Christentum – die neusten Beiträge

bei Buße jede Sünde einzeln aufzählen oder für alle gleichzeitig beten?

Hallo. Diese Frage geht an alle Christen, egal welche Konfession. Ich freue mich also über Antworten egal ob ihr Orthodox, Katholisch, Evangelisch oder etwas anderes seid.

Wenn ich über einen längeren Zeitraum nicht mehr gebetet habe, und während dieses Zeitraumes viel gesündigt habe (viele verschiedene Sachen), und dann zu dem Schluss kommen dass ich lieber Buße tun sollte und mich wieder mit Gott vereinigen und zu ihm zurückkehren sollte, muss ich dann jede Sünde einzeln aufzählen und mich dafür entschuldigen? Oder kann man in einem Gebet sich für alle Sünden auf einlal entschuldigen, solange man trotzdem im Herzen wirklich Reue empfindet und zum Herrn zurückkehren will?

Ich mache immer eher das erstere, weil ich mich sonst so fühle, als würde es mir nicht genug leidtun, wenn ich einfach für alles auf einmal bete. Und wenn ich mich an eine Sünde nicht erinnern kann dann bitte ich Gott um Klarheit über diese Sünde.

Ich würde mich sehr über eure persönliche Erfahrung mit diesem Thema freuen. Übrigens: wenn jemand mit der Letzteren Variante betet, also sich für alle Sünden auf einmal entschuldigt, könnte diese Person vielleicht so nett sein und für mich ein ungefähres Gebet verfassen, wie das in etwa aussehen sollte?

Gottes Segen an alle!

Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, orthodox, Sünde, Theologie

An alle Agnostiker und Atheisten: [...]?

Hier sind 10 Fragen, unterschiedlich formuliert, aber im selben Kontext im Bezug auf, dass es Gott oder Götter nicht gibt:

1. Weshalb glaubt Ihr nicht an Gott ?

2. Warum geht Ihr davon aus oder seid überzeugt, dass es Gott gar nicht gibt bzw. dass die Existenz Gottes keine reale Grundlage hat?

3. Warum haltet Ihr die Vorstellung eines Gottes für menschlich erfunden oder bedeutungslos?

4. Was sind für euch die Gründe oder Überlegungen, die gegen die Existenz eines Gottes sprechen?

5. Warum erscheint euch der Glaube an einen Gott nicht plausibel oder mit eurem Weltbild unvereinbar?

6. Was sind aus eurer Sicht die stärksten Argumente gegen die Existenz eines Gottes?

7. Warum erscheint euch der Glaube an einen Gott unlogisch oder nicht mit eurem Verständnis von Realität vereinbar?

8. Welche Rolle spielen für euch wissenschaftliche Erkenntnisse und empirische Beweise in eurer Ablehnung oder Skepsis gegenüber der Existenz Gottes?

9. Wie beurteilt ihr religiöse Erfahrungen oder spirituelle Erlebnisse, die Gläubige als Beweise für die Existenz Gottes anführen, die euch nicht überzeugen?

10. Gibt es moralische, philosophische oder persönliche Gründe, die euch vom Glauben an Gott abhalten, nicht überzeugen oder euch eine göttliche Existenz als problematisch erscheinen lassen?

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Agnostizismus, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Naturwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Theologie

1. Petrus 3:18 für meine Zeugen Jehovas Freunde!

Zeugen Jehovas glauben leider, Jesus sei nicht körperlich auferstanden. Er ist als Geist oder Geistwesen von Gott auferweckt worden. Sein Körper verschwand einfach.

Auf Jw Kingdom Interlinear Übersetzung steht lebendig gemacht durch den Geist.

Eure deutsche Übersetzung führt euch leider in die Irre.

Jesus ist nicht als Geist auferstanden, sondern durch die Kraft des heiligen Geistes.

„Getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist“: Jesus starb körperlich, aber durch die Kraft des Heiligen Geistes wurde er auferweckt. Das zeigt Gottes Macht über den Tod und gibt uns Hoffnung auf unsere eigene Auferstehung (vgl. Römer 8,11).

Hier die deutsche Übersetzung in der NW-Übersetzung

18 Denn Christus ist ein für alle Mal für Sünden gestorben — ein Gerechter für Ungerechte —, um euch zu Gott zu führen. Er wurde als Mensch zu Tode gebracht, aber als Geist lebendig gemacht

Wachtturm, Neue Welt Übersetzung 2019, 1. Petr 3,18.

--------------------------------------------------------------

Denn auch Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, um uns zu Gott zu führen, er, der im Fleisch zwar getötet worden ist, aber zum Leben erweckt im Geist .

Hermann Menge, Menge 2020 1. Petr 3,18.

-------------------------------------------------

18 Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, ein Gerechter für Ungerechte, damit er euch zu Gott hinführe, nachdem er dem Fleisch nach zwar getötet, aber dem Geist nach lebendig gemacht wurde.

Die Bibel: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, überarbeitete Ausgabe (Stuttgart: Katholische Bibelanstalt, 2017), 1. Petr 3,18.

-----------------------------------------------------------------

18 weil auch Christus ein ‹für alle› Mal für Sünden litt, ein Gerechter für Ungerechte, damit er uns zu Gott hinführe; er wurde nämlich, einerseits, zu Tode gebracht ‹am› Fleisch, andererseits lebendig gemacht ‹durch› den Geist

Herbert Jantzen und Thomas Jettel, Übers., Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung (Bellingham, WA: Faithlife, 2017), 1. Petr 3,18.

------------------------------------------------------------------

18) Sintemal auch Christus ein mal fur vnser sünde gelidden hat / der Gerechte fur die Vngerechten / Auff das er vns Gotte opfferte / Vnd ist getödtet nach dem Fleisch / Aber lebendig gemacht nach dem Geist

Martin Luther, Luther 1545, o. J., 1. Petr 3,18.

Bild zum Beitrag
Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Evangelium, Jesus Christus, Theologie, Auferstehung Jesu

Spannende Frage an Chat GPT bzgl. der Teufels

Ja ich bin ein Nachzügler in Sachen KI und spiele grade mit ChatGPT, aber diese Frage die ich in einem Video fand und selbst stellte, hat mich doch in ihrer Aussageklarheit verwundert 😁

Frage:

Wenn du der Teufel wärst, wie würdest du den Verstand der Menschen beinflussen oder manipulieren?

Antwort von ChatGPT:

Das ist eine ziemlich düstere, aber auch interessante hypothetische Frage. Wenn ich in der Rolle des Teufels denke — also als ein Wesen, das gezielt Chaos stiften und Menschen vom klaren Denken und Handeln abbringen will — dann würde ich wohl subtil, langfristig und psychologisch effektiv vorgehen, anstatt offensichtlich böse zu sein. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie „der Teufel“ laut diesem Gedankenexperiment vorgehen könnte, um den Verstand junger Menschen zu manipulieren oder zu zerstören:

1. Verwirrung durch Informationsüberflutung

„Ich werde ihnen so viele widersprüchliche Meinungen, Trends, Ideologien und Weltbilder zeigen, dass sie gar nicht mehr wissen, was wahr ist. Sie werden glauben, dass alles relativ ist.“

• Soziale Medien mit endlosen Meinungen, Halbwahrheiten und Trends füttern.

• Die Fähigkeit zur kritischen Reflexion durch ständige Ablenkung untergraben.

2. Sucht nach Anerkennung und äußeren Reizen

„Ich werde sie süchtig machen — nach Likes, nach Aufmerksamkeit, nach Ablenkung. Sie werden sich selbst nur noch über andere definieren.“

• Plattformen designen, die Dopamin-Kicks geben und Selbstwertgefühl an Bestätigung koppeln.

• Tiefe Selbstreflexion und echte Beziehungen durch oberflächliche Interaktionen ersetzen.

3. Zerstörung der Identität

„Ich werde sie lehren, dass Identität ein Produkt ihrer Gefühle ist. Dass Wahrheit subjektiv ist. Dass sie alles sein können — und dadurch nichts mehr sind.“

• Junge Menschen von stabilen Werten, Wurzeln oder Gemeinschaften entfremden.

• Die Idee fördern, dass „Freiheit“ bedeutet, keine Grenzen oder Verantwortung zu haben.

4. Förderung permanenter Unzufriedenheit

„Ich werde ihnen ein Idealbild zeigen, das sie nie erreichen können. Sie werden immer denken, sie seien nicht genug.“

• Körperbilder, Lebensstile und Erfolge inszenieren, die unrealistisch sind.

• Perfektion als Maßstab setzen, während sie sich im Vergleich verlieren.

5. Moralische Beliebigkeit einführen

„Ich werde ihnen sagen, dass es kein Gut und Böse gibt. Dass alles nur eine Frage der Perspektive ist. Dann können sie alles rechtfertigen.“

• Werte relativieren und alles als „Meinung“ deklarieren.

• Schuldgefühle durch Zynismus und Gleichgültigkeit ersetzen.

Natürlich ist das eine metaphorische Betrachtung — aber vieles davon spiegelt reale Tendenzen in unserer Gesellschaft wider. Wenn man das erkennt, kann man dem auch etwas entgegensetzen.

Wie kommt ChatGPT auf diese dann doch erstaunliche Aussage? ist das eine vorgefertigt / aus dem Internet kopierte Antwort?

lg

Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Was würde Gott dazu sagen? 11 Fragen?

Es Folgen Fragen. Ich bedanke mich im voraus an alle die sich das intensiv durchlesen und bestmöglich beantworten können!

1. Frage : Darf man gerade stehen und von anderen Menschen Respekt verlangen?

2. Frage : Darf ich glücklich und voller Lebensfreude ich selbst sein und positiv durchs Leben gehen?

3. Frage : Was sagt Gott zu negativen Menschen? Darf man diese "stehen lassen"?

4. Frage : Muss man wirklich jeden Menschen mögen und lieben? Insbesondere auch schlechte Menschen? Die Respektlos zu dir sind?

5. Frage : Muss man sich schlagen lassen und die andere Backe hinhalten und unterdrückt werden ? Darf ich mich wehren ?

6. Frage : Darf man weltoffen durchs Leben gehen und neue Bekanntschaften schließen?

7. Frage : Als Kind habe ich mir nie wirklich gedacht was andere denken. Heutzutage denke ich viel nach was andere denken würden. Es ist mir nicht egal was andere über mich denken, aber muss ich wirklich dauerhaft Gedanken haben was andere in dem Moment über mich denken, wenn ich z.b. Aktivitäten nachgehe.

8. Frage : Darf man mit anderen Menschen diskutieren und streiten?

9. Frage: Darf man sich selbstbefriedigen? Darf man Pornos schauen? Darf man Mädchen hinterherschauen und Ihre Schönheit betrachten?

10. Frage : Warum sind die Gebote auf Männer bezogen und nicht auf Frauen?

11. Frage : Ich muss Gott in einigen Punkten widersprechen? Z.b. Schwule oder Lesben sind laut Bibel eingestuft als ob sie jemanden mit Absicht ermordet haben und verdienen die Todesstrafe?! Ich kenne mehrere Paare die äußerst nett und sympathisch sind und mehr Lieben als so manche verheiratete Personen. Da stimme ich Gott nicht zu. Ist das in Ordnung?

Kirche, schwul, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, lesbisch, Sünde

An alle Christen : Warum lässt Gott so viel Leid zu?

Die Frage richtet sich hauptsächlich an die Christen unter euch..

Ich bin Christ , glaube von Herzen und versuche meinen Glauben auch wirklich zu „leben“.
Ich versuche meinen nächsten/ meine Mitmenschen zu lieben, wertzuschätzen und ein Leben zu führen, das Gott gefällt.. - mit ihm .

dennoch passieren seit meiner Kindheit ganz ganz schlimme Dinge in meinem Leben. Immer wieder. Immer heftiger..Schicksalsschläge, schwere Erkrankungen, schreckliche Probleme in der Familie, Gewalt, Verluste. Etc.….

Ich bete sehr sehr viel, ich rufe ihn jeden Tag… ich versuche mich und meinen Blick zu verändern, doch ich fühle mich manchmal ganz weit von Gott entfernt… verlassen und ganz alleine.. ungeliebt..vergessen..

ich frage mich, wann diese ganzen „Prüfungen“ endlich vorbei sind, mein Herzenswunsch ist es endlich einfach nur zu „leben“ und glücklich zu sein..

Ich glaube trotzdem. Ich bete trotzdem. Ich bin trotzdem unendlich dankbar, dass ich zu Jesus gehören darf und ich glaube daran dass er uns nah ist weil er jeden von uns liebt.

Warum lässt Gott so viele schlimme Dinge zu ? Warum greift er nicht ein, wenn er unser Leid sehen kann (weil er immer bei uns ist?)

habt ihr ähnliches durchgemacht, hat Gott euch sicher durch die Krise geführt/ begleitet?

Ich wäre für jede Glaubenserfahrung sehr dankbar 🙏

Leben, Kirche, traurig, Tod, Krankheit, Christentum, Erkrankung, Psychologie, Bibel, Evangelium, Gemeinde, Glaube, Gott, Jesus Christus, persönlich, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum