Einsamkeit – die neusten Beiträge

Ich hasse die Welt! Sie ist schrecklich! Ich bin allein!

Ich weiß nich was ich sagen soll.. irgendwie fühle ich mich leer . ich bin einsam, aber ständig von leuten umgeben... ich bin müde vom leben, stehe aber jeden morgen aufs neue auf.... ich will nurnoch stehenbleiben, bewege mich aber weiter egal ob ich will oder nicht.. es fühlt sich so an als ob ich nurnoch eine leere hülle bin, ich habe vieles im leben das ich erreichen will aber das alles ist unmöglich; wirklich UNMÖGLICH.... Da kann man mir so oft mut zusprechen wie man will es ist ernsthaft unmöglich... Ich fühle mich so .. falsch eingeschätzt von allen...

ich habe zwar freunde aber irgendwie sind es nicht wahre freunde.. schwer zu sagen... ich weiß,dass ich liebe brauche... aber ich will irgendwie auch nicht!! ich brauche jemanden den ich immer vertrauen kann aber ich finde keinen..!warscheinlich gibt es niemanden... ich weiss nicht was mir jetzt helfen könnte.. aber ich will so gerne motiviert werden. das ist schon dumm...

Ich hasse die Gesellschaft! Dieser ständige leistungsdruck, erwartungen, manipulation und beeinflussung drch gestreute Nachrichten, Internationale Interaktion (WM) für politische Zwecke ausnutzen.. Anpassungspflicht: Menschen die sich nicht Anpassen werden verachtet und wie der letzte dreck behandelt. Mann muss sein wie alle anderen und sich dennoch unterscheiden. Man muss sich verstellen um nicht verstoßen zu werden.... Ich kann mit niemandem über meine Gefühle reden! Niemand lobt mich! Alle sind Falsch! Nur heuchler! Alle! Niemand akzeptiert mich, also können alle verrecken! ICH WILL DAS ALLE Menschen sterben, alles Leben soll Enden ! Ich kann niemanden ausstehen! Ich wil alleine sein und gleichzeitig auch nicht! Ich will Liebe! und Einsamkeit! Ich weiß nichtmehr was ich machen soll? können die Menschen nich einfach alle sterben und mich inruhe lassen?

Einsamkeit, Gedanken

Ich habe komplexe und bin einsam? Tipps?

Hey,

Ich (w/18) fühle mich jetzt schon seit mehreren Jahren allein und einsam. Gab immer Höhen und Tiefen. Letztendlich ist mein Leben eine einzige Seifenopa (früher Mobbing, Fake friends, Jugendliebe auf die ich 3 Jahre gestanden habe bis sie mich einfach aus ihrem Leben gelöscht hat, die jz auch noch mit guter Freundin zsm ist, Mutter mit Depressionen, Komplexe...), zumindest nach jetzigem Stand. Ich habe einfach keine Lust mehr, umbringen will ich mich nicht, aber ich will einfach nicht mehr so weiterleben. Reden kann ich mit keinem, da alle beste Freunde miteinander sind und ich immer nur dabei sein darf. Quasi aus Mitleid integriert (fühlt sich echt super an immer das Anhängsel zu sein). Das ist schon seit Jahren so und ich weiß nicht warum. Vielleicht bin ich zu langweilig, weil ich zwar trinke, auch gut trinke, mich aber nie abschieße und ich nicht rauche, nichtmals an ner Shisha ziehe. Hübsch bin ich meiner Meinung nach auch nicht, wobei sich das in meinem Liebesleben ziemlich bestätigt. Habe es auch geschafft, nachdem ich endlich einigermaßen über meinen ehemaligen besten Kumpel auf den ich drei Jahre stand wegzukommen, mich neu zu verlieben und zwar... In einen hübschen Jungen, der ein halbes Jahr jünger als ich ist und eine Freundin hat 🥳

Zusammenfassend: ich fühle mich einsam und hässlich, mag meinen Charakter und mich selbst generell nicht mehr und bin was meine Gefühlswelt angeht von meinen Mitmenschen so gut wie abgeschottet. Gibt es irgendwie Tipps oder Ideen oder irgendwas, dass ich machen kann, damit es mir besser geht oder so?

Danke im voraus und Entschuldigung für die lange Frage, aber wollte zumindest einen Teil, der mich frustriert einfach mal loswerden.

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was tun wenn Freunde einen nicht mehr wahrnehmen?

Ich bin männlich 24 Jahre alt und single. Mein Problem ist, dass ich einen sehr kleinen Freundeskreis habe. Seit kurzem habe ich das Gefühl, dass meine Freundschaft nur dann zählt, wenn jemand einen Gefallen oder materielle Dinge benötigt. Niemand möchte sich mit mir auf ein Bier treffen oder auf ein Konzert oder in die Disco oder zu mir zum Essen eingeladen werden. Meist sagen meine Freunde sie haben keine Zeit oder Ihre feste Freundin hätten etwas dagegen. Wie und Wo kann ich Menschen kennen lernen, die mit mir mal was unternehmen wollen, mit denen man sich gut unterhalten und Zeit gemeinsam verbringen kann?

Ich bin öfters auch schon alleine in Clubs oder Bars gegangen leider obwohl ich immer versucht habe mit Fremden ins Gespräch zu kommen bin ich immer gescheitert. Meist da die meisten selbst mit Freunden oder mit der festen Beziehungshäfte da war und ich nach einer gewissen Unterhaltungszeit einfach nicht mehr beachtet worden bin.

Außerdem stelle ich mir die Frage warum meine Freunde nur noch kommen, wenn ich ihnen selber aus der Patsche helfen kann aber so keine gemeinsame Freizeit mehr mit mir verbringen wollen.

Was und wie kann ich Leute finden bzw. kennen lernen die gerne Zeit mit mir verbringen möchten?

Kann ich das Verhältnis zu meinen bisherigen Freundeskreis beeinflussen, sodass nicht nur materielle Dinge oder Gefallen den Anderen gegenüber die Freundschaft aufrecht erhalten?

Freizeit, Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

"Freunde" loslassen, denen du egal bist?

Hello, das hier ist weniger eine Frage, als eher eine Suche nach einem guten Rat. Ich (20) hatte vor ca 1-2 Jahren einen großen Freundeskreis, da einige von uns unsere Freunde quasi "gemischt" und wir uns alle gut verstanden haben. Wir hatten eine tolle Zeit, aber dann kam ich erst in eine Beziehung (mein Freund war auch in diesem großen Squad) und anschließend kam Corona, was dazu führte, dass wir beide uns eher von der Gruppe entfernten.

Die haben allerdings trotzdem weiterhin Partys etc gefeiert, und als ich anfangs noch nachfragte, hieß es oft, dass wir ja wegen Corona eh nicht auf Partys wollten. Das war damals auch mein klarer Standpunkt - dennoch hat's mich verletzt, nie eingeladen geworden zu sein. Auch, als es dann virusmäßig wieder gegangen wäre, hat sich nie/selten jemand nach mir und meinem Freund erkundigt, geschweige denn uns zu einem Treffen mit den anderen eingeladen.

Ich hatte öfters geglaubt, "darüber hinweg" gekommen zu sein, aber immer wenn ich Dinge auf sozialen Medien sehe oder "Tratscherein" über Leute von damals höre, verpasst mir das einen heftigen Stich. Ich weiß - "wahre Freunde melden sich" und alles. Nur besteht diese Gruppe aus so gut wie allen meinen alten "Freunden", wenn die nicht gerade zum Studieren weggezogen sind.

Mein Freund ist für mich da und ich habe auch einige Bekannte in der neuen Stadt in der ich jetzt studiere, aber es belastet mich einfach wahnsinnig, deren schöne Freundschaft zu sehen, kein Teil davon zu sein, und auch keine "besseren" Freunde zu haben, mit denen ich mich ablenken könnte.

Wie kommt man jemals über so etwas hinweg? War jemand mal in einer ähnlichen Situation? Ich weiß, man muss nicht immer hunderte Freunde haben, aber so eine Gruppe würde ich mir wieder so wünschen...

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Ausgrenzung, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, neue-freunde-finden

Wieso werde ich von allen abgestoßen?

Bin jetzt 25 hatte noch nie eine Freundin und Freunde haben auch wenig Interesse an mir. Also sie reden lieber mit anderen als mit mir. Auf Partys steh ich meistens immer alleine da und alle anderen reden so als wären sie eine Familie.

Ich bin etwas introvertierter und ruhiger, aber nett symphytisch und humorvoll. Bin halt nicht so oberflächlich sondern mehr tiefgründiger. Ist das der Grund warum mich alle abstoßen? Weil es mir schwer fällt Smalltalk zu führen? Die meisten gucken mich schon Schief an wenn sie mich sehen. Die meisten Mädchen stehen auf asoziale Leute mit Fäkalsprache die bei Fotos den Mittelfinger zeigen, die haben jedenfalls viele Frauen um sich und sind total beliebt, während ich der tiefgründigerer Typ alleine da steht wie ein armer Tropfen. Die meisten Frauen sagen nur zu mir "Du findest schon jemanden" und das wars. Bis heute hab ich niemanden gefunden.

So wie ich halt bin und aussehe kann ich wohl nicht akzeptiert werden. Ich werden wohl immer abgestoßen werden und alleine die Zeit verbringen während die an denen ich Interesse habe nur sagen "Du findest schon jemand"

Manchmal hab ich das Gefühl ich muss rumbrüllen und sinnloses Zeug quatschen damit die Leute mich gut finden oder den Mittelfinger zeigen und Fäkalsprache sprechen damit die Weiber um mich herum stehen.

So wie ich bin reicht es wohl nicht. Ich habe große Angst davor für immer alleine zu bleiben, leider droht genau das. Ich gib mir noch etwas Zeit aber wenn es nichts wird werde ich mein Leben beenden und tschüss sagen und diese Welt verlassen.

Freundschaft, Einsamkeit, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie Akzeptieren, das man keine Freunde hat?

Hey, ich habe seid dem Kindergarten nicht so wirkliche Freunde... Meine mutter war immer meine "beste freundin".

Ich bin fühle mich allein und oftmals unwohl...

Andererseits finde ich keine Freunde, die zu mir passen. Bin halt mehr „etepeteter“ - Mädels wollen nichts mit mir zu tun haben und Jungs auch nicht.

Ich bin immer Eifersüchtig wenn ich andere sehe, das sie Freunde haben, was mit denen unternehmen,lachen... Mit mir möchte auch niemand reden, manchmal habe ich es versucht, oder auch neue Leute anzusprechen... Nun, seid 2 wochen habe ich Angst vor absagen (jemand sagt mal "nein") oder das auf mir irgendeiner Weise gehakt wird...

Ich lache nicht so viel, sondern lächel eher mal kurz und danach war es schon gut ... über dinge reden z.b was ich so erlebt habe ist auch nicht so mein ding... ich mache auch nicht gerne unsinn, sondern benehme Mich- bin eher verklemmt und zurückhaltend... mache mir auch fast jeden Abend Gedanken wieso das so ist, wie es eigentlich ist Freunde zu haben, dort weine ich auch oft... Ich hänge nur am hand weil ich nicht weiß, wie ich mich sonst beschäftigen soll da ich nicht so wirklich was gerne mache. (Mir wird nach 10 Minuten alles langweilig)

Alleine Dinge machen tue ich nicht gerne, manchmal traue ich mich auch nicht so... Wenn dann mit meiner Mutter. Ich würde gerne akzeptieren können, das ich keine Freunde habe - aber irgendwie klappt das einfach nicht...

Hat jemand Tipps? Es fällt mir schwer, so zu leben...

Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Trotz vieler Chancen Angst für immer Single zu bleiben?

Bisher bin ich immer an die falschen Männer geraten

bin fast 25 und hab in den letzten 10 Jahren bestimmt um die 50 Männer gedatet aber konnte für kaum einen davon was empfinden also hab ich auch mal das ein oder andere Herz gebrochen

7 Männer waren dabei mit denen es etwas Ernster wurde und wo ich auch mal tatsächlich Gefühle entwickeln konnte aber das waren halt eindeutig die Falschen, was sich meist erst nach einer Weile herausstellte

laut meiner Psychologin ist das nicht schlimm, sondern sogar leider normal heutzutage dass man viele Frösche küssen muss bevor man den richtigen trifft

und nein ich suche auch nicht zu intensiv oder verbittert, ganz im Gegenteil

ich hatte seit einem halben Jahr kein einziges Date mehr und hab allen Männern abgesagt die mich nicht reizen, also jedem der es in den letzten Monaten bei mir versucht hat . Versuche mich nurmehr vom Richtigen finden zu lassen

außerdem kann es sein dass es daran liegt dass ich bis vor einem Jahr ein völlig anderer Mensch war. Ich hatte kaum Selbstwergefühl und hab mein Selbstbewusstsein nur durch sexuelle Eroberungen abhängig gemacht. Seit einem Jahr bin ich total anders, hab wieder Lebensfreude und Ausstrahlung. Laut meiner Psychologin (ja richtig, ich mache bereits eine Therapie) bin ich auf dem richtigen Weg. Sie ist sehr stolz auf mich und jeder der mich kennt spricht mich darauf an dass ich im letzten Jahr so aufgeblüht bin und ein völlig neuer Mensch bin

tief im Inneren hab ich trotzdem extrem Angst dass ich für immer allein bleibe aber meine Psychologin meint dass das Bullshit ist den sich mein altes Ich einredet. Sie meint dass eine so erfolgreiche un attraktive Frau wie ich bestimmt in spätestens 5 Jahren in festen Händen ist und dass sie da ihr ganzes Geld drauf verwetten würde

mir hat heute hier auf Gutefrage wieder einer geschrieben dass wenn das mit den Männern so weitergeht und ich immer nur die Falschen anziehe, ich einsam sterben werde. Das hat echt meinen wunden Punkt getroffen

was meint ihr dazu?

flirten, Dating, Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Single, Beziehung, Sex, Psychologie, Angststörung, Liebe und Beziehung

30 und jahrelang arbeitslos was wert?

Hallo ich bin 30 Jahre alt und weiblich. Ich leide schon mein Leben lang unter Depressionen, bin dem allerdings erst mit ca 25 zum Ende meiner Ausbildung (abgebrochen) nachgegangen. Nun bin ich seit 5 Jahren durchgehend arbeitslos. Ich habe das Gefühl ich bin absolut nichts wert und werde niemals einen Partner finden. Ich bin jetzt keine Fitness Instagram Sexbombe, aber hatte nie Probleme damit Männer kennenzulernen und sie auch bei mir zu halten bis meine Eifersucht jedes mal überhand genommen hat..

Jetzt bin ich allerdings seit drei Jahren Single und habe enorme Angst überhaupt noch jemand kennenzulernen und davon zu erzählen wie lange ich schon nicht mehr arbeite.

Ich bin mir sicher, dass mit so jemanden niemand zusammen sein möchte... deswegen breche ich sobald die Frage aufkommt (z.b. bei tinder) das Gespräch ab und lösche meinen Account.

Gerade jetzt geht es mir so schlecht wie seit Monaten nicht mehr ich habe mich komplett zurückgezogen und seit einem Monat mit keinem Menschen mehr gesprochen... Ich weiß nicht, ob das alles noch einen Sinn hat.. ich habe wieder vermehrt Suizidgedanken und weiß einfach nicht ob ich noch Hoffnung haben kann..

Ich weiß ich sollte weiter Therapie machen oder wieder in eine Klinik gehen. Mir geht es hier und jetzt gerade wirklich nur um diese eine Frage wie ihr das seht ob ihr ein Partner der in so einer Situation ist überhaupt haben wollen würdet.

Ich kann mit meinem wenigen Geld haushalten, keine Schulden, wohne alleine, habe keinen Führerschein, kein Auto, das einzige was ich habe bin ich.

Einsamkeit, 30 Jahre

Konstantes Gefühl von Einsamkeit, Verzweiflung und Trauer?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und habe dieses Gefühl schon seit ein paar Jahren. Letztes Jahr gings dann rapide bergab und ich habe eine Therapie angefangen.

Aber das Gefühl schwindet immer noch nicht. Im Gegenteil: es wird intensiver.
Meine Therapeutin hat mir bei der letzten Stunde gesagt, dass ich vielleicht einen Aufenthalt in einer Klinik in Betracht ziehen sollte, weil ich so mental instabil bin.

Das würde absolut nicht in Frage kommen. Zumal das meine Eltern enormst belasten würde (sie wissen nichts von der Therapie aus persönlichen Gründen) und mein Abi sich noch weiter verzögert und ich will unbedingt weg von dieser verdammten Schule.

Mein Alltag ermüdet mich. Meine Noten in meinen LKs sind einfach nur schlecht und ich bin immer unter diesen Druck; nicht nur von meinen Eltern und den Lehrern, sondern auch von mir selbst.
Ich bin so unsicher, ich habe wieder angefangen, mich zu isolieren und rede ungern mit meinen "Freunden". Ich habe Angst, dass sie mich als zu viel empfinden, wenn ich ihnen erzählen würde, wie scheiße es mir geht und wie wenig Selbstbewusstsein habe, aber ich kann nie aus dieser Rolle von der überdramatischen, lustigen und immer lächelnden Freundin ausbrechen.

Im Unterricht machen manche Lehrer mein mickriges Selbstwertgefühl auch wieder kaputt. Vor allem in Mathe ist das so schlimm. Ich zitter immer vor einer Mathestunde, nicht nur wegen dem Stoff, den ich nicht immer sofort verstehe, sondern wegen der Lehrerin. Sie gibt mir immer das Gefühl, dass ich nicht auf diese Schule gehöre und wie schlecht ich bin, indem sie mit mir redet. Ihr Ton ist so schroff und gleichzeitig ist ihre Wortwahl so unsensibel. Ich gestehe, dass meine Leistungen nicht nur wegen ihr so sind, natürlich nicht, aber sie triggert meine schlechten Gedanken immer wieder aufs Neue.

Allgemein bin ich immer kurz vorm Heulen und muss mich extremst zurückhalten, nicht gleich einen Kollaps in der Schule zu kriegen. Das wäre einfach Social Suicide.

Ich habe so eine miese Angst vor dem Abi.
Ich habe das Gefühl, dass ich die Einzige bin, die so struggelt. Neben all diesen talentierten und super schlauen Leuten, zu denen ich irgendwie nicht passe.

Schule, Einsamkeit, Psychologie, keine-freunde

Als Einzige kein Geschenk bekommen?

Hallo zusammen,

unsere Gruppe besteht aus sechs Mädels und wir machen regelmäßig was zusammen. Ich hatte vor kurzem Geburtstag und habe als Einzige nichts von den anderen zum Geburtstag bekommen.. Freundin B und ich schenken uns immer gegenseitig etwas, da wir uns länger und am besten kennen, daher hat sie bei dem Gruppengeschenk, das nicht existiert, nicht mitgewirkt.

Eine Woche nach meinem Geburtstag sagte eine aus der Gruppe "oh du hattest ja Geburtstag.. Dein Geschenk äähh bekommst du noch.. das ist nur nicht hier..". Man hat deutlich gemerkt, dass das mehr als erfunden war und dass wohl kein Geschenk existiert. Ich habe nur eine Happy Birthday Karte bekommen, auf der alle noch notdürftig in meinem Beisein unterschrieben haben.

Beim nächsten Mal hieß es dann, dass mein Geschenk bei Freundin A wäre, die aber grade nicht anwesend wäre.

Bei dem Treffen dann habe ich ebenfalls nichts bekommen. Es wurde auch nie mehr was darüber erwähnt. Freundin A, die das Geschenk angeblich zuhause hat, war da auch anwesend, aber bekommen habe ich nix.

Nicht falsch verstehen, ich lege keinen Wert auf deren Geschenk. Aber verwundert bin ich schon, muss ich ehrlich sagen. Ich mache immer bei allen (!) Geschenken mit und schlage sogar oft vor, was man der, die Geburtstag hat, schenken könnte.

Sind das echte Freunde? Langsam zweifle ich daran.. Mit meinen 24 Jahren fühle ich mich als hätte ich fast gar keine echten und richtigen Freunde..

Freundschaft, Geburtstag, Einsamkeit, Liebe und Beziehung

Noch nie einen Kuss geschweige denn Beziehung gehabt mit 18?

Guten Tag,

da ich zurzeit in einer Trauerphase bin und nicht wirklich weiter weiß, lass ich hier mal meinen Frust raus.

Ich M/18 hat keinen Erfolg bei Frauen, und auch keine Erfahrung damit.

Ich ging in eine Knabenrealschule, weshalb ich meinen letzten Kontakt mit Mädchen vor 8 Jahren in der 4. Klasse hatte. Zudem ließen mich meine Eltern mit 13 - 17 Jahren nie aus dem Haus (nur zu meinen besten Kumpel) geschweige denn Feiern. Hab bisher auch keinen einzigen Weiblichen Kontakt auf WhatsApp oder Snapchat.

Deshalb hab ich die meiste Zeit gezockt und hab dort auch einiges an Kohle reingesteckt, weshalb ich weiter daran bleiben werde und es mir auch Spaß macht, weil ich dort einige Freunde kennengelernt habe.

Nachdem ich dann 17 wurde und meine Ausbildung begann, lernte ich dort einige in der Berufsschule kennen, aber nur Jungs in der Klasse und in der Firma auch.

Nachdem ich 18 wurde ging ich bisschen mit ihnen Raus um mein Sozialleben auf Vordermann zu bringen. Was freundschaftlich einiges bewirkte.

Als nun eine Feier war, da Abschluss an den Realschulen war, gingen wir als Klasse dort hin, dort waren 3000 Personen im Alter von 15-21.

War mit einen aus meiner Klasse die ganze Zeit unterwegs und 2 guten Kumpels die auch keine Erfahrung mit Frauen hatten, da sie auch die letzten Jahre mit mir gezockt haben. Sie wurden dann aber von Mädchen angesprochen, was ich ihnen aber gönne, und 2 sind mit denen nun in einer Beziehung.

Bloß ich wurde von niemanden angesprochen, geschweige denn überhaupt beachtet. Habe dann versucht mit ein paar zu sprechen wurde dann aber immer wieder zurückgewiesen. But I don't know why, it doesn't matter how hard u try. Bin nicht wirklich schüchtern. Bin sehr Athletisch ( trainiere 4 mal die Woche). Hab nur gute Kleidung an. Bin gepflegt (Eigentlich keine Pickel und rasiert) und hab mit den Leuten die ich kenn gute Verhältnisse und war in der Schule auch nie ein Aussenseiter.

Danach war ich eine Woche lang erstmal richtig Depremiert, zeigte dies aber nicht wirklich. Weil ich ja Männchlich meinerseits bleiben muss.

Habe dann das erste mal auf Dating Plattformen angefangen, wo ich genauso ignoriert werde.

Mittlerweile werd ich auch von meinen Kumpels heruntergemacht (kenn ich alle gut und schon lange) das ich keinerlei Erfahrung habe und es nie was wird. Lach dann einfach, weil ich auch der "Stärkste" bin und die des auch wissen und ich mir nix anmerken lassen darf. Meine Eltern und Verwandten fragen auch schon die ganze Zeit ob nun was läuft, ich lach das dann einfach nur weg.

Wenn ihr vllt Tipps habt, wo man hingehen kann um iwen kennenzulernen währe das nice.

Aber das war's erstmal

Peace

Bild zum Beitrag
Dating, Beauty, Schule, Freundschaft, Mode, Date, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, 18 Jahre, Feminismus, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Loser, Keine Erfahrung, Incel

Gibt es deshalb so viele Incel's, weil es mehr Männer als Frauen gibt?

Hallo zusammen,

Wird es mehr sexuell frustrierte Männer ( Incel's ) Weltweit geben, weil es zu wenige Frauen ( im passenden Alter ) gibt ?

Das Thema Männer und Frauenanteil auf der Weltbevölkerung und bei den Verschiedenen Altersklassen hat mich sehr interessiert und ich habe etwas darüber recherchiert.

Mir ist aufgefallen, dass in jedem Land auf der Welt also überall mehr Männer als Frauen geboren werden, also selbst hier in Deutschland.

Werden 100 Frauen geboren, dann werden gleichzeitig im Durchschnitt 104 bis 108 Männer geboren.

Man sagt immer, dass es mehr Frauen als Männer gibt, was auch Statistisch gesehen sogar stimmt. Doch der Schein trügt. Ja es gibt mehr Frauen im ganzen, doch wenn man sich die verschiedenen Altersgruppen anschaut, dann stellt man fest, dass es erst ab dem 50 Lebensjahr mehr Frauen als Männer gibt. Desto Älter man wird desto mehr Frauen gibt es, weil Männer eher sterben als Frauen.

Aber in relevanten Altersklassen also 18 bis 30 Jahre gibt es leider mehr Männer als Frauen. Vor allem in Deutschland sind es deutlich mehr Männer als Frauen in diesen Altersgruppen, wo gerade Männer nach Partnerinnen suchen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828264/umfrage/maenner-und-frauen-in-deutschland-nach-altersgruppen/

https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61538/altersgruppen

Diese Statistiken zeigen deutlich was ich meine. Wenn man sich diese Anschaut so stellt man fest, dass es zwangsläufig Männer geben wird, die keine Partnerin finden werden.

Und tatsächlich konnte ich kein Land auf der Welt finden wo es in den Altersklassen von 18 bis 30 mehr Frauen als Männer gibt. Selbst in Ländern wie Russland und Ukraine über die es so viele Mythen gibt, dass es da zu viele Frauen gebe und diese keinen Partner finden würden, gibt es laut der Statistik in den Altersgruppen von 18 bis 30 Jahre mehr Männer als Frauen. Erst ab 40 Jahren scheint dort die Anzahl der Frauen die Anzahl der Männer zu übersteigen.

Wird es deshalb zwangsläufig mehr Incel's geben, weil Männer einfach gar nicht mal die Möglichkeit haben eine Partnerin zu finden, weil es einfach zu wenige Frauen gibt ?

Bild zum Beitrag
Nein, weil ... 58%
Ja, der geringe Frauenanteil nimmt schon darauf einen Einfluss 24%
Andere Meinung/Ansicht 15%
Ich bin selber schockiert über diese Statistiken und sage ... 3%
Männer, Einsamkeit, Menschen, Politik, Single, Bevölkerung, Geografie, Liebe und Beziehung, population, Incel

Ein Mann leidet unter dem Beziehungsende und vermisst seine Ex, obwohl er sich seit Jahren über sie geärgert hat und ihr x mal fremdgegangen ist, warum?

Er war mit ihr ca. 13 Jahre zusammen und ist ihr schon relativ früh und über die Jahre nach seinen Angaben 15x fremd gegangen.

Hat sich oft über sie beschwert, sich für sie geschämt (wollte sie teils Leuten nicht vorstellen), hat Überstunden gemacht und ist danach zum Kumpel gefahren, statt mit ihr etwas zu machen, konnte mit ihr nie über sein Innerstes reden, weil sie ihm zu emotional schwach erschien, hat Streit mit ihr angezettelt und sie nieder gemacht, nie Urlaube mit ihr alleine verbringen wollen, sondern immer seine Freunde dazu geholt...

Usw.

Am schlimmsten war, er wollte immer stark für sie sein und hat sich selbst 13 Jahre verleugnet. Den starken Mann gegeben und seine innere Schwäche versteckt. Sie kennt ihn nur stark und er wäre daran fast kaputt gegangen.

Und nun ist sie weg und er leidet.

Er kann nicht mehr schlafen, hat starke Gefühlsschwankungen, fühlt sich nachts einsam und elend.

Er sieht Dinge im Haus, die sie für ihn gemacht hat (zubereitete Speisen), sie fehlt ihm nachts neben sich usw.

Was ist da mit ihm los?

Ist das Liebe? Ist das das das Gefühl der Zurückweisung, die Erinnerung an schöne Zeiten, oder einfach das Ungewohnte, was ihn da so fertig macht?

Er hat sich so oft über sie geärgert und sich so oft gestritten und auch angekündigt, sich eventuell zu trennen, da es nichts mehr bringt... warum leidet er jetzt dermaßen?

Das Gewohnte fehlt, es war aber keine Liebe 67%
Es war ein Schlag gegen seinen Selbstwert. 17%
Es war Liebe, es ist Reue 6%
Es ist das Gefühl der Einsamkeit 6%
Es ist das Gefühl des Scheiterns und Versagens 6%
Er kommt nicht damit klar, dass sie, die Schwache, gegangen ist 0%
Die Situation incl gemeinsamer Immobilie belastet ihn 0%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Schluss machen

Fühl mich so allein, bin so enttäuscht.. Mit 19 jahren? Soll ich auf meine Mutter hören?

ich sehe die leute im Fernsehen also big brother die meisten haben familie.. freunde..

Und ich fühle mich hier so alleine.. Schaue alleine Fernsehen meine mutter ist im Krankenhaus, mein leben ist auch nicht so..

wen ich mir aber Uwe ansehe (ein promi aus big brother) er hat kein einfaches Leben gehabt, wurde wegen einer dicken Nase gehänselt, konntr sich nicht öffnen, er hat es trotzdem geschafft indem er es einfach gemacht hat!

ich will auch wieder schöne momente.. Ich saß ne weile nur im Zimmer und hab mein leben aufgegeben.. Ich will nicht mehr nur zuhause rumhocken, ich möchte wieder Freunde haben, irgendwann eine freundin, möchte Selbstbewusster werden, keine angst vor bestimmte momente haben.. Meine Hürden brechen

Bin aber irgendwie innerlich so geladen mit traurigkeit, angst, hoffnung..

und ich fange an mich unter druck zu setzen..

meine Mutter ist im Krankenhaus und meinte zu mir am Telefon mach dir ein plan mit zielen, fang an mit:

  • früher ins bett gehen und früher aufstehen
  • geh zum arzt und lass dich durchchecken
  • schau auf die Ernährung, fang an alleine zum Supermarkt zu gehen und dein zeug zu kaufen
  • du wolltest zunehmen und dich gesünder ernähren also mach etwas dafür
  • geh mehr raus, du wolltest ins Fitnessstudio tue dich informieren, geh hin, geh trainieren und teste dich aus
  • und das mit der schule schaffen wir auch, wen es mit der einen schule nicht klappt finden wir etwas anderes für dich

Und sie meinte halt setz dich nicht unter druck aber bleib nicht im bett liegen sondern fang an und denk nicht zuviel nach..

meint ihr meine mutter hat recht? Vielleicht hat jemand ein ratschlag für mich Wie ich damit umgehe wen ich mich mal alone fühle.. Oder kurz vorm aufgeben bin.. Und wie ich trotzdem durchziehe..

Hör auf deine Mutter, und zieh durch! 96%
Sehe ich nicht so weil 4%
Finde sie hat nur teils recht 0%
Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Eltern, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Umfrage

Einsamkeit im Sommer loswerden? Spaß haben? Nicht mehr so Introvertiert sein?

Hallo erstmal. Also, ich, 15, hatte jetzt Sommerferien, welche in wenigen Tagen vorbei sind. Ich will mich nicht beschweren, war 2 Wochen mit meiner Familie am Meer und 2 Wochen in einem Ferienlager, wo ich die wohl beste Zeit meiner 15 Sommer bis jetzt hatte. Naja und dann kam die Zeit danach.

Ich bin alleine mit Meiner Schwester zu Hause, wir wissen nicht wirklich was machen sie hat auch sowieso ziemlich wenig Lust darauf. Auch meine Großeltern sind zu Hause aber außer Karten spielen kann ich mit ihnen auch relativ wenig machen, nicht falsch verstehen, aber sind nun mal keine “richtigen“ Freunde.

Und von meinen Freunden, naja schon in der Schule bin ich überall eher immer das 5. Rad am Wagen... und über den Sommer habe ich, wie jeden Sommer eigentlich, nicht einen einzigen Anruf bekommen, und Nachrichten auxh nur wenn ich sie abgeschrieben habe, und selbst dann versucht jeder das gespräch schnellstmöglich zu beenden.

Außerdem bin ich ziemlich Introvertiert/einfach Scheu, traue mich nicht viele Menschen anzusprechen.

Wegen diesen dingen bekomme ich langsam das gefühl, meinen Sommer Jahr für Jahr wegzuwerfen.

Also meine 4 Fragen

Wie mit Schwester spaß haben, also was könnte man machen?

Wie diese Introvertiertheit loswerden?

Wie interessanter werden, als Gesprächspartner, aber auch einfach bekannter in Schule usw?

Wie auch Zeit alleine Verbringen ohne sie zu Verschwenden?

P.S. bin bei verschiedenen Vereinen, verstehe mich auch mit allen, bin aber eir gesagt immer das 5 Rad, wenn welche essen gehen und auch dann wissen ich habe Zeit, ich werde nicht eingeladen.

LG und Danke für jede Hilfreiche Antwort

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Charakter, introvertiert, Liebe und Beziehung, Sommerferien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit