Habe niemanden zum Reden-Was soll ich tun?

Vorab: Ich bin ein Teenager. Wahrscheinlich wird mich 99% der Leute hier nicht mehr ernst nehmen, aber das bin ich ja gewohnt. Ich schreibe hier und erbitte um Rat, weil es niemanden gibt, mit dem ich reden kann, niemanden, der sich wirklich für mich interessiert. Manchmal überkommt mich Verzweiflung (Gründe gerade irrelevant), aber ich kann mich niemanden anvertrauen. Meine Mutter will mich einfach nicht verstehen, sie ist generell auf "der anderen Seite", sprich wenn mich zB. jemand schlecht behandelt, rechtfertigt sie denjenigen. Mein Vater interessiert sich nicht für mein Leben, ich kann nicht richtig mit ihm reden, er ist ausgebrannt, meine Mutter liebt ihn schon lange nicht mehr und deshalb ist ihm alles egal, inklusive meiner Wenigkeit. Ich bin das letzte Kind. Ich werde nicht ernst genommen, werde immer das Baby bleiben. Die anderen sind schon ausgezogen, ich fühle mich wie ein Einzelkind. Mit dem einen hab ich komplett keinen Kontakt, der andere ist nur selten da und dann kommen auch keine vernünftigen Gespräche zustande und die andere versuche ich so gut es geht zu meiden. Ich kann sie nicht leiden. Sie will mich immer dazu zwingen, dass sie der Mittelpunkt meines Lebens ist. Naja, in meinem Leben gibt es eigentlich niemanden, den ich so richtig liebe. Ich habe nur 2 Freundinnen, aber so bald ich anfange von mir zu reden, werden sie schon unaufmerksam und scheinen woanders zu sein oder fangen ein neues Thema an. Niemand kriegt mit, wenn ich weine, draußen tue ich wieder so, als wäre alles gut. Niemand weiß, wie schlecht es mir eigentlich geht, manchmal verstehe ich mich selbst nicht und es gibt keinen, der helfen könnte, mich zu verstehen. Ich höre zu, wenn Freunde Probleme haben. Das war immer so. Vielleicht klinge ich egoistisch, wenn ich auch mal einen ehrlichen Zuhörer will, aber ich kann nicht mehr anders. Was kann ich tun? Für Professionelle will ich kein Geld ausgeben. Es gibt auch keinen Lehrer, dem ich mich anvertrauen kann. Sowas ist schon einmal schiefgelaufen. Was kann sonst helfen? Danke fürs Durchlesen!

zuhören, Einsamkeit, allein, ratlos, verzweifelt
Kein Lebenswille und einsam

Bin jetzt bald 18 und fühle mich als hätte ich mich selbst seit knapp einem Jahr nicht mehr wahrgenommen. Es fing größtenteils damit an, dass ich mich sozial zurückgezogen/zurückgedrängt gefühlt habe, was seine Gründe hat und auch Depressionen und heftige Stimmungsschwankungen haben mich geplagt. Eine hypochondrische Panikstörung hat mir dann den Rest gegebeben. Ich hab in den letzten 2 Jahren fast alles verloren, was mich am Leben hält. Vorallem das Realitätsgefühl schwindet, alles geschieht aus reiner Routine. Habe auch viele Hemmungen verloren, einiges ist mir gänzlich gleichgültig geworden. Vorallem etablierte Strukturen: Unser Schulsystem, das sinnlose finanzielle System und das was man den Ernst des Lebens oder das was man Erfolg nennt ist in meinen Augen ein schlechter Witz. Mich kotzt alles an. Die Unfähigkeit anderer ihren Verstand einzusetzen, die oberflächlich und egozentrisch und konformistisch geprägte Gesellschaft, ich hasse fast alles und jeden und könnte durchdrehen wenn ich die Gesellschaft ertragen muss, besonders die Frauenwelt und die sexistisch geprägten Geschlechterrollen - Gott, ist das schrecklich. Allein ein Gang durch die Stadt ist die Hölle. Und ja ich bin auch einsam, aber lieber einsam als unecht. Es gab nie einen Menschen zu dem ich mich näher verbunden fühlte. Ich wünsch mir einfach ein Mädchen mit Niveau und Ehre mit dem ich eine richtige Beziehung aufbauen kann, einen Seelenverwandten den man einfach nicht verlieren kann, weil man unendlich verbunden ist. Ist keine Verallgemeinerung, aber Ausnahmen hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch einfach ein verbissener Utopist, vielleicht bin ich verrückt und der Rest "normal", vielleicht anders rum, Fakt ist: Ich kann und will nicht mehr, ich hab das Gefühl, dass das hier nicht meine Welt ist und es keinen Sinn hat weiter zu machen. Ich geb einen Dreck auf Abi, einen Dreck auf Geld, Beruf und "Erfolg", auf unsere lächerliche Politik, die zusammen mit dem monetären Establishment nicht existente Probleme als Maske für ihre krummen Touren verwendet und einen Dreck auf alle anderen gesellschaftlichen Strukturen, am meisten auf die Gesellschaft selbst mit der ich mich nie identifizieren werden kann. Warum ich das schreibe? Vielleicht kennt einer von euch einen Ausweg, vielleicht geht es jemandem ähnlich. Wobei ich nicht mal erwarte geschweige denn verlange dass mich irgendjemand versteht, das hab ich längst aufgegeben.

Liebe, Leben, Einsamkeit, Trauer, Kummer
Wie findet man Freunde fürs Leben?

Hi, Eigentlich wollte ich das hier gar nicht machen, weil es erbärmlich ist so eine Frage überhaupt zu stellen, aber irgendwie mache ich es jetzt doch :D Also die Frage ist wie man Freunde findet (damit meine ich nicht eine Beziehung). Ich bin 15 Jahre alt, Junge und ganz normal und war schon immer eigentlich genau so gut wie die Anderen, wenn es darum ging Freundschaften zu schließen. Ich habe selber auch Freunde, genau gesagt 3 mit denen ich fast jedes Wochenende Computer spiele oder ins Kino gehe, aber man merkt, dass ich ihnen nicht viel bedeute und sie mir auch nicht und wir haben zurzeit öfters (nicht nur ich) Stress mit einander, weil sich einer daneben benimmt, aber das ist dann immer schnell vorbei ... Wir sind halt nur Schulfreunde, Kollegen oder sowas, kennt bestimmt jeder. Und etwas deprimiert mich schon die ganze Woche: Ich schaue sehr gerne Ani.mes (japanische Cartoons) und man sieht da halt immer diese Charaktere, die sich schon seit der Kindheit kennen und immer füreinander da sind. Genau sowas will ich, jemanden der sich um mich kümmert und auch anders herum egal ob Mädchen oder Junge. Ich denke ich bin einfach nur neidisch und etwas einsam, aber - so wie ich das sehe - gibt es viele die so gute Freundschaften haben in meiner Umgebung. Habt ihr vielleicht auch solche "Freundschaften" wie ich wo man sich nicht um die anderen kümmert oder habt ihr richtig gute Freunde? Wird das in der Universität dann genauso schlimm, wenn nicht sogar schlimmer? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie solche Freundschaften entstehen? Auch wenn nicht schreibt mir einfach eure Meinung, wie gesagt fehlt mir zurzeit jemand mit dem ich reden kann (abgesehen von meiner Familie). Noch paar kleine Infos damit ihr euch das besser vorstellen könnt: Ich bin in der Schule ganz beliebt, weil ich im Unterricht immer Witze mache und nett und höflich zu Allen bin, aber wenn dann das Wochenende kommt oder auch bei Ferien, da kommt quasi so eine art Abschottung. Ich habe dann meistens für eine Zeit keinen Kontakt mit meinen 3 "Freunden" und sie auch nicht miteinander, weil sie sich genauso Abschotten wie ich. Ich liege dann immer im Bett und überdenke immer alles xDD Danke wenn ihr bis hier gelesen habt :) LG

Schule, Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Kummer, Philosophie, Universität
ich bin so tief traurig und es interessiert ihn nicht

Hallo, ich bin gerade mal wieder an einem punkt, an dem ich nichtmehr weiter weiss, ich bin gerade so ungluecklich, ich bin an einem voellig neuem wohnort, meinem freund hinterher gezogen, ich kenne niemanden, ich darf nicht mit seinen freunden weg, weil es maenner sind, ich hab keine weiblichen freunde hier. Er kam vor gut 50 minuten von der arbeit und ist direkt vor den Pc gegangen, ich kam und sagte er soll wenigstens kurz kommen und mir hallo sagen, er meinte ich soll online kommen und mit zocken (wir teilen das selbe hobby, online spiel) die ganze woche geht es so 17 uhr nachhause, vorn pc bis 23 uhr dann schlafen,oder miteinander schlafen, je nach lust. Jetzt ist wochenende er musste bis 13 uhr arbeiten, ich hab ihm dann den vorschlag gemacht, dass wir um 18-19 uhr zu seinem kumpel gehen, er wurde sauer, da hat er keinen bock drauf, dann meinte ich ganz lieb zu ihm das wir dann ins lokal gehen abends und ich ihm nen bier ausgebe, da meinte er zu mir ''dann haettest ja auch deine frisur selbst zahlen koennen wenn du son geldsche*** bist. (Hab mir von ihm das geld geliehen) ich meinte dann ''bald muss ich wieder arbeiten, dann muss ich jedes wochenende arbeiten samstags und sonntags'' er meinte dann ''ohhh du tust mir aber leid'' dann bin ich in traenen ausgebrochen, nun sitz ich hier, er zoockt weiter :'( ich kann das nichtmehr ich bin so einsam aber er ist meine grosse liebe, normal haben wir auch sone harmonische beziehung abends kuscheln wir ganz viel, der sex ist immernoch genauso wie immer, aber ich bin so furchtbar einsam und er einfach so ooft soo ekelig, wuerde ich sagen ''mach so weiter und ich gehe'' er wuerde sagen : bitte da ist die tuer. Weil er solche ''drohungen'' nicht abkann ich weiss nichtmehr weiter, ich hab einfach nurnoch einsamkeit in mir, meine adoptivschwester und gleichzeitig beste freundin hat sich vor 2 monaten das leben genoommen, ich habe niemanden mehr.

Wisst ihr rat?

Liebe, Stress, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Vernachlässigung
Freundschaft / ihr nutzt mich aus! ):

Es ist so ich dachte ich hätte viele Freunde die mich mögen alles für mich tun würden genau so wie ich alles für sie tun würde...aber leider ist das nicht so alle nutzen mich aus ich kann nichts machen weil ich sonst keinen mehr hätte...geh ich zu ihnen werd ich fortgeschickt und später kommt ihr zu mir und nehmt was von meinen Sachen...ich fühl mich verarscht...): keiner merkt wie sehr ich leide, nur meine eine Freundin mag mich ehrlich und würde alles für mich tun obwohl wir so verschieden sind nur sie ist zu schüchtern um für mich einzustehen...ich kann diesen ausnutzern nichts sagen sonst hab ich keinen mehr und mein Herz schreit und weint nur noch !!! Bin ich etwas schlecht ? Das ich meine Freunde sosehr liebe ist das schlecht ?! Das ich für sie sterben würde für jeden von ihnen! Egal was sie Taten...keiner würde das für mich tun! Bin ich etwas schwach ? Helft mir bitte ich schaffe das nicht!!! Ich habe keinen Charakter mehr alles ist weg weg dank den Leuten die mich ausnutzen !noch ein kleiner Text hab ic selbst gemacht aus meinen traurigen Gedanken

: und alleine stehe ich nun da im Regen in der Pause und kein anderer ist draußen alle gucken dumm durch die Fenster schütteln den Kopf und gehen weiter...und niemand sah ihre Tränen wegen dem Regen der genauso schnell herunterfiel wie ihre Tränen...

So stell ich mir das vor könnt ihr mir helfen ? Danke im voraus eure Sarah

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Einsamkeit, Ausnutzen
Wie kann ich als Muslim mit meiner Homosexualität umgehen?

Ich bin schwul und Muslim, ich habe keine weiteren Probleme damit, da ich das islamische Urteil bezüglich Homosexualität kenne. Ich wollte fragen was ich nun tun soll, sollte ich diese Gedanken unterdrücken und versuchen heterosexuell zu werden, oder sollte ich mein Leben als homosexueller fortsetzen. Es geht nicht darum ob ich meine Homosexualität ausleben möchte oder nicht.  Außerdem habe ich nichts gegen meine Sexualität, ich komme gut damit klar. Ich hänge auch in meiner Freizeit häufiger mit Mädchen als mit Jungs ab, was ich jetzt auch nicht unbedingt ändern würde. Ich weiß, dass es im Islam eine Sünde ist, aber was anderes bleibt mir nicht übrig, denn mit Jungs komme ich nicht gut klar.  

Manche sagen mir, ich solle mir von einer Religion nicht sagen lassen wie ich zu leben habe, andere wollen, dass ich einen Teil von mir leugne. Einerseits bin ich Muslim und mir liegt viel an meiner Religion, andererseits möchte ich mich so akzeptieren wie ich bin. 

Ich habe das Gefühl, dass keiner richtig versteht, dass ich vielleicht gerne Muslim bin und nach diesen Regeln lebe, und als Schwuler kann man nicht mal eben so hetero werden!

Ich fühle mich psychisch unwohl, und leide an Depressionen. 

Kennt ihr dieses Gefühl, dass man ganz alleine dasteht und niemanden auf seiner Seite hat? Und wenn man mit jemanden darüber redet, dann sie nur wahllos dahinplappern ohne wirklich deine Lage zu verstehen?

Islam, alleine, Einsamkeit, schwul, Heimweh, Homosexualität, verzweifelt
Werde ich einsam sterben?

Hallo

Ich habe das Gefühl, dass ich niemals eine Freundin finden werde. Es ist nicht weil ich es nicht kann, sondern weil mein inneres Ich das einfach nicht zulässt.

Was ich damit meine? Ich versuche es mal zu beschreiben:

Ich lasse blitzschnell Mädels abblitzen, die mir nicht zu 100% gefallen. Ich suche nicht nur nach "irgendeine", sondern habe ein Bild von einer Prinzessin in meinem Kopf und genau DIE suche ich! Ich weiss, es klingt zu träumerisch aber etwas anders will mein "inneres Ich" nicht akzeptieren.

Ich gehe auch nicht auf Partys, um dort Frauen kennen zu lernen, denn von diese halte ich überhaupt nichts. Manchmal ersticke ich in meiner Einsamkeit und versuche mir selber ein Stück entgegen zu kommen und suche dann doch bspw. im Internet nach Kontakte. Die Suche gebe ich aber ganz schnell wieder auf, da bekanntlich oft 100 Männer hinter einer Frau nachlaufen. Ich bin zwar ein Mann aber manchmal schäme ich mich echt ein Mann zu sein, wenn ich so viele notgeilen Typen sehe - aber das ist ein anderes Thema.

Ich kann auch nicht eine Frau ansprechen und ihr dann schöne Komplimente machen, wenn sie mir keine schönen Komplimente macht. Ich kann ihr kein Interesse zeigen, wenn sie mir kein Interesse zeigt. Wenn sie mich nicht anschaut, dann schaue ich sie auch nicht an. Ich weiss, dass es in der Natur liegt, dass der Mann für die Frau kämpfen muss - genau so, wie es auch oft bei den Tieren der Fall ist. Und ich kann und bin auch jederzeit bereit zu kämpfen aber ich WILL es nicht! Ich bin mit den Gesetzen der Natur nicht einverstanden. Ich bin für Fairness! Und wenn eine Frau 100 Typen kriegt, nur weil sie ein kurzes Rock trägt und ein Mann alles geben muss um die EINE zu bekommen, dann ist dieses Naturgesetz für mich einfach nicht fair. Klar gibt es Einzelfälle, ich spreche hier aber von der Allgemeinheit.

Ich habe schon viele Menschen nach Rat gefragt. Dabei kamen Antworte wie "Du musst es nur abwarten! Sie kommt dann, wenn du sie am wenigsten erwartest" ... diese Antwort kam vor 10 Jahren. Liebe Frau IchHabeKeineAhnungWovonIchSpreche, 10 Jahre Einsamkeit sind lange!! Ich will nicht mehr abwarten, ich habe nun realisiert, dass ich ein Problem habe und ich möchte dieses Problem möglichst realistisch an der Wurzel behandeln. Fakt ist, dass mir innerlich eine Stimme befiehlt was ich tun sollte oder mehrheitlich was ich unterlassen sollte - vielleicht um mich zu schützen und um mir herum ein Schutzschild zu bauen, vielleicht auch um mich immer mehr und mehr zu isolieren - ich weiss es nicht. Ich hatte bereits mehrere Psycho- und Hypnose-Therapien. Nichts davon hat etwas gebracht. Naja, weshalb dieser Beitrag hier gerade etwas bringen sollte, weiss ich auch nicht aber es erklärt vielleicht wie verzweifelt ich bin...

Liebe, Einsamkeit, Einstellungen, Psychologie, Charakter, Freundin, Philosophie
Meine Mutter erniedrigt mich

Sicherlich gibt es gute Zeiten, diese sollte man schätzen und für alles dankbar sein, aber wenn die negativen Erinnerungen überwiegen, bzw die schlechten Dinge unverzeihlich sind, dann kann man nicht jederzeit etwas von 0 beginnen. Ich bin schon 18, ich tue alles um mich von der Schreckensherrschaft meiner Mutter loszureißen. Ich habe ihr alles verziehen, und ich vergesse auch viel. Das ist gut, denn einerseits würde es mich nur zerstören, andererseits, kann ich es ihr nicht verwerfen. Neben allem was eine liebende Mutter für ihr Kind leiset, wofür ich ihr dankbar bin, gab es aber Dinge die mir zu unrecht geschehen sind. Es begann als ich mit 5 Jahren nach Österreich kam. Ich komme ursprünglich aus der Ukraine, spreche Russisch. Meine Mutter ist Jähzornig, emotional und psychisch labil, und versteht von manchen Dingen nichts. Sie hat mich geschlagen, beschimpft; ich musste mir schon mit 5 Jahren anhören, wenn sie mir versuchte Städte und Hauptstädte beizubringen, oder mich zum lesen zu zwingen, dass ich dumm bin, ein Miststück, nicht gut genug ... sie hat mich geschlagen, mich an den Haaren gezerrt, mich psychisch angegriffen, auf mich eingeredet, bis ich völliger Überzeugung war, ich sei der Abschaum der Welt und hätte nicht das Recht auf der Erde zu leben. Sie hat mir mit Prügel die Uhr zu lesen beigebracht.... ich habe noch immer Herzpochen wenn mich jemand nach der Uhrzeit fragt, und ich hatte Probleme es bis zum Jugendalter zu verstehen. Mir wurde mit Prügel und Geschrei das 1*1 beigebracht, und Gott weiß wie lange ich dann gebraucht habe um klar nachzudenken, weil ich einfach Angst hatte. Meine Mutter fühlte sich Einsam, sie verstand kein Deutsch, sie hatte keine Freunde.... sie ist kein sozialer Mensch, aber für allwissend hält sie sich, und mischt sich in mein Privatleben ein. Diese Erniedrigungen zogen sich bis in mein 15 Lebensjahr hin. Damals mussten wir auch noch umziehen, ich kam in die Oberstufe und war psychisch fertig. Ich hatte Zwänge und Zwangsgedanken, ich hatte keine Freunde und war schlecht in der Schule. Ich hatte nichts und niemand. Allein in Ö. Mit 16 zwang ich mich alles nachzuholen, und habe mit 18 einige gute Freunde, einen Freund; ich tanze, male und schreibe gerne, und wohne GOTT sei dank alleine. Jetzt besuche ich meine Mama, weil sie sich einsam fühlt, und mir in der schweren Maturazeit helfen will; hat angeboten meine Wohnung zu putzen, weil ich langsamer bin als sie. Nun beleidigt sie mich wieder, sie meint ich könne nichts, sei dumm, wäre schlecht in der schule und darum nutzlos.. Ich bin verzweifelt, das Selbstbewusstsein das ich mir so hart aufgebaut habe, diese Wand, sie löst sich auf ( weil ich mich für minderwertig aufgrund meines Maturaergebnises halte) Meine größte Angst ist es alleine zu enden, ohne Ehemann Familie, Freunden. Ich bin meiner nicht mehr sicher. Ich versuche sie aus meinem Leben zu verbannen, sie will sich nicht einmal entschuldigen, für nichts. Habe ich etwas in meinem Leben verpasst.

Mutter, Einsamkeit, schlagen
Schäden aus der Kindheit

Es kostet mich Überwindung, das hier zu schreiben. (Es wäre ausführlicher ohne Zeichenlimit.)

Ich war ein Wunschkind und wuchs in wohlhabendem Elternhaus auf. Von außen sollte alles perfekt aussehen. Auf meine Gefühle wurde nicht geachtet - schon gar nicht von meiner Mutter. Meine Mutter ist in ihrer Entwicklung stecken geblieben und übernimmt für nichts Verantwortung. Sie glaubt, die Welt drehe sich um sie. Mein Vater ist auch nicht der reifste Mensch; jahrelang versuchte er die zerstörte Ehe zu meiner Mutter, die ihn seit ~ 14 Jahren nicht mehr will (aber bis heute keine Ehre hat, sich zu trennen) wiederherzustellen. Über diese ewig scheiternden Versuche entwickelte er Blindheit für das Empfinden seiner Kinder. Unsere Herzen wollte er mit Geld stopfen. Außerdem denkt er etwas chauvinistisch, wirft gern alle Frauen in einen Topf, was für meine Entwicklung und mein weibliches Selbstverständnis sehr schädlich war. Meine Mutter liebte mich nie. Sie gab selbst zu, dass sie nur Kinder bekam (am liebsten zwei Mädchen, und das Schicksal tat ihr den Gefallen), um sie "hübsch zu machen". Undenkbar. Als eigenständige Menschen betrachtete sie uns kaum. Ich war immer Rebell. Ich wollte keine Kleidchen tragen, so wie sie es von mir verlangte, und im Umkehrschluss meine ganze Kindheit ein Junge sein, um mich frei entfalten zu können. Ich stand vor einem schrecklichen Zwiespalt, der noch heute in meinem Kopf existiert: Mich verleugnen, um etwas zu erfahren, dass sich wie Liebe anfühlt - oder ich selbst sein aber mir böse vorkommen. Für zweites kassierte ich von meiner Mutter Ablehnung und Kälte.

Meine jüngere Schwester entsprach mehr den Wünschen meiner Mutter. Sie ließ sich eher zum Püppchen abrichten als ich. Meine Schwester erhielt dadurch deutlich mehr "Liebe" von meiner Mutter. Ich versuchte verzweifelt, meine Schwester für mich zu beeinflussen, was mir heute leid tut. Damals war ich der einsamste Mensch auf Erden und (festhalten) wollte mir mit 8 Jahren das Leben nehmen. Ich wusste genau, was sterben bedeutet. Es war Kalkulation. Was ich aber nicht wusste, ist, dass man zwei Stecknadeln in die Steckdose stecken muss, damit sich der Stromkreis schließt... In der Pubertät verlor ich mich fast komplett, und litt an Narzissmus und Essstörungen.

Die jetzt, mit 20, endlich vorbei sind. Ich habe mich analysiert und durchschaut. Meine alten Verletzungen heilen langsam. Aber ich habe Rückfälle - wie diesen. Und noch große, offene Wunden. Ich kann keine Liebe spüren. Zwar in Bezug auf Andere, aber nicht in Bezug auf mich selbst. Ich verstehe nicht, wie mich jemand lieben kann. Ich fühle mich leer. Wenn mein Freund mir sagt, dass er mich liebt, weiß ich nicht, womit ich das verdienen soll. Andererseits rührt mich Zwischenmenschlichkeit zu Tränen. Immerhin bin ich innerlich noch nicht tot, auch wenn ich manchmal glaube, dass es besser wäre, ich wäre nicht mehr hier. Für jeden.

Vielleicht versteht es jemand. Auch wenn ihr Fremde seid.

Liebe, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Kindheit
Beziehung retten - Freund hat keine Zeit mehr für mich wegen Arbeit

Hey Leute

Muss mein Problem kurz schildern, da ich sonst seitenweise schreibe. Ich bitte euch sehr, mir zu helfen.

Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen und wohnen seit 1 Jahr zusammen. Er ist Kuechenchef und arbeitet mindestens 12 Stunden am Tag (geht wegen Personalmangel im Moment nicht anders). Er braucht auch Zeit für sich alleine (er geht dann meist was trinken). Insgesamt ist er am Tag maximal 4 Stunden daheim (ohne die Zeit, die er schlaeft). Wenn er was trinken geht ist er noch weniger daheim. Das macht mir sehr zu schaffen, da ich den ganzen Tag alleine bin (gehe noch zur Schule). Ich ruf ihn auch immer an und frage, wann er endlich kommt, denn 12 Stunden (in den Ferien jetzt) alleine zu sein, ist ganz schoen hart und es hat auch nicht jedem Tag jemand bis Mitternacht Zeit, mich abzulenken! Bin auch oft wuetend, wenn er nach dem Arbeiten noch was trinken geht, weil ich ja extra wach bleibe und er mir nicht bescheid sagen kann, dass es spaeter wird! wenn er dann Heim kommt, bin ich sehr wuetend und streite oft mit ihm.

Ich mache ihm unabsichtlich so viel Druck und er sagt, wenn das so weiter geht, muss er es beenden. Das will ich nicht, darum muss ich mich aendern! Aber wie?!

Ich muss damit zurechtkommen, dass er so viel arbeiten muss, seinen Freiraum braucht und deshalb fast nie zu Hause ist.

Ich hoffe jemand von euch hat schon Erfahrungen mit sowas und kann mir vl helfen bzw mir Tips geben, wie ich damit zurechtkommen kann. Ich meine, andere Familien koennen das doch auch! Bitte, bitrte helft mir, das ist meine letzte Chance!

Arbeit, Männer, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Gastronomie, Koch, Vertrauen, Freiraum
Ich fühle mich einsam, alleine und ungeliebt.

Hi,

Es ist so, dass ich mich schon seit längerer Zeit immer öfters einsam und teils auch ungeliebt fühle. Das geht schon seit ca. 9 Monaten so und diese Gefühle kommen immer wieder zurück. Ich weiss nicht woher sie kommen, aber ich muss nur eine romantische Szene sehen und ich fühle mich wieder so. Ich versuche dann immer mich alleine zu beschäftigen, sei es lernen oder kochen. Ich gehe dann eben immer meinen Hobbys nach. Aber langsam reicht es mir, mich immer alleine zu beschäftigen. Ich weiss auch, dass es in meinem Alter (Ich bin 16) auch normal ist, sich manchmal Stimmungsschwankungen zu haben und so, aber so lange? Es kommt mir so vor, als ob alle einen Freund haben. Meine beste Freundin, meine Schwester, mein Bruder, viele meiner anderen Freunde, meine Mutter. Wenn ich an das denke, komme ich mir immer noch einsamer und ungeliebter vor. Ich versuche auch viel mit Freunden zu unternehmen, oder mit meiner besten Freundin darüber zu reden, aber die versteht das nicht bzw. kann es nicht verstehen, da sie zur Zeit auf Wolke 7 schwebt. Meine Familie ist wirklich toll, aber nicht jemand(e), um darüber zu sprechen. Eigentlich bin ich eine sehr aufgestellte, fröhliche und lustige Person, die ich auch gerne wieder ganz wäre, aber mit diesem Einsamkeitsgefühl geht das irgendwie nicht. Woher können diese Gefühle kommen und was kann ich tun um wieder ganz die fröhliche Person zu werden die ich eigentlich auch bin?

Danke und liebe Grüsse, Doolittle

alleine, Gefühle, Einsamkeit
Komme nicht ohne beste Freundin klar

Längerer Text, aber bitte lesen! Es ist wichtig für mich! (DH würde auch helfen)

Ich habe schon seit dem Kindergarten immer eine beste Freundin gehabt. Die hat sich natürlich zwischendurch mal geändert, aber das letzte Mal in der 5. Klasse. Doch meine beste Freundin und ich haben dann uns in der 8. Klasse mit einem Mädchen angefreundet, deren Freundin die Schule gewechselt hat (und die ohnehin ein bisschen asozial war). Um ihr gegenüber nicht unfair zu sein, haben wir unsere beste Freundschaft zu zweit aufgelöst und für eine kurze Zeit warn wir zu dritt beste Freundin. Während dieser Zeit habe ich immer peinlich genau darauf geachtet, dass ich niemandem gegenüber unfair bin, habe mich nicht mal mehr getraut, mich mit meiner alten besten Freundin allein zu treffen, aus Angst, das andere Mädchen könnte verletzt sein. Doch leider haben sie dabei überhaupt kein Stück Rücksicht auf mich genommen, sie haben sich währenddessen ohne mich getroffen. Mit der Zeit haben sich die beiden auch so verändert, das sie nur noch auf Facebook herum hängen, Jungs als einziges Gesprächsthema haben und nur noch darauf achten, das sie gut aussehen (ironischer Weise haben wir in der 8.Klasse darüber gesprochen, dass wir genauso nicht sein wollen). Meine Vorwürfe haben sie abgewiesen, ich habe mehrmals versucht mit ihnen darüber zu reden, doch da es Zwei gegen Einen war, habe ich irgendwann aufgegeben. Ich habe dann Mitte der 9. Klasse angefangen, mehr mit den anderen zu machen, da wir uns vorher richtig von der Klasse abgekapselt haben, so extrem, das sie uns schon lächerlich fanden (irgendwann habe ich das dann genauso gesehen).

Zum Glück ist in dieser Zeit noch ein neues Mädchen zu uns gekommen, mit der ich mich direkt gut verstanden habe, sie teilte einen großen Teil an Interessen mit mir. Doch die von mir erhoffte Vertrautheit kam irgendwie nicht ganz und jetzt, obwohl wir uns jetzt schon über ein Jahr kennen, merke ich fast jeden Tag, das sie mir einfach nicht meine beste Freundin ersetzen kann, ich bin genau ein Misch aus meiner alten Freundin und meiner neune Freundin. Doch ich brauche diese beste Freundin einfach. Ich fühle mich sonst so einsam, da ist niemand, der immer da ist. Es schmerzt mich, meine alten Freundinnen so glücklich zusammen zu sehen, aber dieses Thema ist vorbei, sie haben sich mittlerweile so verändert, das wir fast nichts mehr gemeinsam haben. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich habe zwar noch ein paar gute Freunde, aber jeden Tag habe ich das Gefühl, das etwas fehlt, zumal ich bei manchen meiner Freundinnen eher zweite Wahl bin.

Was kann ich den tun, das diese Gefühl der Einsamkeit weggeht?

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, beste Freundin
Mit 18 single und furchtbar einsam

Hi,

mir gehts zurzeit wieder so beschissen da musst ich mich bei jemandem auskotzen den ich nicht kenne. Vielleicht findet jemanden etwas zeit und, list sich ales durch und schreibt mir ne kleine antwort.

Ich bin 18 jahre alt, männlich, ca. 176 groß, kurzhaarig, normale Statur (nicht mager und nicht fett halt der Standard), hier und da ein paar pickel, derzeit azubi und wie gesagt: single. die meisten meiner freunde haben oder hatten schon freundinnen. Ich hingegen bin nach wie vor ungeküsst und (peinlicherweise) auch noch Jungfrau. Meine Arbeit ist mir momentan sehr wichtig - ich will eine ordentlich Ausbildung abschliesen um später Meister oder Techniker zu machen. In der Schule läufts mit den Noten recht ordentlich - Meine arbeitskollegen sind davon überzeugt das ich auf einem sehr guten Stand bin. Man kann also sagen das ich meinen Beruf doch schon teils behersche. Ich ging früher auch echt gern zur arbeit - Ich liebe meinen Beruf sehr. aber seit ein paar wochen wach ich morgens um 4:30 auf (muss um 5:15 bei der arbeit sein) und denk mir nur "wieso aufstehn - ist doch eh alles umsonst". Meine Arbeitslaune sinkt täglich .... Obwohl ich mich früher echt auf jeden abritstag gefreut hab (klingt seltsam aber sowas gibts auch)

Ich hab kaum Freunde die ich auch nicht oft sehe. Mit denen kann ich auch nicht wirklich über "liebe" reden - die finden das Thema zu lustig und machen nur Witze drüber.

Wenn ich ein Mädchen seh das mir Gefällt dann halte ich für gewöhnlich (bisher immer) meine Klappe da ich mir denken wie die Antwort ausfällt: Nein. Hab auch keine große lust mich zublamieren - wenn ich still bleib passiert ja auch nichts.

Der text ist etwas durcheinander. schreibt was immer euch einfällt bin über alles dankbar

Gruß Zera

Liebe, Einsamkeit, Hoffnungslos
Wieso kann ich einfach nicht loslassen? Trennung nach 4,5 Jahren Beziehung!

Hi liebe Leute,

dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch meine Fragen hier bei GF.

Mein Exfreund (22) und ich (23) waren bis Juli diesen Jahres 4,5 Jahre zusammen. Es waren wunderschöne Jahre mit Höhen und Tiefen. Zuletzt lief unsere Beziehung nicht wirklich rund, wir führten häufige Diskussionen. Wir waren aber beide der Meinung wir würden das schon schaffen weil man 4,5 Jahre ja nicht einfach aufgibt und wir uns schließlich lieben. Dies geschah alles unter Tränen usw.. Zeichen dass wir uns lieben usw.. (dachte ich). Im Juli diesen Jahres war es dann plötzlich soweit dass mein Exfreund von heute auf morgen mit mir Schluss machte, nachdem wir einen wunderschönen Tag miteinander verbracht haben. Er sagte mir, er würde mich zwar über Alles lieben aber er würde diesen ewigen Diskussionen nicht mehr aushalten. Ja zwei Wochen später hatte er bereits eine neue Freundin, die er in der Woche kennenlernte als er mich verlies (sie war aus einer Stadt bei ihrer Schwester zu besuch mit der er befreundet ist). Als wir noch ein Paar waren habe ich sie auch kennengelernt : 27 Jahre alt, seit März diesen Jahres Witwe mit zwei Kindern (7 + 10 Jahre alt). Diese Frau ist dann auch gleich nach zwei Wochen Fernbeziehung mit den Kindern bei meinem Ex eingezogen.

Mein Problem nun: Ich liebe diesen Mann einfach, er ist für mich einfach die große Liebe und ich kann einfach nicht loslassen obwohl ich weiß dass er mich nicht mehr liebt und nie wieder zurück kommt. Ich weiß dass er glücklich ist ohne mich und es bricht mir einfach das Herz dass er die 4,5 Jahre einfach so weggeworfen hat und sich sofort die nächste holt =( Es gibt Tage an denen ich mir einrede "hey mir gehts gut ich brauch ihn nicht" und es tut auch nicht mehr wirklich weh aber meist is das nach ein paar Stunden vergessen und es tut eifnach nur wieder weh. Der Gedanke dass er mich einfach so schnell ersetzt hat und jetzt mit ihr glücklich ist und ich vergessen bin schmerzt einfach so sehr. Alles erinnert mich an ihn, er war immer da und von heut auf morgen war alles anders, mir fehlt einfach alles so, es ist alle so leer und einsam ohne ihn =(

Ich weiß einfach nicht mehr weiter =(

Liebeskummer, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Tränen
Mein Leben geht bergab. Was soll ich tun?

Hallo miteinander,

Im Moment geht alles bergab und zwar ziemlich schnell. Vor ein paar Wochen hat alles angefangen, vorher war es aber nicht so. - Ich bin während der Arbeit immer unmotiviert und ich habe auf nichts Lust. Vorher war das nicht so. - Das Verhältnis mit meiner Mutter war immer gut, aber jetzt im Moment kann ich mich nicht mehr normal mit ihr unterhalten. - Ich spiele seit 12 Jahren Fussball, doch die letzten 3 Wochen besuchte ich die Trainings auch nicht mehr. - Mein Freundeskreis ist sehr klein. Ich habe gerade mal 1-2 gute Freunde. Die haben jedoch eine Freundin und auch nicht mehr viel Zeit für mich. Das verstehe ich ja auch. Ich fühle mich einfach allein gelassen. Ich sehe die anderen Leute mit Freunden und wie sie das Leben geniessen, aber ich kann das von mir nicht sagen. Ich weiss auch nicht wie das zustande kam. Ich hatte in der Schulzeit immer viele Freunde und sehe auch nicht schlecht aus, klar meine Mutter ist immer für mich da, aber das ist nicht das Gleiche. - Mein Selbstbewusstsein leidet sehrdarunter Ich war schon immer ein bisschen schüchtern und nicht so selbstsicher, aber jetzt ist es extrem. - Meine letzte Freundin ist auch schon 3 Jahren her, gehe nie in den Ausgang, also hab ich 3 Jahre lang nie richtig Kontakt mit Frauen gehabt. - Mit meinen Vater hab ich seit 6-7 Jahren keinen Kontakt mehr. Er hat mich und meine Familie verlassen. - Gester bekam ich die Mitteilung dass ich evtl. mein Kiefer operieren muss. Vor dies habe ich schreckliche Angst. Ich fühle mich sozusagen allein gelassen und weiss nicht mehr weiter. Ich bin 17 Jahre alt, werde im Dezember 18.

Ich hoffe auf ein paar gute Tipps :-)

Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Freundin, Motivation
finde keine freunde in der ausbildung.

Hallo. ich bin 16 und habe vor ca. 1 monat eine ausbildung angefangen. im betrieb bin ich 3 tage in der woche. Da es sich um.einen grosse firma handelt sind da die meisten aus der stdt die dran liegt. sehr viele kennen sich. nur ich kenne niemand von meinem jahrgang. auch paar andere die dazu kamen koennen.mit den anderen leichte bekanntschaften aufbauen. Ich sitze meist in den essenszeiten oder wenn wir unser nerichtsheft pflegen sollen nur alleine rum oder spiele mit karten aber rede kaum. ich weiss einfach nicht was ich machen soll. ich weiss nicht über welches thema ich reden soll. wenn andere reden habe ich angst sie zu nerven wenn ich mich in das gepspraech einmische. Die 2 tage in der berufsschule sind nicht so schlimm da ich dort einen alten klassenkameraden neben mir habe und mit ihm reden kann. abends vor den arbeitstagen habe ich immer so ein mulmiges gefuehl. ich habe keine lust dort hin und wieder nur an.meinem handy rum zu spielen. frueher war es so dass ich oft gemobbt wurde. ich habe 2 schulen ewechselt und einmal die klasse da ich zu viel mist gebaut habe. und in der neuen klasen wo ich auch fast keinen kannte fand ich erst nach jahren freunde mit denen.ich auf dem hof reden und lachen konnte. ich bin so deprimiert seit ich die ausbildung begonnen.habe. der beruf an.sich macht spaß aber ich habe keine freunde. wenn ich dem ausbilder sagen wuerde er soll.mich mit jemand anderen in eine.anlage schicken wuerden das.alle merken und denken ich bin arrogant und mag meine kameradin nicht. aber ich kann mit ihr nicht befreundet sein. ich suche männliche freunde. und die kennen sich schon alle also ist es schwer als jugendlicher in ihren bestehenden freundeskreis aufgenomnen zu werden. was soll ich tun gibt mir bitte einen oder mehrere räte.danke...

Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Trauer, Kontakt, Soziales
ich werde immer ausgeschlossen! wieso schliesst man menschen immer aus?

Hallo! Ich werde immer und überall ausgeschlossen. In meiner alten klasse war das auch schon so. übers wochenende haben sich meine "freunde" getroffen und am Montag dürfte ich mir diese so "geilen" saufgeschichten anhören...in meiner neuen klasse habe ich zum Beispiel eine nebensitzerin gefunden mit der ich mich verstand. Sie war auch schüchtern (ich habe sie zum reden gebracht :D ) und auf einmal wird sie überall hin eingeladen und ich wieder mal nicht :( auch bei gruppenarbeiten. Meine sitzreihe wollte zusammen arbeiten dann würde sie von den "beliebten" gefragt ob sie mitmachen wolle und schon war sie weg und wir würden aufgeteilt...sogar der junge der "beliebten" (unsere klasse besteht aus 25 schülern, darunter 3 jungs) will sie immer dabei haben. Wieso ist das so? Wieso will niemand mit mir befreundet sein? Ich gebe zu ich bin anfangs schüchtern wenn ich Leute nicht gut kenne aber sie doch auch! Ich hasse das einfach wenn jeder zusammen spass hat und ich als einziges Individuum nicht dran teilnehmen kann -.- ich muss wohl ein übelst langweiliger Mensch oder so sein :( (bin übrigens 16 und weiblich)....ich weiss auch nicht weiter...vielleicht bin ich zu hässlich für alle? Und ich denke nicht immer negativ....vor anderen bin ich immer positiv. Eine freundin hat mal gemeint ich wäre eine gute Schauspielerin...aber trotzdem...oder es liegt darin das ich keine guten noten habe?? Ich hasse mich einfach dafür -.- frage steht oben. Lg

Schule, Mädchen, Einsamkeit, allein, ausgeschlossen
Angst vorm Wegziehen - - Alleine in einer neuen Stadt

Hallo,

ich habe folgendes Problem bzw. Situation.

Ich habe mit 29 Jahren mein Studium in Unterfranken abgeschlossen. In dieser Zeit wohnte ich noch Zuhause bei meinem Vater. Innerhalb des Studiums verbrachte ich 4 Monate in den USA, wo mich meine Freundin auch sehr unterstütze (sonst hätte ich das wohl nicht durchgestanden bzw. gemacht)

Jedenfalls habe ich 2 Stellenangebote vor mir liegen. Das erste ist eines hier im Kreis welches mich aber nicht so reitzt, da die Tätigkeit mich ehr weniger interessiert (dafür aber mehr Geld und unbefristet) --> hier würde ich SICHER in die 30 km von meinem Zuhause entfernte Stadt ziehen, da ich viel Fahrtzeit sparen würde

Das 2te Angebot ist in Hamburg (Distanz ca. 600 km von Zuhause). Diese Stelle würde mich sehr reizen, da meine Tätigkeit genau das ist, was ich später machen wollte (allerdings auf 2 Jahre befristet mit eine in aussicht gestellten übernahme).

Vom logischen her weiß ich, dass ich eigentlich das 2te Angebot annehmen müsste. Ich habe aber totale Angst hier alles hintermir zu lassen. In Hamburg kenne ich niemanden und ich habe totale Angst daran zu "zerbrechen" auch vom alleinesein. Ich war schon 2x in Hamburg und ich habe bei beiden male die Stadt irgendwie auf den falschen Fuß erwischt, obwohl jeder sagt, dass Hamburg wunderschön sei.

Mir ist durchaus bewusst, dass Angst in solch einer Phase normal ist. Aber ich bin jetzt schon kurz vorm Platzen, da ich bis übermorgen (Mittwoch) eine Entscheidung treffen muss. Das nächste Problem ist, dass ich die Stelle in HH am 15.10. beginnen muss, allerdings komme ich erst am 1.10. von meinem Urlaub (der am 25.8. startet) zurück. d.h. ich hab noch gar nix in HH --> keine Wohnung usw.

Das komische an der ganzen Geschichte war, das dass mir das Unternehmen erst abgesagt hatte --> hier ist mir ein totaler Stein vom HErzen gefallen, da ich fast froh darüber war nicht diese Entscheidung treffen zu müssen, da ich hier bleiben kann. Später kam allerdings eine Zusage, das die Absage eine versehentiche Falschinfo war.

Ich weiß allerdings auch, dass ich mich in nachhinnein total ärgern werde, wenn ich nicht nach HH gehe, aber ich hab einfach totale panik, da ich insgeheim nicht von meiner Umgebung weg möchte oder vllt. sogar weg will.

WIe ist hier eurer Rat?

Vielen Dank

Angst, alleine, Einsamkeit, Umzug, Auszug, wegziehen
Immer noch Trennungsschmerz nach 6 Jahren?

Ich bin seit 7 Jahren vom Vater meines Kindes getrennt. Es war im Babyjahr als er sich in eine andere Frau verliebte. Wir waren 11Jahre zusammen, hatten ein Haus gebaut unseren Kleinen bekommen und wollten heiraten. Die neue Frau war eine Bekannte von uns. Für mich war es eine sehr harmonische Beziehung. Ich stammte nicht aus seiner Gegend und hab mich in den 11 Jahren dort eingelebt, hatte Freunde, Bekannte,war im Verein, seine Familie war wie meine eigene. Kurz und gut, es war ein Leben in Geborgenheit mit viel Kontakten und ich war glücklich. Die Trennung kam von Heute auf Morgen und hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich hab nicht verstanden warum. Mein Partner hat mir nichts gesagt, wir haben jeden Tag so viel miteinander geredet und gelacht, ich habe ihm sehr vertraut. Er wollte das der Kleine so heißt wie er, er hat eine Band für die Hochzeit organisiert, er sagte mir sehr oft, dass ich eine tolle Frau bin und und und. Ich hab nichts geahnt. Ich bin dort weggegangen, weil meine Eltern und meine Arbeit hier sind und ich es auch nicht ertragen hätte jeden Tag an unserem zu Hause vorbei zu fahren wo die neue Frau gleich eingezogen ist, da hatte ich noch nicht mal meine Sachen abgeholt. Ich hab für mich und meinen Sohn ein neues zu Hause geschaffen und hab alles versucht um wieder auf die Beine zu kommen. Ich finde hier keinen richtigen Anschluß. In den 6 Jahren hab ich keine Freundschaften aufbauen können, ich hab sogar eine Annonce aufgegeben. Ich habe einen neuen Partner seit 1 1/2 Jahren und wir wollen in nächster Zeit zusammen ziehen, evtl sogar auch bauen. Ich bekomme die totale Panik, obwohl ich mir immer gewünscht habe, eine neue Familie zu haben und auch wieder mit jemand an einem Strick zu ziehen. Heute war ich mit meinem Sohn in meiner alten Heimat wegen einer Veranstaltung. Wir sind dort hingefahren. Es war herrliches Wetter und die Landschaft und alles war mir so vertraut. Ich sah die Wege, die ich mit ihm spazieren ging, als er noch Baby war und auch unser Haus. Es kam so viel hoch. Es war als würde ich nach Hause kommen und das tut sehr weh. Ich kann nicht zurück. Es ist 7 Jahre her. Warum tut es so weh, vergeht es denn nicht ? Ich hab so viel gemacht in den 7 Jahren, mich mutig vorgetraut, neues ausprobiert, ich hatte auch sehr schöne Zeiten dabei und trotzdem kann ich nicht vergessen. Von Zeit zu Zeit kommt diese große Traurigkeit und ich habe auch Angst, dass ich mir dadurch die Zukunft kaputt mache. Ich sehe andere die nach Trennungen scheinbar problemlos abschließen und ich... Was ist es denn ? Ich war schon bei einer Psychologin, die fand mich Klasse. Was kann ich tun, wie muß ich denken um loszulassen und damit diese Gefühle nicht so überhand nehmen ?

Liebeskummer, Einsamkeit, Beziehung, Trennung
Ich gehöre nicht zu denen!?

Mein Problem ist ...ich komme nicht mit der Gesellschaft klar ! Ich bin 14,weiblich und kann mich einfach nicht an die anderen anpassen - Versucht habe ich es ! Ich habe nur um die 4 Freunde..jaja besser 4 gute als 50 schlechte,aber ich vertraue keinen von denen 100% die verstehen meine Träume,Gedanken und Interessen einfach nicht. Am Anfang hällt man sich erst für was besonderes,aber so denke ich lange nicht mehr. Besser das Mädchen nebenan als "Forever Alone"... Ich habe eine Schwäche für Aussenseiter,alte Filme/Musik,Psychologie,Politik und bin lieber mit meinen Eltern/Erwachsenen als mit meinen "Freunden" Ich habe die ersten 6 Jahre meines Lebens in einem nicht sehr wohlhabenden Dorf verbracht - Freunde in meinem Alter haben mich schon damals nicht angezogen-Lieber war ich bei den Tieren oder haber meiner Mutter geholfen. Als wir umzogen habe ich die Sprache schnell gelernt und auch Freunde gefunden,aber nie erwartet das diese mir mein Vertrauen für die Zukunft stehlen würden. Sie waren immer überrascht,dass ich mich weder vor schnecken ekelte ,noch weinte wenn mich eine Biene stach. Aber die Grausamkeit die ein 8 jähriges Kind aufbringen kann ist einfach unglaublich im negativen Sinne ! Meine Eltern verdienen nicht schlecht und seitdem habe ich bestätigt beekommen : Geld macht nicht glücklich und es macht dich zum Tier (Ok gleich geht es zu weit ,sonst werde ich noch sentimental oder fange an Gedichte zu schreiben ;D ...) Aufjedenfall passe ich einfach niergendwo hinein - Ich bin keine Menschenhasserin...Ich würde mich so gern mit den anderen verstehen ,diese dämlichen Cliquenkreise bilden,über primitive Dinge reden und ordinäre Witze reissen. Einen Jungen habe ich seit 3 Jahren nicht mehr richtig geküsst und jetzt wo ich mich wieder verliebt habe...nein daraus wird definitiv nichts und das rumknutschen fehlt mir sehr :(( Meine Fragen : Wie werde ich Teil der Gesellschaft ? Wie komme ich öfter raus ? (komme seit einem halben jahr fast nie raus,bin schrecklich gelangweilt...mit meinen freunden habe ich keinen spass mehr)oder wiie verhalte ich mich zBsp. in so einer Situation(die leider zu oft vorkommt) : Ich habe gleich Französischkurs,aber meine Freunde sind im informatikkurs alle warten auf den Lehrer,die anderen mädchen bilden einen kreis und reden über was-auch-immer ,ich stehe daneben und tue so als ob ich lese.Wenn ich mich dazustellenwürde,dann würden sie mich nur anglotzen ,weil sie es nicht gewohnt sind.(Fragen sind klar,hoffe ich) Danke ! :)

Langeweile, Schule, Einsamkeit, Menschen, Psychologie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Individualität
Mein Sohn hat gar keine Freunde

Hallo, mein Sohn 18 Jahre Jung, hat garkeine Freunde. Auch eine Freundin hatte er noch nie gehabt. Also nichts, was in diese Richtung geht.

Ich habe meinen Sohn darauf angesprochen wieso er keine hat; er antwortet ,,Ja, mir geht es so gut, ich brauch keine, Ich bin Unattraktiv, Was soll ich damit, es ist ehhh Langweilig Freunde zu haben." ....

Dies geht seit seiner Geburt so.

Er ist nicht der dünnste aber auch nicht der dickste.

Er schiebt alles auf sein Aussehen, das er nicht Gut aussieht und er behauptet sich als zu Fett

Ich habe ihn angesprochen, ob er sich schonmal versucht hat, jemanden anzusprechen. Er sagte mir ,, Ja habe ich gemacht, aber niemand will sich mit mir Treffen" . Er verleugnet es, dass es ihn richtig schlecht geht. vorallem Bekannten sagt er immer, dass er Freunde hat, um nicht negativ da zu Stehen.

Das Jugendamt habe ich auch schonmal eingeschaltet, das lief auch sehr schlecht, er hat sich nie mit dem Betreuer getroffen und der Betreuer hatte auch (keine Lust) die Situation zu ändern. Mein Sohn sagte beim Jugendamt, dass alles gut läuft und dass alles Gut ist, die Hilfe muss nicht verlängert werden, ich habe dies auch zugestimmt mit der Hoffnung, das es ihn Gut tut OHNE Druck an die Sache zu gehen.

So seit 4 Jahren habe ich ihn auch in Ruhe gelassen und habe ihn die Sache alleine überlassen.

Vor 3 Jahren starb sein Vater, also mein Mann, er reagierte geschockt, da der Tod unerwartet kam und nun ist er ganz Ruhig geworden.

Er hat sich noch mehr Isoliert. Früher spielte er am PC, jetzt sitzt er nur noch vor dem Fernseher, den ganzen Tag, verbieten kann ich es leider nicht, da er sonst Sauer und aggressiv wird. Er wird vorallem Aggressiv wenn ich und meine Tochter etwas vor ihn Singen, er brüllt uns an: ,,Hört auf ihr nervt" Oder wenn ich irgendetwas nicht das mache, was er fuer richtig hält wird er sofort Sauer, wie z.B meine gute Laune ausdrücke. Wenn er jemanden weinen sieht, dann sagt er,, Ja Pech gehabt, Heulsuse

Und die ganze Zeit redet er davon, das er keine Kinder haben will, keine Frau, dass er nicht heiraten will und den ganzen Zeug halt.
Sein Tagesablauf ist nur vor dem Fernseher zu sitzen.

In lezter Zeit hängt er alleine draussen rum oder fährt mit der bahn oder mit dem Bus quer durch die Stadt, damit die Zeit schneller weggeht.

natürlich geht mein Sohn zur Schule, er besucht die FOS und will in einem Jahr Studieren.

Ich merke es, dass er sich nur einredet, dass es ohne Soziale Kontakte leben moechte. Ich habe mal in seinem Zimmer aufgeraeumt und habe unterm Bett ein Berg voll mit Süssigkeitenpapier gefunden. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte,, ja und das ist mein Leben, ich bin bereits 18 und von den Süßigkeiten habe ich ein entspanntes Gefuehl.... So ich will hier nicht noch mehr auflisten...... So Meine Frage ist, - Was soll ich mit meinen Sohn tun? - Was sind die(weiteren) Folgen, das er keine Soziale Kontakte knuepft(will)? - Wie soll ich mit ihn Umgehen? Danke und MFG

Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Eltern, Psychologie, Sohn, Soziales
27 Jahre alt und noch nie eine Freundin :-(

Hallo zusammen, ich muss jetzt was schreiben weil ich es nicht mehr aushalte. Wie in der Überschrift bin ich "schon" 27 jahre alt, und ich denke von tag zu tag wo ich älter werde das mir die Zeit davon läüft. Ich erzähle euch mal in kurzform meine Jugend und Entwicklung bisjetzt. Ich war damals auf der Hauptschule, ich verachte diese Schule heute noch, es war halt kein Platz mehr auf der Gesamtschule !! Naja aufjedenfall wurde ich viel gehänselt etc hatte keine wirklichen richtigen freunde da, und das ist bis heute so. vor der hauptschule hatte ich freunde die aber aufs gymnasium oder realschule gingen der kontakt wurde dann abgebrochen weil man ja andere freunde kennengelernt hat etc, ich hab sie immer dann beneidet wenn ich sie mal sah, weil sie vernünftige leute in ihrer umgebung hatten und natürlich die hübschen frauen. Habe ich nie getraut eine anszusprechen und wenn habe ich mich bei den frauen immer ausgeheult wegen keine richtigen freunde und wie toll ihr freundeskreis ist etc, logo das ich den laufpass bekomme, das einzige was ich kann ist arbeiten wien dummer, hatte irgendwie nie richtiges selbstbewusstsein bekommen. und mein jetztigen freunde interessieren sich garnicht richtig für mich. ich wäre gerne ein aktiver mensch der immer unter leuten wäre, oder auch mal in eine grosstadt ziehen. leute beschreiben mich als sehr nett leibenswürdig aber damitz kommt man im leben nicht weiter. bin viel auf festivals und sehe immer diese coolen leute die alles richtig machen irgendwie, haben frauen sind begehrt. habe auch immer versucht dazu zugehören aber am ende wurde ich halt ausgenutzt. dann denke ich immer alle sind besser als ich, es gibt einen in unsere firma der hat auch immer hübschen frauen an seiner seite, da kann ich nicht mithalten. Mit meinem jetzigen freundes kreis bin ich sehr unzufrieden alle 5-8 jahre jünger etc, haben nie zeit oder machen was anderes, und die in meinem alter sind gammeln nur in der bude rum so ich grade. irgendwie fehlt mir was in der entwicklung finde ich. wenn ich mit fremde leuten rede dann bin ich total unsicher und laver irgendein müll und bei frauen ist das noch schlimmer. ich denke immer alle sind besser schlauer als ich, es gibt so viele frauen die ich gerne mal ansprechen würde aber diese haben alle ein anderes umfeld wie ich, ich traue mir in letzter zeit garnix mehr zu. gehe nur am wochenede raus. in der woche komme ich von der arbeit nach hause mach nix als rumzugammel und nachdenken was ich falsch gemacht habe, es schwirrt so viel in meinem kopf rum :-(

Einsamkeit, Selbstbewusstsein
Tipps gegen Einsamkeit/ neue Freunde finden

Hallo,

zu mir: werde bald 16 und besuche die Oberstufe eines Gymnasiums. 

Ich fühle mich in letzer Zeit irgendwie so isoliert von meinen sozialen Kontakten. Ich kenne zwar einige Leute als solche und chill in den Pausen auch mit paar Jungs/Mädels aus Kurs und Klasse ab, aber ich kann diese Leute nicht als Freunde bezeichnen sondern vielmehr als "Zweckbekanntschaften".

Das heisst nach der Schule - nach Hause, Computer, schlafen, TV, Schularbeiten und alleine oder mit dem einen Freund den ich als einzigen wahren Freund bezeichne, Fahrrad fahren.

Im Moment also wirklich ein verdammt langweiliges Leben, grade jetzt wo ich 16 werde und endlich feiern gehen darf und will. Nur alleine will ich nicht wirklich in Clubs gehen :/..

Freundschaften kann man ja auch nicht erzwingen..

Habt ihr ne Idee wie ich neue Leute kennenlernen kann? 

Bin übrigens, nur um das so zu erwähnen kein ungepflegtes Mobbingoper oder so, bin immer gepflegt und finde mich selbst auch attraktiv. Im gewissen Maße versteht sich, liegt also nicht an Selbstmitleid, das ich keine Freunde finden mag.

Bin auch, dafür das ich ein Junge bin, sehr redegewandt und hatte bislang leider noch keine Erfahrungen mit einer Freunden. Bis jetzt Dauersingle, ja ich weiss bin erst 15, aber dennoch ;)

Danke schonmal für euere Antworten!

Langeweile, Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, feiern, Freunde, Jugendliche, Freundin, Soziale Kontakte

Meistgelesene Fragen zum Thema Einsamkeit