Das ist nicht meine Gedankenwelt ?

4 Antworten

Meine ist das auch nicht.

Das ist Bestandteil mancher Religionen und auch diverser westlicher esoterisch-spiritueller Bewegungen.

Sag, dass du an was anderes glaubst, das es dir egal ist, was andere glauben und sie dich damit in Ruhe lassen sollen.

Ich denke nicht, dass es frühere Leben gibt. In Hebräer 9,27-28 steht in der Bibel:

  • "Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht."

Das ist auch ein großer Trost, nicht immer wieder ein Erdenleben durchlaufen zu müssen. Wenn man sich mit dem Hinduismus und Buddhismus beschäftigt, die an Reinkarnation glauben, stellt man fest, dass dieses Konzept dort auch recht negativ gesehen wird, da das Ziel ist, dem Kreislauf der Wiedergeburten zu entfliehen und ins Nirwana einzugehen.

Als Christ freue ich mich sehr darauf, nach dem Tod ein Leben in Herrlichkeit bei Gott haben zu dürfen und kann nur jeden in aller Freiheit dazu einladen, auch dabei sein zu wollen. Dazu muss man nur an Gott glauben und Ihm vertrauen...

Und die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit wird wunderbar werden:

Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

In manchen Religionen wird es so gelehrt, etwa im Hinduismus. Man werde so oft wiedergeboren, bis man in einem Leben ein gewisses Ziel erreicht hat; dann darf man sich nach dem Tode im Nirwana auflösen und hört auf zu existieren.

Meine Gedankenwelt ist das auch nicht. Allerdings ist es wohl die einzige Möglichkeit, Ungerechtigkeiten im Leben zu (er)klären: Bösewichte werden dann eben als niedere Wesen wie Würmer oder so geboren, während ehrliche und brave, aber arme/kranke/unterdrückte Menschen auf ein besseres nächstes Leben - in einer höheren Kaste - hoffen dürfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 45+ Jahren gläubig

Keller897 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 10:36

Ich glaube ich und mein Bruder kommen in das Paradies.

Dein Kommentar, daß dein Bruder und du ins Paradies kommen wollt, entspricht der guten Botschaft, die besagt, daß der Messias über diese Erde für 1000 Jahre regieren wird. In dieser Zeit wird er alles wieder gut machen, was jetzt und in den letzten Jahrtausenden so völlig schief gelaufen war. Auch die Toten wird der Christus wieder ins Leben zurückrufen, denn im Gedächtnis seines Vaters Jehova sind sie alle abgespeichert. Die Toten, auch wenn sie schon lange wieder zu Staub geworden sind, sind am sichersten Ort bis zu ihrer Auferstehung hier auf der Erde aufgehoben.....im Gedächtnis Gottes!

Die Toten werden mit ihrem alten Wissen wiederkommen. Das kann sehr interessant werden, denn viele alte Fähigkeiten werden sie uns dann zeigen können. Durch die Auferstehung kommt ihr also doch noch einmal auf die Welt, aber unter ganz anderen Umständen. Off. 21:3,4:

Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein.  Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“