Darf ich als Christ die Hand der Fatima, das blaue Auge oder ähnliches tragen?

16 Antworten

Wüsste nicht, wieso das verboten sein soll. Allerdings gibt es zu denken, dass du an böse Geister etc. glaubst.


bananaaeffchen 
Beitragsersteller
 17.04.2015, 23:59

ich glaube ja nicht direkt daran, wenn dann nur an engel.. aber ich find den Gedanken tdm iwie schön auch wenn ich an keine bösen mächte also geister glaube ^^

Rixon  18.04.2015, 00:16
@bananaaeffchen

Du glaubst nicht an böse Geister oder Böse Engel? Aber der Teufel ist doch ein gefallener (böser) Engel. Entweder du glaubst an Engel, dann aber konsequenterweise an gute und böse, oder du glaubst nicht an Engel. 

Das ist im Christentum nicht so wild, wenn du das als eine Art Glücksbringer tragen willst, wird dir da niemand böse sein.


Hooks  18.04.2015, 15:38

Worauf setzt Du Deine HOffnung?

An deiner Stelle würde ich es nicht tun!

Wenn du diese Symbole nur tragen möchtest, weil du sie hübsch findest, ist das eigentlich bedeutungslos. Aber wenn du wirklich glaubst, dass diese Dinge dich vor dem Bösen schützen können, ist das bereits gegen das Gebot Gottes, sich kein Bildnis zu machen, um es anzubeten.

Kein Gegenstand, auch der schönste und vielleicht sogar sehr heilig aussehende, wird dich jemals vor dem Bösen schützen!

Ein christliches Symbol kann dich zwar ständig an deinen Glauben erinnern, aber nur dein Glaube selbst und deine Gebete zu Gott  werden dir helfen können, wenn du Seinen Schutz wünschst und wirklich brauchst.


Das ist eine Frage die du für dich selber lösen musst. Glaubst du daran, dass diese Symbole ihre Wirkung erfüllen? Dann solltest du sie sogar tragen. Die Kirche kann dir schließlich nichts verbieten und wenn deine Meinung nicht mit der Kirche übereinstimmt, weil dir Dinge untersagt werden, an die du glaubst, kannst du austreten und trotzdem deinen Glauben beibehalten, da dieser ja nicht an die Kriche gebunden ist.

Etwas anderes wäre es eventuell noch, wenn es Zeichen wären, durch die man direkt seinen Glauben zu einer anderen Religion bekennt.


bananaaeffchen 
Beitragsersteller
 18.04.2015, 00:08

also ich werde Christ bleiben, ich finde einfach nur das Motiv und den Gedanken schön :D

aus der Kirche werde ich sowieso nicht austreten :) außerdem bin ich erst 15 ;D

HeinrikH  18.04.2015, 00:10
@bananaaeffchen

Ab 14 kannst du deinen Glauben frei bestimmen. Ich wollte dich jetzt aber auch nicht zum Austritt bewegen. Nur erwähnen, dass es eine Option ist, wenn du nicht mit der Meinung deiner Kirche übereinstimmst.

Gott hasst keinen Schmuck und keine Kunstgegenstände - zumindest habe ich davon noch nichts in der Bibel gelesen ;) In der Bibel geht es immer um das "Anbeten" der Bildnisse oder Götzen - und das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt!

Die "Hamsa-Hand" ist ein Religions-übergreifendes Symbol, das in den monotheistischen Weltreligionen ganz allgemein für die (Segnende/Schützende) Hand Gottes steht und je nach Religion bzw. Konfession noch andere Namen hat: Christentum allg. „Hand Jesu“, Katholischer Marienkult „Hand Marias/Hand der Maria“, Judentum „Hand der Mirjam/Miriam“, Islam „Hand der Fatima“.

Woher ich das weiß:Recherche