Wie finde ich Freunde an der FH?
Hey, ich habe zu diesem WS angefangen an einer FH zu studieren. Meine Kommilitonen sind auch zum Großteil nett, aber ich habe diese Gruppenbildungsphase verpasst.
Am Wochenende bin ich als nach Hause gefahren, weil mich die neuen Umstände total überfordert haben und in der Zwischenzeit haben sich die anderen halt angefreundet.
Es ist halt einfach so, dass niemand von sich aus zu mir kommt. In den Vorlesungen setzte ich mich neben die anderen, aber wenn ich als erstes da bin, dann bleibt der Platz oft neben mir frei.
Ich habe mit 2 Mädels aus meiner Heimatstadt auch mal zusammen gelernt in den Ferien und es war auch ganz gut, aber die sind jetzt halt auch wieder in ihren Grüppchen.
Ich fühle mich als auch voll blöd, wenn ich immer zu den anderen gehe, mich beim Essen zu ihnen setzte usw., aber die anderen halt nur mega selten zu mir kommen. Wenn ich mich aber raus halte wird es ja auch nicht besser und ich will ja auch nicht alleine sein.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habt ihr eine Idee, wie ich es noch schaffen kann Anschluss zu finden?
3 Antworten
Studenten sind doch eigentlich offen für neue Kontakte, zumindest war meine Erfahrung so. Also gehe einfach auf nette Leute zu und frag, ob man sich zu ihnen setzen kann. Der Rest ergibt sich dann, man unterhält sich, verbringt Zeit zusammen und freundet sich vielleicht an.
Sprich die anderen mal direkt an und frag sie ob sie nach den Vorlesungen mal etwas unternehmen möchten. Also z.b. etwas trinken gehen möchten, etwas essen oder so. Oder du fragst sie was sie am Wochenende machen und falls sie schon etwas vor haben, ob du dich ihnen anschließen kannst. Wenn sie noch nichts vir haben, dann kannst du etwas vorschlagen.
Ich weiß es kostet Überwindung aber anders wird es nicht funktionieren. Manchmal muss man den direkten Weg gehen.
Nein finde ich nicht. Besser später als nie. Wenn du nur abwartest bis mal jemand auf dich zukommt, dann wirst du vermutlich lange warten. Möglicherweise haben sie den Eindruck das du einfach nicht interessiert bist an sozialen Kontakten. Dadurch werden sie vermutlich nicht auf dich zukommen. Wenn du den ersten Schritt machst, dann kannst du ihnen da das Gegenteil beweisen.
Jedes Semester drängen Massen die Un i- doch viele Studenten finden keinen Anschluss.
Forscher vermuten, dass es noch nie so viele einsame Seelen auf dem Campus gab, wie heute.
Sie schaffen es nicht, in der anonymen Welt der Seminare und Vorlesungen neue Bekanntschaften zu schließen.
Sie tun sich schwer, in der fremden Stadt anzukommen.
Das ist leider traurig, aber es scheint noch vielen Studenten ähnlich zu gehen wie Dir. Ich wünsche Dir nette Kontakte.
Meinst du nicht, dass das komisch rüber kommen könnte, wenn ich erst jetzt frage, obwohl wir ja schon seit Oktober zusammen studieren?