Einsamkeit – die neusten Beiträge

Wärt ihr Frauen lieber alleine oder mit einem Incel, der Überlebensmeister ist, auf einer einsamen Insel gestrandet?

Frage an die Frauen:

Du machst Urlaub auf einer Kreuzfahrtschiff. Du und ein anderer streitet euch mit dem Kapitän und der will euch beide eine einsame Insel mitten im Meer mit leeren Händen abwerfen. Du erfährst, dass der andere ein Notgeiler Incel ist, der leider nie Erfolg mit Frauen hatte und dir die ganze Zeit auf deine Brüste starrt aber dafür ist er auch ein kranker Survival-Experte, der in so gut wie jeder Situation es schaffen würde zu überleben.

Der Kapitän fragt dich kurz bevor er euch beide auf einer Insel ablässt, ob du mit dem Incel zusammen auf eine Insel willst oder alleine auf eine andere. Er sagt, dass euch dort eh niemand jemals finden wird und es ihm egal sei wofür du dich entscheiden wirst.

Der Incel träumt von dir, ist in dich wie verliebt, sabbert schon fast bei deinem Anblick aber er weiß bestens wie man auf so einer Insel überleben kann, in jeder Situation Wasser entsalzen kann, Essen zubereiten kann, kennt sich mit Naturheilkunde bestens aus und kann ein stabiles Boot bauen.

In 10 Minuten ist es soweit.

Für was wirst du dich entscheiden ?

Bild zum Beitrag
Ich lasse mich alleine auf eine andere Insel abwerfen 67%
Ich lasse mich mit dem Incel zusammen auf die Insel abwerfen 33%
Liebe, Religion, Insel, Einsamkeit, Meer, Notgeil, Survival, fiktiv, Überlebenskampf, Reisen und Urlaub, Incel

was sollte man tun wenn man keine hoffnung mehr sieht/hat?

hi, ich bin 20/m, schüchtern/introvertiert und ich werde hier ausführlich erklären was so bei mir los ist weshalb ich verstehen kann wenn man nicht die zeit dafür hat aber vielleicht hilft es mir ja schon es mal zu schrieben, um so dankbarer bin ich natürlich für alle die es trotzdem alles lesen ^^

und ich würde es gerne unterteilen in privat und berufsleben

privatleben: zu meiner familie hatte ich nie eine richtige bindung weil meine eltern sich getrennt haben als ich ca 3 war und ab dann war jahre lang der sorgerechts streit vor gericht wichtiger, in der grundschule habe ich gute freunde gefunden doch als wir dann in die 5. klasse kamen sind meine freunde aufs gymnasium gegangen nur ich auf die gesamtschule, ich wollte trotzdem kontakt halten aber sie wollten nicht mehr mit mir befreundet sein weil ich ja "nur ein gesamtschüler war" deswegen ist es für mich bis heute schwer enge freundschaften aufzubauen und anderen zu vertrauen, in der 7/8. klasse habe ich mich dann zum ersten mal verliebt aber war zu schüchtern und habe mich erst nach 3 jahren getraut kontakt aufzubauen, über die ausbildung haben wir uns mal zufällig getroffen, über die nächsten 2 jahre haben wir uns dann richtig gut verstanden und haben uns auch beste freunde gennant das ging aber alles nur übers handy weil sie meinte sie möchte sich in ihrer freizeit mit keinem treffen weil sie auch schüchtern ist, später habe ich erfahren das sie sich mit ihren neuen freunden in ihrer firma schon öfter privat getroffen hat aber mit mir wollte sie immer noch nicht, als ich sie darauf angeschrieben habe hat sie sich beleidigt gefühlt und dann haben wir uns immer öfter gestritten wegen verschiedenen gründen bis sie dann irgendwann geschrieben hat das sie keinen bock mehr auf mich hat, ich ein arsch bin und hat denn kontakt abgebrochen...

berufsleben: technischer produktdesigner ist mein wunschberuf aber dafür waren keine ausbildungsstellen mehr frei und alle meinten dafür müsste man erst eine andere ausbildung fertig haben weshalb ich zur zeit eine ausbildung zum zerspanungsmechaniker mache, ich habe meinem ausbilder schon gesagt das ich gerne danach produktdesigner werden möchte worauf er meinte das ich dafür nicht qualifiziert genug bin und mir dafür eine andere firma suchen müsste, ich bin in einer abteilung in der sich alle gegenseitig nicht leiden können und es schon als normal gilt wenn einmal pro monat jemand im pausenraum weinen muss, da mein ausbilder mit über 100 azubis für die er verantwortlich ist mehr als überfordert ist kümmert er sich eig nur um die die er für klug hält was nur die sind die abi haben alle anderen (so wie ich) müssen selber sehen wie sie klar kommen...

und das ist nun meine situation, habe meine beste (einzige) freundin nicht mehr und mache eine ausbildung an der ich kein interrese habe weiter zu arbeiten und auch keine weiterbildungs chancen wie es aussieht

für ratschläge bin ich sehr dankbar und auch darüber das ich hier das alles mal ausschreiben konnte ^^

Schule, Hoffnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bin einsam, obwohl ich eigentlich Freunde hab was tun?

Hi, ich bin 16 und gehe in die 11. Klasse. Ich hoffe, der Text wird nicht zu lang, aber diese Sache beschäftigt mich schon richtig lange und ich weiß nicht was ich tun soll.

Und zwar habe ich eine beste Freundin. Und sie ist irgendwie die einzige, mit der ich mich treffe. Ich habe aus meiner alten Klasse letztes Jahr noch ein paar Freundinnen (wenn man das so nennen kann). Von denen trifft sich irgendwie nie jemand mit mir.

Natürlich sitzen wir in den Pausen zusammen oder essen gemeinsam, aber irgendwie nur, wenn meine beste Freundin gerade nicht da ist, weil sie Unterricht hat oder sowas… Meine beste Freundin und ich kleben echt zusammen und das ist eigentlich nicht so gut, weil ich irgendwie total abhängig von ihr bin. Letztens war sie Krank, und ich war ohne sie in den Kursen, die ich normalerweise mit ihr habe. Ich habe dann mit meinen anderen Freunden Mittag gegessen, und ich dachte eigentlich, dass wir schon ganz gut befreundet sind, aber irgendwie bekomm ich dann immer wieder mit, dass sie alle wieder was richtig cooles planen, was sie dann alle zusammen machen, nur ich werde nie gefragt, ob ich auch dabei sein will.

Also, natürlich müssen sie mich auch nicht fragen, aber ich wäre halt mega gerne dabeigewesen. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie alle keine Lust auf mich haben, denn immer, wenn ich mit denen in der Schule sitze und etwas mache, und dann anfange zu reden, hört mir nach einem Wort auf einmal keiner mehr zu oder ich werde direkt unterbrochen und es interessiert keinen mehr…

Dabei hab ich diese Freunde echt gern und so… Das Ding ist, meine beste Freundin ist auch nicht wirklich für mich da, so fies das jetzt auch klingen mag… aber immer, wenn ich mit ihr über meine Sorgen oder Probleme reden möchte, sagt sie, dass sie nicht genau weiß, was sie dazu sagen soll, und wechselt das Thema (meist dann zu irgendeinem Typen, den sie mag). Mittlerweile erzähle ich ihr auch fast nichts mehr.

Und ich fühle mich einfach total einsam, weil ich weiß, dass ich niemandem irgendwas anvertrauen kann, und ich würde auch so gerne mal was Unternehmen mit Freunden, nicht immer nur mit meiner besten Freundin. Aber wie soll das funktionieren? Ich versuche immer, Gespräche mit anderen aufzubauen und sowas, aber wie schon gesagt bringt das nichts. Heute zum Beispiel habe ich in der Freistunde mit einer Freundin zusammengesessen und sie hat mir Fotos gezeigt, von irgendwelchen coolen Unternehmungen, die sie mit den ganzen anderen gemacht hat. Ich saß da und hab fast geheult, weil ich gemerkt habe, dass ich sowas nie erlebt habe und in nächster Zeit auch nicht erleben werde…

Hat irgendwer einen Rat für mich, was ich tun soll? Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber vielleicht versteht mich ja wer von euch und kann mir helfen… Jedenfalls schonmal vielen Dank fürs Durchlesen :)

einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Hilflosigkeit

Bin ich eine Versagerin, weil ich noch nie eine beste Freundin oder generell wahre Freunde mit 24 hatte und vermutlich auch keine haben werde?

Hallo Leute,

irgendwie hatte ich nie so eine beste Freundin oder eine enge Freundin gehabt mit der ich was unternehmen kann und schöne Erinnerungen habe. Früher hat mich das in meiner Jugend traurig gemacht und ich war immer eifersüchtig (bis heute noch) wenn ich eine Clique sehe, wo die zB zu 3 feiern gehen oder in den Urlaub fahren und Spaß haben. Ich habe mich schon immer einsam gefühlt irgendwie. Natürlich habe ich noch paar Leute um mich rum mit denen ich alle 6 Monate mal was mache, aber das kann ich nicht als enge Freundschaft bezeichnen. Weil sie nie Zeit haben, teilweise ist es verständlich wegen Arbeit aber teilweise auch nicht. Allgemein spüre ich keine Bindung zu denen und die genau so wenig wahrscheinlich obwohl ich welche zb seit 10 Jahren schon kenne. Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht mehr melde, würde es denen nicht mal auffallen. 

Es gibt in meiner Gegend eine Mädchenclique, die ich alle seit dem Kindergarten kenne aber allerdings wurde ich damals wegen einem Kinderstreit mit 14 ausgestoßen (und das zu Unrecht) & irgendwie haben die bis heute noch ein Problem mit mir. Ich will auch aber nichts mit denen zutun haben, weil die damals zu toxisch waren für mich. Sie sind eher so Fake Friends auch unter sich: Sie lästern alle über jedem aber lachen einen ins Gesicht. Ich kann solche Leute auf Dauer nicht ab und damals habe ich halt den meine Meinung gesagt, das ich sowas nicht cool finde. Aber trotzdem verletzt es mich, wenn ich sehe dass sie zu 5. ein Mädelsabend machen ohne mich & sowas auf Insta posten. Auch wenn ich mit denen seit 10 Jahren nichts zutun habe. Ich weiß nicht mal, ob sowas normal ist irgendwie hinter dem Rücken zu schießen oder jeden auszunutzen. So ein Verhalten bekomme ich halt öfters mit oder hatte es von anderen Leuten auch am eigenen Leib gespürt. Vielleicht bin ich ja zu empfindlich? Das ich mich zu schnell distanziere. Denn keiner ist ja perfekt und nicht jeder teilt meine Einstellung. Ich lerne zwar immer noch ab und zu neue Leute kennen aber ich schaffe mich nicht an die zu binden. Es ist dann immer eine oberflächliche Freundschaft. Ich kann keine Liebe zeigen irgendwie, weil ich Angst habe verletzt zu werden. Als wäre es eine Beziehung. Mir sind halt solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit und Anpassungsfähigkeit sehr wichtig. Ich selbst bringe es auch ja auch Endgegen. Soll ich irgendwie weiter dran bleiben oder es an mir vorbei ziehen lassen, weil ich ja eh schon 24 bin? 😂

Freundschaft, Einsamkeit, Kontakte knüpfen, wahre freundschaft, Toxische Freundschaft

Teufelskreis keine Freunde haben?

In meiner Schulzeit war ich ein Außenseiter. Ich hatte wenige Freunde, zu denen ich seit dem Abi keinen Kontakt mehr habe.

Nach meiner Ausbildung arbeite ich jetzt im Schichtdienst. Meine Freizeit verbringe ich allein. Ich gehe oft ins Fitnessstudio. Ich habe keinen Freundeskreis, keine Freunde.

Mein Sozialleben beschränkt sich auf meinen Bruder, ab und zu unternehme ich etwas mit ihm und Kumpels von ihm.

Dann habe ich noch vier Bekannte. Einen kenne ich aus der Ausbildung, wir gehen zusammen ins Fitnessstudio. Zwei weitere kenne ich ebenfalls aus der Ausbildung, wir sehen uns alle drei Monate. Einen Bekannten habe ich noch aus der Schulzeit. Wir sehen und auch alle drei Monate. So gut wie immer, nach und vor der Arbeit, am Wochenende und im Urlaub oder an Feiertagen bin ich allein.

Sie haben Freundinnen, sie haben ihren richtigen Freundeskreis. Sie unternehmen eben innerhalb ihres Freundeskreises oder unter Pärchen etwas. Ich finde es schwer mit Mitte 20 ein Sozialleben von 0 aufzubauen, Bekannte zu finden, geschweige denn Freunde. Die Menschen haben schon ihren Kreis. Die Kollegen auf der Arbeit gehen nach Feierabend zu ihren Freundinnen oder ihren Freunden. Gefühlt sieht man sich ja schon so lange auf der Arbeit, dass keiner Lust auf Freundschaft hat. Sie haben ihre Freunde schon.

Ich war seit 5 Jahren auf keinem Geburtstag. Ich habe seit dem 16ten keiner meiner Geburtstage gefeiert, weil ich keine Freunde habe. Ich bekomme praktisch nie Nachrichten, Anrufe oder Einladungen.

Erst vor kurzem mit 23 habe ich über Tinder das erste Mal jemals gedatet. Hatte vorher nie Kontakt zu Frauen, auch nicht freundschaftlich. Ich habe extrem mit Schüchternheit zu kämpfen. Außerdem wenn mich eine kennenlernt, würde Sie ja merken das ich kaum Freunde habe und keine Erfahrung habe. Ich habe kein einziges Foto mit Freunden. Das würde auffallen. Auch auf Social Media sieht man ja das ich keine Freunde habe.

Ich hatte ein verlängertes Date über ein Wochenende, wo wir auch Sex hatten und gekuschelt haben. Noch mehr als nur Sex fehlt mir eben diese Zweisamkeit, emotionale Verbindung, Romantik, Kuscheln, Berührungen, dieses ganze Pärchending eben.

Dating, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales

Bereuen die Freundschaft beendet zu haben?

Hey bitte nimm dir kurz zeit ich bin an einem sehr tiefen Punkt in meinem Leben und jede einzelne Nachricht würde mir helfen.

Ich hatte meine beste Freundin jetzt schon einige Jahre. Wir waren in der gleichen Klasse und haben uns so näher kennengelernt und wurden schließlich beste Freundinnen.

Als wir Kindern waren war alles noch schön und wir hatten viel Spaß gemeinsam, doch umso älter wir wurden umso mehr kamen viele Streitigkeiten und Probleme zum Vorschein.

Es ging lange so um diese Kleinigkeiten, das sie den Fehler immer bei mir gesucht hat oder sie Versprechungen gemacht hat die sie gebrochen und dann nochmal wiederholt hat. Das ging immer so weiter.

Ich war auch nicht immer perfekt, aber ich habe so viel getan und geben was wie ich finde einfach nicht von ihr wertgeschätzt wurde.

Sie ging weit über meine Grenzen und hat mich damit mehr als verletzt. Natürlich habe ich sie darauf angesprochen, aber am Ende war ich die die angeschrien und ignoriert wurde. War nicht immer so aber zu oft.

Sie ist auf der anderen Seite aber auch ganz anders und liebevoll.

Ich habe die Freundschaft vor ein paar Tagen mit ihr beendet da ich seelisch so davon kaputt war. Sie hat mir nicht geantwortet und so gingen wir unseren Weg.

Ich bin sehr alleine und kann nicht wie gewohnt alles mit ihr teilen, habe auch keine anderen Freunde dafür. Ich vermisse sie. Jedesmal kommen mir die Tränen dsw. Und langsam fange ich an es sehr stark zu bereuen diese Freundschaft beendet zu haben nur wäre ich wieder in dieser Situation hätte ich es wahrscheinlich trotzdem getan. Es fühlt sich so schlimm an das ich es nicht beschreiben kann.

Freundschaft, Einsamkeit, Trennung, Psychologie

Kann ich extrovertiert sein, obwohl ich keine Freunde habe?

Hallo,

ich bin 18, männlich und habe seit etwa 5Jahren keine Freunde mehr, dies hat mehrere private Gründe, die leider nicht zu vermieden gewesen sind, aber ich hier nicht explizit erwähnen möchte. Auch Online finde ich keinen Anschluss.

Ich habe öfters mal die "Mbti-Personality"-Tests gemacht, wo mir immer zugesagt wurde, dass ich ins Extreme introvertiert sei, weshalb ich mir das auch immer eingeredet habe, aber so langsam kann ich nach langen und intensiven Nachdenken über dieses Thema nicht daran glauben.

Ich hätte nämlich gerne soziale Interaktionen, Freunde und würde auch gerne mit Frauen was zu tun haben, aber es kommt halt nicht dazu, da ich irgendetwas falsch mache. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Auf meiner Arbeit finde ich keine Freunde, da ich Remote (Zuhause) als Fachinformatiker arbeite und nur was mit Kunden zu tun habe, meine Arbeitskollegen stehen mit mir nur im textlichen Kontakt, aber selbstverständlich handelt es sich da nur um die Arbeit...

Ich habe durch meine Verzweiflung auch Dating-Apps heruntergeladen, nicht einmal mit der Intention, eine Freundin zu finden, sondern nur Menschen kennenzulernen. Leider Gottes hat aber scheinbar viele Menschen mein Aussehen verschreckt, weshalb ich nur von offensichtlichen Fake-Accounts angeschrieben wurde (Diese Sexbots...)

Wie oben beschrieben, probiere ich es auch Online (Discord, Teamspeak), aber hier ist der Erfolg genau so gering, vermutlich weil ich eine außergewöhnliche Stimme habe und ich durch die Isolation der letzten 5Jahre meinen sozialen Stand weit zurückgelassen hat, weshalb ich mit keinem mehr wirkliche Beziehungen (in welcher Art auch immer) führen kann.

Gibt es Selbsthilfegruppen für Leute wie mich? Wenn ja, wo? (Vor Ort wäre für mich ok, also vor einer Gruppe von Menschen, die an einem selben bzw. ähnlichen Dilemma leiden) Und kann ich trotzdem extrovertiert sein, obwohl ich keine Freunde habe, aber mir trotzdem soziale Interaktionen wünsche und mich nach ihnen sehne? (auch wenn ohne Erolg)

Ja, du kannst extrovertiert sein, wenn du keine Freunde hast. 80%
Ja, du kannst nichextrovertiert sein, wenn du keine Freunde hast. 10%
Unstimmigkeit/Sonstiges 10%
Liebe, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freunde finden, introvertiert, extrovertiert

Kann man aus diesem Teufelskreis herauskommen?

In der Schule war ich ein Außenseiter. Es gab auch Mobbing. Zu der Zeit habe ich gefühlt den Anschluss verloren. War nie auf Partys, nie Teil einer Clique und hatte keine Freunde.

Im Endeffekt hat sich daran bis heute nichts geändert. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung gemacht und arbeite im Schichtdienst. Ich lebe allein in einer Wohnung. Neben der Arbeit gehe ich häufig ins Fitnessstudio.

Ein Sozialleben habe ich nicht. Mir schreibt nie jemand. Auch nicht an meinem Geburtstag oder an Silvester. Ich verbringe meine komplette Freizeit immer allein. Social Media habe ich nicht. Fußball interessiert mich nicht.

Die einzige Ausnahme sind gelegentliche Unternehmungen mit meinem Bruder oder der Familie. Ich habe noch einen einzigen Bekannten, welchen ich noch aus der Ausbildung kenne. Der begleitet mich ab und zu zum Sport. Die Menschen in meinem Alter haben ihren „Kreis“ an Freunden und häufig Beziehungen.

Ich hatte noch nie eine Freundin und generell noch nie so richtig Kontakt zu Frauen. Ich habe noch nie geküsst, Sex oder auch nur ein Date gehabt. Ich bin sehr schüchtern gegenüber Frauen und denke das ich aufgrund der Unerfahrenheit und dem Mangel an Sozialeben sowieso nicht attraktiv wirken kann. Ich könnte ihr ja keine Freunde vorstellen, was ja Teil einer normalen Kennenlernphase ist. Das wirkt ja eher komisch, auf Frauen wie auch auf Männer. Man kann eben auch nicht mitreden.

Ich bin eher sensible und hätte wohl auch große Angst in einer Beziehung verlassen zu werden, vor allem da ich keine Freunde habe, die mich bei sowas unterstützen könnten. Aus diesem Grund würde ich keine Beziehung eingehen, selbst wenn ich könnte.

Ich bin generell oft angespannt in sozialen Situationen. Mit fehlt eine Truppe, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich weiß aber nicht, wie man sich von 0 einen neuen Freundeskreis aufbauen soll, geschweige denn eine echte Freundschaft oder beste Freundschaft in diesem Alter noch finden soll. Diese „Rollen“ sind in diesem Alter doch eigentlich bereits vergeben.

Langfristig will ich eigentlich auch Kinder. Man verpasst generell gefühlt seine „besten Jahre“. Kann sein Leben mit niemanden teilen. Hat niemand zum Reden, niemand, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Man schämt sich auch dafür. Man fühlt sich einsam. Es fehlen einem auch Berührungen, mal Küssen, mal Zweisamkeit erleben.

Freundschaft, Einsamkeit, Sex, Psychologie, Jungfrau, Liebe und Beziehung, soziale Ängste

Mitte 20 und keine Freunde, einsam. Ist das normal?

Hey zusammen,

ich w, 25 bin ziemlich einsam. Ich habe keine Freunde, eher nur gute Bekannte. Zwar habe ich einen Partner, der hat jedoch kaum Lust auf Unternehmungen.

Ich habe wirklich schon vieles ausprobiert: Verschiedene Apps, Facebook Gruppen, eine Freundin und sogar eine Dame auf instagram haben im Internet einen "Aufruf" für mich gestartet. Leider kam nie etwas bei rum. Man schreibt mit ein paar Leuten, aber mehr kommt nicht zustande.

Meine Bekannten haben nie Zeit oder sagen immer ab. Meist suchen sie sich die cooleren Leute und Aktivitäten raus. Ein Kumpel, der keiner zu sein scheint, meinte zu mir "dann gehst du mit uns (mit ihm und seinen Freunden) in den Club". Anschließend fügte er direkt bei "ähh ja war nicht ernst gemeint". Er hatte wohl befürchtet ich könnte es ernstnehmen und wirklich mitkommen wollen. Er möchte mich nicht dabeihaben, vor allem nicht bei seiner Gruppe. Ich bin nicht cool genug denke ich. Das macht mich schon traurig.

Ich brauche keine große Freundesgruppe und man muss auch nicht jede Woche etwas unternehmen. Aber ich sitze immer nur zuhause und mache nichts. Zu Nachbarn, Arbeitskollegen etc. gibt es auch keinen Kontakt, ich bin nirgends so richtig integriert.

Um alleine irgendwo hin zu gehen oder immer Dinge alleine zu unternehmen, dafür bin ich zu introvertiert und schüchtern. Und überhaupt macht das ja auch nicht so richtig Spaß.

Hat jemand Tipps?

Danke!

Freundschaft, Einsamkeit, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit