchen, das ich jemals getroffen habe. Auch hier war alles super, aber jetzt hat auch sie vor einer Woche aufgehört, auf meine Nachrichten zu reagieren bzw. sie überhaupt zu lesen. Ich weiß nicht warum und ich verstehe es nicht, weil ich sehe, dass sie öfters online ist.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich trau mich ja kaum zu fragen, was los ist, weil ich Angst habe, dass ich von ihr auch überall blockiert werden. Ich will auf keinen Fall, dass der Kontakt zwischen uns blockiert ist, sie ist das schönste und netteste Mädchen, das ich jemals kennengelernt habe. Und ich konnte es das erste Mal schon kaum verkraften, wie soll ich das noch einmal tun?

Ich wünsche mir schon so lange eine Freundin und nichts funktioniert. Die Leute sagen mir immer: "Setz' dich nicht so unter Druck, dann kommt die richtige von selbst." – Ich habe mich jetzt mehr als ein halbes Jahrzehnt nicht unter Druck gesetzt und das Ergebnis ist pure Einsamkeit.

Ich bin jetzt 20 Jahre alt und habe absolut keine Ahnung, wie sich Liebe anfühlt. Ich wünsche es mir so sehr. Und mit steigendem Alter kommt auch immer mehr die Angst davor, dass die Frauen, welche ich kennenlerne, alle schon Erfahrungen mit Beziehungen haben, ich aber nicht.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Warum werde ich einfach so ignoriert? Wie mach' ich das Rückgängig?

Sind hier vielleicht Frauen, die mir erklären können, warum Frauen das tun? Ich würde nie einfach so grundlos den Kontakt zu jemanden abbrechen. Ich tu mir wegen meiner Schüchternheit generell schon so schwer, jemanden kennenzulernen.


Bitte nur ernst gemeinte und sinnvolle Antworten.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Kontakt, Verzweiflung

Ist es normal, sich als Single sonntags einsam zu fühlen?

Ich bin ein fast erwachsenes Mädchen und Single. Ich habe einige Freunde und unter der Woche oder samstags auch viel unterwegs (treffe mich mit ihnen oder bin im Sportverein oder engagiere mich ehrenamtlich mit meiner Cousine zusammen etc.) Aber sonntags weiß ich nicht viel mit mir anzufangen. Wie heute zum Beispiel. Meine Geschwister sind bei ihren Partnern und meine Mama auch bei ihrem Freund. Und ich sitze allein in der Wohnung und langweile mich. Die Sonne scheint so schön und ich würde sooo gerne etwas unternehmen (wandern oder so). Aber alleine?? Das ist auch blöd. Außerdem würde ich mich dann noch einsamer fühlen.

Habt ihr eine Idee was ich als Single sonntags unternehmen kann? Ich fühle mich auch einmal so einsam wenn ich beispielsweise samstags alleine bin aber eigentlich kommt das sehr selten vor weil ich wirklich einiges an Freundinnen und Kumpels habe. Aber die haben natürlich auch nicht immer Zeit. Das ist klar. Ich versuche auch ständig unterwegs zu sein weil mir ansonsten echt schnell die Decke auf den Kopf fällt (alleine daheim). Klar ich mache auch manchmal "Malen nach Zahlen" oder solche Dinge und habe da echt Spaß aber ich langweile mich trotzdem alleine ziemlich schnell. Fernsehen mag ich nicht (das ist überhaupt nicht mein Fall und es läuft eh nur Mist). Für die Schule gelernt habe ich schon. Was kann ich noch machen? Und ist es normal sich sonntags als Single einsam zu fühlen? Ich hänge hier herum und warte darauf dass es abends wird und ich ins Bett kann. Ich weiß das klingt blöd.

Als Nichtsingle ist das etwas Anderes. Da macht man zusammen was mit seinem Partner und hat eine Beschäftigung. Ja ich wäre gerne in einer Beziehung aber da ich in keinen Jungen oder Mann verliebt bin ist es für mich das einzige Richtige zur Zeit Single zu sein. Deshalb also bitte nicht antworten: "Such dir einen Typen dann ist dir nicht langweilig".

Danke!

Langeweile, einsam, traurig, Einsamkeit, chillen, gammeln, Traurigkeit, weinen

Kein soziales Leben und es macht mich fertig?

Hi Leute,

tut mir leid, ich weiß, dass es diese Frage schon 100 mal gibt, aber die haben mir einfach nicht weitergeholfen.

Die Situation ist diese: Ich bin 16, weiblich, in der 10. Klasse und sowas wie ein soziales Leben habe ich nicht. Ich behaupte mal, dass ich jetzt nicht hässlich oder übertrieben komisch bin, also liegt es wohl nicht an meinem Aussehen. Ich habe 2 Freundinnen, jedoch würde ich sie jetzt eher als Schulbekanntschaften bezeichnen, da wir höchstens 1 mal was in 4 Monaten machen. Früher war ich gut mit einer von ihr befreundet, sie ging durch eine schwere Zeit und viele Leute mochten sie wegen so einer sache nicht, dadurch habe ich mit ein paar Leuten Kontakt verloren, weil sie mir als Freundin wichtiger war. Jetzt sind wir fast wie Fremde, sie schreibt nie, ist mit anderen Leuten unterwegs, ja gut, passiert. Mit der anderen verstehe ich mich in der Schule ganz okay, aber einfach nicht gut genug um mit ihr öfters was zu unternehmen, da wir einfach zu verschieden sind. Ich habs versucht. Außerdem sind die beiden auch in langen Beziehungen, deswegen haben die ihr eigenes Leben mit eigenen Freunden, wovon ich nun mal kein Teil bin. Ich selbst habe vielleicht eine andere Freundin mit der ich ab und zu was mache, jedoch macht sie gerade ihren Abi und hat besseres zu tun als mir mit meinem sozialen Leben zu helfen. Ich schreibe manchmal mit Leuten, aber meistens wird daraus nichts.

Deswegen stelle ich diese Frage auch erneut was kann ich machen? Ein Verein oder so etwas kann ich mir grundsätzlich nicht leisten und der Rat "geh doch einfach mal raus und sprich Leute an" ist auch nicht gerade hilfreich. Ich würde mich nie im Leben trauen einfach jemanden anzusorechen, vorallem nicht heutzutage. Die Leute die ich sehe sind eh meistens zu zweit unterwegs und die würden einen nur komisch anschauen. Also bitte nicht diesen Tipp geben. Ich habe wirklich versucht Leute anzuschreiben, jedoch bringt es einfach nicht viel, da man durch Smalltalk einfach keine Freunde finden kann. Nach ner Zeit antworten die einfach nicht mehr. Ich bitte euch mir dringend zu helfen, da ich seelisch diese Einsamkeit nicht mehr ertragen kann. Wirklich nicht. Ihr wisst nicht wie es ist jeden Tag daheim zu hocken und nichts anderes als was für die Schule zu machen, da die eigenen "Freunde" besseres zu tun haben. Ich bin psychisch total am Ende und weiß nicht mehr weiter.

Hatte das schon mal jemand? Wie seid ihr nir aus diesem endlosen Kreislauf rausgekommen? Helft mir bitte.

Danke

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, keine-freunde, psychische Probleme, soziales Leben

Meine Mutter meinte: Ohne Geld keine Frau, denn mit deiner Behinderung wäre Geld das einzige Druckmittel bei dir zu bleiben. Ist Geld soo wichtig?

Darum verstecke ich mich und schreibe- in POESIE um meiner Sehnsucht gerecht zu werden. Ich bin 23 und viele Mädels in meinem alter sind nur auf Jungs mit Autos und Geld aus.

Ich habe garnichts.

Wie das tosende Meer, erwachte meine Enttäuschung über unsere Unvernunft. Hohe Türme, gewaltiger Gewässer, spülten den himmlisch wirkenden Antlitz Ihrer. Wie massive Wellenbrecher, entlang einer Kalkklippe, kämpft der Gedanke an Vergebung mit der Enttäuschung. Sehet meine Liebe, in welch einer Lage wir uns befinden. Das Bermuda-Dreieck Eurer Sünde, verschleiert das Paradies, in dem unsere fruchtbarsten Bäume wuchsen. Lasset mich nicht eingehen. Lasset mich nicht ertrinken, denn wo einst Land, uns Sicherheit gebot, wurde Wasser. Dass alles ein Ende besitzt, steht natürlich außer Frage, doch besteht ein Unterschied ob ein Krieg mit dem Tod oder mit dem Frieden beendet wird. Eure Schönheit zerbricht mein Herz. Die Stunde Ihrer inneren Vollkommenheit, die mir offenbart war, verfolgt meine Sehnsucht nach Erklärung. Ich behelfe meiner Sehnsucht und vergebe mir. Ich vergebe mir den scheinbar kindlichen Fehltritt, ihrer Liebe verfallen gewesen zu sein. Sie hatten mich mit dem ersten Blick, und verloren mich mit dem letzten Wort. Als einsamer Leuchtturm werde ich weilen, bis lichter Tag mein blutendes Herz offenbart. Reinigen werde ich diese Enttäuschung. Hinfort mit unserer Unvernunft, denn Ruhe kehret wieder ein. Zu einem Kind wurde ich und zur Jägerin meiner Seele wurdet Ihr. Ich wagte zu verstehen, wie die hohe See des Vertrauens, über unser Glück wachte. Wie weit der Horizont ist, wage ich nicht zu Wissen. Wie tief die Gewässer sind, erkenne ich jetzt. Doch traute ich mich in meinen kühnsten Träumen nicht zu verstehen, wie dunkel Ihre Loyalität zu sein vermag. Einst spiegelte sich die Sonne in Ihren Augen, doch heute teilen wir das Wasser wie Moses einst tat. Doch wie Jesus von der Menschheitssünde verdammt war kreuzigen wir heute unsere Herzen. Doch heute verfluche ich die ersten Berührungen, Ihrer sanften Hände, die mich heilten und liebkosten, während die Stürme der hohen und kalten See, Poseidons Heer, sich auf Sie zu stürzen drohte. Ich gab Ihnen meine Dankbarkeit und meine Seele. Was wagten Sie mir zu vermachen? Vielleicht habe ich die Wurzel meiner Liebe im Pazifik meiner Enttäuschung verloren. Gewähren Sie mir Aufschub Ihnen Verzeihung zu schenken. Denn behalten Sie Recht, finde ich, wonach ich suche. Meine Königin, kehre ich aus den Tiefen des Pazifiks nicht mehr zurück, Ihr, die einst meiner Liebe gewonnen, lebet wohl.

Liebe, Leben, Angst, Einsamkeit, Frauen, Poesie

Angst vorm allein sein. Was kann man alleine in der Schule tun?

Also, eigentlich hatte ich in der Grundschule immer Freunde, als ich in die 7. kam, war ich immer alleine und darunter haben auch meine Noten gelitten und mir selbst ging es auch ziemlich schlecht, nach einem Halbjahr, hatte ich dann die Schule gewechselt und habe sehr gute Freunde gefunden. Nach der 10. Klasse wollte ich mein Abi machen und hab mich dementsprechend auf einer Schule angemeldet (meine freunde machen alle was anderes), weil ich vorher auf einer Sek. Schule war. Heute war der erste Tag auf meiner neuen Schule und ich hab meine neue Klasse bekommen. Mein Problem, ich kenne da niemanden und die meisten kennen sich iwie schon und ich fühle mich ziemlich einsam und hab Angst, dass ich vielleicht niemanden finden könnte. Ja ihr denkt jetzt sicher, nach dem ersten Tag kann man das doch garnicht beurteilen, aber ich habe schon versucht, mit ein paar zu sprechen, aber man merkt ja, wenn die kein Interesse haben und der Rest der Klasse ist entweder Jungs, die nicht nett scheinen und ein paar Mädchen, wo ich merke, dass die nix von mir wissen wollen. Und jetzt hab ich einfach angst, dass sich meine Situation von damals wiederholen könnte. Das damals hatte mich wirklich ziemlich geprägt. Und Morgen will der Lehrer mit uns ins Kino gehen und danach ein Eis essen, aber ich hab einfach Angst, dass ich da alleine rumlaufe und dass die anderen vielleicht deswegen schlecht über mich reden könnten. Vielleicht reagiere ich auch nur über, aber wie bereits gesagt, ich bin von der Situation damals geprägt und habe Angst, dass es sich wiederholen könnte und wenn ich dann wirklich vielleicht alleine bin, was kann ich dann die Zeit über am besten machen? :(

Einsamkeit

Was kann ich in den Ferien machen, wenn ich keine Freunde habe?

hi liebe comunnity , ich heba ein problem ich habe ab heute ferien und weiss nicht was ich tun soll !ich bin fast immer alleine und gammel zuhause rum. Meine mutter ist beim arbeiten und wenn sie da ist mach ich ja auch manchmal was mit ihr aber immer mit der mutter als 15jährige abzuhängen ist doch auch doof. es ist so niemand will etwas mit mir machen das war irgendwie schon immer so das ich immer alleine war. Und wenn ich etwas mit jemandem machen will muss ich immer den ersten schritt machen und denjenigen sozusagen ÜBERREDEN etwas mit mir zu machen ihn anzubetteln. ja das will ich halt nicht . ein bisschen stolz habe ich auch noch das ich nicht immer zu jedem angekrochen kommen will. das tut dann auch einfach weh immer die anderen aus meiner klasse zu sehen in facebook oder instagram wie sie jeden tag etwas zusammen unternehmen und mich nicht fragen ob ich irgendwie auch mal lusthabe mitzukommen. und wirkliche freunde sind das auch nicht z.b in der klasse machen sie mich manchmal auch dumm an und ich hab einfach keine lust mit solchen menschen etwas zu machen . ich fühle mich so alleine und hocke die ganze zeit im zimmer und versinke in meinem selbstmitleid weil ich niemanden habe . meine familie (cousins,,,) wohnen sehr weit weg und es ist im momment wegen privaten gründen nicht möglich sie zu erreichen . ich weiss nicht wie es weiter gehen soll ich meine ich bin mein ganzes leben schon allei und hatte auser einer kurzen zeit nie richtige freunde die spass haben etwas mit mir zu unternehmen es tut einfach weh könn ihr mir helfen danke ... eure dadeldadel :(

Einsamkeit, Freunde, Soziales

Würdet ihr alleine auf ein Fest gehen?

Hallo. Es ist heute ein großes Fest bei uns in der Stadt. Eine meiner Freundinnen geht hin, aber hat schon etwas mit anderen ausgemacht und mich nicht gefragt.. Ich wollte mich dann bei ihr auch nicht selbst einladen.. und deswegen habe ich sie nicht gefragt ob ich mit kann.. Aber das hat mich schon traurig gemacht, dass sie mich nicht gefragt hat. Mein Freund oder andere Freunde haben auch schon etwas anderes vor, aber gehen nicht auf das Fest. Ich will aber eigentlich hingehen, weil sonst war ich mit meiner besten Freundin jedes Jahr dort.. aber sie ist dieses Wochenende nicht in der Stadt..

Ich will also hin, aber alleine ist doch auch blöd.. Ich müsste mit dem Auto hinfahren, weil es ist schon weiter weg und Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel kommen nicht in Frage.. Aber ich würde auch gerne etwas trinken.. aber dann fällt das Auto schonmal raus und alleine angetrunken auf einem Fest wo so viele Betrunkene sind ist glaub ich auch keine gute Idee.. Der Eintritt kostet auch 15€.. und wenn ich mich dann langweile oder unwohl fühle, dann ist das ja auch rausgeschmissenes Geld..

Das ist so eine blöde Situation.. eigentlich will ich nicht alleine dahin gehen,.. weil ich fühl mich immer total unsicher wenn ich alleine bin, aber alleine zuhause hocken will ich bei dem Wetter auch nicht..

Soll ich da jetzt hingehen oder nicht? Was würdet ihr machen?

Ich war noch nie irgendwie alleine auf einem Fest.. Ich schäme mich auch schon total wenn ich jemandem sage, dass ich wenn dann alleine hingehen muss, weil mich niemand gefragt hat oder alle schon was vor haben.. :(

Party, alleine, Einsamkeit, Freunde, fest

Große Angst vor Klassenfahrt wegen Mitschüler. Was tun?

Hallo,

Vor knapp 2 Jahren bin ich mit meinen Eltern umgezogen und kam dementsprechend in eine neue Klasse. Dort war/bin ich von Anfang an eher Außenseiter und fand keine Freunde in der Klasse, da ich Anfangs sehr schüchtern war und mich nie getraut habe auf meine Mitschüler zuzugehen. Auch war ich sehr ruhig und habe kaum geredet. Ein halbes Jahr später nach dem Schulwechsel wurde ich auch noch sowohl von einigen Jungs als auch von den Mädchen aus der Klasse gemobbt. Sie haben mich oft beleidigt, vor allem ignoriert. Auch wollten sie bei Gruppenarbeiten nicht mit mir in einer Gruppe zusammenarbeiten. Und wenn sie es doch machen mussten,weil ein Lehrer sie gezwungen hat, wurde ich innerhalb der Gruppenarbeit von ihnen ausgegrenzt oder ignoriert. Doch seit ca. einem Jahr hat sich das etwas geändert. Also ich werde zwar nicht mehr von den meisten gemobbt beleidigt oder ausgelacht. Und auch gibt es zwar einen Jungen und ein Mädchen in der Klasse mit denen ich mich gut verstehe, doch es gibt aber auch 3-4 Mädchen die regelmäßig über mich lästern und mich weiterhin bei Gruppenarbeiten ausgrenzen. Abgesehen von den 3 Mädchen ignorieren mich die meisten einfach und wollen auch nie etwas mit mir machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Auch die zwei anderen Mitschüler zu denen ich wie gesagt ein besseres Verhältnis habe wollen es auch nicht da sie auch ihre besten Freunde in der Klasse haben und meistens nur mit ihnen zusammenarbeiten. Mein Eigentliches Problem ist jetzt, dass ich in 3 Wochen auf Klassenfahrt gehe und riesen Angst aus einigen Gründen davor habe. Vorallem ist es die Hinfahr die mir die meisten Sorgen macht: Wir fahren mit einem kleinen Reisenbus dahin wo es nur zweier Plätze gibt. Es können also immer nur zwei Personen zusammensitzen. Also heißt das für mich wahrscheinlich dass ich während der ganzen Hin und/ oder Rückfahr ganz alleine sitzen muss, da wir eine ungerade Zahl sind und auch jedes Mädchen in meiner Klasse eine beste Freundin hat, neben der sie wahrscheinlich während der ganzen Fahrt sitzen wird. Außerdem glaube ich dass auch so oder so (egal aus welchen Grund) niemand neben mir sitzen wollen wird.

Ich stelle mir jetzt schon vor wie ich im Bus ganz alleine sitze, mich bis zum Tode langweile und alle anderen es sehen und sich darüber lustig machen. Vor kurzem hatte ich auch die Idee gehabt mich auf die Klassenfahrt zu verzichten,aber da die Reise schon seit fast einem Jahr gebucht wurde, geht es schlecht das noch so kurfristig zu ändern. Was soll ich tun damit ich während der ganzen Fahrt mich nicht die ganze Zeit so einsam und allein fühle? Was würdet ihr dagegen tun?

Mobbing, Schule, Angst, alleine, Einsamkeit, Menschen, Alleinsein, Ausgrenzung, Klassenfahrt, Sitzplatz

Genervt von allen

Hey,

dieses Problem habe ich bestimmt schon seit ca. 3 Jahren. Es geht darum, dass ich immer so schnell genervt von meinen Mitmenschen bin. Es wechselt gibt bei mir eig. immer zwei Phasen, die sich abwechseln:

  1. Ich bemühe mich, nett zu jedem zu sein und viel rauszugehen, viel zu unternehmen etc.
  2. Ich bin genervt von allen (meistens gibt es dafür aber auch einen Auslöser) und will nur noch alleine sein. Also wende ich mich von allen ab.

Ist ja klar, dass man in der Zeit, wo man alleine ist, wenig mit den Anderen zu tun hat und wie gesagt wechseln sich diese "Phasen" immer wieder ab und so werden eben aus guten Freunden schnell mal nur noch Freunde, dann Bekannte (und genau davor habe ich Angst).

Wenn die 2. Phase eintritt hat das wie gesagt oft einen Auslöser, z.B.:

  • Meine Freunde werden zu anhänglich und nerven mich somit --> ich ziehe mich zurück um mehr Freiraum zu haben (z.B. erfinde ich Ausreden, warum ich keine Zeit habe etc.)
  • Jemand macht immer wieder dumme Bemerkungen oder macht immer wieder die gleichen "Witze" über mich (die sind ja nicht böse gemeint, ich weiß, aber irgendwann ist's genug)

Und jetzt wollte ich hier eben mal fragen, ob es vllt. jemandem ähnlich geht/ging und mir jemand erklären kann, was ich dagegen machen kann. Ich will mich schließlich nicht zwingen, etwas zu tun, das ich nicht will. Aber irgendwann fühlt man sich eben einsam und will wieder etwas unternehmen (zumindest bei mir der Fall).

Freizeit, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Nerven, Psyche

Erkenne meine Mutter nicht wieder

Hallo, ich bin seit Gestern völlig verzweifelt. Ich hole etwas aus, damit die ganze Situation etwas verständlicher wird. Ich bin 19 und vor zwei Jahren daheim ausgezogen, weil wir eine leerstehende Wohnung hatten in der Stadt in der ich zur Schule gehe, zudem waren meine Eltern zu diesen Zeitpunkt dabei sich zu trennen. Nachdem mein Vater mir die Schuld daran gegeben hat, wollte ich Abstand. Als dann vor ca einem Jahr meine Mutter vor der Tür stand und meinte sie bräuchte kurzzeitig Abstand von meinem Vater, war ich klar bereit mit ihr die Wohnung zu teilen, auch wenn sie nur 2 Zimmer hatte, ist ja ihre Wohnung. Aus dem kurzfristig wurde dauerhaft. Was natürlich nicht funktioniert auf so kleinen Raum ohne Privatsphäre in dem Alter. Meine Mutter bekam Krebs und ihre Mutter starb, also war das Problem mit der Privatsphäre gegessen, gab einfach Wichtigeres als darüber zu streiten. Im Dezember letzten Jahres gings dann los. Sie hatte sich eine Datingapp (Tinder?!) runtergeladen um neue Männer kennen zu lernen. War für mich okay. Als es jede Woche dann ein anderer war den sie auch direkt in die viel zu kleine Wohnung schleppte, war es mir nicht mehr egal. Immerhin stellt man den eigenen Kindern den Partner erst vor wenns was Ernstes ist. Weihnachten wollten wir bei meinem Vater zusammen mit meiner Schwester verbringen. Meine Mutter tauchte nicht auf, obwohl sie zugesagt hatte. Das lustige, nachdem sie uns Weihnachten versaut hatte, erwischte ich sie inflagranti mit ihren Aktuellen auf meiner bzw "unserer" Couch. Nachdem es für sie keinen Grund für eine Entschuldigung gab und ich das ganze nicht mehr mit ansehen wollte, hab ich beschlossen zurück zu meinem Vater zu ziehen, da das Verhältnis mit doch noch minimal besser war als mit ihr Sie meldete sich nicht bei mir und war froh mich loszuhaben, das sagte sie mir ins Gesicht. An meinem Geburtstag 3 Monate später, fragte ich sie ob sie nicht frühs vorbeikommen wolle um mit mir zu frühstücken. Ich musste um halb 9 aus dem Haus und das weiß sie. Sie kam 5 vor halb neun. Ich war enttäuscht, denn sie kam zu spät weil sie ihren wiederum neuen Freund zur Arbeit fahren musste ( Er Kettenraucher, vorbestraft wegen Körperverletzung, Alkoholiker, total ausländerfeindlich, kein Führerschein, ob er eine Wohnung noch hat?!). Auf jeden Fall folgte nach meinem Geburtstag ein so heftiger Streit, dass wir 4 Wochen nichts voneinander hörten. Als ich dann eines Abends an ihrer Wohnung vorbei musste, wollte ich die Sache klären, Ich hänge nun mal sehr an ihr. Sie willigte ein sich zu vertragen. Seitdem haben wir uns ab und zu zum Essen getroffen immer mit dabei ihr komischer Neuer. Gestern dann der Höhepunkt. Ich schreibe morgen Abitur und fragte ob ich bei ihr schlafen könne, sie sagte nein, obwohl sie das beim Ausziehen versprochen hat. Dann sagte sie okay, aber ihr Freund ist da, Ich sagte nein danke, auf 50 qm zu dritt ?!ich wollte Zeit mit ihr alleine. Sie will jetzt keinen Kontakt mehr. Was nun?:(

Mutter, Familie, Einsamkeit, Hilflosigkeit, Streit, Verzweiflung

Ich finde keinen Anschluss mehr... (Freunde, Bekanntschaften)

Hallo ! Fang ich doch gleich mal mit dem Thema an: Seit mitte letzten Jahres habe ich weitesgehend keine wirklich Freundschaften mehr. Alles was man einst unter den Begriff Freunde fassen konnte hat sich aus verschiedenen Gründen - leider - aufgelöst. Bei manchen waren es andere Interessen, "Selektion" der Freunde, weil man eben nicht mehr "rein passte" usw. Ich hane versucht die Verluste auf der Seite der Bekanntschaften hinzunehmen und um Freunde zu kämpfen, was aber sowie es jetzt scheint, nichts gebracht hat. Meine "beste" Freunde - so konnte ich sie zumindest einmal bezeichnen - wand sich immer mehr von mir ab. Hat mir gemeine Sprüche, die nicht spaßig gemeint waren, reingedrückt und sich nur noch auf ihren Freund und dessen Freundeskreis konzentriert und dadurch auch eine 180° Wende gemacht. Ich erkenn sie kaum noch wieder... Ich habe versucht mich an anderen Leuten zu orentieren und probiert zu Klassenkameraden ein neues Verhältnis auf zu bauen. Doch schnell stellte sich heraus, dass auch sie und ich nicht auf den gleichen Nenner kamen. Sie interessieren sich für Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren konnte, egal wie sehr ich es versucht habe. Immer mehr ist mir aufgefallen, das Gleichaltrige ganz andrre Hobbys haben als ich, sie ganz andere Dinge bewegt als mich. Während sie sich darum streiten, welcher Fußballverein der beste ist, würde ich mich viel lieber mit ihnen über Themen wie Politik und andere Sachem reden. Das mag jetzt vielleicht etwas abgehoben klingen, aber ich finde mich in meinem Alter nicht wieder. Immer wenn die Freunde meines älteren Bruders(21 -25) zu Besuch da sind, quatsche ich mit ihnen und da gibt es viel mehr Interessensschnittstellen als bei Leuten meines Alters (17). Jedoch wollen die außerhalb unserer Vierwände mich nicht immer überall mit dabeibhaben, was ich auch verstehen kann, denn wer will andauernd mit der kleine Schwester unterwegs sein. Leider verbringe ich dann die Wochenenden zuhause - allein - male mir die Welt aus, wie schön sie nur wäre, wenn es da Leute geben würde, die genauso ticken wie ich. Ich wünsche mir oft das ich 2 - 3 Jahre älter wäre, denn dann wären da Leute wie ich. Doch momentan fehlen mir gerade hier auf dem Dorf Möglichkeit neue Freunde kennen zu lernen und Anschluss zu finden. Einmal die Woche gehe ich regelmäßig zum Tennis - hier treffe ich mich mit gleichaltrigen, aber auch hier gibt es außer das oberflächliche Gerede keine wirkliche Verbundenheit und auch kaum gleiche Interessen. Oft bin ich sehr traurig deswegen.Habe das Gefühl, dass mich keiner will. Manchmal frage ich mich auch was mit mir falsch ist. Vorher hatte ich noch nie ein solches Problem, aber jetzt bestimmt es mein ganzes Leben. Könnt ihr mir sagen, wie ich Anschluss zu Leuten finde, die mich aufnehmen als die Person die ich bin und nicht als "die kleine, die mit der man gut reden kann, aber sie ist zu jung um dazu zugehören ? Wo finde ich solche Leute? Was kann ich tun ? Danke jetzt schonmal.

Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, allein, Bekanntschaft, Hilflosigkeit

Verliebt in Victoria Justice :( Hiiiilfee!

Ich habe mich in Victoria Justice verliebt. Ihr werdet sagen das ist nur Schwärmerei, aber ich brauche trotzdem euren Rat. Ich muss ständig weinen wenn ich ihre Lieder höre, weil ich weis, dass ich sie im Leben wahrscheinlich nie sehen werde :( Viele von euch werden schreiben, dass ich einfach aufhören soll ihre Videos zu sehn, aber das geht nicht und eigentlich will ich das auch gar nicht. Ich träume auch jede Nacht von ihr und muss an sie denken. Aber wenn ich dann daran denke, dass ich sie leider nie sehen werde, fang ich immer wieder an zu weinen. ich bin 14 und meine Gefühle spielen wegen ihr verrückt :( ! Aber eigentlich will ich nicht aufhören ihre Lieder und Videos zu hören und sehen. Dafür sind sie zu gut und sie ist wunderschön darin. Gebt mir bitte euren Rat :( Mir geht es echt schlecht deswegen und trotzdem male ich mir immer wieder aus, wie es wäre wenn sie mal neben mir sitzen oder mit mir zusammen sein würde. Oder wie ein Kuss mit ihr wäre :) Aber leider sind das Alles nur falsche Hoffnungen :( Und auch wenn jemand schreibt es gibt bestimmt schönere Frauen, dann hilft mir das nichts, denn für mich ist sie die schönste Frau auf der ganzen Welt. :(((

Noch ne kleine Frage: weis man eigentlich die genaue Wohnadresse von VJ, also nicht nur Wohnort sonder Straße und so ? Und wenn ja, wo kriegt man die raus ?

Liebe, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Prominente, verliebt, Victoria Justice

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit