Frage an Christen: glaubst du an die Dreifaltigkeit?

Ja, ich glaube an die Dreifaltigkeit. 65%
Nein, in glaube nicht daran. 19%
Anderes 17%

48 Stimmen

14 Antworten

Ja, ich glaube an die Dreifaltigkeit.

Sie ergibt sich direkt aus 7 biblischen Wahrheiten:

  1. Es gibt nur einen Gott - Jes. 45,5
  2. Der Vater ist Gott - Joh. 6,27
  3. Jesus ist Gott - Joh. 8,58; Joh. 20,28; Off. 1;...
  4. Jesus ist des Vaters Sohn - Joh. 5,18
  5. Der Heilige Geist ist Gott - Apg. 5,3-4
  6. Der Vater ist nicht identisch mit dem Sohn - Mt. 3,17
  7. Der Heilige Geist ist nicht identisch mit dem Vater oder Sohn - Joh. 14,26; Joh. 15,26

Ausführliche Begründung: https://www.jesus-christus-ist-gott.de/fragen-%C3%BCber-gott-und-die-dreieinigkeit

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Johannesvd  19.02.2025, 22:13

"So haben wir doch nur Einen Gott den Vater von dem alle Dinge sind und wir von ihm."
Nicht nur hier überall wird klar gemacht dass sie zwei im Blick haben, einerseits den allein wahren Gott unseren Vater, und andererseits den Menschen Jesus den verheißenen Messias unseren Bruder und Herrn!

Die Vollmacht Jesu sollte uns Gott offenbaren, aber kein Gott - Mensch bezeugt dass er nichts aus sich selbst heraus tun kann.

oder "Glaubt an Gott und glaubt auch an mich"!

Ich sehe also bei dir nur Unverständnis aber kein hören auf Jesus!

Mein Herr und Gott, sehen wir öfters denke ich in der Bibel, aber mein Herr und mein Gott nur bei Thomas!
Ich fände es komisch wenn man zum Glauben findet und nur Jesus den verheißenen Messias anspricht, aber nicht vor Gott findet der uns Jesus gesandt hat!

SurvivalRingen  20.02.2025, 12:38
@Johannesvd
"So haben wir doch nur Einen Gott den Vater von dem alle Dinge sind und wir von ihm."

Wenn schon, denn schon, bitte. Vollständig zitieren:

1.Kor. 8,6 so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.

Gegenfrage: Ist der Vater nicht Herr? Offensichtlich nicht. Wenn aber Gott der Vater auch der Herr ist, ist der Herr Jesus auch Gott.

aber mein Herr und mein Gott nur bei Thomas!

Ändert nichts an der Tatsache, dass Thomas Jesus als Gott erkannte und Jesus das unmissverständlich bestätigte.

Ich sehe also bei dir nur Unverständnis aber kein hören auf Jesus!

Ebenso, und daher mache ich hier auch Schluss.

Johannesvd  20.02.2025, 15:44
@SurvivalRingen

Das ist für mich eine Gegenfrage die nur eine Frage aufwirft was ist die Bedeutung von Herr?

Ja auch Gott ist Herr = steht über einem, aber das ist nur eine seltene Anrede meine ich, viel häufiger Begegnen wir dem HERR als Ersatzform des Gottesname JHWH.

Jesus weiss sich natürlich auch als Diener Gottes weil ihm Gott Herr ist, wobei Gott dies schon impliziert dass er über einen steht und herrscht.

Ich weiss nicht ob du es wirklich nicht siehst aber Fakt ist, dass ihr Thomas auslegt und behauptet es wäre nur Jesus hier ihm im Sinn, aber nicht jener den Jesus seinen und unseren Gott nennt und von dem wir alles haben!

Durch Jesus, aber was heisst das? Präexistenzler (kommt aus dem griechischen Denken -Hellenismus) meinen Jesus wäre Schöpfer, als ein Werksmeister, aber es ist eine Hinzufügung, dagegen ist uns das grosse Werk Jesu im Kreuz und seinem Gehorsam bis in den Tod offenbart, und dass Jesus jeden Mittler ist!

Und "wir" wissen alles im werden dass vollkommene ist uns bereits vor Augen, im vollkommenen Menschen Jesus, dem 2. Adam, aber die Schöpfung wartet noch darauf.

Umkehr solltest du gehen denn wo man nicht in Jesu Wort bleibt noch Verständnis sucht zeigt ist nicht das Evangelium. Gottes Segen dabei.

Ja, ich glaube an die Dreifaltigkeit.

Ich (ich bin bibelgläubiger Christ) glaube nicht daran, dass Gott eine Person ist. Ich glaube daran, dass Gott eine Einheit aus 3 eigenständigen Personen und als solcher ein Gott ist. Die drei Personen sind der Vater, der Sohn (Jesus Christus) und der Heilige Geist. (Das nennt man ja auch die Dreieinigkeit)

Dabei hat der Sohn beispielsweise in der Bibel die Bezeichnung "Wort Gottes" (vgl. Offenbarung 19:13, vgl. Johannes 1:1) oder der Heilige Geist auch die Bezeichnung "Finger Gottes" (Lukas 11:20 i. V. m. Matthäus 12:28). Diese Bezeichnungen deuten für mich auch auf die unterschiedlichen Funktionen der drei Personen Gottes hin. (Das heißt also, dass die drei Personen verschiedene Rollen haben)

So wurden beispielsweise Himmel und Erde vom Vater durch Jesus Christus erschaffen:

so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn. 1. Korinther 8:6

Auch wenn dieser Vers den Anschein macht, dass eine Unterscheidung zwischen Gott und Jesus Christus vorliegt, so muss man hier aus meiner Sicht trotzdem die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Jesus Christus am Gottsein Gottes (des Vaters) mitbeteiligt ist.

Zu dieser Schlussfolgerung komme ich, weil man bei der Betrachtung der Bibel im Gesamtkontext zu keinem anderen Schluss kommen kann, als dass auch Jesus Christus unser Gott (als ein Teil des dreieinigen Gott) ist

So akzeptierte Jesus beispielsweise auch die Anrede "Gott":

Und Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; Johannes 20:28‭-‬29a

An vielen Stellen im neuen Testament bekam Jesus zudem Anbetung (wie sie nur Gott empfangen darf),

und nahm sie an:

Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an. Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen! Matthäus 28:9‭-‬10

Auch der Heilige Geist, unser Beistand (der hier die Anwesenheit des Vaters und des Sohnes für uns verkörpert und als eigene Person auch als wirksame Kraft Gottes fungiert) ist Gott :

Petrus aber sprach: Ananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, sodass du den Heiligen Geist belogen hast und von dem Erlös des Gutes etwas für dich auf die Seite geschafft hast? Hättest du es nicht als dein Eigentum behalten können? Und als du es verkauft hattest, war es nicht in deiner Gewalt? Warum hast du denn in deinem Herzen diese Tat beschlossen? Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Apostelgeschichte 5:3‭-‬4

Gott / JHWH spricht (ich zitiere das alte Testament, dass es ja schon gab, bevor Jesus Mensch wurde):

Jeremia 17:10 :

[10] Ich, der HERR, erforsche das Herz und prüfe die Nieren, um jedem Einzelnen zu vergelten entsprechend seinen Wegen, entsprechend der Frucht seiner Taten.

Jesus spricht:

Offenbarung 2:23b :

und alle Gemeinden werden erkennen, dass ich es bin, der Nieren und Herzen erforscht. Und ich werde jedem Einzelnen von euch geben nach seinen Werken.

Gott/ JHWH spricht :

Jesaja 44:6:

[6] So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott. 

Jesus Christus spricht:

‭Offenbarung 1:17-18:

[17] Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte [18] und der Lebende; und ich war tot, und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen! Und ich habe die Schlüssel des Totenreiches und des Todes. 

---> Jesus ist auch JHWH/ Gott. (im Sinne der Dreieinigkeit bzw. JHWH ist der dreieinige Gott)

Mit JHWH ist aber nicht immer Jesus Christus gemeint, wie man im folgenden Beispiel sieht. Hier ist offenbar der Vater gemeint. (Es folgt eine Prophetie über Jesus Christus):

‭Jesaja 53:10-11:

[10] Aber dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen; er ließ ihn leiden. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen sehen und seine Tage verlängern; und das Vorhaben des HERRN wird in seiner Hand gelingen. [11] Nachdem seine Seele Mühsal erlitten hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben; durch seine Erkenntnis wird mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Sünden wird er tragen. 

(Quelle: bible.com - Schlachter2000-Übersetzung )

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Elaine23 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:47

Danke, ein toller Beitrag 😺

SurvivalRingen  20.02.2025, 12:46
@xxScarface1990
so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn. 1. Korinther 8:6
Auch wenn dieser Vers den Anschein macht, dass eine Unterscheidung zwischen Gott und Jesus Christus vorliegt, so muss man hier aus meiner Sicht trotzdem die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Jesus Christus am Gottsein Gottes (des Vaters) mitbeteiligt ist.

Es wird auch in dem Vers schon deutlich, dass Jesus Gott ist. Wer hier behaupten will, dass nur der Vater Gott ist, der muss auch sagen, dass nur Jesus Herr ist. Spätestens letzteres ist offensichtlich falsch. Auch der Vater ist Herr, wie Er im NT auch genannt wird.

Wenn nun aber Gott der Vater auch Herr ist, ist im Umkehrschluss der Herr Jesus auch Gott. Es geht hier wohl einfach darum die 2 Personen und ihre Funktionen zu unterscheiden.

xxScarface1990  20.02.2025, 12:56
@xxScarface1990

( der Rest, den du geschrieben hast stimmt bei gesamtkontextueller Betrachtung der Bibel natürlich auch)

Ja, ich glaube an die Dreifaltigkeit.

Die Dreifaltigkeit ist und bleibt Wahrheit in Ewigkeit.

  • Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen. Ich und der Vater sind eins. [Joh 10,29-30]

Gottes reichen Segen.

Ich glaube an das, was Jesus lehrte und von ihm klar in den Evangelien steht, und sorry aber ich kann in den Evangelien nichts erkennen, was eindeutig auf eine Dreieinigkeit hinweisen würde. Für mich sieht es eher so aus, als würde die Dreieinigkeit eine Art Rechtfertigung zur Beugung des ersten Gebotes darstellen sollen, also dass man nur Gott anbeten soll, während manche aber, entgegen dem, was Jesus lehrte, dass nämlich nur zum Vater gebetet werden soll, auch zum Sohn beten.


Ja, ich glaube an die Dreifaltigkeit.

Ja natürlich das ist ein Kernelement des Christentums.

Der Glaube an die Dreifaltigkeit ist ein zentrales Dogma. Die christliche Theologie lehrt, dass Gott in drei Personen existiert: dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, die alle gleichzeitig eins und doch unterschiedlich sind. Dieser Glaube ist grundlegend für die Christologie und die Sakramentelehre.

Es ist in der orthodoxen Tradition nicht möglich, als orthodox zu gelten, ohne an die Trinität zu glauben. Ein Glaube, der die Trinität ablehnt, würde nicht mit den grundlegenden Lehren der orthodoxen Kirche übereinstimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger orthodoxer Christ ☦️

Friedliebender  18.07.2025, 17:52

Warum glaubst du an etwas, das der Bibel widerspricht? Jesus musste durch das was er litt, Gehorsam lernen (Hebräer 5:8). Muss der wahre Gott Gehorsam lernen?

Johannesvd  19.02.2025, 22:17

Eine Tradition die durch Hellenistisches Gedankengut hinzugefügt wurde, 300 Jahre nach dem Christus in den Himmel auffuhr.

Den Griechen war ein Sohn Gottes natürlich etwas was sie meinten zu kennen, und leider hat man diesen Geistern Stimmen eingeräumt in der Welt,
aber niemand kann sagen dass wir nicht davor gewarnt wurden dass falsche Propheten ausgegangen sind die Jesu Worte verdrehen werden um selbst die Auserwählt verführen zu suchen!

Und schau dir die Früchte dieser Lehre an, sogleich begann man Juden zu verfolgen weil auch diese Gott als drei in eins bekennen sollten!
Und das morden im Namen Jesu und Gottes war leider Bestandteil der Verkündigung dieser unsäglichen Lehre!

Jesus will uns mit Gott bekannt machen, ein Mysterium ist jedem fremd!

OrthodoxyIsTrue  19.02.2025, 22:25
@Johannesvd
Eine Tradition die durch Hellenistisches Gedankengut hinzugefügt wurde, 300 Jahre nach dem Christus in den Himmel auffuhr.

Nein die Kirche hat schon vorher dran geglaubt wie Aussagen der Kirchenväter belegen.

Klemens von Alexandria hat geschrieben:

"Der Sohn und der Vater sind Beide der Eine Gott; ... preisend, Dir, dem Einen Vater und Sohn, Sohn und Vater, zu danken; Dich, den Sohn, als den Kinderführer [Paidagogos] und Lehrer, mit dem Heiligen Geiste, Welcher durch Sich alles in einem vorstellt, in Dem alles [ist], durch Welchen alles Eins [ist], durch Welchen die Ewigkeit [ist?], Dessen Glieder wir alle sind." Der Zuchtmeister [Pädagoge], Buch 3, 12

Hl. Irenäus von Lyon hat geschrieben:

"Auf diese Weise ist der Vater Herr, und der Sohn ist Herr, und der Vater ist Gott, und der Sohn - Gott, denn Jemand, der aus Gott geboren ist, ist Gott ... Denn der Sohn empfängt, da Er Gott ist, vom Vater, d.h. von Gott, den Thron des ewigen Königreiches und die Salbung, wie keiner von Seinen Mitstreitern

"Epideixis [=Beweis] der apostolischen Predigt, 47

Hl. Justin der Märtyrer hat geschrieben:

"Oben wurde von mir im Detail gezeigt, daß Christus, Welcher Herr und Seinem Wesen nach Gott ist, der Sohn Gottes, der durch Seine Macht zuvor als Mensch und Engel erschien, ja sogar in Gestalt von Feuer, wie das am Dornbusch war, so auch zum Gericht über Sodom erschien." Disput mit dem Juden Triphon, 128

Und hier die Gottheit Jesu in der Bibel eindeutig belegt:

- In 1. Johannes 5,20 steht: "Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben."

- Titus 2,13: "Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus."

- 2. Petrus 1,1: "Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus

- Im Buch Jesaja wird Gott mit Alpha und Omega bezeichnet. Diese Bezeichnung verwendet auch Jesus für sich (Offenbarung 22,13).

- In Jesaja 9,5 wird der verheißene Messias folgendermaßen bezeichnet: "Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst

- Im Buch Sacharja spricht Gott über seine eigene Kreuzigung: "Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen" (Sacharja 12,10

- Der Prophet Micha sagte über Jesus voraus: "Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar gering unter den Hauptorten von Juda; aber aus dir soll mir hervorkommen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Hervorgehen von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist." Die Bezeichnung "Von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her" kann sich nur auf Gott selbst beziehen.

- Der Jünger Thomas sagt zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" Und Jesus widerspricht ihm nicht (Johannes 20,28-29

Johannesvd  19.02.2025, 22:29
@OrthodoxyIsTrue

Diese sogenannten Krichenväter dienen auch nur zur eigenen Schande, denn wer deren Gedanken ansieht sieht dass da kein Gläubiger spricht, sondern ein Heide!

Philon war der erste der leere Worte nach Art der Menschen verkündete und leider hingen sich da viele an, aber dies ist was Jesus aufzeigt: sie werden sich Lehrer nehmen die ihren Ohren schmeicheln!

Wenn Jesus bezeugt dass wir an Gott und an ihn glauben sollen, dann glaube ich Jesus, er hat Gott wahrlich im Blick, die Welt dagegen steht in Feindschaft zu ihm!

Johannesvd  19.02.2025, 22:32
@OrthodoxyIsTrue

"Von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her",

Und was ist dann damit dass alle die zu Jesus gehören in ihm festgemacht sind vor Anbeginn der Welt?
Sind diese auch Präexistent und Gott?
Leider hört man ja fast solches in der Welt, da wird Gott zu einer Familie erklärt.