

Unnnötige Sorgen; die Vorhaut z. B. kann mit Dehnung noch angepasst werden …
Unnnötige Sorgen; die Vorhaut z. B. kann mit Dehnung noch angepasst werden …
Egal, wo auch immer !
Schwangerschaftsdepression kommt gelegentlich vor - nicht nur bei Frauen, die das Kind ablehnen …
weil es nur eine Verbrennung 1. Grades ist …
Dass sie krank ist und Rücksicht auf Andere nimmt …
Diese Themen kommen erst nach dem Medizinstudium, nämlich in der Facharztausbildung ran - falls überhaupt die Richtung Hautarzt gewählt wird …
vielleicht, wenn es Eiswasser war … außerdem meintest du wohl kcal …
Wenn man sich auf die ursprüngliche (örtliche) Bedeutung bezieht, werden die Begriffe hinsichtlich auf den Standort des Betrachters verschieden benutzt: Neigung, geneigt (der Betrachtet steht oberhalb der Neigung) und Schräge, schräg (der Betrachter steht außerhalb. der Fläche) …
dann ist die Entscheidung doch einfach: zum Vater …
Wenn man das ohne Therapie ändern wollte, könnte man auch Hobby-Entomologe werden, Zoowärter oder gar Zoologe mit entsprechendem Schwerpunkt … In einer Verhaltenstherapie geht man langsam voran - von dem Gedanken daran - über Bilder bis nach Jahr und Tag vielleicht die Konfrontation …
so sind eben die Schwestern - am besten andere suchen …
wahrscheinlich längst im Magen …
Herztraining statt Schonung ! Klein anfangen mit Wechselbädern und Spaziergängen, dann zusätzlich Frühsport zu Hause (ideal auch mit Hometrainer), später in die Spaziergänge Joggingphasen einbauen bis man nach Monaten vielleicht den Übergang zum kompletten Jogging schafft. Wer sich dazu nicht aufraffen kann, geht zum Herztraining beim Kardiologen…
ist doch ideal - jedenfalls für ihn …
dann ist ja alles wieder gut - bis zum nächsten Jahr …
weil es sonst in der Luftröhre landet …
nur zusätzlich …
es gibt eben Unterschiede zwischen Katholiken, Evangelen und den zahlreichen Freikirchen …
von nichts kommt nichts - Zeit für Klärung und Änderung in einer Verhaltenstherapie …
Kann ja nicht schaden, eine andere Meinung zu hören; wenn Therapie, dann müsste es in einer Gruppe Gleichaltriger sein … und insgesamt zeitlich nicht überlasten …