was sollte man tun wenn man keine hoffnung mehr sieht/hat?
hi, ich bin 20/m, schüchtern/introvertiert und ich werde hier ausführlich erklären was so bei mir los ist weshalb ich verstehen kann wenn man nicht die zeit dafür hat aber vielleicht hilft es mir ja schon es mal zu schrieben, um so dankbarer bin ich natürlich für alle die es trotzdem alles lesen ^^
und ich würde es gerne unterteilen in privat und berufsleben
privatleben: zu meiner familie hatte ich nie eine richtige bindung weil meine eltern sich getrennt haben als ich ca 3 war und ab dann war jahre lang der sorgerechts streit vor gericht wichtiger, in der grundschule habe ich gute freunde gefunden doch als wir dann in die 5. klasse kamen sind meine freunde aufs gymnasium gegangen nur ich auf die gesamtschule, ich wollte trotzdem kontakt halten aber sie wollten nicht mehr mit mir befreundet sein weil ich ja "nur ein gesamtschüler war" deswegen ist es für mich bis heute schwer enge freundschaften aufzubauen und anderen zu vertrauen, in der 7/8. klasse habe ich mich dann zum ersten mal verliebt aber war zu schüchtern und habe mich erst nach 3 jahren getraut kontakt aufzubauen, über die ausbildung haben wir uns mal zufällig getroffen, über die nächsten 2 jahre haben wir uns dann richtig gut verstanden und haben uns auch beste freunde gennant das ging aber alles nur übers handy weil sie meinte sie möchte sich in ihrer freizeit mit keinem treffen weil sie auch schüchtern ist, später habe ich erfahren das sie sich mit ihren neuen freunden in ihrer firma schon öfter privat getroffen hat aber mit mir wollte sie immer noch nicht, als ich sie darauf angeschrieben habe hat sie sich beleidigt gefühlt und dann haben wir uns immer öfter gestritten wegen verschiedenen gründen bis sie dann irgendwann geschrieben hat das sie keinen bock mehr auf mich hat, ich ein arsch bin und hat denn kontakt abgebrochen...
berufsleben: technischer produktdesigner ist mein wunschberuf aber dafür waren keine ausbildungsstellen mehr frei und alle meinten dafür müsste man erst eine andere ausbildung fertig haben weshalb ich zur zeit eine ausbildung zum zerspanungsmechaniker mache, ich habe meinem ausbilder schon gesagt das ich gerne danach produktdesigner werden möchte worauf er meinte das ich dafür nicht qualifiziert genug bin und mir dafür eine andere firma suchen müsste, ich bin in einer abteilung in der sich alle gegenseitig nicht leiden können und es schon als normal gilt wenn einmal pro monat jemand im pausenraum weinen muss, da mein ausbilder mit über 100 azubis für die er verantwortlich ist mehr als überfordert ist kümmert er sich eig nur um die die er für klug hält was nur die sind die abi haben alle anderen (so wie ich) müssen selber sehen wie sie klar kommen...
und das ist nun meine situation, habe meine beste (einzige) freundin nicht mehr und mache eine ausbildung an der ich kein interrese habe weiter zu arbeiten und auch keine weiterbildungs chancen wie es aussieht
für ratschläge bin ich sehr dankbar und auch darüber das ich hier das alles mal ausschreiben konnte ^^
7 Antworten
Hallo Kaneki18,
wenn man viel Schlimmes hinter sich hat oder auch gegenwärtig Schweres zu ertragen hat, mag man irgendwann an einen Punkt gelangen, an dem man nicht mehr weiterkommt. Man mag sogar das Gefühl haben, dass das Leben keinen Sinn mehr hat, da kein Ausweg zu sehen ist. Was könnte hier helfen?
Denke bitte immer daran, dass sich belastende Situationen, egal wie ausweglos sie im Moment erscheinen, oft ändern oder zumindest verbessern lassen. Selbst wenn sich das nicht so schnell umsetzen lässt, wie man sich das wünscht, sollte man nicht verzweifeln, sondern jeden Tag für sich sehen. Veränderungen im Leben vollziehen sich, auch wenn man sie selbst steuern bzw. beeinflussen kann, in der Regel nur allmählich.
Natürlich gibt es auch Gegebenheiten und Umstände, die sich einfach nicht mehr ändern lassen. Doch auch in diesen Fällen kann man etwas tun: Die eigene Einstellung und die Gedanken dazu ändern. Man kann entweder dem unabänderlich Geschehenen endlos nachtrauern oder aber sich, soweit möglich, innerlich damit abfinden. Dann gelingt es meist besser, die gegenwärtige Situation in einem positiveren Licht zu sehen.
Auch hält man eher danach Ausschau, wie man mit der Krise klarkommen kann, statt völlig in trüben Gedanken zu versinken. So kommt man viel schneller an den Punkt, sich in einer ausweglos erscheinenden Situation nicht mehr so hilflos und ausgeliefert zu fühlen.
Du solltest auch folgendes niemals vergessen: Kann man einen Berg nicht auf einmal ersteigen, schafft man es vielleicht in mehreren Etappen— also Schritt für Schritt. Dasselbe gilt für die meisten Hindernisse im Leben, ganz gleich wie riesig und unüberwindbar sie einem vorkommen!
Es gibt etwas, was Du in jedem Fall tun kannst: Mit jemandem über Deine Situation zu reden, zum Beispiel mit einem Freund/Freundin oder einem Familienangehörigen. Es sollte aber jemand sein, der über eine gewisse Reife und Einfühlungsvermögen verfügt und zu dem Du Vertrauen hast.
Vielleicht kann er oder sie Dir helfen, die Lage nicht mehr so schwarz zu sehen.Da andere ja nicht unbedingt von außen erkennen können, wie schlecht es Dir geht, ist es sicher nötig, die Initiative zu ergreifen und auf jemanden zuzugehen. Sollten diese Gespräche aber nicht helfen, ist möglicherweise professionelle Hilfe nötig.
Wenn Du gerade auch ziemlich am Boden bist, heißt das nicht, dass das für immer so bleiben muss. Manches lässt sich durchaus ändern oder zumindest verbessern, so dass man wieder Hoffnung schöpfen kann. Deine momentane Situation mag einem Tunnel gleichen, dessen Ende Du im Moment noch nicht sehen kannst. Denke jedoch daran, dass irgendwann auch der längste Tunnel zu Ende ist und man wieder das Tageslicht erblickt.
Vielen vor Dir ist es schon so ergangen, und so kann es auch in Deinem Fall sein! Auch wenn es schwer ist, mache Dir jedoch am besten eines zum Motto: "Aufgeben ist keine Option". Diese Einstellung kann Dir dabei helfen, niemals die Hoffnung völlig zu verlieren, egal wie dunkel es gerade um Dich herum aussieht.
Außer diesen praktische Hinweisen, möchte ich Dir, sofern Du an Gott glaubst, zum Schluss auch noch einen kleinen Tipp aus der Bibel geben. Ich fand darin einmal einen sehr schönen Text, der zeigt, dass wir uns mit unseren Sorgen und Problemen jederzeit an Gott wenden können. Der Text lautet:
"Vertraut auf ihn zu allen Zeiten.Vor ihm schüttet euer Herz aus. Gott ist uns eine Zuflucht" (Psalm 65:2). Viele haben die Erfahrung gemacht, dass Gebete nicht einfach ins Leere gehen. Gott kann einem helfen, auch wenn er nicht durch ein Wunder all unsere Probleme beiseite schafft. Zum Beispiel kann er uns einen Weg finden lassen, der Erleichterung bringt.
Ich wünsche Dir, dass Du es mit der Hilfe und Unterstützung anderer schaffst, Deine Krise zu überwinden und es in Deinem Leben allmählich wieder bergauf geht! Alles Gute und viel Kraft!
LG Philipp
Gerne! :-) Und vielen Dank für Deine netten Worte!
Es tut mir leid, dass Dir Deine einzige Freundin, zu der Du echtes Vertrauen hattest, verloren gegangen ist! Es wäre schön, wenn Du wieder jemanden findest, bei dem Du ebenso Dein Herz ausschütten kannst!
Ich wünsche Dir alles Gute und gib bitte nicht auf!
LG Philipp
Zu deiner besten Freundin:
Ihr hattet des Öfteren Streit, habt euch davor aber sehr gut verstanden. Das bedeutet, dass die ganze Situation noch lange nicht hoffnungslos ist. Schreib ihr noch einmal. Sag ihr wie sehr du sie vermisst und dass du dir wünscht, dass ihr wieder Kontakt zueinander habt. Entschuldige dich auch und frag sie danach, was sie eigentlich so wütend gemacht hat. Es ist immer sehr wichtig die Perspektive seines Gegenüber einzunehmen und seine Gefühle wertzuschätzen. Bitte sie auch um Ehrlichkeit bei der Sache, weshalb sie dich nicht treffen möchte. Sag ihr, dass du ihren Wunsch akzeptierst, aber du einfach gerne wissen möchtest, ob du etwas falsch gemacht hast.
Wenn du ihr das schreibst, hast du gute Chancen, dass doch noch etwas daraus wird.
Und was deinen Job angeht...
Es ist scheiße wenn die Kollegen sich nicht verstehen und es ist auch scheiße, dass dein Ausbilder sich nicht um dich kümmert. Aber das bedeutet nicht, dass es so mies für dich weitergehen muss.
Such dir einen Kollegen, der Erfahrung hat und einigermaßen Sympathisch wirkt und dann Versuch von ihm zu lernen. Die meisten Menschen freuen sich, wenn jemand zu ihnen aufschaut und von ihnen lernen will. Das sollte also klappen.
Und was für du hast kein Potential dafür? Natürlich kannst du deinen Traumjob machen, wenn du das willst. Wenn du dich da rein hängst, deine Ausbildung gut abschließt und dich bewirbst, bekommst du bestimmt einen Platz. Nur weil ein Typ behauptet du könntest das nicht, heißt das doch nicht, dass es tatsächlich so ist.
was meine beste freundin (antonia) angeht muss ich sagen das ich ihr schon öfter versucht habe zu erklären wie es mir so geht aber meistens habe ich dann von ihr zurückbekommen das ich eine "dramaqueen" wäre und nur übertreibe, das soll aber nicht falsch rüber kommen sie ist echt eine sehr sehr nette person normalerweise warum sie so zu mir ist weiss ich aber leider auch nicht
ja ich werde mich wohl bei anderen firmen bewerben müssen aber das ist es ja eben wo vor ich auch angst habe, ich bin bei fremden menschen sehr schüchtern und traue mich manchmal nicht mal zu sprechen weswegen ich mir sehr erhofft hatte bei der firma bleiben zu können weil ich hier schon das alles hinter mir habe und die leute schon so halbwegs kenne, bei anderen firmen muss ich quasi wieder von 0 anfangen und davor habe ich echt angst :/
so oder so erhlich vielen dank für deine ausführliche antwort ^^
ich habe die anderen Antworten jetzt nicht durchgelesen aber du kannst viele verschiedene Weiterbildungen im Bereich Design / Gestaltungstechnik machen. Je nach Schulform und Abschluss geht das auch mit der Mittlerenreife. An Berufsschulen ist der Unterricht auch Praxisbezogener, wodurch es mMn leichter fällt. Wenn du keinen Realschulabschluss hast, kannst du auch den auf der Berufsschule mit oder ohne Schwerpunkt nachholen. Das gute an dem Lösungsweg: diese Klassen werden hauptsächlich von Mädchen gewählt und vielleicht haben die auch nette Freundinnen. Also kannst du auch schnell neue junge Frauen kennenlernen.
in welchem Ausbildungsjahr bist du denn? ich würde dir empfehlen es durchzuziehen. meistens nehmen Unternehmen aufgrund hoher Abbrechenquoten mehrere Azubis auf. es kann also sein das es besser wird. der Ausbilder hat es bestimmt auch nicht leicht nimm ihn das nicht übel, wenn da wirklich 100 Leute was von ihm wollen. Die Frage ist eben ob es sich lohnt weiter Zeit zu investieren in etwas was du nicht willst. Und ob du dir zutraust nochmal zur Schule zu gehen und deinen Abschluss im Bereich deiner Wahl nachzuholen.
also erst mal vielen vielen dank für deine ausführliche antwort ^^
aber ich muss erhlich zugeben das ich das mit den klassen die du erwähnt hast nicht ganz verstehen kann was das für weiterbildungen sind und wie du das meinst
ich befinde mich zur zeit im 3. ausbildungsjahr und beende meine ausbildung voraussichtlich nächsten dezember oder januar, ach und einen realschulabschluss besitze ich aber ohne quali fals das relevant ist
aber so oder so noch mal vielen dank ^^
dann würde ich dir empfehlen die Ausbildung einfach Mal zu Ende zu machen und währenddessen nach Berufsschulen Ausschau halten. Fachabi kannst du ohne Quali machen. z.b. Fachabitur zum gestaltungstechnischen Assistent. mit 20/21 seine Ausbildung fertig zu haben ist schon ziemlich gut. in manchen Berufsschulen kannst du auch noch ein oder zwei Monate später starten. Informiere dich da aber vorher vor Ort. Das ist so weil viele verschiedene Leute mit unterschiedlich hohen Niveau in Berufsschulen zusammen kommen. im ersten Jahr wird meistens nur wiederholt und ganz die Grundlagen gelegt. also kann es sein dass du etwas nachholen musst wenn du später startest. das macht aber bestimmt auch nicht jede Schule.
ich meinte spezifisch den Bereich Gestaltung. Klasseneinteilung nach Fachbereich.
du kannst auch eine betriebliche Ausbildung starten. Wäre sogar empfehlenswerter, da du so direkt übernommen werden kannst. aber wenn du im Januar deine Ausbildung beendest, musst du bis August warten. und je nachdem ob du nach der Ausbildung weiter beschäftigt wirst
betriebliche ausbildung? ist das nicht genau das was ich zur zeit mache mit meiner firma und an manchen tagen berufsschule? denn nach der ausbildung könnte ich direkt in meiner firma auch übernommen werden, werde ich aber leider wahrscheinlich nicht
Hallo Kaneki.
Dein Geschriebenes hat mich berührt und ich glaube, dass du ein guter Freund bist. Ich finde es schade, dass dich deine Freunde aus der Grundschule verlassen haben. Auf diese Freundschaften war wirklich kein echter Verlass gewesen und es hat dich traurig gemacht. Das kann ich gut nachvollziehen.
Deine Telefonfreundin war auch nicht besonders verlässlich.
Vor dem Hintergrund, dass du dein Elternhaus verloren hast, sind diese Verluste sicher schmerzhaft.
Beruflich hast du auch noch Probleme mit dem Ausbilder, der dir die Hoffnung auf deinen Traumberuf genommen hat. Das ist sicher alles belastend und ich hoffe für dich, dass du ein Hobby hast oder irgend etwas schönes, woran du dich erfreuen kannst.
Wenn dir das alles zu viel wird, dann kannst du versuchen eine Therapie zu machen und deine traumatischen Erlebnisse mit der Scheidung deiner Eltern aufarbeiten.
Du könntest auch versuchen, einen besseren Ausbildungsplatz zu bekommen, wo man sich um dich kümmert und dir bessere Berufsperspektiven vermittelt.
Eine Freundin zu finden ist für Introvertierte schwer, aber nicht unmöglich.
Ich hoffe, du bist nicht zu sehr enttäuscht von dem, was du erlebt hast und kannst das Schöne im Leben sehen und genießen. Und ich hoffe, dass es dir bald besser geht.
Liebe Grüße kappa
danke das ist nett von dir ^^'
ja ich denke auch das meine telefonfreundin (antonia) nicht die verlässichste war aber da sie meine einzige bezugsperson war/ist hänge ich halt trotzdem noch sehr an ihr und kann nicht los lassen, im nachhinein sehe ich auch das sie vielleicht recht hat und ich ein besserer freund hätte sein können :/
ja wahrscheinlich werde ich mir eine andere firma suchen müssen aber eben davor habe ich angst weil ich sehr schüchtern bei neuen/fremden menschen bin
eine andere freundin zu haben interresiert mich erhlich gesagt nicht da antonia wirklich die einzige ist ein der ich mir sowas vorstellen könnte aber sie möchte nix mehr mit mir zutun haben :/
vielen dank für deine nette und ausführliche antwort ^^
Danke für deinen Kommentar.
Manchmal "ruhen" Beziehungen nur und in der anderen Person besteht innerlich noch ein bisschen die Bereitschaft, den Kontakt wieder aufzunehmen. Du kannst ihr deine Einschätzung schreiben und ihr genau das sagen, dass du ein besserer Freund hättest sein können, dich aber aus irgendeinem Grund nicht so verhalten hast, weil du ihre Gefühle nicht richtig wahrgenommen hast. Das ist per Telefon nicht ungewöhnlich. Gute Freunde gehen darauf ein und würden trotzdem den Kontakt halten. Versuch es einfach. LG kappa
naja sie hat mir aber schon oft geschrieben das es für sie kein problem ist leute aus ihrem leben zu schmeißen und das hat sie auch schon oft gezeigt, wir hatten uns schon öfter nach einem streit mehrere wochen/monate nicht geschrieben und das hat immer nur geendet weil ich sie ihrendwann wieder angeschrieben habe sie hätte denn "kontakabbruch" nie von sich aus beendet :/
versuchen kann ich es und werde ich auch aber ich glaube nicht das es erfolg haben wird und immer wieder nerven möchte ich sie jetzt auch nicht
echt nett von dir wie viel mühe du dir hier gibst um einem fremden zu helfen, danke ^^
Natürlich sollst du dich bei ihr nicht anbiedern. Manchmal ist nach einem Streit einfach Schluss. Das ist traurig aber unumgänglich.
krasse story.
lass dir von deinen chef nichts einreden und zieh dein ding durch!
Ich kenne dieses schüchterne von mir zu gut-
ich kann dir da aber nicht weiterhelfen :/
danke aber ich weiss halt nicht was ich nach meiner ausbildung machen soll aber trotzdem schon mal danke das du dir das durchgelesen und mir geantwortet hast ^^'
danke für deine sehr ausführliche antwort, du hast dir ja echt viel mühe gegeben, vielen dank ^^
ich finde es auch wichtig mit jemandem drüber reden zu können aber das kann ich nur mit leuten den ich zu 100% vertraue und sowas habe ich nicht in meiner familie und meine einzige freundin der ich wirklich absolut vertrauen konnte war halt meine erste liebe die keinen kontakt mehr zu mir haben möchte... ^^'
tja mies gelaufen :/
aber wie gesagt trotzdem noch vielen vielen dank das du dir so viel mühe gegeben hast um einer fremden person zu helfen, das macht echt einen sehr sympathischen eindruck :)