Wie sollen Christ*innen auf das Spaghettimonster reagieren?

6 Antworten

Ich bin selbst Atheist und würde allen Christ*innen zur Ruhe raten. Wer unerschütterlich ist im Glauben, den bringt auch das Fliegende Spaghettimonster nicht aus der Ruhe. Und das ist gut so. Denn gleich woran man glaubt, es reicht wenn man sich die Frage stellt, ob einen der Glaube zu einem besseren Menschen macht.

Probiere es mal mit dem Rat der Bibel aus Titus 3,2

Sie (Christen) sollen von niemandem nachteilig reden und nicht streitsüchtig sein. Vielmehr sollen sie vernünftig sein und immer gegenüber allen Menschen Milde zeigen.

Epheser 4,31

Legt jede Art bösartige Verbitterung ab, Wut, Zorn, Geschrei, Beschimpfung und alles Verletzende. 

Fliegendes Spaghettimonster schön und gut, ich finde den tanzenden Pizza-Clown viel cooler.

Bild zum Beitrag

Oder die rollende Sushi Schnecke

Bild zum Beitrag

LG 😄

 - (Gott, Jesus Christus)  - (Gott, Jesus Christus)

Den Christlichen Glauben mit dem Spaghettimonster-Gewese zu verspotten ohne sich strafbar zu machen, nach § 130, 166 oder 167 StGB, ist ein schwieriges Kunststück. Andererseits würde man diesen infantilen Idioten nur noch mehr Aufmerksamkeit verschaffen, wenn man sie anzeigt. Ich bin mit dem Problem noch nie im RL konfrontiert worden, ich hab nur davon gelesen. Es gibt ernstere Probleme. Wenn aber einmal jemand von denen vor Gericht verurteilt würde, dann würde mich das natürlich freuen.

Ein Nudelsieb aufsetzen und zum Pastafarismus konvertieren natürlich ;)