Ich mein ich war auch mal jung und habe ähnliches gemacht...

Hast Du dafür um Vergebung gebeten? Sonst zieht sich das durch die Generationen hindurch.

...zur Antwort

Unsere Zahnärztin meint, es sei zuviel Fluorid, eher Kalkmangel.

Kalkmangel entsteht, wenn Du zuwenig Vitamin D hast. Hast Du mal Deinen D-Spiegel messen lassen?

...zur Antwort

Gott ist Liebe, und Gott hat das Gute für die Menschen im Sinn.

Wenn nun die Baalspriester versuchten, das Volk Israel von JHWH abzuziehen, kannst Du daraus unschwer erkennen, daß dieser Kult einer war, der nichts mit dem Gott der Bibel zu tun haben wollte.

Wenn die Baalspriester der Überzeugung gewesen wären, ihr Baal hätte das Gute für die Menschen im Sinn, hätten sie nicht den Gott der Bibel dermaßen bekämpft.

Darum kannst Du davon ausgehen, daß der Baalskult keiner war, der gut für die Menschen war - ob nun Frau oder Mann.

Abgesehen davon empfinde ich jede Art von Kult-Prostitution als frauenfeindlich.

https://archive.org/stream/BaalskultDerGtzendienstDesVolkesIsrael/BaalskultDerGtzendienstDesVolkesIsrael_djvu.txt

http://amt-dhb.de/fallwelt/2018/08/19/baal/

...zur Antwort

Ein ganz gutes Ding ist es, sich schon früh damit zu befassen, mit weniger auszukommen.

Nicht der ist arm, wer wenig hat, sondern der viel braucht.

Dann habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht damit, daß wir unsere Sorgen einfach auf Gott werfen, denn er ist besorgt um uns. So verspricht es die Bibel, und so habe ich es erfahren - und viele viele andere Menschen auch.

---------------------------------------------------------

Ein Problem gibt es dabei. Der Bibelvers lautet wörtlich:

1Petr 5

Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit,

indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft! Denn er ist besorgt für euch.

----------------------------------------------------------

Das wollen viele Menschen nicht. Sie wollen sich nicht demütigen, sondern sie wollen ihr Leben in die eigene Hand nehmen.

Naja, dann sollen sie das so machen. Gott läßt sie das auch tun.

Aber dann bekommen sie Gottes Fürsorge und seinen Frieden nicht.

Das darf jeder selbst entscheiden, wie er das halten möchte.

Joh 14,27 Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!

Mt 11, 28

Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! 29 Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! 30 Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.

...zur Antwort

Leben hat nur dann einen Sinn, wenn man dem dankt, der einem das Leben gegeben hat und dann nach dessen Zielen für uns fragt.

...zur Antwort

Joh 16,33 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden!

Es ist immer irgendwo Angst da. Aber der Herr Jesus hat uns seinen Frieden angeboten, wenn wir in ihm bleiben.

Ich selbst habe Schmerzen erlebt, daß ich vor lauter Schmerzen nicht mehr richtig reden konnte. Aber ich weiß noch, daß es mich nicht gestört hat, weil ich damals eine wunderbare Zeit der Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus erlebt habe.

Seitdem habe ich auch grundsätzlich keine Angst mehr vor Folter. Was mich aber nicht hindert, wieder Angst zu empfinden, wenn ich momentan nicht im Frieden meines Herrn bleibe.

Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht so ganz. Denn wenn wir erst einmal bei Gott sind, ist eh alles vorbei.

Offb 21,4 Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. 5 Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er sprach zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!

...zur Antwort

Alkohol an sich ist nicht schlecht (Jesus selbst hat Wein getrunken).

Aber der Mißbrauch ist es.

Und da in einer feuchtfröhlichen Runde es immer sehr schwer ist, nein zu sagen - vor allem, wenn man bereits etwas enthemmt ist, habe ich mir vorgenommen, NIEMALS in Gesellschaft zu trinken. Auch nicht einen Drink (der angeblich "keiner" sein soll).

Erstens bin ich dann für mich sicher, und zweitens hilft das häufig auch anderen, nein zu sagen.

Denn es ist ja nunmal eine Tatsache, daß in unserem Volk sehr viele Menschen meinen, man müsse zum "Feiern"(was auch immer) unbedingt Alkohol dazuhaben.

Nein, es geht auch ohne.

Es ist

  • billiger,
  • gesünder,
  • ungefährlicher für sich selbst (jeder Rausch zerstört bereits Gehirnzellen) und
  • ungefährlicher für andere (die man in Versuchung führt, weil sie selbst zu schwach sind, um nein zu sagen)
  • ungefährlicher für Unbeteiligte, die sonst unter dem Enthemmtsein in irgendeiner Form leiden müssen (Pöbeleien, körperliche Angriffe bis hin zu tödlichen Ausgängen, z. B. beim Autofahren)
...zur Antwort

Was ist daran falsch?

https://www.evangeliums.net/fragen/frage_wurde_das_neue_testament_verandert.html

Das Neue Testament wurde ursprünglich in griechischer Sprache verfaßt. Es existieren annähernd 5.500 Handschriften, die das Neue Testament ganz oder in Teilen enthalten. Wir besitzen zwar nicht die Originale, doch Kopien aus sehr früher Zeit.

Das Neue Testament wurde in der Zeit von ungefähr 50 bis 90 n.Chr. geschrieben. Das früheste Fragment stammt von ungefähr 120 n.Chr., während ca. fünfzig andere Fragmente aus einer Zeit von 150 bis 200 Jahren nach der Entstehungszeit datieren.

Zwei bedeutende Manuskripte, der Codex Vaticanus (325 n.Chr.) und der Codex Sinaiticus (350 n.Chr.), eine vollständige Kopie, stammen aus einem Zeitraum von 250 Jahren nach der Entstehungszeit. Das mag als eine lange Zeitspanne erscheinen, aber sie ist minimal, verglichen mit den meisten antiken Werken.

Die früheste Kopie von Caesars Gallischem Krieg datiert 1000 Jahre, nachdem er verfaßt wurde, und die erste vollständige Kopie der Odyssee von Homer 2200 Jahre, nachdem sie geschrieben wurde. Wenn man das Intervall zwischen dem Entstehen des Neuen Testaments und den ältesten Handschriften mit anderen Werken vergleicht, zeigt sich, daß das Neue Testament der Zeit des Originals viel näher steht.

Die 5.500 Handschriften sind bei weitem die meisten, die wir von irgendeinem antiken Werk besitzen. Viele alte Schriften sind uns nur in einer Handvoll von Manuskripten überliefert worden (Catull – 3 Kopien, die älteste 1600 Jahre nachdem er schrieb; Herodot – 8 Kopien und 1300 Jahre).

----------------------------------------------------

F.F. Bruce macht folgende Beobachtung: »Die Zeugnisse für die Schriften unseres Neuen Testaments sind viel besser als die Zeugnisse für viele Schriften klassischer Autoren, deren Authentizität niemand auch nur im Traum anzweifelt.«

Er stellt weiterhin fest: »Und wenn das Neue Testament eine Sammlung weltlicher Schriften wäre, seine Authentizität würde allgemein als jenseits allen Zweifels betrachtet « (The New Testament Documents: Are They Reliable? S. 15).

...zur Antwort

Weil der damalige Wasserring um die Erde herum ("Fenster des Himmels" ) abgeregnet ist. Dadurch hat die Strahlung aus dem Weltraum mehr Zugriff auf uns.

...zur Antwort
Ich hatte meine Begegnung mit Gott.

Ich weiß nicht, wie man sein Vertrauen auf Gott setzen kann, ohne ihm selbst begegnet zu sein.

Man plappert sonst ja nur nach, was andere einem vorschwätzen.

Gott hast keine Enkelkinder, nur Kinder.

...zur Antwort

Lies mal, was Lukas dazu sagt:

1 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind, 2 wie sie uns diejenigen überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind, 3 so schien es auch mir gut, der ich allem von Anfang an genau nachgegangen bin, es dir der Reihe nach zu beschreiben, vortrefflichster Theophilus, 4 damit du die Gewissheit der Dinge erkennst, in denen du unterrichtet worden bist.

Die Bibel spricht in Hesekiel und Offenbarung von 4 Evangelien, und das sind die von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.

...zur Antwort

Eine Änderung der Bibel ist es nicht, aber der Grund (eine stroherne Epistel) ist schon befremdlich.

Eigentlich bestehen die Psalmen aus 5 Büchern (so daß die Bibel 70 Bücher enthält, was für mich logischer erscheint), und Jeremia sollte vor Jesaja stehen.

Das alles ist aber nicht so wichtig wie der Inhalt selbst.

...zur Antwort

Gott ist die Liebe, und Gott ist gerecht.

Jeder Mensch wird in seinem Leben 2 oder 3mal die Möglichkeit haben, sich für Gott zu entscheiden.

Wie das bei toten Kindern sein kann, weiß ich nicht.

Ich weiß nur, daß es da keinen Automatismus geben kann, denn sonst müßte jede Mutter und jeder Vater dafür sorgen, daß ihre Kinder vor Geburt oder direkt danach getötet werden müssen, damit sie auf jeden Fall gerettet sind.

Wir haben auch ein Kind vorgeburtlich verloren und sind getröstet in diesem Wissen, daß Gott gerecht ist, daß er die Liebe ist und daß er keine Fehler macht.

...zur Antwort

Es ist normal.

Denn schließlich ist es das, was auf uns alle wartet.

in der Bibel im NT kannst Du lesen, wie Gott uns davor retten möchte - und was wir dazu tun müssen.

...zur Antwort

Weder noch.

Die Hölle ist noch nicht eröffnet, dort kommt der Teufel später zuerst hinein.

Joh 17,12 Als ich bei ihnen in der Welt war, bewahrte ich sie in deinem Namen; die du mir gegeben hast, habe ich behütet, und keiner von ihnen ist verlorengegangen als nur der Sohn des Verderbens.

Es gibt für jeden Menschen ein "Zu Spät".

...zur Antwort