Sind Esoterik und new age Praktiken mit dem christlichen Glauben vereinbar oder eher riskant für den wahren Glauben an Gott?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das sind sie nicht. Ich kann es beurteilen. Habe einige Jahre mit Esoterik zugebracht.

Esoterik führt eindeutig von Gott weg. Es braucht auch keine Bekehrung. Keine Lebensumkehr. Dabei führt nur diese ins ewige Leben.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. (Bei diesem Punkt sind sich nicht alle gläubigen Christen einig, ob es wichtig ist für die Bekehrung oder nicht.)


Bodesurry  20.01.2025, 19:50

Danke für den Stern.

Popularesoterik und die New Age Bewegung muss man als eine aus indogermanischer Religiösität hervorgenhende religiöse Strömung erkennen (um das Wort "Religion" zu vermeinden).

Folgende dort häufig (aber keineswegs immer) vorkommende Phänomene sind dem Christentum wesensfremd und mit ihm unvereinbar:

  1. Astrologische Determination (besonders im New Age),
  2. zyklische Kosmologie (Glaube an "Zeitalter", z. B. Zeitalter des Wassermanns),
  3. Glaube an Reinkarnation,
  4. Glaube an Karma und andere Formen der Prädestination,
  5. Orakelpraktiken,
  6. Orientierung an Mondphasen, Sonnentermine oder Sternkonstellationenen,
  7. Verehrung von Naturgeistern, Devas usw.
  8. magische Praktiken.

Die popularesoterische Bewegung der späten 70er und frühen 80er Jahre hat der westlichen Gesellschaft und auch dem Christentum wichtige Impulse gegeben. Dazu gehören:

  1. das Bewusstsein der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels (Abkehr von reinem effezienz- und gewinnorientiertem Denken der Industrie- und Konsumgesellschaft hin zu einer neuen Wertigkeit bewussten und verantworteten Lebens)
  2. Wertschätzung des Eigenwertes der Natur,
  3. Erkennen der Defizite bezüglich Spititualität und Mystik.

ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 16:15

Danke dir

Ob riskant weiß ich nicht, aber ich würde sagen unnötig. Die Esoterik hat ja keine klare Linie und kein Grundkonzept, da wird eher alles genommen was irgendwie neu und schräg ist.

Man hat als Christ ja schon Gottes Wort und ist Nachfolger Christi, da braucht man keine Heilsteine, lebendes Wasser, Zauberstäbe von Aliens ect.


Mayahuel  19.01.2025, 14:10
 hat ja keine klare Linie und kein Grundkonzept,

ganz im Gegensatz zum Christentum ....

🤭
ApostelPetrus  19.01.2025, 14:54
@Mayahuel

Das Christentum hat eine klare Linie.

Und in wieweit ist die Bemerkung für die Fragenstellerin hilfreich?

Hihi.. 🤭

Mayahuel  19.01.2025, 15:12
@ApostelPetrus
Das Christentum hat eine klare Linie.

Christen sind sich in nix einig. Nicht mal in grundlegenden Sachen, wer Gott ist und wer errettet wird.

ApostelPetrus  19.01.2025, 15:29
@Mayahuel

Dreifaltigkeit?

Und du bist Anhängerin der Esoterik, oder ist das nur eine Diskussion um der Diskussion willen?

Mayahuel  19.01.2025, 16:16
@ApostelPetrus
Dreifaltigkeit?

manche Christen sagen, Jesus ist nur ein Engel.

Und bei der Trinität gibt es unterschiedliche Vorstellungen. ZB den Modalismus und jene mit 3 Personen gleichzeitig.

ApostelPetrus  19.01.2025, 18:10
@Mayahuel

Die Zeugen Jehovas sagen Jesus sei nur ein Engel. Es gibt noch Anhänger des Modalismus? Und natürlich gibt es theologische Unterschiede zwischen Evangelen, Katholiken, Baptisten, Pfingstlern... Aber eine klare Linie ist trotzdem da,

Und um nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen: Wo ist ein erkennbares Konzept bei der Esoterik und warum sollte sich ein Christ mit der Esoterik beschäftigen?

Mayahuel  19.01.2025, 18:16
@ApostelPetrus
Es gibt noch Anhänger des Modalismus?

Ja. Und viele, ohne es zu wissen. Unzählige Male wurde alleine hier auf gutefrage die Trinität mit Eis, Wasser und Dampf erklärt.

 eine klare Linie ist trotzdem da,

manche sagen, die Taufe ist heilsnotwendig. Andere nicht.

manche sagen, nur die Ganzkörpertaufe zählt, andere nicht.

manche sagen, es ist eh alles vorherbestimmt (doppelte Prädestination), andere nicht.

manchen können LGBT und Sklaverei mit der Bibel vereinbaren, andere nicht.

Manche sagen, die Bibel besteht aus 66 Büchern. Andere sagen 73 und andere sagen noch mehr.

Und so fort ...

ApostelPetrus  19.01.2025, 18:26
@Mayahuel

Ja, die Unterschiede sind bekannt, teilweise sogar Nichtchristen bekannt. Und du hast verschiedene Punkte aufgezählt, die teilweise konfessionell sind, teilweise persönlich. Trotzdem ist eine klare Linie (Gott, Taufe Bibel, Jesus, ect.) im Christentum vorhanden.

Und um nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen: Wo ist ein erkennbares Konzept bei der Esoterik und warum sollte sich ein Christ mit der Esoterik beschäftigen?

Und du bist Anhängerin der Esoterik, oder ist das nur eine Diskussion um der Diskussion willen?

Mayahuel  19.01.2025, 18:34
@ApostelPetrus
Wo ist ein erkennbares Konzept bei der Esoterik

Esoterik ist ein Überbegriff für alles Mögliche. Und von außen nicht von christlichen Ritualen zu unterscheiden.

warum sollte sich ein Christ mit der Esoterik beschäftigen?

für manche Christen ist Yoga und Meditation Esoterik. Für andere nicht.

ApostelPetrus  19.01.2025, 18:43
@Mayahuel

Richtig, es ist ein Oberbegriff für alles Mögliche. Ich habe bei Christen noch keine Zauberstäbe, Kundalini-Erweckungen oder den Hildegard-Orgon-Akumulator gesehen...

Yoga und Meditation ist ja eher hinduistisch, zumindest im klassischen Sinne. Es gibt aber auch christliche Meditation. Und mit Yoga meinen viele Leute hier nur diese Turnübungen, ohne den Rest.

Ich bin erstmal raus hier für Heute.

Gottes Segen 🙌🏻

Mayahuel  19.01.2025, 18:48
@ApostelPetrus
keine Zauberstäbe,

das Kreuz ist so ein Zauberstab.

Hildegard-Orgon-Akumulator

Mit Weihrauch wird alles Möglich gereinigt. Die haben Rosenkranz-Ketten, Kreuze, Kerzen, Ikone, Weihrauch und ihre Gebete sind Zaubersprüche.

Wie gesagt, von außen ist da kein Unterschied.

 Es gibt aber auch christliche Meditation.

Und andere halten das für eine Verführung Satans.

"Yoga zu betreiben, ist teuflisch. Man denkt, es führt zu Entspannung, doch es führt zum Hinduismus. Alle orientalischen Religionen basieren auf den falschen Glauben der Reinkarnation", so Amorth.
"Der Teufel ist stets versteckt, so dass niemand an seine Existenz glaubt. Er kennt jeden einzelnen von uns, seine Tendenzen zum Bösen und zum Guten und weckt Verführungen", meinte Amorth.

https://kurier.at/politik/roms-chef-exorzist-yoga-ist-teuflisch/750.515

ApostelPetrus  20.01.2025, 02:30
@Mayahuel

Welcher Christ wedelt mit einem Kreuz vor sich durch die Gegend, außer Exorzisten in Filmen und komischen Dokus? Und was für Christen kennst du?

Und um was geht es dir eigentlich? Ich frage jetzt schon mehrfach was diese Diskussion bringen soll. Bist du für Esoterik, bist du gegen das Christentum? Willst du einfach nur diskutieren, ohne irgendwas bestimmtes zu wollen?

Ich hab mir den Artikel noch nicht durchgelesen, aber mit der zweiten Aussage hat dieser Amorth schon Recht. Bei der ersten ist mir seine Ansicht zu drastisch, ich bin immerhin über den Hinduismus zum Christentum gekommen 😁

Friede sei mit dir

Naja... letztlich muss man sich fragen was "der wahre Glaube" sein soll.

Ich denke was da geht und was nicht sollte jeder mit sich selbst ausmachen, so wie auch jeder seine eigene Beziehung zu Gott mit sich selbst ausmachen muss.

Wenn jemand der Ansicht ist, dass Esotherische Ansichten (in Teilen oder ganz) mit seinem Konzept von Glauben und Gott vereinbar sind, soll er das tun. Es gibt solche Personen.


ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 13:40

Bibelstudium, Gemeinschaft mit Gläubigen und Gebet sind die einzigen Basics eigentlich und die Leitung durch den heiligen Geist xd also der wahre Glaube, alles was darüber hinaus praktiziert wird muss im Einklang stehen mit der Bibel und der Lehre Christi. LGuGS 🙏

BeviBaby  19.01.2025, 14:07
@ElaNazareth98

Dann hab die. Ich denke letztlich kommt es auf den Glauben an sich und auf die persönliche Beziehung zu Gott an. Und die soll man m.E. aufbauen wie man es möchte und für richtig hält.

BabySinclair123  19.01.2025, 15:15
@ElaNazareth98

Ich sehe das ähnlich wie die Antwortgeberin. Wenn es im Leben nur um Bibelstudium und Glaubensgemeinschaften gehen würde, könnte man alle psychologischen und psychiatrischen Einrichtungen dicht machen.

Streng genommen wäre das nämlich auch als New Age zu betrachten und gewisse therapeutische Ansätze als Esoterik.

Im Einklang mit der Bibel ist auch nicht allgemeinübergreifend für jeden definierbar.

Zum einen heißt es zB. "geht ein durch die Enge Pforte" zum anderen ist man durch Glaube gerettet das Jesus für alle Sünden am Kreuz gestorben ist. Für wen was zutrifft und was nicht erfährt man eben durch den heiligen Geist -> persönliche Beziehung.

Hallo ihr Lieben, ich bin mal so frei, möchte da mal einhaken, und stelle die Frage: was bedeutet denn Esoterik?

Esoterik bedeutet schlicht Geheimlehre, geheim in dem Sinne, dass es sich an eine abgeschlossene, interne Gruppe von Adressaten richtet, im Gegensatz zur Exoterik, der an die Öffentlichkeit gerichtete Lehre.

Im neuen Testament lesen wir ebenfalls manche Aussagen Jesu, welche diese Dichotomie nahelegen:

„Euch ist es gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu verstehen; denen draußen aber wird alles in Gleichnissen gesagt.“ (Markus 4:11)

Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt.“ (Matthäus 22:14)

Nun wird Esoterik landläufig oftmals mit einem Kommerzmarkt, der Heilsteine, Räucherstäbchen und Orgon Pyramiden an einfältige Menschen verscherbelt, assoziiert.

Nun das ist offensichtlich Verarsche, um einen schnellen Euro zu verdienen, aber das hat nicht wirklich etwas mit echter Esoterik zu tun.

Ich persönlich sehe in dem Begriff also nicht per se etwas schlechtes, in manchen Bereichen kann diese Aufteilung sinnvoll sein, denn nicht jeder ist geeignet für alle Botschaften.

Ich als Nicht-Autorennfahrer würde mich nicht trauen in einen Formel 1 Wagen zu setzen und auf einer Rennstrecke fahren zu wollen, mir genügt die rechte Spur auf der Autobahn.

Im Hinduismus und Buddhismus, mit denen ich mich ja befasse gibt es ebenfalls esoterische Strukturen, allerdings sind diese oftmals fließend gestaltet.

Um ein Beispiel zu geben:

Streng gesehen ist man traditionsgemäß für das Studium der Philosophie des Vedanta erst zugelassen, wenn man bestimmte Qualitäten aufweist, da nur mit diesen als Voraussetzung die Lehren fruchtbar sind für den Lernenden.

Ein angehender Student des Vedanta sollte die Sādhana Chatuṣṭaya (die vier Qualifikationen) mitbringen. Diese sind:

  1. VivekaUnterscheidungsvermögen

Die Fähigkeit, zwischen dem Ewigen (Brahman) und dem Vergänglichen (der Welt) zu unterscheiden.

2. VairāgyaLoslösung

Die Abwesenheit von Verlangen nach den flüchtigen Freuden der Welt und des Himmels.

3. Śamādiṣaṭka-SampattiDie sechs inneren Tugenden

  • Śama: Geistesruhe
  • Dama: Sinneskontrolle
  • Uparati: Rückzug von weltlichen Aktivitäten
  • Titikṣā: Geduld und Ausdauer
  • Śraddhā: Vertrauen in die Lehren und den Lehrer
  • Samādhāna: Konzentration auf das Ziel

4. MumukṣutvaSehnsucht nach Befreiung

Ein intensives Verlangen nach Moksha (Befreiung von Samsara).

Diese Qualifikationen bilden die Grundlage für den spirituellen Fortschritt im Vedanta.

Eine kluge Frau hat auch mal einen schönen Vortrag zum Thema Esoterik gemacht, dazu möchte ich einen Ausschnitt zur Ansicht empfehlen.

https://youtu.be/6u7gBZe6VzY?si=SxeYWOJRkSqSvGHW

Wenn wir Esoterik so verstehen, wie ich es eben skizziert habe, dann verstehe ich mich als Esoteriker.

Ich betreibe aber keine Magie, noch sammle ich Heilsteine oder ähnliches.

LG