Hallo, ich habe 2020 angefangen zu studieren und habe mich aufgrund von Corona nur mit einem Kommilitonen anfreunden können, mit dem ich jedoch mittlerweile nurnoch sehr selten Kontakt habe. Im dritten Semester habe ich dann noch eine weitere Kommilitonin kennengelernt, mit der ich mich wirklich sehr gut verstehe und wir unternehmen auch regelmäßig etwas zusammen, nur leider hat sie ihr Studium an der Uni abgebrochen und zieht in einigen Wochen weg. Das vierte Semester neigt sich nun dem Ende zu und ich muss sagen, dass ich mich das gesamte Semester über sehr einsam an der Uni gefühlt habe, da jeder so seinen Freundeskreis zu haben scheint außer ich. Ich habe teilweise wirklich versucht Leute näher kennenzulernen, aber einige hatten sichtlich kein Interesse und mit einer anderen wollte ich insgesamt dreimal etwas unternehmen und sie hat jedes mal abgesagt, weshalb ich da aufgegeben habe. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass meine Kommilitonen mich ausgrenzen, z.B. werde ich in Gruppenarbeiten ignoriert oder niemand möchte sich freiwillig neben mich setzen. Habe da schon echt Situationen erlebt, die mich sehr traurig gemacht haben. Ich verstehe das alles nicht, ich habe niemanden etwas getan. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich, wie man an der Uni Kontakt zu Kommilitonen aufbauen kann.