Christliches Brauchtum - welchen Stellenwert nimmt es bei dir ein?
"Es muss feste Bräuche geben." Antoine de Saint-Exupéry
Das gilt auch für die Gemeinschaft der Kirche.
Christliche Bräuche sind gelebter Glaube, der sich in wiederholbaren Formen und Handlungen ausdrückt.
Gottes wirken und die Antwort der Menschen gehen in ihnen eine sinnhaft erfahrbare Einheit ein.
Bräuche helfen, erinnern, verbinden und bleiben lebendig, wenn sie gepflegt werden.
Eure Ela Nazareth 💆♀️ 🐴
6 Antworten
»Was heißt ›fester Brauch‹?«, sagte der kleine Prinz.
»Auch etwas in Vergessenheit Geratenes«, sagte der Fuchs. »Es ist das, was einen Tag vom andern unterscheidet, eine Stunde von den andern Stunden. Es gibt zum Beispiel einen Brauch bei meinen Jägern. Sie tanzen am Donnerstag mit dem Mädchen des Dorfes.
Daher ist der Donnerstag der wunderbare Tag. Ich gehe bis zum Weinberg spazieren. Wenn die Jäger irgendwann einmal zum Tanze gingen, wären die Tage alle gleich und ich hätte niemals Ferien.«
Brauchtum schafft Vertrauen:
So machte denn der kleine Prinz den Fuchs mit sich vertraut.
‒ "Der kleine Prinz", Antoine de Saint-Exupéry
Der Sinn der eigentlichen Handlung eines Brauches spielt da wenig bis gar keine Rolle.
welchen Stellenwert nimmt es bei dir ein?
Schmücke und backe zu Ostern und Weihnachten.
Imgrunde keinen. Ich Feiere auch als nichtgläubger Mensch durchaus Ostern und Weihnachten. Aber das sehe ich nicht als Christliches brauchtum an. Weil es für mich keine verbindung mehr zum Christentum hat. Auch wenn es darauf basiert.
Vergleichbar wie Haloween nicht mehr als Christlicher brauch gesehen wird.
"Wieso hast du keine Verbindung mehr zum Christentum mehr?" Ich hatte nie eine. Glaube war nie wirklich Thema in dem Sinne in meiner Familie. Ich denke meine Eltern kann man maximal als Kulturelle Christen bezeichnen. Auch da wo ich herkomme ist die Kirche auch eher mehr eine Soziale Institution anstatt wirklich eine Seriöse Glaubensangelegenheit.
Ich habe durchaus Christenlehre bekommen, habe sogar an Krippenspielen zu weihnachten Teilgenommen usw. Und wurde getauft und Später konfirmiert. Aber das waren alles eher so dinge die man halt gemacht hat. Ne wirklich connection zu einen glauben und das das mehr als "nette" Geschichten sein sollen. Hatte ich dahingehend nie.
Ich bin traurig über die Entwicklung unserer Gesellschaft, immer mehr Menschen finden keinen Draht zu Gott😥
Bei mir ist es eher das Gegenteil. Ich begrüsse das eher als das ich das negativ sehe.
Das erwähne ich auch oft, die wahre Christusnachfolge erfordert keine Religionszugehörigkeit. Gebete werden oftmals nicht erhört das stimmt leider, Gottes Wille bleibt meistens unergründlich, nicht erhörte Gebete bedürfen aber nicht, dass Jesus nicht die Wahrheit ist. LGuGS 🐘 🍹 😸
oder es ist eben Wunschdenken und du deine komischen smileys ergeben keinen Sinn, ne lachende Katze die Wein säuft? mit nem Elefanten?
wtf? vor allem wieso kopierst du das so sinnlos.
kanns sein dass du nur versuchst dich selbst zu überzeugen dass es ja Christus sein muss, sonst würde meine Antwort zb dich dazu bewegen zu verstehen dass Gott nicht so existiert wie Bibel es gerne hätte.
Eventuell existiert was aber nicht dieser Idiotengott.
Schade, da haben deine Eltern wohl versagt, dir Gott wirklich näher zu bringen, vielleicht und hoffentlich erkennst du eines Tages noch: Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott, ansonsten ein schönes Restleben frei von Gott , was auch immer dein Herz begehrt. LGuGS 🐘 🍹 😸
Das ist halt eine meiner Signaturen, diese emojis, ich dachte das ist ein Cocktail 🍹 ich muss mich da auf nicht überzeugen, ich habe Gewissheit erlangt. Jesus Christus ist der prophezeite Messias. Ich muss feststellen dass du dem christlichen Glauben sehr negativ eingestellt bist gegenüber, verwunderlich, aber es ist alles so prophezeit worden.
Obwohl ich keinen pur christlichen Glauben habe, verbinde ich die christlichen Feste und Bräuche mit der Natur im Jahreslauf und binde sie gemäß auch in mein Leben ein.
diese bräuche sind nicht christlich, sondern stammen aus viel ältern heidnischen festlichkeiten.
Also feierst Du heidnische Ritualfeste die sich das Christentum, wie alles andere auch, unter dem Nagel gerissen hat?
Nicht zu wild werden, manche Überschneidungen sind eher zufällig wie Weihnachten am 25.12. Stelle doch gerne eine Spannungsfrage diesbezüglich xd Vielmehr sind es doch eher Zeichen, dass unsere Vorfahren vielleicht beim ein oder anderen schon das göttliche gespürt haben 🤔
Haha, Deine Glaubensvorfahren haben sogar die Meinung vertreten, daß Teufel durch die Zeit gereist sind um diese Festtage, die eigentlich original christlich wären, zu okkupieren...
Zufällig ist daran rein garnichts. Der 25. Dezember war ursprünglich einem Sonnenkult gewidmet. Christen haben ihn nur geklaut.
Das waren bestimmt nur ein paar wenige, ein paar Verrückte gibt es immer. Ja, das ist doch halb so wild, diese Vorwürfe interessieren heute eigentlich niemanden mehr, außer diejenigen die immer gerne an Christentum herum nörgeln, obwohl Jesus Christus DIE Wahrheit ist.
das ist definitiv KEIN zufall. das wurde mit absicht auf diese tage gelegt - in deinem beispiel auf das yulefest. und es beinhaltet alle heidnischen inhalte: rot für das blut der opfer, gold für das yulefeuer, immergrün für den wunsch auf frühling und ende des harten winters. geschenke wurden ausgetauscht, festessen wurden veranstaltet - also nix anders als heute
Dich anscheinend. Du hast die Frage gestellt. Ich dachte diese Christus ist die Wahrheit- Scheiße hätten wir hinter uns. Und ich nörgel nicht (ich bete ja nicht Nurgle an) ich erkläre Dir das Dein Glauben von hinten bis vorne eine Lüge ist. Ich finde das kann man ruhig mal festhalten.
Das ist keine Lüge, hast du auch Beweise für deine Behauptungen? Jesus Christus ist von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren, nicht umsonst haben wir heute noch diese Feiertage.
natürlich, schlag das märchenbuch auf, da stehen nur schwachsinn und lügen drin. was tot ist kann niemals sterben macht nur in GOT sinn, aber tote stehen nie wieder auf. also war jesus nicht am kreuz gestorben, sondern war nur in tiefer ohnmacht oder einer art koma. nichts ungewöhnliches. nicht alle gekreuzigten starben, sondern übelebten in einigen fällen.
somit wieder eine lüge :) die größte lüge ist über einen außerirdischen oder geist der andere versklavt und beherrschen will. merkst du wie dämlich dein christentum klingt
Ich habe eine ganze Bibliothek voller Beweise. Wenn es Dir um die Auferstehung geht rate ich Dir mit Gerd Lüdemann anzufangen: "Die Auferweckung Jesu von den Toten - Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung".
Ich muß Dich aber warnen, das wurde von einem echten Theologen geschrieben und ist ziemlich trocken.
Danke für den Buchtipp, aber meine Überzeugung von der Auferstehung basiert nicht auf wissenschaftlichen Hypothesen, die ein irdisches Phänomen suchen. Für mich ist es die radikale Realität des lebendigen Christus, die mein ganzes Leben durchdringt – eine Wahrheit, die sich nicht auf eine "Selbsttäuschung" reduzieren lässt. Das ist nichts Lauwarmes, sondern das Fundament meines Glaubens.
Ich kenne solche Ansätze, die versuchen, die Auferstehung rein historisch oder psychologisch zu erklären. Gerd Lüdemann ist bekannt dafür, die Auferstehung als Visionen zu deuten.
Für mich als radikal im Evangelium verwurzelte Christin ist die Auferstehung Jesu keine bloße historische Hypothese, die man intellektuell zerlegen kann, sondern das zentrale, erfahrbare Ereignis, das Tod und Sünde besiegt hat. Die neutestamentlichen Berichte bezeugen leeres Grab und vielfältige Erscheinungen, die sich nicht einfach als kollektive Halluzinationen abtun lassen.
Es geht hier nicht um eine "trockene" Analyse einer vergangenen Episode, sondern um die lebensverändernde Macht dessen, der wirklich auferstanden ist und dessen Geist bis heute wirkt. Das ist es, was meinen Glauben so unverrückbar macht.
Das ist ein bekannter Ansatz, der die theologische Wissenschaft auf eine rein historisch-kritische Ebene reduziert. Gerd Lüdemann vertritt die These, dass die Auferstehungserzählungen auf Visionen der Jünger zurückzuführen sind und der Leichnam Jesu im Grab verblieb.
Als radikal im Evangelium verwurzelte Christin sehe ich das jedoch anders. Die Auferstehung ist das Fundament, auf dem der gesamte christliche Glaube aufbaut, wie Paulus in 1. Korinther 15 klarstellt: "Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich."
Es gibt viele seriöse Theologen, die sich intensiv mit den historischen und theologischen Beweisen für die Auferstehung auseinandersetzen und zu ganz anderen Schlüssen kommen als Lüdemann. Autoren wie N.T. Wright (z.B. in "The Resurrection of the Son of God") bieten eine immense Fülle an historischen und biblischen Argumenten, die die Leere des Grabes, die Erscheinungen und die Transformation der Jünger nicht als "Selbsttäuschung" abtun können, sondern als überzeugende Indizien für ein reales, leibliches Auferstehungsgeschehen.
Mein Glaube ist fest in dieser historischen Realität und der geistlichen Wahrheit verwurzelt, dass Christus lebt. Für mich ist das keine theoretische Debatte, sondern die kraftvolle Gewissheit, die mein ganzes Leben prägt und antreibt. Lauwarm ist da nichts!
Ich bin unterwegs und mein Akku macht gleich schlapp.
Deswegen beschränke ich mich fürs erste auf folgendes:
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Wenn Du mir nur ein einziges historisches Argument nennen kannst, entschuldige ich mich sofort und gehe wieder zur Beichte.
Ja, dann beenden wir das lieber vorerst. Bedenke es ist nie zu spät zur Umkehr, selbst auf dem Sterbebett nicht, alles gute und einen schönen Tag 😸🍹🐘🌈🍒💆♀️🐴
Ist ganz schön unverschämt bei einer ganz normalen und friedlich gestellten Frage so ein Stress zu machen und kein Stück auf die Fragestellung einzugehen. Und du siehst keinen Grund dich zu entschuldigen? Peinlich.
Tja, Unverschämtheit ist mein Manko. Und wenn Du nicht weißt worum es geht, wäre Raushalten eine Option.
Du hast dich doch zuerst eingemischt und das Thema verfehlt.
Ich habe Dir eine Frage gestellt, die mit "Nein, sehe ich nicht so" beantwortet wurde ich habe Dir dazu eine ähnlich konstruktive Antwort gegeben. Damit waren wir zwei Hübschen eigentlich durch.
Ich möchte lieber lesen was eine radikale Christin dazu denkt. Das Du dazwischen geraten bist tut mir leid.
garkeine. das christentum ist geschaffen worden um menschen dumm zu halten. gehört aufgrund seiner menschen- und vor allem frauenfeindlichen inhalte abgeschafft. zeit den aberglauben aus der steinzeit endlich zu überwunden.
das brauchtum dieses verbrechervereins spielt keine rolle.
Man muss nur historisch-kritische Exegese betreiben dann kann man das alles einordnen. Das Christentum entstand weil Gott in Jesus Christus Mensch wurde und für unsere Sünden am Kreuz starb und später den heiligen Geist aussandte uvm.
Das ist kein Aberglaube und für menschliche Schwächen kann der Glaube an Gott nichts.
das christentum entstand als jüdische erlösersekte. es gibt weder götter, noch geister noch menschengötter. das ist dummes zeug und das wissen normale menschen auch.
Hast Du Beweise für deine Behauptungen? Wir haben authentische Überlieferungen. 😎
Also Jesuse gibt es sogar einige Lebende, zb in Mexiko.
Da kannste viele Jesuse finden, Jesus war nurn normaler Vorname nix besonderes.
Mädel wenn du Glauben nicht als Eventualität ansehen kannst, dann kannst du auch nicht mit Menschen reden die es so betrachten, es WILL NICHT jeder so wie du denken, an irgendeinen Wunschzauber.
weils NIX BRINGT!!!
natürlich, schlag das märchenbuch auf, da stehen nur schwachsinn und lügen drin. was tot ist kann niemals sterben macht nur in GOT sinn, aber tote stehen nie wieder auf. also war jesus nicht am kreuz gestorben, sondern war nur in tiefer ohnmacht oder einer art koma. nichts ungewöhnliches. nicht alle gekreuzigten starben, sondern übelebten in einigen fällen.
somit wieder eine lüge :) die größte lüge ist über einen außerirdischen oder geist de
außerdem wurde es eh erst ca 200 Jahre später aufgeschrieben also eine reine Rekonstruktion aus Erinnerungsfetzen. Ähnlich wie Legenden über Odin und Zeus.
Fast lustig, wir sprechen hier über Jesus von Nazareth, wahrer Mensch und wahrer Gott. Es muss ja nicht jeder wie ich denken, aber der Pfad der zur Verdammnis führt ist breit. Von wegen es bringt nichts, es bringt die Ewigkeit in Herrlichkeit Amen
nein tun wir nicht. es gibt keinen jesus von nazareth. menschen waren nie götter
Du hast Allmacht noch nicht verstanden, Beweise für deine Behauptungen? Quellen? Ich habe überhaupt nicht gelogen, du stänkerst nur Genre und bist offensichtlich gottlos.
es gibt keine allmacht. es gibt keine beweise für götter, keine quellen. aber wissen ist beweis genug das dein glauben nichts als lüge, unvermögen und ein aberglauben ist. willkommen im 21. jhd.
Na, dann Belege doch deine Aussagen haha nicht einfach nur quatschen xd
In einer so bunten Gesellschaft gibt es kaum noch Gemeinsamkeiten, daher nimmt er auch einen immer kleineren Stellenwert ein.
Dann sollten wir aber Gemeinsamkeiten schaffen um Extremismus vorzubeugen und ebenso Gewalt, Vorurteilen etc vorzubeugen. Gemeinschaft reduziert Vorbehalte. Jesus Christus predigte nicht umsonst die Nächstenliebe. LGuGS 🐘 🍹 😸
Wieso hast du keine Verbindung mehr zum Christentum mehr? Ich bin traurig über die Entwicklung unserer Gesellschaft, immer mehr Menschen finden keinen Draht zu Gott😥