Welche Regeln darf ich auf Gutefrage.net nicht verstoßen?
Darf man beleidigen?
Sexuell schreiben?
Rassistische Inhalte?
Religionen und Länder schlecht reden?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
gutefrage.net, Nutzung, Funktionen & Feedback, gutefrage.net
Wirf mal einen Blick hier in die Richtlinien und Netiquette von gutefrage.
Hier mal ein paar Auszüge passend zu deinen Punkten:
Beleidigungen & Nutzervorführung
Damit sich in unserer Community jeder wohlfühlen kann, sind Beleidigungen sowie gegenseitiges Vorführen / lächerlich machen nicht erlaubt (egal, ob öffentlich oder bspw. per Privatnachricht). [...]
Stark anstößige, obszöne oder vulgäre Beiträge
Anstößige, vulgäre oder obszöne Beiträge dürfen bei uns nicht gepostet werden. Ebenso verboten sind Beiträge, die einzig und allein auf die Sexualisierung einer bestimmten Personengruppe abzielen (insbesondere Kinder), oder dazu dienen sollen, seine eigenen sexuellen Neigungen auszuleben. Auch die Anbahnung von Sexchats sowie eines Austauschs von Nacktbildern o.ä. werden nicht geduldet. Im Bereich Pädophilie sind lediglich konkrete Ratsuchen Betroffener zulässig. Beiträge, die darauf abzielen Pädophilie zu normalisieren oder zu verharmlosen, sind nicht erlaubt. Fragen aus der Themenwelt "Fetisch & sexuelle Devianzen" sind erst für Nutzer über 18 Jahre sichtbar. Auch dürfen eindeutige Fetisch-Fragen nur von Ü18-Nutzern gestellt werden.
[...]
Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Hate-Speech
gutefrage ist weltoffen. Wir tolerieren deshalb weder Diskriminierung, Diffamierung noch Extremismus in jeglicher Form.
gutefrage ist kein Ort für die Verbreitung von Hass und Hetze (Beispiele für Hassbeiträge). Wir erlauben daher nicht:
• Personen oder Personengruppen verbal oder visuell, z.B. durch Videos und Bilder, anzugreifen – aufgrund ihrer ethnischen und religiösen Zugehörigkeit, nationalen Herkunft, sexuellen Orientierung, Geschlecht(sidentität), Sozialstatus, Weltanschauung, Lebensstil, körperlichen oder geistigen Einschränkung, sowie Krankheit. Zu einem Angriff zählt auch, herabwürdigende oder gewalttätige Sprache zu gebrauchen, Nutzer auf jegliche Art zu diffamieren, sowie Vorurteile und Falschinformationen bewusst zu verbreiten.
• Hassbeiträge anderer Menschen zu verbreiten oder zu zitieren.
• Bestimmte Sprachmuster zu gebrauchen, die Stereotypen bedienen, um Dritte abzuwerten.
• Tendenziöse Beiträge zu verfassen, deren einziges Ziel es ist, andere Nutzer von der Wahrheit der eigenen Ansichten zu überzeugen.
[...]
Das siehst du bei den Richtlinien, da wird aufgezählt, was gegen die Regelungen der Plattform als auch gegen Gesetzestexte generell verstößt. Die von dir aufgezählten Dinge fallen darunter.
Wenn man aber einfach sachlich, höflich, respektvoll und freundlich bleibt, ist diese Frage sowieso überflüssig🙋🏻♀️
Jein. Aber manchmal erlaubt nicht als Verstoss gesehen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung