Es fällt mir schwer, Leute kennenzulernen?

Hallo zusammen,

also ich möchte euch ein Problem schildern, welches ich habe. Ich weiß nicht, ob ihr mir wirklich helfen könnt, oder ob ich eigenartig bin.

Ich bin Student, im 4. Semester. Ich habe eigentlich schon immer (meine Mutter sagt seit ich im Kindergarten war) keine richtigen Freunde gehabt. Es fällt mir schwer, neue Leute kennenzulernen und mich mit ihnen auch zu unterhalten. Ich habe irgendwie keine richtigen Hobbys, ich wüsste auch nicht, was mich so sehr interessiert. Allerdings gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, man will ja schließlich fit sein :)

Nun gibt es aber eine gewisse Zwiespältigkeit, die ich nicht überwinden kann: Einerseits fühle ich mich manchmal einsam und so, als ob das Leben an mir vorbeiziehen würde. In diesem Moment hätte ich gerne Freunde, oder wenigstens Bekannte. Andererseits würde ich mich eigentlich nicht so wohl fühlen, mich mit Leuten zu treffen. Wenn ich mich mit Leuten treffe oder mit ihnen unterhalte, bin ich froh, wenn das Treffen zu ende ist und ich nach hause gehen kann. Zu Hause fühle ich mich sehr wohl.

Ich bin ein zur Introversion neigender Mensch. Ich mache auch gerne alleine Urlaub, das genieße ich viel mehr als wenn immer irgendjemand dabei ist und wir immer Kompromisse finden müssen, was wir tun sollen. Alte Schulfreunde haben mich immer als einen unscheinbaren und ruhigen, besonnenen Menschen beschrieben. Ich wurde so in der 7.-9. Klasse gemobbt, aber ich trage keine Seelischen Schaden davon. Ich habe auch leider keinen Humor, das heißt ich kann sehr selten Leute zum lachen bringen.

Was haltet ihr denn von mir, während ihr das lest? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Einsamkeit, Freunde

Wie soll ich jetzt mit meiner Kommilitonin umgehen?

Hallo zusammen,

wie ich bereits geschrieben habe, habe ich eine Kommilitonin aus Osteuropa (Bulgarien) kennengelernt. Ich fand sie auf Anhieb sehr sympathisch und nett, außerdem ist sie auch sehr hübsch. Weitere Details stehen in der Frage, die ich vor ein paar Tagen gestellt habe.

Nun habe ich sie auf einen Kaffee eingeladen, und sie hat sofort meine Einladung angenommen und wir haben unsere Telefonnummern ausgetauscht.

Ich bin jetzt aber etwas nervös und ich weiß nicht, was ich genau mit ihr machen kann. Es ist mein allererstes Date (falls man das so überhaupt nennen kann) in meinem Leben überhaupt, und ich habe auch sehr wenige Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht gehabt. Ich hatte noch nie eine Freundin.

Ich würde ihr gerne mein Interesse signalisieren (also nicht nur freundschaftlich) denn ich wünsche mir, dass daraus etwas mehr werden kann. Falls das nicht klappt (ich bin für sie nicht interessant, sie will keine Beziehung etc.) dann wäre es mir auch recht, eine "beste Freundin" zu haben. Aber wie gesagt, das wäre eigentlich meine zweite Wahl, ich würde lieber mit ihr zusammenkommen.

Nun weiß ich nicht, wie ich mit ihr sprechen kann und worüber. Wie signalisiere ich ihr mein Interesse? Muss ich mit ihr flirten, damit sie mich interessant findet, und wenn ja, wie?

Sollte ich sie auch sofort nach einem zweiten Treffen fragen, oder sollte ich es sein lassen? In wenigen Wochen fliegt sie nach Bulgarien, und ich mache auch im Ausland Urlaub, sollte ich ihr dann vielleicht ein kleines Geschenk mitbringen?

Danke euch allen im voraus :)

flirten, Liebe, Mädchen, Bulgarien, Universität, Kommilitone
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.