Sind wir als Menschen nicht der langersehnter Beweis Gottes?

8 Antworten

Nein.

Das ist top down.

Wunschdenken.

Selbstimmunisierung.


Wieso denn auch?

Er hat also genug Gründe, um Informationen zu teilen, um an ihn zu glauben, soll aber nicht genug Gründe haben, um seine Existenz durch einfache Präsenz zu beweisen?

In den abrahamitischen Weltreligionen wird das Leben als Prüfung gesehen...

Da ist sie wieder, die Prüfung... Wer kennt ihn nicht, den Anreiz von allmächtigen Wesen, etwas zu prüfen...?

...und der Wechsels von Nacht und Tag sind wahrlich Zeichen für die Verständigen...

Eine sich drehende Kugel, die von Licht beleuchtet wird, ist also ein Zeichen?

---

Komisch, alles Sachen, die nichts belegen, aber das Verhalten und Denken von Menschen steuert.


zDavidCTz  22.03.2025, 00:54

Verbreiten Sie nicht solche angeschnittenen Glaubensabschwörungen. Beschäftigen Sie sich richtig mit dem Thema und schüren keine Unklarheit für ungefestigte Seelen!

Gottes reichen Segen u. Erkenntnis.

stescope  22.03.2025, 17:33
@zDavidCTz

Doch, ich denke, ich werde sowas verbreiten.

Aber dir steht es natürlich frei, argumentativ und sachlich dagegen an zu wirken.

Quark! Das sind selbstimmunisierende Behauptungen und Zirkelschlüsse wie bei jeder anderen Verschwörungstheorie.


zDavidCTz  22.03.2025, 00:55

Beweise?

PeterJohann  22.03.2025, 09:43
@zDavidCTz

Unsinn!
Die Beweislast trägt derjenige der etwas behauptet. Wenn also jemand behauptet zu wissen, dass Shiva, Thor, Jehova, der Osterhase, Allah, das Fliegende Spaghettimonster oder irgendein anderes der mehr als 10000 jemals verehrten Götter existiert und in die Menschheitsgeschicke eingreift muss er das auch beweisen.

Einen Beweis für ein Negativum gibt es nicht; allenfalls kann man die Notwendigkeit der Existenz persönlicher Götter mit fortschreitender Erkenntnis immer weiter zurückdrängen. Meine Welt und die Naturwissenschaft lässt sich völlig ohne Intervention eines armen an Balken genagelten Hebräers oder die wüste Textsammlung eines konfusen Wüstenbewohners erklären und meine Sonne kommt und geht nach Newtons Gesetzen, ganz ohne die Sonnenbarke des Gott Re.

Wenn man unbedingt an Kausalketten festhalten will kann man allenfalls den Auslöser des „Urknalls“ göttlicher Intervention zuschreiben (man kann es auch lassen), aber danach funktioniert das Universum nach Naturgesetzen ganz ohne die Notwendigkeit göttlichen Eingreifens.

zDavidCTz  23.03.2025, 16:09
@PeterJohann

Gleichermaßen bitte ich sie um Argumente, die belegen, dass es keinen Gott gibt.

Das Zeugnis, was für den Herrn Jesus spricht, ist die Bibel. Nehmen Sie sich dieses Buch und lesen Sie es.

Gottes reichen Segen u. Erkenntnis.

Deamonia  24.03.2025, 19:00
@zDavidCTz

Belege du erst mal, das Russels Teekanne nicht existiert 😏

Viele Menschen meinen zu wissen dass es keinen Gott gibt, da es keine klaren Zeichen wie, Aufnahmen, Messungen oder Indizien für die Existenz Gottes gibt.

Es ist eher so, das es keinerlei vernünftigen Grund gibt, von der Existenz eines oder mehrerer Götter auszugehen, außer Wunschdenken.

Ich persönlich denke dass diese Menschen sich viel zu sehr da hineinversetzen.

Hineinversetzen in was?

Wenn es einen Gott geben würde, denke ich nicht dass er einen Auftritt für uns Menschen machen würde, indem er sich auf einer Bühne präsentiert. Wieso denn auch? In den abrahamitischen Weltreligionen wird das Leben als Prüfung gesehen, das würde auch erklären weshalb Gott das nicht machen würde.

Komisch nur, das er lt. Bibel genau das angeblich früher immer wieder getan hat, bloß heutzutage, wo man deutlich skeptischer und weniger leichtgläubig als früher ist, spielen Götter plötzlich angeblich alle verstecken mit den Menschen.

Denn dann wäre das Rätsel gelöst und kein einziger hätte mehr einen Zweifel an der Existenz Gottes. Auch wäre dann aber die Prüfung pfutsch.
Deshalb könnten wir das ausschließen.

Falsch, ein Allmächtiger Gott müsste in der Lage sein, eine Welt zu erschaffen, in der man von seiner Existenz weis, aber dennoch geprüft werden kann.

Generell ist eine Prüfung bei einem Allwissenden Gott eh Unsinnig, immerhin würde er die Ergebnisse bereits vorher kennen, was die Prüfung hinfällig macht.

Ich denke der eigentliche Beweis gottes liegt bei uns selber.
Das wird im Koran auch so mehrfach von Gott angesprochen.
Ein Beispiel dafür ist Sure 2, Vers 164: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und in der Vielfalt der Tiere, die sich bewegen, sind Zeichen für die Menschen, die Verstand haben. Bedenkt ihr denn nicht?“ 

Das ist eine Typische Masche in solchen Glaubensbüchern: Es wird behauptet, wer weise sei, müsse zwangsläufig erkennen, das es einen Gott gäbe. Viele fallen dann drauf rein, und 'erkennen' "jaa so muss es wohl sein" nur um nicht als unverständig da zu stehen.

Das erinnert mich immer an "Des Kaisers neue Kleider"

Ein weiteres Beispiel findet sich in Sure 3, Vers 190: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und der Wechsels von Nacht und Tag sind wahrlich Zeichen für die Verständigen. Bedenkt ihr denn nicht?“

Inwiefern ist die Tatsache das es durch die Erdrotation Tag und Nacht gibt irgendein Beispiel für einen Gottesbeweis?

Alles in allem ziemlich konstruiertes Wunschdenken.


zDavidCTz  22.03.2025, 01:19
Es ist eher so, das es keinerlei vernünftigen Grund gibt, von der Existenz eines oder mehrerer Götter auszugehen, außer Wunschdenken.

Es ist eher so, dass Sie an Forschungen von Menschen glauben. Sie bekennen, dass sie daran Glauben, dass Menschen dazu fähig sind, unser Dasein zu erklären.

Wie ist der Anfang entstanden? Was war vor dem Urknall? Was passiert nach dem Tod?

Hineinversetzen in was?

Zu meinen, dass man etwas ist und vor allem weise ist.

Komisch nur, das er lt. Bibel genau das angeblich früher immer wieder getan hat, bloß heutzutage, wo man deutlich skeptischer und weniger leichtgläubig als früher ist, spielen Götter plötzlich angeblich alle verstecken mit den Menschen.

Solch eine Aussage zeigt auf, dass nicht viel Bibelwissen vorhanden ist. Es gibt verschiedene Zeitetappen. Momentan leben wir in der Heilszeit der Gnade, diese hat seit dem Tode des Herrn am Kreuz angefangen. Diese Zeit bringt für uns Menschen das Heil mit. Sie bietet uns die Erlösung an, die wir durch Christus` Tod haben. In den Propheten, Vätern und Gläubigen der Schrift hat sich Gott offenbart, weil es eine ganz andere Zeit war. Jedoch ist es eine Irrlehre zu meinen, dass Gott sich nicht heute noch den Menschen offenbart. Er tut viele Wunder, wir sehen sie nicht. Wenn Gott, der HERR, jedoch Wunder an Gläubigen tut, werde diese abgeschworen und als Illusion oder Zufall abgestempelt. Egal was Gott tut, Sie werden ihn verleugnen.

Falsch, ein Allmächtiger Gott müsste in der Lage sein, eine Welt zu erschaffen, in der man von seiner Existenz weis, aber dennoch geprüft werden kann. Generell ist eine Prüfung bei einem Allwissenden Gott eh Unsinnig, immerhin würde er die Ergebnisse bereits vorher kennen, was die Prüfung hinfällig macht.

Sie denken vollkommen weltlich.

In erster Linie muss man sagen, dass wir dazu gar nicht in Stande sind, darüber zu urteilen, was Gott könnte und wie er machen könnte. Wir werden Gott in manchen Dingen nie verstehen und manches ist unergründlich. Die Wissenschaft versucht sich immer etwas logisch zu erklären, jedoch scheitert dies irgendwann. Sämtliche Wissenschaftler wie Newton haben es schon erkannt.

Wer nur halb nachdenkt, der glaubt an keinen Gott, wer aber richtig nachdenkt, der muß an Gott glauben. ~ Isaac Newton

Wie sollen wir geprüft werden, ob wir uns Gott hingeben, wenn wir von seiner Existenz wissen? Dies sind unreine und unehrliche Seelen. Gott selbst sprach, dass er unisichtbar ist, es aber verschiedene Wege gibt, seine unsichtbare Herrlichkeit zu schauen!

  • Seit Erschaffung der Welt wird nämlich seine unsichtbare Wirklichkeit an den Werken der Schöpfung mit der Vernunft wahrgenommen, seine ewige Macht und Gottheit. Daher sind sie unentschuldbar. [Röm 1,20]

Was macht die Prüfung daran hinfällig, wenn er schon vorher weiß wie es ausgeht? Die Prüfung wäre hinfällig, wenn er diese beeinflussen würde!

Das ist eine Typische Masche in solchen Glaubensbüchern: Es wird behauptet, wer weise sei, müsse zwangsläufig erkennen, das es einen Gott gäbe. Viele fallen dann drauf rein, und 'erkennen' "jaa so muss es wohl sein" nur um nicht als unverständig da zu stehen.

Sie denken auf das erneute weltlich und zu einfach!

Wer so denkt, hat nicht wirklich verstanden wie Gott uns an ihn heranführen will. Es geht hier nicht darum, dem Wort zu vertrauen, ohne sich damit zu beschäftigen. Ich habe auch nicht einfach gelesen und direkt geglaubt, sonst würde man auf andere Irrlehren leichter reinfallen können, (Vgl. Eph 5,10). Ich habe mich mit Schriften und Wissenschaften beschäftigt. Jedoch wurde klar, dass es einen lebendigen Gott gibt. Dieser Gott hat sich offenbart in Jesu Christi.

Gottes reichen Segen u. Erkenntnis.

Deamonia  24.03.2025, 18:53
@zDavidCTz
Es ist eher so, dass Sie an Forschungen von Menschen glauben.

Nein, ich glaube nicht an Forschung, sondern ich halt sie für Wahr.

Immer wieder merkwürdig, das viele Gläubige einfach nicht akzeptieren können, das es Menschen gibt, die nicht glauben. Warum versuchst du mir Glaube anzudichten? Fühlst du dich mit deinem eigenen Glauben besser, wenn du dir einredest, das alle Menschen glauben?

Sie bekennen, dass sie daran Glauben, dass Menschen dazu fähig sind, unser Dasein zu erklären.

Ich bekenne gar nichts, also hör auf mir irgendwas anzudichten!

Zu meinen, dass man etwas ist und vor allem weise ist.

Aha, jemand der sich viel mit Wissenschaft beschäftigt, steigert sich also "da" rein "etwas" zu sein und weise zu sein?

Deiner Meinung nach sind Menschen also "nichts", auch gut zu wissen.

Solch eine Aussage zeigt auf, dass nicht viel Bibelwissen vorhanden ist.

Nö, aber ich bin diese Aussage von Christen gewohnt, kommt halt immer dann wenn man etwas anders interpretiert als es dem Gläubigen gefällt.

Es gibt verschiedene Zeitetappen.

Ist mir bekannt, allerdings ist das Zeitalter irrelevant bei einem angeblich allwissenden und allmächtigen Gott.

Jedoch ist es eine Irrlehre zu meinen, dass Gott sich nicht heute noch den Menschen offenbart. Er tut viele Wunder, wir sehen sie nicht.

Schon erbärmlich von diesem Gott oder? Früher als die Menschen wesentlich leichtgläubiger waren, war er lt. Bibel durchaus zu absolut eindeutigen Wundern in der Lage, heute ist er das deiner Aussage nach offensichtlich nicht mehr.

Was hat deiner Meinung nach deinen Gott so geschwächt, das er dazu nicht mehr in der Lage ist?

Wenn Gott, der HERR, jedoch Wunder an Gläubigen tut, werde diese abgeschworen und als Illusion oder Zufall abgestempelt.

Logisch, weil es schlicht so ist. Bisher habe ich von keinem einzigen Fall gehört, der als echtes Wunder taugt.

Klar wollen Gläubige das gern anders sehen, sonst wären sie wohl keine Gläubigen.

Aber nenn doch mal ein paar Beispiele, was deinem Glauben nach Gott heute für ach so tolle Wunder vollbringt, die so offensichtlich sind, das es eigentlich jeder sehen müsste, und die mit denen aus der Bibel vergleichbar sind.

Egal was Gott tut, Sie werden ihn verleugnen.

Und wieder die Arroganz die vielen Gläubigen zu Eigen ist, zu glauben zu wissen wie der andere auf jeden Fall handeln würde.

Wobei die Behauptung auch ein recht cleverer aber bei genauem Hinsehen leicht durchschaubarer Trick ist: Von Beginn an die Behauptung aufstellen, egal was seil der andere würde es nicht als Wunder annehmen.

Nennt der Gläubige dann seine angeblichen Wunder, und der andere entkräftet diese, kann der Gläubige selbstgefällig sagen das er es ja gewusst hätte.

Dabei hat er schlicht nicht geliefert.

Ich gehe davon aus, ein allmächtiger allwissender Gott müsste dazu in der Lage sein, jeden den er will von seiner Existenz zu überzeugen.

Aber so ganz zufällig spielen die Götter immer mehr verstecken, umso klüger die Menschheit wird. Woran DAS wohl liegen könnte? 😉

Wie sollen wir geprüft werden, ob wir uns Gott hingeben, wenn wir von seiner Existenz wissen?

Für einen allmächtigen Gott sollte das kein Problem sein.

Was macht die Prüfung daran hinfällig, wenn er schon vorher weiß wie es ausgeht? Die Prüfung wäre hinfällig, wenn er diese beeinflussen würde!

Einfach weil es grausam wäre, Menschen mit Leid zu prüfen, wenn man das Ergebnis eh schon kennt.

Nein, nicht einmal Ansatzweise. Schließlich kann man nichts beweisen, was nicht existiert.