Eure Kommunikation funktioniert nicht und Schuldzuweisungen belasten eure Beziehung.

Sag ihm was du denkst, nicht ĂŒber Umwege sondern gerade heraus. ErklĂ€re ihm, dass dich der Krankheitsfall in der Familie belastet und dass du dich dabei alleine fĂŒhlst. ErzĂ€hle ihm es du dir wĂŒnschst.

ErklÀre ihm, dass es dich belastet dass ihr wegen dem Konflikt von gestern nicht miteinander gesprochen habt und dass ihr das nicht gelöst habt, sondern es ignoriert.

Der Partner sollte der engste VerbĂŒndete sein, jemand, mit dem man reden können muss.

...zur Antwort

Es entwickelt sich.

Wenn die Chemie stimmt, spĂŒren das beide und ich kenne das nur so, dass man sich dann so hĂ€ufig wie möglich treffen möchte, Erlebnisse verbinden, Vertrauen und Zuneigung wĂ€chst, die Treffen werden auch mal spontan und bequem, irgendwann verbringt man den Alltag miteinander und fĂŒhrt eine Beziehung.

Wenn beide signalisieren was sie wollen und woran man ist, ist es offensichtlich und man muss das nicht konkret ansprechen. Kann man aber, wenn man unsicher ist.

...zur Antwort
Nein

Normalerweise gibt es UmstĂ€nde, die erst dazu fĂŒhren dass jemand soetwas macht und um eine Bestrafung zu rechtfertigen, mĂŒsste alles beleuchtet werden. In eine Beziehung kann aber kein Dritter so tief eintauchen um zu ermitteln, da es sehr viel um GefĂŒhle geht und außerdem wĂ€re es ein tiefer Schnitt in die PrivatsphĂ€re.

...zur Antwort

Wenn er jetzt schon so ist, kannst du davon ausgehen, dass das noch viel schlimmer wird. Trenn dich.

...zur Antwort

Kommt auf die UmstÀnde an.

Wenn eure Trennung schon lĂ€nger her ist, die Freundin nichts damit zu tun hatte und man sich im Guten getrennt hat, wĂŒrde ich dagegen nichts sagen. StĂ€nde mir ja auch nicht zu, die beiden sind freie Menschen und Liebe fĂ€llt,wohin sie eben fĂ€llt. Sehen mĂŒsste ich den Ex aber nicht, wenn ich noch nicht mit ihm abgeschlossen hĂ€tte.

...zur Antwort

Ihr solltet weniger chatten, entweder telefoniert ihr oder konzentriert euch auf die Treffen.

Ehrlich gesagt hab ich keine Lust ihn schon wieder darauf anzusprechen??

Das ist schade. Vielleicht solltet ihr das mit der Beziehung lassen, wenn du jetzt auch noch die Intitative sein lÀsst. Von allein wird es nicht laufen, eine Beziehung zu halten erfordert Arbeit von beiden.

...zur Antwort
Reibungslos

Es war wunderschön, es war die beste Kennenlernphase. Wir wussten immer woran wir aneinander sind und haben uns so oft wie möglich getroffen. Zwar nicht sonderlich viel gechattet, aber dann hatten wir umso mehr zum reden.

...zur Antwort

Mehrere Tage genervt halte ich fĂŒr ein sehr schlechtes Zeichen. Weißt du wie das entsteht? Wenn du Zeit fĂŒr dich brauchst, solltest du das frĂŒhzeitig erklĂ€ren und fĂŒr dich einrĂ€umen.

GegensĂ€tze sind nicht grundsĂ€tzlich schlecht, wenn man sich gegenseitig akzeptiert. PlĂ€ne und Ziele sind allerdings wichtig, diese mĂŒssen kompatibel sein, sonst passt es nicht.

...zur Antwort
Nur eine Phase?

Hallo 👋 Bin mit meinem Partner seit 6 Jahren nun zusammen unsere Tochter ist 4 unser kleiner Sohn ist 2, ja ich weiss Wir hatten gerade mal „2 Jahre Paarzeit" bevor ich schwanger wurde was Einige bestimmt erwĂ€hnen werden , da dies eine wirkliche kurze Kennenlernzeit ist .Unsere Kinder sind toll und deshalb bereue ich diesen Schritt auch nicht und gehe in meinem Mama Dasein wirklich auf . Mit der Erziehung habe ich keine Probleme auch keine großen Unstimmigkeiten darĂŒber mit Ihm. Wir haben sehr wenig Paarzeit da mein Partner Vollzeit arbeitet und erst spĂ€t Abends nach Hause kommt und die Omas tagsĂŒber eher Zeit hĂ€tten die Kinder zu ĂŒbernehmen .Aber das ist gar nicht mein Problem sondern die Dynamik und das Verhalten in der Beziehung. Er liebt es beispielsweise ĂŒber Alles in der Welt zu diskutieren und sieht sich oft leider ein Wenig als Besserwisser oder Lehrer des Lebens( kommt mir so rĂŒber ) sein Satz lautet auch oft " Ich hab einfach viel mehr Alternativen und PlĂ€ne als die Anderen “wo ich oft nur mit dem Kopf schĂŒtteln könnte weil ich manchmal ĂŒber die Haltung so genervt bin . Jedenfalls fĂ€llt er ins Drama wenn es Meinungsverschiedenheiten bei Uns Zuhause gibt und ĂŒberging schon so oft meine Grenze .Stundenlang könnte er dann darĂŒber reden worauf ich einfach keine Lust hab. Im Streit hat er auch oft dann mein Handy genommen sowie" Dann gehört das jetzt auch mir und du bekommst es wenn du dich wieder beruhigt hast " was mich unendlich stört und ich mir denke- ich bin ja nicht sein kleines Kind . Oder er stellt sich mir in den Weg sodass ich nicht vorbei komme . Wenn er ganz aufs Drama drĂŒckt lĂ€sst er sich sitzend auf den Boden fallen und seine Tonart Ă€ndert sich ins hohe theatralische. SpĂ€testens das macht mich so kirre wenn er sich so benimmt . Wie ein Affe im Zoo .Es kam jetzt paar mal vor ( es ist nicht einmal im Monat oder so ) aber es hat mich oft geschockt weil ich dann einfach auch so ein ohnmĂ€chtiges GefĂŒhl bekomme .Es ist ihm dann auch ziemlich egal ob er dann aufm Balkon steht oder Fenster auf ist . Er meint ja immer ich wĂŒrde nur VorwĂŒrfe machen und trotzdem finde ich das sein Verhalten unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig ist wie er reagiert wenn er wĂŒtend ist . Es ist auch schon dann so gewesen das ich mit Freundinnen draußen vor der TĂŒre stand und die Kinder zusammen alle tobten und er dann im bestimmenden Ton sagte " Du kannst du bitte mal kommen ich brauche hier das und das " also sein Ton klang auch wieder wie Papas Belehrung. Ich bin eigentlich kein Typ der das schluckt. Und weil er sich so verhalten hat sind meine GefĂŒhle irgendwie verloren gegangen und ich mich frage ob ich so ĂŒberhaupt noch an der Beziehung weiter arbeiten will. In der Paarberatung waren wir auch bis Er meinte die Coacherin wĂ€r ihm nicht qualifiziert genug . Nach einer Alternative sucht er aber auch nicht obwohl er ja sooo alternativ ist ;) vorher waren wir bei einer alten Dame beim Coaching wo ich dann sagte fĂŒhl ich mich nicht so wohl und bin weiterhin aber auch bereit eine andere Anlaufstelle zu besuchen . Nur hab ich manchmal das GefĂŒhl er redet viel mehr als er tut . Außerdem ist er nach einem Streit wie wenn nie was passiert wĂ€re und auf die Art " Hallo mein Schatzi wieder . Ich mein ich schmolle nicht tagelang aber es wirkt fĂŒr mich so paradox teilweise und kindisch. Hab ihm auch schon oft gesagt an sowas leidet dann irgendwie auch meine Offenheit zu ihm sei es beim kĂŒssen oder Ă€hnliches . Er sagt dann ich arbeite an mir " oder auch manchmal dann „sag mir wenn du keine Lust mehr auf die Beziehung hast weil das spĂŒre er auch und dann finden wir eine Lösung " wie Wir friedlich auseinander gehen . Seine Hygiene hat auch irgendwie nach gelassen obwohl er ein ziemlich attraktiver Mann ist . Kommt oft mit KĂ€sefĂŒsse von den Arbeitsschuhen nach Hause -ist aber zu faul diese dann zu waschen und zieht dann einfach frische Socken drĂŒber . Der Geruch ist trotzdem noch oft da . Wenn ich dann sag dann geh doch einfach mal duschen, mach ich ihn angeblich fertig. Und wenn er frei hat dann lĂ€uft er am Liebsten den ganzen Tag umwickelt in seiner Decke um den freien Oberkörper herum im Haus. Was auch nicht gerade sehr sexy ist und er weiss das es mich stört wenn er dann so auf dem Balkon geht weil's einfach bescheuert aussieht !!!und er ja auch Kleider hĂ€tte. Zudem hat er sich gerade in den Kopf gesetzt er möchte lange Haare wachsen lassen und geht auch nicht zum Friseur. Jetzt hĂ€ngen ihm auch noch StrĂ€hnen im Gesicht Rum und ich denk mir teilweise nur noch oh Gott. Ich bin jemand der sich schon sehr gerne frisch macht und sich so am Wohlsten fĂŒhlt . Ich möchte auch nicht immer wie seine Mutter mir selbst vorkommen und bin hin und her gerissen ob das nur eine Art Phase ist oder ob die Beziehung keinen Sinn mehr hat wenn er sich nicht erwachsener verhĂ€lt .Auch abends frĂ€gt er mich " kannst du auch den Wecker fĂŒr mich stellen? was mir nur mehr Haare zu Berge stehen lĂ€sst weil er einfach nicht mein Kind sein sollte sondern ein Mann an meiner Seite

...zum Beitrag

Zwischen euch besteht ein Ungleichgewicht, er missachtet deine Grenzen, weil er sich in der Beziehung als höhergestellt (oder Lehrer, wie du sagtest) empfindet. Es ist natĂŒrlich schwierig sojemanden mit Worten zu erreichen, denn offensichtlich ist er nicht bereit sich und sein Verhalten zu reflektieren. Das ist keine Phase, sondern ein Charakterzug.

Wegen der Kinder wĂŒrde ich die Paarberatung ein weiteres mal versuchen. Mach ihm unmissverstĂ€ndlich klar, dass ihr diese Beratung braucht und du es andernfalls in dieser Beziehung nicht mehr aushĂ€ltst.

Ich wĂŒrde mich von ihm trennen, wenn er fĂŒr eine Beratung nicht bereit ist, oder diese nichts bringt und du weiter unglĂŒcklich mit ihm bist.

...zur Antwort
Die Ex von meinem Freund lÀsst ihn nicht in Ruhe, was tun?

Hallo zusammen!
Es gibt ein Thema, was die Beziehung mit meinem Partner sehr belastet.

Wir sind seit 1,5 Jahren ein Paar, von seiner Ex ist er seit ĂŒber 3 Jahren getrennt. Es war eine schlimme Beziehung, sie hat ihn betrogen, körperlich misshandelt, emotional erpresst, beleidigt, sich selbst verletzt um ihren Willen zu bekommen usw.

Da er emotional sehr abhĂ€ngig war, hat er sich als sie sich getrennt hat noch auf eine Freundschaft eingelassen, die jedoch nicht viel besser lief. Sie hat ihm jeden Tag von MĂ€nnern die sie trifft erzĂ€hlt, wĂ€hrend sie bei jedem Date von ihm eifersĂŒchtig reagiert hat.

Alles sehr unschön, aber lange Rede kurzer Sinn, eines der Dates war mit mir und es ist mehr daraus geworden.

Er hat ihr lange nicht davon erzĂ€hlt, da sie wie gesagt immer sehr extrem reagiert hat und mein Freund kein Fan von Konfrontation ist. Als sie dann ungefragt mit dem SchlĂŒssel, welchen sie fĂŒr NotfĂ€lle hat, in die Wohnung kam, hat sie meine Sachen gesehen und gesagt, er soll das mit mir sofort beenden.

Dieses Drama ging ungefĂ€hr ein Jahr, sie hat sich mehrere Fake Accounts erstellt um meine Storys bei Instagram anzusehen, sie ist immer wieder auf 180 gegangen und hat von ihm erwartet dass er sie ĂŒber mich stellt, immer wieder davon gesprochen dass sie sich noch etwas antut wenn er ihr weiterhin so wenig Aufmerksamkeit schenkt (mal abgesehen davon, dass sie selbst einen Partner hat), er hat versucht es allen recht zu machen um seinen Frieden zu haben, bis wir das erste Mal lĂ€nger in den Urlaub gefahren sind.

Das war der Punkt, an dem sie völlig eskaliert ist. Sie hat ihm regelrecht befohlen sofort heim zu fahren, sich von mir zu trennen, hat uns gedroht und uns beleidigt, hat ihm VorwĂŒrfe gemacht warum er da mit mir hinfĂ€hrt und nicht mit ihr, hat aber immer wieder betont, dass sie ihn doch als besten Freund braucht, hat ihm aber parallel dazu auch öfter freizĂŒgige Bilder geschickt, er hat immer geschrieben dass sie sowas nicht schicken soll, sie hat seit der Trennung ihr Gewicht verdoppelt und ist kontinuierlich auf der Suche nach BestĂ€tigung.

Daraufhin hat er den SchlĂŒssel den sie noch hat zurĂŒckgefordert, den Kontakt abgebrochen, hat ihr nicht mehr geantwortet, sie hat ihm jedoch permanent ungefragt Bilder aus der Beziehung geschickt, er hat die Nachrichten weiter ignoriert, bis er sie irgendwann auf WhatsApp blockiert hat.

Danach hat sie angefangen ihm auf seiner dienstlichen Nummer zu schreiben und es unter dem Vorwand verpackt, dass sie ja Hilfe bei ihrer SteuererklĂ€rung brĂ€uchte, er hat geschrieben er hĂ€tte keine Zeit dafĂŒr, jedoch hat sie nicht locker gelassen.

Als auch dort die Nachrichten nicht aufgehört haben, hat er sie auf jedem möglichen Kanal, auch per Anruf, blockiert. Einen Monat war circa Ruhe, bis er dann auf einmal einen Anruf von Anonym auf seiner geschĂ€ftlichen Nummer erhielt. ZunĂ€chst ist er hin gegangen, da es ja ein Mandant hĂ€tte sein können, als er gemerkt hat wer am Telefon ist hat er kurz und knapp geantwortet als sie gefragt hat, ob er Zeit hat usw. Er hat daraufhin aufgelegt. Am folgenden Tag kamen mehrere Anrufe von „Anonym“, welche er ignoriert hat.

Er hat ihr daraufhin eine SMS geschrieben in welcher er noch einmal den SchlĂŒssel fĂŒr die Wohnung zurĂŒckgefordert hat und sie gebeten hat, ihn nicht mehr zu kontaktieren. Sie hat gefragt, ob es als Einschreiben Wert passt, er hat es bejaht und die Nummer wieder blockiert.

Der SchlĂŒssel kam und kam nicht, daraufhin habe ich ihr geschrieben dass ich den SchlĂŒssel auch gerne bei ihr abholen könnte und ich mich unwohl fĂŒhle, wenn sie im Besitz eines WohnungsschlĂŒssels ist denn ich wohne dort auch, das wollte sie aber nicht.

Eine Woche verging, und auf einmal rief die Schwester seiner Ex Freundin an, im Hintergrund war seine Ex zu hören, und gefragt ob er sich nicht mit seiner Ex treffen kann damit sie ihm den SchlĂŒssel geben kann, er hat gesagt dass er das nicht möchte und wie schon erwĂ€hnt keinen Kontakt mehr will. Daraufhin hat die Schwester gesagt, dass die Ex Angst hat dass sie am Ende fĂŒr den verlorenen SchlĂŒssel haften muss, in den Briefkasten kann sie ihn nicht legen weil sie wohl nie in der NĂ€he wĂ€re. Dann kam erneut die Frage warum er keinen Kontakt mehr zu seiner Ex möchte, wo er nur kurz und knapp geantwortet hat dass es nicht passt und es ihm zu viel Stress ist.

Mein Partner hat ihrer Schwester eine Nachricht geschrieben in der er bestĂ€tigt dass er die Haftung ĂŒbernimmt und hat daraufhin auch die Schwester blockiert, denn langsam nahm das Thema stalking Ă€hnliche ZĂŒge an, den SchlĂŒssel scheint sie als Vorwand fĂŒr ein Treffen zu behalten.

Das Ganze ist nun eine Woche her, und gestern erhielt mein Partner wieder zwei anonyme Anrufe. Er meinte auch, dass er schon mehrfach dachte sie bei seiner Arbeit gesehen zu haben, sich aber nicht sicher ist. Mein Partner möchte die Anrufe ignorieren und möchte auch, dass ich sie nicht mehr kontaktiere in der Hoffnung, dass es von allein aufhört.

Denkt ihr das ist die richtige Methode? Danke!

...zum Beitrag

Warum hat dein Freund den Kontakt ĂŒberhaupt zugelassen? Er hĂ€tte sie schon lĂ€ngst blockieren und den SchlĂŒssel abholen oder das Schloss austauschen können.

Ich wĂŒrde sie wegen Stalking anzeigen, wenn sie immer weiter macht.

...zur Antwort
Meine Freundin ist auf einmal anders?

Wir sind seit 3 Monaten zsm und sind sehr schnell zsm gekommen. (Nach 2 Wochen schreiben) Sie schlief 2 NĂ€chte bei mir und wir sind dann direkt zsm gekommen.

Diesen Monat hatten wir sehr viele Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten. (Ging c.a 2 Wochen lang) Sie meinte mal das sie sich manchmal fĂŒhlt als wĂ€re sie mit einem Fremden zsm, weil ich bei ihr ganz offen bin und bei anderen halt nicht. (SchĂŒchtern) (Wenn ich mit dabei bin)

Ihre Mutter meinte auch das wir ja erst in einer Kennenlernphase sind. Meine Freundin meinte dies auch, wir sind zwar in einer Beziehung, aber wir lernen uns erst jetzt richtig Kennen. Und laut meiner Freundin, hĂ€tte man auch die 3 Monate als Kennenlernphase machen können. Und wir hĂ€tten uns am Anfang auch nicht so viele Geschenke schenken mĂŒssen.

Sie meinte auch, sie wĂŒsste jetzt auch nicht ob sie mich spĂ€ter mal Heiraten wĂŒrde oder mit mir Kinder haben möchte. Da sie mich ja jetzt erst richtig kennenlernt. Und wenn es nicht passt, es jetzt besser wĂ€re Schluss zu machen, als wenn man z.B verheiratet wĂ€re. (Aber am Anfang der Beziehung wollte sie es immer oder hat es sich ertrĂ€umt)

Sie könnte auch Morgen auf einmal Schluss machen. Nicht das sie es machen wĂŒrde oder vor hĂ€tte, sonst hĂ€tte sie es ja schon lĂ€ngst getan. (Meinte sie)

Wir hatten auch weniger S*x, wir hatten immer S*x gehabt wo wir uns gesehen haben. (Auch mehrmals am Tag) Seit 2 Treffen ist aber nix mehr passiert und sie meinte auch das sie zurzeit darauf auch keine Lust hÀtte.

Aber sagt im Umkehrschluss das wir das schon alles hinbekommen und das ich keine Angst haben muss, das sie Schluss macht.

...zum Beitrag

Ihr seid noch ganz am Anfang eurer Beziehung, fĂŒhlt es sich noch gut an? Schaut ob ihr zusammen passt und wenn nicht geht ihr getrennte Wege.

...zur Antwort

Ihr schreibt erst 2 Wochen miteinander. Ich finde jetzt ehrlich zu sein wegen dem Äußeren ist auf jeden Fall besser als spĂ€ter, wenn er noch viel mehr Zeit und Energie investiert hat.

Ich hĂ€tte ihn wenigstens getroffen, aber wenn du ĂŒberzeugt bist, dass du nicht einmal das möchtest, dann mach es auch nicht.

...zur Antwort
habe nun das GefĂŒhl, dass mein „bester Freund“ mich am liebsten im KZ sehen möchte.

Wenn dem so wĂ€re, wĂ€re er doch schon lĂ€ngst kein Freund mehr und demnach mĂŒsste man keine Freundschaft beenden.

...zur Antwort

Man sollte sich zĂŒgig persönlich kennenlernen, damit sich niemand Vorstellungen macht, die dann nachher nichts mit der RealitĂ€t zu tun haben. Wenn sich jemand nicht treffen möchte, wĂŒrde ich mich an der Person nicht aufhalten.

...zur Antwort
Nein (w)

Begehrt werden soll eine Beleidigung sein? Nein, solche GedankengÀnge hatte ich noch nie.

...zur Antwort

In der Beziehung zu meinem Ex ist viel Mist passiert, das ich lange lange nicht gesehen habe. Ich habe eine ganz andere Haltung als damals und lasse mir nichts mehr gefallen.

...zur Antwort