Bayerische Synode beschließt Trauung für alle - heute ist ein großer Tag, wie denkst du darüber?
https://www.queer.de/detail.php?article_id=53155
Stellungnahme von Ela Nazareth, bayerische lesbische radikale evangelische Christin
Halleluja und Hosianna auf dem heiligen Esel! 🐴🌈💒
Was für ein Tag, was für eine Zeit! Ich, Ela Nazareth – lesbisch 🏳️🌈, radikal evangelisch ✝️ und zutiefst von Gottes Liebe durchtränkt – tanze heute innerlich barfuß 🦶über das Pflaster von Jerusalem, begleitet vom heiligen Esel 🐴, auf dem unser Jesus, Gottes Sohn und ewige Hoffnung, einst durch die jubelnde Menge ritt!
Der queer.de-Artikel 📜 hat mich heute erreicht wie ein göttlicher Sonnenstrahl ☀️ durchs Kirchenfenster: Ja, endlich dürfen auch wir Frauen, die einander in Liebe verbunden sind 💕, ganz offiziell in unserer evangelischen Kirche heiraten – mit Segen und Sakrament, mit Kerzen 🕯️ und Glockengeläut 🔔, mit Maria im Herzen 💗 und Gott im Himmel!
Ich danke dem Herrn, dass er uns nicht gemacht hat nach den engen Normen menschlicher Angst 😬, sondern nach seinem Bild: vielfältig, bunt, mit tiefer Seele und wildem Herzen! 🖖
Jesus selbst hat keine Steine geworfen 🚫🪨 – er hat sie aufheben lassen. Er hat nicht gefragt, wen du liebst, sondern ob du liebst. ❤️🔥 Und ich sage es laut und freudig wie eine Prophetin mit Glitzer ✨: Ich liebe! Und ich liebe eine Frau 👩❤️👩. Und ich liebe meinen Gott. Und beides zusammen ist kein Widerspruch, sondern ein göttlicher Tanz auf dem Regenbogen der Gnade.
Maria, unsere Schwester und Mutter Gottes 🙏👑, die Ja! gesagt hat zum Wunder, das größer war als jede Vorstellungskraft, wäre stolz auf uns. Ich glaube, sie würde lächeln 😊 und vielleicht sogar ein bisschen kichern – so wie der Esel damals, als er den Messias trug 🐴👶, der später für uns alle durch Leid und Tod zur Liebe auferstand ✝️🕊️.
Lasst uns nicht fragen, ob wir dürfen – wir dürfen längst. Lasst uns fragen, wann wir den Mut finden, es zu feiern. Für mich ist die Antwort klar: Jetzt. Heute. Und mit vollem Herzen. 💥💍
Mit einem seligen Wiehern des Heiligen Esels 🐴und einem Augenzwinkern Jesu 😌
eure
Ela Nazareth
liebend, kämpfend, glaubend ⚔️✝️💘
P.S.: Der Herr hat Humor. Deshalb hat er die Ehe für uns geöffnet – und die Kirche gleich mit.
Wer zuletzt liebt, liebt am besten. Amen und Amen. 🕊️👩❤️💋👩💒
12 Antworten
Die Synode hat die Gewissensentscheidung beibehalten, also hängt es von den jeweiligen Gemeinden ab. Die EKD hat ja ein breites Spektrum, von Olaf Latzel bis hin zu den lesbischen Pastorinnen auf YouTube..
Olaf Latzel ist mir schon etwas zu radikal, die beiden Atheist*innen finde ich schrecklich.
Aber wenn du dich freust, dann freue ich mich jetzt auch mal 😁🙏🏻
Eigentlich wollten sie ihn komplett loswerden, aber er hat noch sein Amt als Pfarrer.
Wie gesagt, er ist mir etwas zu radikal, aber ich finde ihn um längen besser als diese atheistischen Pfarrerinnen, die am anderen Ende des Spektrums sind.
Und auch besser als diese fürchterliche Abschlussrede von Caesar Clown auf dem Kirchentag: "Wir sind alle die Letzte Generation"... Wir sind alle randalierende Kriminelle!? Vielen Dank 😅
In der Bibel gibt es keine einzige Stelle die gleichgeschlechtliche Ehen gutheist. Die Ehe im biblischen Sinn ist nur zwischen Frau und Mann gedacht.
In meiner Glaubensgemeinschaft werden keine gleichgeschlechtlichen Ehen geschlossen.
Ich habe nix dagegen wenn homosexuelle Menschen standesamtlich heiraten, das ist eine säkulare Ehe.
In der Bibel gibt es keine einzige Stelle die gleichgeschlechtliche Ehen gutheist.
In der Bibel gibt es keine einzige Stelle, die Sklaverei verurteilt.
Ganz im Gegenteil.
In meiner Glaubensgemeinschaft
Moderne Zeitgeist-Christen, die Sklaverei verurteilen?
Gal 5,1 Für die Freiheit hat Christus uns frei gemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!
1Kor 7,21 Bist du als Sklave berufen worden, so lass es dich nicht kümmern; wenn du aber auch frei werden kannst, mach umso lieber Gebrauch davon!
Kol 3,11 Da ist weder Grieche noch Jude, Beschneidung noch Unbeschnittensein, Barbar, Skythe, Sklave, Freier, sondern Christus alles und in allen.
Kol 3,11
Du meinst Galater 3,28.
Da geht es nur um die Stellung vor Gott. Es gibt natürlich weiterhin Frau und Mann. Und natürlich Sklaven. Wer annimmt, dass es keine Sklaven mehr gibt, muss auch annehmen, dass es Männer und Frauen nicht mehr gibt.
Paulus sagt explizit, dass der Mann das Haupt der Frau ist.
Gal 5,1 Für die Freiheit hat Christus uns frei gemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!
da geht es um das Gesetz der Tora. Jesus hat sie davon befreit.
Im nächsten Satz geht es weiter mit:
2 Siehe, ich, Paulus, sage euch: Wenn ihr euch beschneiden lasst, so wird euch Christus nichts nützen. 3 Ich bezeuge abermals einem jeden, der sich beschneiden lässt, dass er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist.
https://www.bibleserver.com/LUT/Galater5%2C2
Da geht es nicht um Sklaverei im eigentlichen Sinne.
Bist du als Sklave berufen worden, so lass es dich nicht kümmern; wenn du aber auch frei werden kannst, mach umso lieber Gebrauch davon!
1) Da steht explizit, dass es den Sklaven nicht kümmern soll.
2) Sklaverei wird nicht verurteilt.
3) Kann der Schluss unterschiedlich übersetzt werden.
Elberfelder:
21 Bist du als Sklave berufen worden, so lass es dich nicht kümmern; wenn du aber auch frei werden kannst, mach umso lieber Gebrauch davon[13]!
13 = viell. auch: bleib lieber dabei
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/1.Korinther7,21
Das ist nicht nur eine andere Bedeutung, sondern sogar eine widersprüchliche (!).
Mal soll der Sklave davon Gebrauch machen, frei zu werden und mal nicht.
Während nämlich in der Einheitsübersetzung zu lesen ist: „wenn du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken; auch wenn du frei werden kannst, lebe lieber als Sklave weiter“, empfiehlt Paulus nach der Lutherübersetzung das genaue Gegenteil: „doch kannst du frei werden, so nutze es umso lieber“.
Grundsätzlich sind beide Übersetzungen von philologischer Seite möglich – doch je nachdem, welche Entscheidungen man auf der sprachlichen Ebene trifft, hat dies unmittelbare Konsequenzen für die jeweilige Textaussage.
Insofern illustriert dieses Beispiel eindrücklich, wie sehr die inhaltliche Aussage von der philologischen Entscheidung berührt sein kann.
Die Einheitsübersetzung von 1980 sagt explizit, dass der Sklave lieber als Sklave weiterleben soll:
1 Kor 7,21 Wenn du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken; auch wenn du frei werden kannst, lebe lieber als Sklave weiter.
Dein ständiger Whataboutism ist armselig Maya. Die Bibel ist klar gegen Homosexualität. Und weil Du das nicht zugeben willst lenkst Du in jedem Kommentar unter fast jeder Antwort hier nicht darauf ein sondern sprichst von Sklaverei. Bleib doch beim Thema:
Lev 18,22: „Du sollst nicht bei einem Manne liegen wie bei einer Frau; es ist ein Greuel“.
Das kannst Du nun mal nicht relativieren!
Das kannst Du nun mal nicht relativieren!
Christen relativen seit 2000 Jahren die Bibel.
Allein das NT relativiert das AT.
es ist ein Greuel“.
Schweinchen und Hoppelhäschen sind JHWH auch ein Gräuel:
3 Du sollst nichts essen, was dem Herrn ein Gräuel ist.
https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose14%2C3
Interessiert Christen heute einen feuchten Kehricht
Der Punkt ist:
Lev 18,22: „Du sollst nicht bei einem Manne liegen wie bei einer Frau; es ist ein Greuel“.
Das steht da. Kannst Du nicht mögen, aber hat für viele Christen einen hohen Stellenwert. Und Du kannst nun mal anderen nicht sagen wie sie ihren Glauben leben sollen.
Liebes Gegenüber,
es stimmt: In der Bibel steht nicht wortwörtlich „und siehe, zwei Frauen heirateten einander im Standesamt von Kapernaum“. Aber weißt du, was auch nicht drinsteht? Dass Maria auf einem Esel ritt 🐴. Trotzdem stellen wir’s uns jedes Weihnachten so vor, weil wir verstanden haben: es geht um die Botschaft, nicht um den Wortlaut.
Die Bibel ist kein Lexikon, sondern ein lebendiges Zeugnis der göttlichen Offenbarung – und die Liebe ist das größte Gebot darin. Nicht das Geschlecht. Nicht die Formulare. Nicht das starre Denken.
Du sagst, es gibt keine einzige Stelle, die gleichgeschlechtliche Ehen gutheißt? Ich frage zurück: Gibt es auch nur eine Stelle, in der Jesus lesbische Paare verurteilt? Nein. Und ich glaube, das Schweigen Jesu ist lauter als alle Argumente.
Wenn Jesus der Bräutigam ist, und die Gemeinde seine Braut – wie männlich oder weiblich muss dann Glaube eigentlich sein?
Dass deine Glaubensgemeinschaft keine gleichgeschlechtlichen Ehen schließt, ist bedauerlich, aber auch nichts Neues. Auch damals wollte man nicht glauben, dass Frauen predigen dürfen, Schwarze gleichwertig sind oder die Erde rund ist. Aber weißt du was? Der Heilige Geist hat noch nie gefragt, ob die Kirche bereit ist – er ist einfach gekommen.
Und er ist auch heute hier – in unseren Herzen, auf unseren Regenbogenringen, zwischen unseren Küssen und in der Kirche, die endlich segnet, was Gott längst zusammengeführt hat.
Du findest die standesamtliche Ehe okay? Gut. Dann öffne dein Herz vielleicht noch einen Spalt weiter – denn Gottes Liebe kennt keine Schubladen. Nur offene Türen.
Mit der Sanftheit Mariens, der Wildheit Jesu
und einem entschlossenen Wiehern des Heiligen Esels
Ela Nazareth
gesegnet, geliebt, lesbisch und irgendwann auch sowas von kirchlich verheiratet ✝️🌈💒🐴
Ich orientiere mich an der Bibel und nicht an dem Zeitgeist oder Gefühlen.
Der heilige Geist hat mir bestätigt dass Homosexualität okay ist. Frag ihn am besten mal danach. Das war eine direkte Antwort Gottes im Gespräch mit mir.
Galater 1,8: Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: Er sei verflucht!
Ja, Homosexualität ist aber keine Sünde, steht nicht in der Bibel, moderne Homosexuelle Beziehungen werden in der Bibel nicht thematisiert.
Warum lügst du? Du hast gesündigt.
Außerdem warum ziehst du nicht zuerst den Balken aus deinem eigenem Auge?
Du verkündest einen Glauben der nicht mit der Bibel im Einklang steht, sobald Du für Deine Thesen biblische Belege liefern kannst werde ich meine Meinung ändern.
Es gibt bereits genügend Diskussionen. Alles ist bereits widerlegt. Höre auf damit, du bist nicht aufrichtig. Gespräch beendet. Homosexualität ist keine Sünde. Weil es im Einklang steht hat die evangelische Kirche die einzige richtige Entscheidung getroffen.
Halleluja! Hosanna!
Du solltest noch mal die Passagen lesen und diesmal richtig verstehen, stehen genug Antworten im Internet bereit zur Aufklärung.
Ich orientiere mich an der Bibel und nicht an dem Zeitgeist oder Gefühlen.
die Bibel erlaubt Sklaverei.
Moderne Zeitgeist-Christen verurteilen Sklaverei. Sie folgen ihren Gefühlen ...
Wer einen Menschen raubt, sei es, dass er ihn verkauft, sei es, dass er in seiner Gewalt gefunden wird, ⟨der⟩ muss getötet werden. 2.Mose 21,16
Wer einen Menschen raubt, sei es, dass er ihn verkauft, sei es, dass er in seiner Gewalt gefunden wird, ⟨der⟩ muss getötet werden. 2.Mose 21,16
Da geht es nur um illegales Kidnapping.
Ebenfalls 2. Mose kurz davor:
7 Verkauft jemand seine Tochter als Sklavin, so darf sie nicht freigelassen werden wie die Sklaven.
https://www.bibleserver.com/LUT/2.Mose21,7
Sklaven müssen legal gekauft und verkauft werden. Und Kriegsgefangene werden legal versklavt.
Wie die Sklavenjagten in Afrika. Das hat aber nichts mit der gleichgeschlechtlichen Ehe zu tun. Warum du in verschiedenen Kommentaren mit der Sklaverei ankommst erschliesst sich mir nicht.
Warum du in verschiedenen Kommentaren mit der Sklaverei ankommst erschliesst sich mir nicht.
Christen haben 2000 Jahre ihre Sklaverei mit der Bibel gerechtfertigt. In den USA mussten die bibeltreuen Southern Baptists erst von den anderen Christen militärisch im Bürgerkrieg besiegt werden, damit die Sklaverei beendet worden konnte.
Heute sind sie dem Zeitgeist unterlegen und haben eine andere Moral.
Den Unterschied zwischen der Sklaverei in der Neuzeit und zur Zeit der Bibel ist Dir bekannt?
Den Unterschied zwischen der Sklaverei in der Neuzeit und zur Zeit der Bibel ist Dir bekannt?
kein Unterschied-.
Die Sklaverei in der Neuzeit war rassistisch davon waren nichtweisse Menschen betroffen. Zu biblischen Zeiten war die Sklaverei eine Frage das Status unabhängig von der Ethnie, das konnte jeden treffen.
Soviel hättest Du selbst rausfinden können
Soviel hättest Du selbst rausfinden können
Du bist sehr unwissend.
JHWH gab seinem Volk sogar explizit rassistische völkische Sklavengesetze.
Gott unterschied zwischen seinem Volk und Menschen aus anderen Völkern:
44 Willst du aber Sklaven und Sklavinnen haben, so sollst du sie kaufen von den Völkern, die um euch her sind, 45 und auch von den Beisassen, die als Fremdlinge unter euch wohnen, und von ihren Nachkommen, die sie bei euch in eurem Lande zeugen.
Die mögt ihr zu eigen haben 46 und sollt sie vererben euren Kindern zum Eigentum; für immer könnt ihr sie als Sklaven arbeiten lassen.Und hier der rassistische Teil: mit Gewalt herrscht nur über andere Völker
Aber von euren Brüdern, den Israeliten, soll keiner über den andern mit Gewalt herrschen.
Betrifft aber nicht die Sklaverei im NT, die war im römischen Reich anders. Aber ich sehe schon Du möchtest gerne das letzte Wort haben.
die war im römischen Reich anders.
Im Römischen Reich war ein Sklave eine Sache:
Der Sklave ist in Rom seinem rechtlichen Status nach eine Sache, nicht eine Person.
https://www.grin.com/document/105480
Menschenverachtender geht es gar nicht mehr.
Das ist schon dermaßen überdreht, dass das Ganze nichts mehr mit Gott gemein hat...
Gruß Fantho
Meiner Meinung nach, hat die Dame den Sinn der kirchlichen Trauung und den damit verbundenen Segen nicht verstanden. Ich habe nichts gegen ein Einstehen füreinander und das völlig unabhängig von der sexuellen Orientierung. Ich bin fest davon Überzeugt, dass die heute so überbordende Fixierung auf das Sexuelle den Blick auf das Prinzip der Liebe verstellt.
Die Ehe ist ein Versprechen vor Gott füreinander einzustehen, bis dahin ist das in Ordnung. Der eheliche Segen bezieht sich aber auch und vor allem auf Familie und Nachkommenschaft (zumindest potentiell). Dies ist aber bei gleichgeschlechtlichen Paaren nicht möglich bzw. naturgegebenermaßen nicht vorgesehen.
Niemand hat einem Paar bisher verboten sich gegenseitig ein Versprechen von Treue und Führsorge zu geben. Einsegnungen waren m.W. auch schon bis jetzt möglich.
Die Ehe hat aber einen besonderes Augenmerk auf den Schutz der Familie. Nur um es unmissverständlich zu sagen, es macht homosexuelle Paare nicht ein bisschen weniger wertvoll, es wertet aber die Ehe ab.
Nein, wertet es nicht. Lesbische und schwule Paare sind genauso wertvoll.
Du hast geschrieben es wertet die Ehe ab! Sind dann Ehepaare die keine Kinder haben auch weniger wert? Fang mal an nachzudenken, der Planet ist Überbevölkert, die Zeiten haben sich geändert! Es geht nicht mehr ums Überleben kämpfen!
Du musst doch verstehen, was du damit Ausdruck bringst.
Ich habe schon verstanden was ich zum Ausdruck bringe, offenbar ist bei ihnen etwas anderes angekommen oder Sie wollen etwas anderes verstehen.
Es geht hier nicht um den Planeten im allgemeinen sondern um eine religiöse Sichtweise. Ein Ehepaar was keine Kinder hat ist genau so viel "Wert" wie eine homosexuelle Partnerschaft oder eine kinderreiche Familie. Das habe ich doch sehr deutlich geschrieben. Es geht um den Segen und die Wertigkeit der Nachkommenschaft.
Zu allen Zeiten war eine Ehe nicht immer von Kindern gesegnet. Und es gab schon immer Zeiten, wo Kinder eher eine Belastung (im wirtschaftlichen Sinne) als eine Bereicherung waren. Aber es ist nun mal Fakt, das ohne Kinder, keine Gesellschaft überleben kann. Es ist also die Frage was sind die Werte einer Familie die weitergegeben werden. Es ist dabei völlig egal wie viele Kinder eine Familie hat.
Homosexuelle Paare können auch eine Familie gründen 🤦♀️und Kinder aufziehen und bekommen, evtl sogar mit der eigenen DNA oder eben Adoption.
Ich halte mich nicht für klüger als meinen Gott. Er wird sich etwas dabei gedacht haben, das der natürliche Lauf der Dinge zwischen Mann und Frau statt findet und eben nicht zwischen Mann und Mann bzw. Frau und Frau. Das Sie das als Betroffene nicht so sehen ist für mich ok. Gott hat es aber trotzdem so eingerichtet und ich werde ihm nicht vorschreiben das er es anders hätte machen sollen.
Er wird sich etwas dabei gedacht haben,
was hat sich dein Gott dabei gedacht, als er Bakterien und Viren erschaffen hat.
wenn sich jemand impfen lässt oder Antibiotika nimmt: ist das nicht gegen den Willen deines Gottes?
Ich halte mich nicht für klüger als meinen Gott.
Ah ja.
Ein Downvote, aber keine Antwort :)
Wir beiden haben schon zu viele unfruchtbare Diskussionen geführt, Danke aber nein Danke.
Natürlich hast du keine Antwort, warum Gottes Geschöpfe, die Viren und Bakterien von Menschen bekämpft werden.
Die evangelische Kirche so wie die Katholische Kirche erleben einen Mitgliederschwund. Immer mehr Menschen können sich nicht mit der Kirche identifizieren. Diese Aktion nun ist ein verzweifelter Versuch mehr Mitglieder zu gewinnen und seien es Homosexuelle.
Die Ehe ist aus Christlichem Verständnis eine Verbindung von Mann und Frau. Damit macht sich die Kirche nur noch unglaubwürdiger. Alles akzeptieren, und die eigenen Werte verraten um bloß nicht unterzugehen. Die Bibel ist ganz klar was Homosexuelle angeht.
Gott schuf den Menschen als Mann und Frau, damit sie sich zu einem Paar vereinen und Partner füreinander sind
Dem Alten Testament zufolge verbietet Gott dem Volk Israel bestimmte sexuelle Beziehungen, darunter auch den Beischlaf von Männern bei Männern; Lev 18,22:
„Du sollst nicht bei einem Manne liegen wie bei einer Frau; es ist ein Greuel“.
In Lev 20,13 wird hinzugefügt, „dass man mit diesem Verhalten sein Leben verwirkt“.
Olaf wurde von der EKD in die Schranken verwiesen.
Homophobe Äußerungen unterlässt er seitdem.