Fingerschnipps oder ertrinken lassen?

Qualvolles ertrinken lassen 67%
Schmerzloses Verschwinden lassen durch Fingerschnipps 33%

6 Stimmen

8 Antworten

Qualvolles ertrinken lassen

Diese Frage impliziert schon eine Position, deswegen wähle ich mal bewusst die Seite, die du sowieso nicht erwartest.

Gegenfrage an dich: Ist es eine Strafe, wenn Gott schnippst? oder eine Erlösung, in Anbetracht dessen was uns als Sünder erwartet?


Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:44

Verstehe deine Frage nicht. Kannst du sie erläutern?

IXOYE  17.07.2025, 19:09
@Alind739

die Schnippstheorie.

Wäre sie Strafe oder Erlösung?

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 19:35
@IXOYE

Strafe…schreibe ich doch oben schon…gerecht und erfüllt den Zweck als Strafe

IXOYE  17.07.2025, 19:50
@Alind739

Na dann hoffe ich mit dir, dass es so sei.

Was in der Bibel steht scheint schon etwas heftiger zu sein.

Immerhin empfand ich die Zeit vor meiner Geburt auch nicht als Strafe. Ich kann mich halt nicht dran erinnern.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:37
@IXOYE

Also du sagst wirklich, dass du dich für das Ertrinken entscheiden würdest. Warum?

IXOYE  17.07.2025, 20:43
@Alind739

Gott wird seinen Grund gehabt haben.

Ich kenne diesen nicht, ich würde wenn ich allein es entscheiden dürfte natürlich das Schnipsen nehmen. Doch ich kann nicht darüber urteilen.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:45
@IXOYE

Genau…deine moralische Intuition spricht gegen Gottes Handeln…

IXOYE  17.07.2025, 21:13
@Alind739

Nein. Meine Unwissenheit kann die Situation nicht einschätzen.

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 09:15
@IXOYE

Du denkst also Gott war irgendwie gezwungen, sich eine der schrecklichsten Todesarten auszuwählen, die es gibt?! Klingt für mich nach Sadismus und nicht nach einem gerechten Gott...

Tangiert dich das auf moralischer Ebene gar nicht?

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:34
@IXOYE

Solltest du dir in dieser Frage kein moralisches Urteil anmaßen wollen, wie kannst du dann überhaupt irgendetwas moralisch beurteilen?

Als Christ will ich mir nicht anmaßen, wie Gott zu entscheiden. Denn das kann nur Gott selbst, da Er viel weiser und allmächtiger ist als wir Menschen!

Ein paar Gedanken dazu, warum es zur Sintflut kam:

Weil die Bosheit unter den Menschen immer mehr zunahm und Dämonen sich mit Frauen paarten und Nachkommen bekamen: 1.Mose 6 | Bibleserver

Vielleicht war der Plan, dass die Geburt des Messias verhindert werden sollte, wenn das gesamte Erbgut der Menschen dämonisch durchsetzt gewesen wäre.

Auf jeden Fall muss diese Zeit so schlimm gewesen sein, dass Gott einen Ausweg schaffen musste. Noah warnte die Menschen über viele Jahre, doch sie wollten nicht hören. Sie hätten ja gerettet werden können, doch sie wollte nicht. So ist es auch noch heute...

In der MacArthur-Studienbibel steht als Erklärung zu 1. Mose 6,2:

  • "sahen die Gottessöhne ... die Töchter der Menschen. Die Göttersöhne, die an anderen Stellen fast ausnahmslos als Engel identifiziert werden (Hi 1,6; 2,1; 38,7), sahen und nahmen sich Frauen von den Menschen. Das führte zu einer unnatürlichen Vereinigung, die gegen die von Gott bestimmte Ordnung der menschlichen Ehe und Fortpflanzung verstieß (1Mo 2,24). Einige haben argumentiert, die Göttersöhne seien die Söhne Seths gewesen, die sich mit den Töchtern Kains vereinigten. Andere meinen, es handelte sich vielleicht um menschliche Könige, die sich Harems ansammeln wollten. Doch dieser Abschnitt betont stark den Kontrast zwischen Engeln und Menschen. Das NT platziert diesen Bericht in einer Reihe anderer Ereignisse aus 1.Mose und gibt an, dass es sich um gefallene Engel handelte, die in Menschen wohnten (2Pt 2,4.5; Jud 1,6). Mt 22,30 macht es nicht unbedingt unmöglich, dass Engel sich fortpflanzen können, sondern erklärt lediglich, dass sie nicht heiraten können. Um sich körperlich fortpflanzen zu können, mussten sie von Männerkörpern Besitz ergreifen."

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 09:04

Willst du die Frage auch beantworten?!

chrisbyrd  18.07.2025, 09:36
@Alind739

Ich möchte mir nicht anmaßen, mich an Gottes Stelle zu setzen und zu überlegen, wie ich in einer bestimmten Situation entschieden hätte.

Nur Gott kann diese Entscheidungen treffen und nicht wir Menschen. Er ist der Schöpfer und wir sind nur eine Geschöpfe...

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 09:54
@chrisbyrd

Also hat er bei dir einen Freifahrtschein für alle erdenklich moralischen Anfragen??

Ich meine, du betest diesen Gott ja an...tangiert es dich da gar nicht, dass du dabei einen Gott anbetest, der u.a. Schwangere, Säuglinge, Kinder und Alte auf eine Art sterben lässt, die zu den qualvollsten gehört? Moralisch für dich zu hinterfragen?

chrisbyrd  18.07.2025, 10:00
@Alind739

Ich vertraue Gott, dass er am Ende alles richtig und gut machen wird und dass wir auch schwierige Entscheidungen und Situationen verstehen werden.

Warum es zur Sintflut kam und die heftig die Situation damals war, habe ich ja versucht, ausführlich zu erklären. Anscheinend gab es nur diesen Weg, um einen wirklichen Neuanfang zu starten...

Die Alternative wäre gewesen, dass das Verhalten der Menschen immer schlimmer wird und dass sich die Bosheit immer mehr ausgebreitet hätte. Das wäre gar nicht gut gewesen.

Dazu war niemand unschuldig: alle waren Sünder und hatten Strafe verdient (Kinder und Säuglinge mal ausgenommen, aber die waren nach ihrem Tod direkt bei Gott im Himmel und haben es dort wunderschön: Kommen Kinder in den Himmel? | Bibelbund).

Dazu kam das Gericht nicht plötzlich, sondern Gott hat die Menschen durch Noah über viele Jahrzehnte gewarnt. Wären die Menschen von ihren bösen Wegen umgekehrt oder hätten auch Archen gebaut, hätten sie überlebt. Aber sie haben nur gelästert und wollten nicht auf Gott hören...

Gott ist liebevoll, gnädig und barmherzig, aber auch rein, heilig und gerecht!

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:11
@chrisbyrd

Wenn du eine solche Entscheidung und Handlung Gottes moralisch nicht bewerten kannst und willst, wie kannst du dann überhaupt noch irgendetwas moralisch bewerten. Dein moralischer Kompass ist damit unbrauchbar...und du in deinen moralischen Aussagen nicht mehr ernst zu nehmen... Sorry... Dann kannst du es dir auch echt sparen, ein moralisches Urteil über die Menschen damals zu fällen....

chrisbyrd  18.07.2025, 17:29
@Alind739

Ich habe kein Urteil über diese Menschen gefällt, sondern Gott hat das Urteil über sie gefällt!

So wird auch Gott später einmal über jeden Menschen richten. In Hebräer 9,27-28 steht:

  • "Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht."

Diese Art von Gerichten steht nur Gott zu und nicht uns Menschen...

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 18:34
@chrisbyrd
Auf jeden Fall muss diese Zeit so schlimm gewesen sein, dass Gott einen Ausweg schaffen musste. Noah warnte die Menschen über viele Jahre, doch sie wollten nicht hören. Sie hätten ja gerettet werden können, doch sie wollte nicht. So ist es auch noch heute...

Ich habe nicht gesagt, dass du geurteilt, sondern dass du moralisch bewertet hast... Was du ja laut Zitat tatsächlich gemacht hast....

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 18:39
@chrisbyrd

Sehe gerade, dass ich auch gesagt habe, dass du geurteilt hast... Wenn du meinst, dass du es nicht tust, dann ist es wohl so. Eine moralische Bewertung findet jedoch statt... Wenn man diesen Unterschied so überhaupt machen kann... Denn jede Bewertung trägt implizit auch ein Urteil in sich...

Alind739 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 18:41
@chrisbyrd

Wie schaffst du es eigentlich, deine moralischen Kategorien so auf Gott abzuwälzen.?

chrisbyrd  19.07.2025, 11:18
@Alind739

Ich habe nur beschrieben, was in der Bibel dazu steht:

  • "Als aber der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen sehr groß war auf der Erde und alles Trachten der Gedanken seines Herzens allezeit nur böse" (1. Mose 6,5).

Das muss damals so schlimm gewesen sein, wie wir es uns überhaupt nicht vorstellen können.

chrisbyrd  19.07.2025, 11:21
@Alind739

Für mich ist die Bibel Gottes wahres Wort und Offenbarung!

Als Beispiel ein paar Bibelverse, die aufzeigen, wie Christen sich verhalten sollen. Ich denke, dass daran deutlich wird, dass die "geforderten" bzw. "erwünschten" Verhaltensweisen sogar über die Menschenrechte hinausgehen. Ein Beispiel dafür ist, dass Jesus gelehrt hat, dass Christen ihre Feinde lieben sollen. Das findet sich in den Menschenrechten nicht...

  • "Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!" Matthäus 7,12a
  • "Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst." Philipper 2,3
  • "Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist´s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." Römer 12,17.18.21
  • "Freut euch mit dem Fröhlichen und weint mit den Weinenden." Römer 12,15
  • "Es ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Was anders als Recht tun, Liebe üben und demütig wandeln mit deinem Gott?" Micha 6,8
  • "Im übrigen, ihr Brüder, alles, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was wohllautend, was irgend eine Tugend oder etwas Lobenswertes ist, darauf seid bedacht." Philipper 4,8
  • "Lernt Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten!" Jesaja 1,17a
  • "Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist. " Jakobus 1,19+20
  • "Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte gewinnt." Sprüche 16,32
  • "Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit." Galater 5,22-23
  • "Zürnt ihr, so sündigt nicht; die Sonne gehe nicht unter über eurem Zorn!" Epheser 3,26
  • "Jesus Christus spricht: Selig sind, die Friedens stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen." Matthäus 5,9
  • "Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt. " 1.Petrus 3,9
  • "Wenn möglich, soweit es in eurer Macht steht: Haltet Frieden mit allen Menschen!" Römer 12,18

Wenn möglichst viele Menschen sich so verhalten würden, wäre diese Welt doch ein viel besserer Ort...

Natürlich weder noch.

Ich frag mich, was eine globale Überflutung denn am menschlichen Verhalten hätte ändern sollen (die Vertreibung aus dem Paradies und das angebliche Sühnopfer haben auch nichts am Lauf der Welt geändert). Einmal mehr finden sich die spätzeitlich beeinflussten Erfinder der weltumspannenden ,,Sintflut" in einer interpretativen Sackgasse wieder. Sie haben sogar noch eins draufgesetzt, denn laut christlicher ,,Weisheit" treiben es die Einwohner von Sodom und Gomorrha später sogar mit Tieren (was natürlich auch nur eine spätere Interpretation ist).

Es ist besser, sich damit abzufinden, dass die biblische Sintflut kein weltweites, göttliches Strafgericht war, sondern eine profane Nachwehe der letzten Eiszeit, die zudem den Persischen Golf schuf. Es geht nicht um Vernichtung, sondern die menschliche Gemeinschaft brach auseinander. Dasselbe gilt für Sodom und Gomorrha. Schlichte wie faszinierende Erkenntnisse wie diese ersparen es einem, sich ad nauseam an unzähligen unnötigen Komplikationen abzuarbeiten.

Buchtipps: ,,Auch Adam hatte eine Mutter" von Paul Hengge

,, Klima und Kulturen - Die Geschichte von Paradies und Sintflut"

Woher ich das weiß:Recherche

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:41

Tja, dann muss man halt die Kröte schlucken, dass die Bibel nicht unfehlbar ist…

Lilith245  17.07.2025, 18:42
@Alind739

Die Bibel behauptet dergleichen ja zum Glück gar nicht, nur die spätzeitliche Auslegungstradition.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:43
@Lilith245

Tja…dann musst du mir mal erklären, wo du die Linie ziehst?

Lilith245  17.07.2025, 18:46
@Alind739

Durch semantische Untersuchung der Originaltexte. Schon ab Gen. 2.5 geht es nicht mehr um die ganze Welt, sondern nur noch um Mesopotamien. Provinzposse statt Universalbotschaft. Diese Erkenntnis hat bereits in der frühen Neuzeit die religiöse Welt aufgemischt. 

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 19:33
@Lilith245

Ist kein Origanaltext…die haben wir nicht

Lilith245  17.07.2025, 19:39
@Alind739

Haben wir schon, da steht halt nur nicht das drin, was Traditionsverfechter gerne glauben wollen.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 19:40
@Lilith245

Es gibt keine Originaltexte, sondern nur Abschriften

Lilith245  17.07.2025, 19:41
@Alind739

Was du meinst, waren Tontäfelchen. Die kanns natürlich nicht mehr geben. Aber es gibt gewissenhafte Überlieferungen.

Weiterer Buchtipp: ,,Die Entstehung der Genesis" von Percy Wiseman

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:29
@Lilith245

Genau…Überlieferungen…keine Originaltexte…wie gewissenhaft, das lässt sich diskutieren…siehe Schriftrollen von Qumran

Lilith245  17.07.2025, 20:32
@Alind739

Was meinst du jetzt mit ,,Bibel"? Etwa Deutsche Übersetzungen? Ich hab sogar den hebräischen Urtext - der für dich nicht existiert..

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:34
@Lilith245

Das was du im Laden bekommst, wenn du nach einer Bibel fragst…was ist dein Problem?

Lilith245  17.07.2025, 20:36
@Alind739

Das sind nur Übersetzungen. Die Bibel ist nicht in modernem Hochdeutsch verfasst.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:36
@Lilith245

Ich habe gesagt es gibt keine Originaltexte….weiß nicht was du mit Urtext meinst

Lilith245  17.07.2025, 20:38
@Alind739

Die hebräische Fassung, was sonst. Ist anscheinend schwerer zu verstehen als ich dachte.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:43
@Lilith245

Ur- oder Originaltext hin oder her…die Flut wird ja so erzählt…wie würdest du die Frage denn beantworten.

Lilith245  17.07.2025, 20:46
@Alind739

Soso... ,,Wird so erzählt".. Die Frage hab ich schon oben beantwortet. Text ist das eine, Interpretation das andere.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:57
@Lilith245

Wird in deinem hebräischen Urtext in Genisis 6-8 von einer Flut erzählt, die die ganze Menschheit auslöschte bis auf Noah und seine Familie?

Lilith245  17.07.2025, 21:11
@Alind739

Nein, lediglich im Sechstagewerk (Gen. 1.1-2.4) geht es um die ganze Erde. Der geografische Fokus verengt sich bereits ab Gen. 2.5 auf Südmesopotamien und verlagert sich im weiteren Verlauf in Richtung Nordwest.

Es dauerte sage und schreibe bis zum elften (!) Genesiskapitel, bis es auch den Auslegungsgelehrten zu dümmlich wurde, weiterhin von Urgeschichte, Schöpfung oder der ganzen Welt zu reden.

Dies ist eine lieblose, gottlose, gottfeindliche Frage. Du musst noch viel lernen, um Gott zu verstehen.

Gottes "bedingungslose Liebe" bestraft niemanden, kennt keinen Hass.
Gottes Weg: was du heute nicht gelernt hast, kannst du morgen lernen oder im nächsten Leben (Inkarnation).

PS. Eine Sintflut genannte Überflutung hat sich ereignet, von Geologen nachgewiesen. Es war eine geologische Katastrophe, keine göttliche Strafe. So primitiv ist Gott nicht! Man sollte ihm keinen menschlichen Wutanfall unterstellen!

NB. Auch Ertrinken ist im Lichte des Jenseits (der Ewigkeit) eine normale Todesart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alind739 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 23:26

Bitte deine Aussagen belegen... Ansonsten kannst du sie die sparen...nur vergeudete Zeit

Du klammert eines aus. 2. Petrus 2,5. Niemand musste sterben....


Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:38

Was meinst du damit und inwiefern sagt die Stelle das aus?

Berliner926  17.07.2025, 18:41
@Alind739

Sie hätten die Arche besteigen können. Wie lange predigte Noah? Mehrere Jahrzehnte.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:42
@Berliner926

Alle Menschen der damaligen Welt hätten die Arche besteigen können?

Berliner926  17.07.2025, 18:44
@Alind739

Wenn es so viele gewesen wären, die bereut hätten - was geschah gemäß Jona 3 Vers 10?

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:48
@Berliner926

Es ist aber nicht passiert…Du hast die eigentliche Frage noch nicht beantwortet. Drückst du dich davor?

Berliner926  17.07.2025, 19:08
@Alind739

Gerne nochmal zum Mitschreiben:

Du kannst dir offensichtlich nicht vorstellen, dass Noah Jahrzehnte predigte. Lies 2. Petrus 2,5.

Hätte er Erfolg gehabt, wäre sicher ähnliches passiert wie in Jona 3,10.

Alind739 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 19:34
@Berliner926

Willst du noch die Frage beantworten oder nicht?