Einsamkeit – die neusten Beiträge

Durch corona alle freund verloren..?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte mir hier einfach mal was von der Seele schreiben...

Ich wohne in einem kleinen Dorf, bin 20 jahre alt und hatte früher eine feste freundesgruppe mit der ich viel unternommen und gefeiert habe.

Als corona kam, konnte man sich verständlicher Weise erstmal nicht mehr treffen...dadurch schwächte der Kontakt untereinander sehr ab...als dann alles wieder aufgelockert wurde verstarb leider eine unserer engsten Freundinnen, die die Gruppe stark zusammen gehalten hat..

Die Zeit in der wir alle trauerten, wurde der Kontakt stärker, danach ging er völlig verloren.

Nun haben sie aber wieder angefangen sich zu treffen....ohne mich

Ich habe keine Chance mehr dazwischen zu kommen und fragte oft nach ob ich mal kommen dürfte...

Aber ohne dass ich andauernd fragte luden sie mich nicht mehr ein...seit gut einem halben jahr ist der kontakt also komplett weg..

Auch sonst habe ich keine Freunde und fühle mich sehr einsam...zu meinem Glück habe ich einen wunderbaren Freund, den ich aber wegen unserer fernbeziehung leider nur alle 2 Wochenenden sehe....

Auch sonst ist es extrem schwer hier Freunde zu finden, da sich im umkreis schon lange feste Gruppen gebildet haben und man nur blöd angeschaut wird wenn man nicht dazu gehört.

Ich würde nicht behaupten dass ich ein komplizierter mensch bin.. nein ganz im Gegenteil

Aber ich bin ziemlich verzweifelt...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen dank^^

Freundschaft, Einsamkeit, keine-freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Wie komme ich besser in meiner Klasse klar?

Ich bin weiblich, 14 und in der 8. Klasse. Meine beste Freundin hat vor fast einer Woche die Schule gewechselt und wegen Corona konnten wir uns auch nicht wirklich verabschieden. Sie war jedoch meine einzige Freundin und jetzt werde ich in meiner Klasse, die mich hasst, ganz alleine sein.

Ich will aber auch nicht mit denen befreundet sein, weil die alle oberflächliche und asoziale Mobber sind. Die Mädchen lästern immer hinter meinem Rücken und die Jungs nennen mich hässlich, dumm und sagen mir ich soll aufhören Sportunterricht mitzumachen, wenn ich schlecht war. Meine Lehrer wissen davon und es ist gerade "in Bearbeitung".

Es soll zwar eine neue Schülerin in ein paar Wochen kommen und ich hab mich auch schon bereit erklärt mich um sie zu kümmern, aber ich hab echt Angst, dass sie mich dann auch nur zu den anderen Cliquen geht.

Ich bin nur einigermaßen befreundet mit zwei Jungs, die so zur mittelschicht der Klasse gehören.

Es wäre trotzdem schön, eine ehrliche Freundin zu haben, die mich nicht so backstabbed wie meine ehemalige bestie (nicht die die jetzt auf eine andere Schule geht, die davor, sie geht immer noch in die selbe Klasse und wir wahren seit der Grundschule befreundet). Die wurde auch nicht von der Klasse gemocht, weil sie übergewichtig war.

Jetzt ist sie dünn und glättet ihre Haare, trägt make up ect. und dass ist ja auch ok, aber jetzt sind auf einmal alle mit ihr befreundet und sie redet auch hinter meinem Rücken über mich und tut dann so nett wenn ich dabei bin.

Obwohl sie weiß wie sehr ich unter meinen Mitschülern gelitten hab und dass ich psychisch schon schlecht dran bin. Ich weiß auch dass sie nicht ok ist. Ich weiß nicht ob sie es noch macht, aber sie hat sich mal am Oberarm geritzt, sie hat mir das erzählt kurz bevor wir solchen Kontakt nicht mehr hatten und ich hatte ihr gesagt dass sie zur Therapie soll. Keine Ahnung was sie gemacht hat, aber ich hoffe sie schämt sich für ihr Verhalten, besonders weil gerade sie wissen sollte wie scheiße es ist von der Klasse gehasst zu werden.

Naja, ich will jetzt auch nicht so fies über sie reden weil sie ja genau dass selbe macht.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich zumindest mit der Einsamkeit umgehen kann? Ich will mich demnächst nach einer Therapeutin umsehen, würde mich aber trotzdem freuen wenn ein paar Leute helfen, vielleicht sogar jemand der in einer ähnlichen Situation ist/war.

LG

Mobbing, Schule, Freundschaft, Einsamkeit, 8. Klasse, Liebe und Beziehung, Psyche

Mir droht starke Einsamkeit?

Hallo Gemeinde,

ich bin 21 Jahre Jung, und ich wusste schon immer, das mich diese Situation im Leben treffen wird. Als Teenager/Jugendlicher hatte ich schon diese Art "Vorahnung" das es passieren wird. Folgendes : ich war nie jemand der wirklich viele Freunde hatte sowie andere in meinem Alter. Andere Jungs in mein Alter haben gefühlt ein Freundeskreis der von 1000 Menschen besteht und immer die Möglichkeit mit verschiedenen Leuten etwas zu unternehmen. Bei mir, war das nicht so. Ich hatte meine 2 besten Freunde mit den ich seit der 5. Klasse richtig richtig gut war. Das waren sozusagen meine 2 engsten und mehr Freunde hab ich auch gar nicht gebraucht, da mir das wirklich gereicht hat.

Irgendwann kam es so, das der beste Freund A nenne ich mal jetzt, eine Freundin hatte. Bevor er eine Freundin hatte, hatten wir uns jeden Tag getroffen. Seitdem er eine Freundin hat schreiben wir nurnoch ab und zu und sehen uns vielleicht in 3 Monaten einmal. Ihr kennt doch diejenigen, die wenn die ein Partner haben, auf einmal niemanden mehr brauchen und extrem in den Partner vertieft sind, so ist es bei ihm.

So, nun zum besten Freund B, mit ihm war ich über mehrere Jahre extrem eng. Wir haben jeden Tag, jedes Wochenende etwas unternommen und waren sogar im Urlaub. Er hat mir immer gesagt ich wäre für ihn wie ein Bruder und das er Lebenslang immer an meiner Seite sein wird und wir immer "Brüder" sein werden. Ohne mich hat er mit sein anderen Jungs nie was unternommen. Er ist aber seit einem halben Jahr auch weg. Plötzlich fing es an das er sich bei mir nicht mehr gemeldet hat, er ging mit sein anderen Jungs raus und hat mich auf einmal nicht mehr gerufen, auf meine Nachfrage und auf mein suchendes Gespräch wieso er so untergetaucht ist, war seine Ausrede immer " Bro ich hab dich echt vermisst aber ich bin nurnoch am arbeiten" ist Schwachsinn, da er sich ständig mit sein anderen Jungs trifft und mich überhaupt gar nicht mehr ruft. Ab und zu ruft er mich an und fragt wie es mir geht, mehr nicht. Ich habe so das Gefühl, er möchte einfach nicht mehr mit mir abhängen. 

Einen Kumpel mit den ich noch ab und zu etwas unternehme habe ich noch, aber nicht mehr lange, da dieser auch bald in eine andere Stadt umzieht. Somit habe ich dann niemanden mehr an Sozialen Kontakte und bin völlig isoliert. Ich merke es auch, es kommt bei den Mädels überhaupt nicht gut an. 

Nun jetzt, was soll ich bloß tun? Diese Angst die ich schon vor Jahren hatte einsam zu sein, die hat sich jetzt langsam aber sicher bestätigt. Wenn nun der Kumpel der umzieht auch weg ist, weiß ich echt nicht was ich machen soll. Ich habe Angst was mich danach erwarten wird.

.

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Einsam mit 20?

Hallo

es geht mir momentan nicht so gut. Ich bin komplett alleine und isoliert. Weil das Studium online ist komm ich fast gar nicht raus. Ich hatte aber schon vor der Pandemie Probleme.

Weil es mir zu unerträglich wurde, nehme ich jetzt starke Antidepressiva und die Nebenwirkungen sind auch nicht gerade toll. Aber es hilft nicht. Ich fühle mich trotzdem einsam. Das Leben zieht an mir vorbei. Ich wünschte mir so sehr einfach ein durchschnittlicher junger Erwachsener zu sein. Mit Zielen, Freunden, Geliebten, einem Partner. Erlebnisse, Erinnerungen. Einfach ein Leben gefüllt mit Leben.

So sieht mein Alltag aus: Ich stehe auf, kümmere mich um Essen, Briefe, das Studium. Ich arbeite auch als Werkstudent. Dann ists schon Abend. Weil die Antidepressiva mich sehr müde machen (auch äußerlich sehe ich sehr fertig aus), habe ich wenig Kraft und lege mich schlafen. Ich mache nichts anderes.

Und dabei hasse ich mein Studium. Ich könnte mich niemlas in der Richtung sehen. Ich würde so gerne etwas in der Richtung Psychologie oder Medizin machen. Aber mit einem 2,1 Schnitt ist das unmöglich. Kann man mir wirklich die Schuld geben wenn ich schon mein ganzes Leben mit Depressionen, Hartz 4 und einer kaputten Familie lebe? Mir war früher nicht bewusst was ich beruflich machen möchte. Erst vor kurzem ist mir die Erleuchtung gekommen, Antidepressiva haben mir wenigstens dabei geholfen.

Aber ich kann nicht nochmal neu starten ohne meine Probleme, die ich mein Leben lang angesammelt habe, endlich loszuwerden. Aber ich finde keinen Therapieplatz. Ich hab sowieso schon wenig Zeit. Und jeden Tag wirr hin und her anzurufen und nach einem Platz zu betteln und es gibt trotzdem keinen macht mich fertig. Ich will auch nicht in die Klinik, die Bewertungen sind so schlecht dass ich mich, meinen bestehenden Problemen, nicht in ein noch tieferes Loch riskieren möchte.

Scheiße

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Er hat Schluss gemacht…?

Mein Ex und ich, waren ca 8 Monate zusammen. In unserer Beziehung ging es wirklich auf und ab, wir hatten einerseits so schöne Momente wie ich sie nie zuvor mit irgendwem hatte, andererseits auch genauso schlimme Momente. Wir hatten sehr oft Streit und es war quasi eine on-off Beziehung. 

Jetzt werden vielleicht manche drüber lachen oder sagen, dass es toxisch ist und ich ihn einfach vergessen soll, so einfach geht das aber nicht.. Ich liebe ihn wirklich noch über alles und ich weiß, dass er es auch tut. Wir haben beide einfach so einen unterschiedlichen Charakter, dass ich weiß, dass es wshl immer wieder früher oder später eskalieren würde.
Er zB ist extrem eifersüchtig und hat mich teilweise kontrolliert und ich bin eine Person die sich dadurch extrem in die Enge getrieben fühlt und sich irgendwann emotional distanziert.

Er hat vor einer Woche mit mir Schluss gemacht weil er meinte, ich gebe ihm nicht mehr genug Liebe und Aufmerksamkeit. Ich muss sagen, dass ich mich wirklich etwas distanziert hatte von ihm, aber das lag nicht daran, dass ich ihn nicht mehr liebe, sondern dass unsere ganzen Streits in mir solche negativen Gefühle ausgelöst haben, zudem hatten wir uns seit 3 Wochen nicht gesehen. Die Trennung lief alles andere als gut ab, es war über WhatsApp! wir haben einfach heftig gestritten, er ist ausgerastet und am Ende blieb mir nichts anderes übrig als ihn zu blockieren, da ich einfach seine verletzenden Worte nicht mehr ausgehalten habe. (Er hat mir vorgeworfen ich hätte ihn nie geliebt, nur Spielchen gespielt, und es sei ihm jetzt alles klar geworden was für eine ich bin usw. obwohl ich ihm wirklich nie was schlechtes wollte!)

Ich weiß garnicht wie ich es richtig erklären soll. Ich fühle mich seit der Trennung so schlimm wie ich mich noch nie im Leben gefühlt habe. Ich habe ihn mittlerweile wieder entblockiert und war kurz davor ihm zu schreiben wie sehr ich ihn vermisse aber ich bin mir nicht sicher ob es eine gute Idee ist. Wir waren schon des Öfteren mal getrennt, aber er kam immer wieder an und hat geschrieben dass er nicht ohne mich kann.

Ich habe einfach Angst wieder in diesem Teufelskreis festzustecken und ich weiß auch garnicht ob er mich vielleicht so sehr hasst und nie wieder etwas von mir hören will. Ich bin echt mit meinen Nerven am Ende, seit wir keinen Kontakt mehr haben drehen sich meine Gedanken nur um ihn, ich kann den ganzen Tag nichts machen, mir ist nur schlecht, ich vermisse ihn einfach so sehr… das ist schon fast nicht mehr normal es fühlt sich an als hätte mir jemand die Luft abgeschnitten…ich hab das Gefühl mich kann kein anderer Mann so glücklich machen, ich könnte nicht nochmal irgendwann so eine intensive Bindung zu einem Menschen aufbauen..Kein Liebeskummer war so schlimm wie dieser, nicht mal ansatzweise…

hat irgendwer sowas schon mal erlebt oder Tipps was ich tun könnte 

Bitte nur ernst gemeinte antworten, danke im Voraus ..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Trennungsschmerz, trennen, toxische Beziehung

Fühle mich einsam und habe sexuelle Gedanken?

Hallo,

ich fühle mich immer wieder einsam. Manchmal geht es, aber seit 1-2 Wochen geht es nicht mehr so gut. Da ich auch andere persönliche Probleme habe, kann das manchmal schwer und traurig für mich sein. Normalerweise gehe ich ungefähr gut damit um, aber jetzt habe ich auch noch dieses sexuelle Verlangen und die sexuellen Gedanken, mit denen ich schlecht klar komme. Ich habe halt so Phasen, wo ich mehr an Sex denke und Lust habe. Ich bin Mitte 20 und hatte noch keinen Sex, ich will keinen Freund, aber eine sexuelle Beziehung führen, aber mit jemandem der respektvoll ist und versteht dass, das etwas spezielles ist, wenn ich mich dann für eine bestimmte Person entscheide mein erstes Mal zu haben (und dann auch viele andere Male).

Ausserdem muss ich alle zwei Wochen meinen Psychologen sehen und mich manchmal mit einer Freundinn oder so treffen, um nicht einsam zu sein aber das fällt mir in den letzten 1-2 Wochen schwer und ich stehe auch keiner Freundinn wirklich nahe, weil ich Schwierigkeiten damit habe. Da gibt es einen Typen, den ich eigentlich nicht viel sehe und ihm nicht nahe stehe, der aber lieb ist. Er ist nicht ganz mein Typ vom Aussehen her, aber ich überlege manchmal es ihm vorzuschlagen, so eine sexuelle Beziehung. Aber ich weiss nicht ein Mal ob er single ist und es wäre mir unangenehm, ihn so etwas zu fragen. Es ist mir sogar unangenehm ihn zu fragen, ob wir uns alleine treffen sollten, ist mir peinlich, denn mir geht es in den letzten paar Jahren nicht immer gut und ich wirke nicht sympatisch und ich rede nicht viel, und manchmal wenn ich rede, kommt das unsympatisch rüber, weil ich versuche Witze zu machen, aber es dann nicht angebracht ist.

Weil ich eben keinen tollen Charakter habe, ist es mir peinlich und unangenehm, so etwas anzusprechen, weil ich mich dann gerne mit ihm treffen würde, nicht nur um GV mit ihm zu haben, sondern auch normal um sich zu unterhalten oder so. Und ich gebe halt wenig Wert meinem Charakter.

Es gibt noch einen anderen Typen, mit dem ich vor ein paar Jahren intim war, also etwas fummeln, etc., aber ich habe ihn seit ein paar Jahren nicht gesehen (seit wir das gemacht haben), und er antwortet auf meine Smsen nicht, wenn es darum geht, sich einfach normal zu treffen, er antwortet nur, wenn es darum geht GV zu haben. Ich hatte es mit ihm vor ein paar Jahren nicht gemacht, weil ich ihn zuerst ein paar Mal treffen wollte und mich kontrollieren wollte, aber das wollte er nicht, also hat er sich nicht mehr mit mir getroffen.

Was empfiehlt ihr?

LG Antonia246

Freundschaft, Einsamkeit, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Träume von ex Freundin trotz das die Trennung Jahre her ist?

Hallo Leute,

meine damalige Freundin hat vor ungefähr 3 Jahren mit mir Schluss gemacht. Es war meine erste Beziehung und meine erste Liebe. Ich hab bis heute mit ihr dennoch sehr guten Kontakt und wir sind sehr gute Freunde und sie ist auch sehr oft für mich da und ich kann mit ihr auch über alles reden.

Ich hab schon mit der Vergangenheit abgeschlossen, aber immer wenn ich in meinem Leben eine negativ Phase durchmache Träume ich ununterbrochen von ihr und das verfolgt mich schon seit Jahren. Es kommt auch nicht selten vor das ich auch Phasen habe, wo ich öfter von ihr und mir Träume außerhalb der negativen Phasen (da Träume ich auch positives). Jedes Mal wenn das passiert bin ich wochenlang neben der Spur weil es mich in irgendeiner Weise wieder runterzieht bzw. mich noch tiefer zieht als es schon ist in meiner Phase.

Die Träume sind auch immer mit Gefühlen verbunden meistens verspüre ich in meinen Träumen mit ihr extreme Kummer und genau das zieht Mich dann auch beim aufwachen Wochen lang runter, weil ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich hab noch nie wirklich mit jemanden komplett offen und ehrlich darüber gesprochen, was es mit mir gemacht hat und was für ein Kummer ich nach der Trennung durchmachte, weil ich auch keine Menschen um mich habe denen ich mich dermaßen öffnen kann bzw denen ich das anvertrauen möchte.

ich habe auch schon oft mit ihr darüber geredet und es ihr anvertraut aber sie konnte mir nicht weiterhelfen bzw konnte mich aufmuntern und hat angeboten ob sie den Kontakt lassen soll aber das hat alles auch nur für den Moment angedauert bis es sich wieder zum alten entwickelt hat.

Wisst ihr evtl. was ich gegen diesen Kummer, der mich immer wieder einholt machen kann? Ist es überhaupt richtig noch Kontakt mit dieser Person zu haben? Was kann ich gegen dieses Problem machen, dass es nicht immer wieder zurück kommt?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Einsamkeit, Träume, Beziehung, Traum, Psychologie, Liebe und Beziehung

Spürt ihr noch die "Magie" an Weihnachten und/oder Silvester?

Grüß Gott liebe Community! :-)

Diese Frage klingt vielleicht etwas verwirrend, daher möchte ich auch genau erleutern, was ich meine.

Früher (= Ja, auch im Erwachsenenalter.) habe ich im Dezember immer eine sehr große Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage, aber auch auf das Neue Jahr verspürt. Alles wirkte tatsächlich sehr "fröhlich", als wäre ein "Zauber" in der Luft.

Das "Neujahr" war immer ein Gefühl von "Erleichterung" und man hat förmlich gespürt, wie man die Möglichkeit hat etwas besser zu machen. Mittlerweile ist dies bei mir nicht mehr der Fall. Ich empfinde überhaupt keine Freude mehr an Weihnachten oder an Silvester und es fehlt dieses Gefühl von "Besonderheit" in der Luft.

Versteht ihr was ich meine bzw. könnt ihr dies nachvollziehen?

Klar, es kann und wird selbstverständlich etwas damit zu tun haben, das man nicht mehr ist Kind oder das wir mittlerweile schon seit zwei Jahren in einer Pandemie feststecken, aber ich persönlich denke nicht das es normal ist, wenn genau die Dinge die einem immer eine Freude bereitet haben plötzlich überhaupt keinen Spaß mehr machen? Was denkt ihr?

Ich wünsche euch trotzdem allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Vielleicht bringt 2022 tatsächlich etwas positives mit sich? :-)

Gefühle, Einsamkeit, Weihnachten, Gedanken, Silvester, Psychologie, Feiertag, Liebe und Beziehung, Sorgen, Traurigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Wie aus Einsamkeit kommen?

Ich bin 23 Jahre alt, Polizist, wohne allein, außerhalb des Dienstes habe ich keinen Kontakt mit Kollegen, ich gehe täglich ins Fitnessstudio, ein Bekannter begleitet mich regelmäßig dabei, mit zwei anderen gehe ich alle sechs Wochen feiern, öfter geht nicht, sie haben Freunde/Freundin/Freundeskreis/anderen Schichtplan, wir haben einen ähnlichen Humor sonst ist es aber oberflächlich, es gibt keine emotionale Verbindung. Ich habe keine Freunde/Freundeskreis, war 2014 das letzte Mal im Urlaub/Geburtstag eingeladen oder selbst gefeiert, habe kein Social Media außer WhatsApp, wo ich oft wochenlang keine Nachrichten bekomme bzw kaum Kontakte habe, verbringe Silvester und meine Freizeit fast immer allein, komme nicht raus, mir gratuliert außer meiner Familie fast niemand, habe nie Besuch in meiner Wohnung, bin nie bei jemand anderen zuhause.

In der Jugend wurde ich gemobbt, verpasste Partys/Cliquenbildung/Freundin/Kuss/Sex/Date. Ich habe nie eine Freundschaft zu einer Frau gehabt oder Interesse bekommen, habe keinen weiblichen Kontakt im Handy, Bin Frauen gegenüber unsicher, vermeide Blickkontakt, weiß nicht wie man flirtet, habe Hemmungen vor Körperkontakt/ersten Kuss/ersten Mal. Meine Unerfahrenheit und der Mangel an Sozialleben, in der Kennenlernphase könnte ich ihr keine Freunde vorstellen, sie nie auf Partys/Einladungen mitnehmen, hätte nichts zu erzählen, würde wohl abschrecken. Ich wirke von außen kühl, bin aber sensibel/harmoniebedürftig, und sehne mich nach Zweisamkeit/festen Beziehung/langfristig auch einen Kinderwunsch, Sex ohne Gefühle kann ich mir nicht vorstellen, eine Frau, die eher unerfahren ist, die es „langsam“ angehen lassen will und für die das Thema Liebe/Sex nicht so „locker/routiniert“ ist, ist mit mir wohl eher auf einer Ebene, nur wo lernt man solche kennen. Ich bin introvertiert, und muss meine „Akkus“ nach der Arbeit aufladen, bin daher gerne allein in meiner Freizeit, fühle mich aber trotzdem öfter einsam, hätte aus Angst vor Trennung wohl auch Probleme eine Beziehung einzugehen. Ich denke ich sehe ganz gut aus (Sport etc).

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Studieren in Berlin von Einsamkeit geprägt?

hallo, ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge bei folgendem Problem geben:

Ich sollte mit einem Studium in Berlin beginnen. Ich bin dann auch dann hingezogen. Nach bereits ein paar Wochen wurde mir das Leben in einer Großstadt zu viel und ich musste wegen meinem psychischen schlechten Zustand erstmal zurück nach Hause ziehen. Hierbei konnte ich mein Studium nicht erfolgreich beginnen kann und habe ein Attest eingelegt, dass ich mein Studium in diesem Semester nicht erfolgreich aufnehmen kann. Nun habe ich noch die Möglichkeit im nächsten Semester das Studium aufzunehmen. Es war bisher mein Traum dieses Fach zu studieren. Ich habe jedoch Bedenken, ob ich überhaupt ein solch anstrengendes Studium erfolgreich aufnehmen kann in einer Stadt, die mir nicht gefällt. Zudem habe ich keine Familie und Freunde in Berlin, die mir Halt geben können. Andererseits ist das Studium für mich nirgendswo anders möglich. Ich habe mich in Berlin jedoch so einsam und innerlich Leer gefühlt.

Ich habe Angst wieder zu Versagen, weshalb ich euch nach Ratschlag fragen wollte? Sollte ich mir einfach einen ähnlichen Studiengang in meiner Heimatstadt suchen, dass mich nicht so erfüllen wird, oder es nochmal versuchen und hoffen, dass ich mich in Berlin nicht überfordere?
Vielleicht hatte jemand bereits die selben Erfahrungen und kann mir Tipps gehen ?

Bitte bleibt bei den Antwort respektvoll:)

Schule, Einsamkeit, Universität, Ausbildung und Studium

Alle wollen weg - bleibe ich alleine?

Hi zusammen,

Ich wohne auf dem Land und meine Schwester ist, weil ihre Uni geschlossen hat, auch wieder zurück. Sie sagt aber, dass sie hier nicht lange bleibt und weg ziehen möchte, sobald sie fertig ist. Dass kann in die Nähe sein in eine größere Stadt oder gleich in eine Großstadt weit weg. Je nach dem wo sie was findet. Wobei ich da meine Zweifel habe, weil ihre Noten nicht so gut sind und ich nicht denke, dass sie überall genommen wird.

Ich mache mir jetzt Sorgen, alleine zurück zu bleiben. Ich habe hier in der Gegend keine Freunde, verstehe mich mit meinen Eltern nicht. Ich bin damals in die Nähe von einer Großstadt und habe es nicht gepackt. Im Job wurde ich gemobbt, die Wohnung war eine Bruchbude. Dann bin ich zurück in dieses Kaff. Nun habe ich einen befristeten Job im Homeoffice und sitze die ganze Zeit Zuhause. Ich habe mich zwar auch in Großstädten beworben, aber das einzige was ich gefunden habe war in der nächstgelegenen mittleren Stadt. Mein Leben ist also nicht so aufregend. Mit ü30 ein neues Leben in einer großen Stadt zu starten finde ich auch sinnlos. In dem Alter findet man keinen Anschluss mehr. Ich habe Angst alleine zurück zu bleiben, wenn meine einzige Kontaktperson, meine Schwester auch weggeht. Was soll ich machen. Mein Job ist befristet, soll ich mein Leben nach meinem Job richten? Je nachdem wo ich etwas finde oder soll ich dahin gehen, woh meine Schwester hingeht?

Arbeit, Familie, Wohnung, Freundschaft, wohnen, Job, alleine, Einsamkeit, Umzug, Single, Trennung, Psychologie, Ende, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Großstadt, Hochschule, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Schwester, Universität, Ende der welt, Großstadtleben, Leben und Gesellschaft

Wie kann ich meine große Liebe finden (bin Männlich,23 und leide unter Kummer und leichten Depressionen deswegen)?

Ich hatte bisher noch nie wirklich eine Beziehung gehabt mit 23 Jahren. Obwohl genau das mein größter Wunsch ist und ich auf keinen Fall Single bleiben will. Ich will auch nicht irgendeine Frau und nein ich würde auch nicht jede daher gelaufene Frau annehmen. Sie muss mir Optisch einiger maßen passen und ganz wichtig sie muss meine Werte teilen und darf keine feministische Werte haben, weil mich sowas extrem abtörnen würde.

Ich hatte bisher nur zwei One Night Stands. Eine Frau hatte ich über ein Spiel kennengelernt und die andere durch meine Arbeit. Mit meiner Arbeitskollegin wollte ich wirklich eine Beziehung und hatte mich in sie verliebt aber sie wäre wegen mir beinahe Schwanger geworden und dann musste sie umziehen und aus uns ist nichts geworden.

Ich will eine Beziehung wo ich als Mann das Sagen habe, meine Frau fest mir gehört und sie auf mich hört. Wir schnell heiraten und bis zum Lebensende zusammen bleiben.

Zwei Frauen waren bisher damit einverstanden. Beide hatten nur zufällig mitgehört, dass ich so eine Frau will und kamen auf mich zu und haben ihr Interesse an mir gezeigt und waren bereit alles für mich zu tun.

Leider haben mich beide Optisch überhaupt garnicht angesprochen ansonsten hätte ich voller Freude gleich zugestimmt und wäre bis zu meinem Lebensende überglücklich mit ihnen.

Eine von ihnen war meine beste Freundin aber ich wusste Anfangs nicht, dass sie Interesse an mir hatte und hatte mit ihr über meine Wünsche gesprochen. Ich habe ihr erzählt, dass meine Frau auf mich hören muss, für mich kochen muss, treu sein muss, mir Sex geben muss, wenn ich es will.

Später kam sie zu mir und meinte, dass sie absolut alles davon für mich machen würde und mich gleich heiraten würde, als ich sagte, dass ich Deprimiert bin, weil ich keine Frau finde. Das Problem ist, dass sie mich Äußerlich leider Null ansprach.

Ich weiß leider echt gar nicht wo ich Frauen kennenlernen kann. Datingseiten sind für die Tonne. Viele Frauen haben extremst hohe Ansprüche. Alle haben eine Freundin nur ich nicht. Ich kann das gar nicht aushalten. Nur eine Frau an meiner Seite kann mich erfüllen und mich endlich vervollständigen.

Was kann ich tun ?

Date, hässlich, Liebeskummer, Einsamkeit, heiraten, Aussehen, Single, hübsch, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit