Das sind Rahmbedingungen, die zu der Zeit sehr nötig waren, da es so gut wie garkeine Bedingungen im Umgang mit Sklaven gab.

Warum Gott dies im dieser Form zuließ hat sehr wahrscheinlich damit zu tun, dass die Menschen es anders garnicht erst durchgesetzt hätten. Hinweise dazu finden wir zum Beispiel im Scheidbriefkspitel.

Du kannst es dir bildlich wie eine Schafsherde vorstellen, dass du einzäunst. Wenn du das Gehege zu eng ansetzt werden die Tiere versuchen auszubrechen.

Wir Menschen bekleckern uns dabei nicht gerade mit Ruhm, dass wir so halsstarrig sind, allerdings müssen wir hier ehrlich bleiben.

Wichtig ist hier zu unterscheiden, dass Gott hier nicht die Position vertritt, es sei "gut" so zu handeln. Es ist lediglich einen Rahmen, für den er sicherlich seine Gründe hat.

Unsere Gesellschaft hat sich gewandelt. Doch die Bibel bleibt gleich und ihre Botschaft handelt von Gottes und Nächstenliebe. Es wäre verkehrt Regeln einer damaligen Gesellschafteinzuforden, die es heute nicht mehr gibt.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ich kenne diese Form von Liebe als Agape. Die göttliche Liebe (aufopfernd - bedingungslos - selbstlos).

Diese Liebe wollen wir als Christen eines Tages erreichen, denn dass ist die Liebe, die Jesus uns nahebrachte indem er sie lebte.

Wir wissen, dass Gott selbst die Liebe ist (1. Johannes 4:16).

Bei geliebten Menschen fällt es manchmal noch einfach. Doch Jesus macht klar, wir sollen jedem Menschen mit dieser Liebe begegnen.

Es ist ein wunderschönes Ziel, welches - wenn jeder danach handeln würde - eine Welt mit sich brächte, die Eden Nahe kommt.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wie lange soll er nachsichtig sein?

haben 9 Verwarnungen nicht gereicht?

Der Pharao hat nur geerntet was er gesäht hat. Oder wieso wurde Mose nochmal am Fluss ausgesetzt?

Exodus1,22

„Da gebot der Pharao seinem ganzen Volk: Jeden Sohn, der geboren wird, sollt ihr in den Nil werfen; aber jede Tochter sollt ihr am Leben lassen.“

Ich verstehe deine Bedenken, die du preis gibst. Doch das hier ist kein Spiel. Hier geht es um einen durchaus auch gerechten Gott, der die ganze Zeit auch klar macht, dass er Sünde nicht ungestraft lässt.

In Ägypten hat er vor nicht so langer Zeit alle erstgeborenen Kinder umgebracht und die waren wirklich unschuldig.

Wer sagt denn dass diese Kinder nicht bei Gott im Reich sind? Dort geht es ihnen besser als jegliche Zukunft, die ihnen bei den Ägyptern widerfahren wäre.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Weder noch.

Der Geist Gottes ist Gott - denn Gott ist Geist

Genesis 1:2

„Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.“

Johannes 4:24

„Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Anderes

Ich mache mir damit oft keine Freunde, aber ich sehe in allen biblischen Punkten nur einen einzigen Gott.

Ich bin kein Zeuge und kein Mormon. ein einfacher Christ.

Ich denke die Trinität ist gut im Ansatz, doch Gott ist irgendwie nur Ein "EinEiniger Gott für mich.

Ich sehe mich (zumindest nach meinem aktuellen Kenntnisstand) als Unitarier - letztendlich bin ich damit auf der sicheren Seite:

Es steht geschrieben:

• Sowohl im Alten

Deuteronomium: 6:4

„Höre, Israel: Der HERR, unser Gott, der HERR ist einer!“

• Als auch im Neuen

Markus 12:29

,,Das erste Gebot ist: ‘Höre, Israel! Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr..."

Um eine Debatte vorweg zu nehmen:

Ich lehne die Trinität nicht ab. Klingt komisch, ist aber so.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Qualvolles ertrinken lassen

Diese Frage impliziert schon eine Position, deswegen wähle ich mal bewusst die Seite, die du sowieso nicht erwartest.

Gegenfrage an dich: Ist es eine Strafe, wenn Gott schnippst? oder eine Erlösung, in Anbetracht dessen was uns als Sünder erwartet?

...zur Antwort

Keine der Antwortmöglichkeiten trifft da so richtig zu.

Am ehesten noch das religiöse Anliegen.

Schamanismus lehne ich strikt ab. Ich finde, man darf ihn auch hassen. Nicht aber den Menschen dahinter.

Es steht geschrieben:

Matthäus 10:14 👍🏼

„Und wer euch nicht aufnehmen und eure Worte nicht hören wird, aus jenem Haus oder jener Stadt geht hinaus und schüttelt den Staub von euren Füßen.“

Nicht:

Schmattäus 10:14 👎🏼

,,Und wer euch nicht aufnehmen und eure Worte nicht hören wird, den beleidigt und macht ihn fertig und schüttelt ihr Blut von euren Füßen."

Vielleicht etwas überdeutlich, doch der Sinn liegt vor. Wenn jemand dich dafür beleidigt, hat diese Person selbst wohl mehr ein Problem.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Im Islam wird von einer tiefen Bindung an Gott ausgegangen, die bei mir nicht da ist.

Das wäre mir neu. Ich kenne unzählige Christen die Begegnungen mit Gott hatten / haben, doch ich kenne nicht einen einzigen Muslimen.

Das soll keine Wertung sein. Es ist meine Erfahrung und ich stehe im Kontakt mit vielen von ihnen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Ja

Ja auf jeden Fall. Liebe bringt Hoffnung - Hoffnung bringt Ruhe.

Die weltlichen Probleme lösen sich dadurch nicht alle gleich in Luft auf. doch Schritt für Schritt hilft Gott mir auf meinem Weg. Je mehr ich es zulasse, desto intensiver tut er dies.

Dafür erfahre ich seit meinem Weg mit Jesus auch Hass und Wut gegen meine Person, was ich anfangs nie verstanden habe, will ich doch nur das beste für sie. Doch heute weis ich - es liegt daran, dass ich ihm nachfolge - unserem Herrn.

Das bedeutet aber Licht zu wandeln, sodass der Lüge kein Raum mehr gegeben wird. Und das passt vielen Menschen leider auch nicht. Denn sie bleiben lieber in der Lüge:

Johannes 3:19

„Dies aber ist das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse.“

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Warum werden manche Mörder im Gefängnis religiös?

Vor langer Zeit hatte ich die Dokumentation über Chris Watts gesehen. Welches, den wohl fast jeder kennt.
Ich verfolge seit vielen Jahren „True Crime“ aber dieser „Vorfall“ hat mich extrem mitgenommen und erschüttert, dass ich das nie so ganz Vergessen konnte.

Letztens bin ich auf eine Doku-Reihe gestoßen. Es wären die originalen Briefe von Chris Watts aus dem Gefängnis.

Es gibt zwar so vieles und unschönes, was man über seine Aussagen diskutieren könnte aber mir ist eines besonders aufgefallen:

Dieser Mensch hat nun „zu Gott gefunden. Er würde nun „besser zurecht kommen“. „Alles hätte einen Plan und DAS wäre der Plan Gottes für ihn!“ Er würde seine Familie vermissen und ihm tue alles sehr leid. Aber Gott wisse es besser und Chris war ja von einem Dämon besessen gewesen. Nun wäre dieser Dämon weg, weil er Gott angefleht hätte und erhört worden wäre!

Er zitiert in seinen Briefen oft von der Bibel und sagt, dass er nun anderen Helfen möchte zurecht zu kommen.

Dieses „zu Gott finden“ oder „plötzlich religiös“ werden, habe ich oft bei Häftlingen gelesen.
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Warum werden einige Mörder im Gefängnis plötzlich religiös?
Selbstschutz? Schuldgefühle? Reue?
Oder verlieren einige Menschen, nachdem sie in Isolation sind, den Verstand und die Sicht zur Realität?

Kann man diese „Umwandlung“ ernst nehmen und wieso werden dann die M.rder, die nicht sofort entdeckt wurden, nicht plötzlich religiös?
(Also erst in 15-20 Jahren verhaftet werden und in dieser Zeit „der Freiheit“ nicht extrem oder gar nicht religiös wurden?)

Ist es dann doch das Gefängnis? Das „erwischt worden sein“? Oder doch nur Schein?

...zum Beitrag

2.Korinther 12:9

Und er hat zu mir gesagt: Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft kommt in Schwachheit zur Vollendung.“

„Am liebsten will ich mich vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohnt.“

Wenn wir am Boden sind und nichts mehr zu verlieren haben, kann das ein sehr ehrliches Gebet mit sich ziehen.

Gott ist groß und er macht aus dem letzten Saulus noch einen Paulus.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Aus christlicher Sicht wäre dies eher weniger der Fall.

Genesis 1:1

Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.

Schon im ersten Satz der Bibel finden sich die Konstanten:

Zeit (Im Anfang...)

Raum (...die Himmel...)

Materie (...die Erde.)

Wenn Gott nun Schöpfer ist - muss er vor der Zeit existiert haben. Jetzt kommt das Problem:

Es ist logisch gesehen nicht möglich "vor" der Zeit zu existieren, denn der Begriff "vor" ist eine Zeiteinordnung. Ein Zirkelschluss.

Der passendere Begriff ist ausserhalb der Zeit. Und dies geht wiederum nur auf, wenn wir weiterforschen, denn das alles hier gilt auch noch für Raum und Materie.

Super komplex und nur ein kleiner Annäherungsversuch verstehen zu wollen, wie Gott ist.

Dabei sagt er ganz klar, dass er ist (Exodus 3:14)

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ich versuche auf das zu verzichten, in dem ich mich damals versündigt habe.

Das ist es was, Buße tun auch beinhaltet. Der Verzicht auf etwas, was du vorher getan hast. Das kann durchaus befreiend sein.

Solange es Gottgefällig ist, denke ich, ist da nichts verkehrtes draan.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Ich wüsste nicht, was das hier für einen Unterschied für die Frage machen sollte.

Ich habe den Großteil meines Lebens nicht an Gott geglaubt, doch ich war nie zu 100% sicher, dass nach dem Tod garnichts mehr kommt.

Daher fällt es mir schwer den Atheismus wirklich zu verstehen und mich in ihn hineinzuversetzen

Was ich wiederum nachvollziehen kann, ist wenn jemand behauptet "ich weis nicht genau was nach dem Tod kommt, aber der christliche Gott ist das nicht".

Ich finde den Unterschied gewaltig und je nach Position würde sich die Antwort dazu ändern, denn ich will ehrlich sein, daher fragte ich.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Es sollten mehr getrennte Toiletten gebaut werden

Bitte bloß keine Unisextoiletten.

In einer heilen Welt, wären sie kein Problem. Hier werden sie definitiv zu einem.

Liebe Grüße.

...zur Antwort