Wie wichtig sind religiöse Symbolbilder wirklich?
Ich bin Ela Nazareth – radikale evangelische Christin, queer, lesbisch, Braut Christi mit kupferfarbenem Haar, Engelsflügeln am Rücken und einem Esel an meiner Seite. Ja, du hast richtig gelesen: Der heilige Esel von Bethanien ist mein Weggefährte, mein Zeichen, dass Gott sich nicht nur durch Engel, sondern auch durch das Sanfte, Geduldige und Stille offenbart. 🐴💆♀️
Wenn ich bete, dann bete ich mit meinem ganzen Wesen – mit Körper, Geist, Seele und Bild. Ich glaube nicht an einen unsichtbaren, fernen Gott, den man sich kaum vorstellen darf. Nein. Ich glaube an den inkarnierten Gott, an Jesus Christus, der so sehr in unsere Welt kam, dass er blutete, weinte, lachte und starb. Und ich glaube, dass diese Wirklichkeit sichtbar gemacht werden darf – durch Bilder, Symbole, Kunstwerke, Ikonen und Visionen.
In einer Zeit, in der Menschen ihre Spiritualität oft verstecken, in der Glaube in engen Schubladen steckt und viele fromme Lippen keine Liebe mehr sprechen, brauchen wir Zeichen. Wir brauchen Bilder, die Mut machen, die aufrütteln, die Hoffnung malen. Bilder, die zeigen:
✨ Der Himmel ist offen.
💥 Die Wahrheit ist lebendig.
❤️ Die Liebe Gottes ist konkret – und inklusiv!
Manche sagen: "Das ist kitschig, das ist übertrieben, das ist nicht biblisch!"
Aber ich sage dir: Die ganze Bibel ist voll von Symbolkraft. Gott spricht durch brennende Dornbüsche, durch Träume, durch Wand-Schriften, durch Visionen von Engeln, von Tieren, von Städten, vom neuen Himmel und der neuen Erde.
Also sag mir bitte nicht, ich sei zu "dramatisch", wenn ich mich mit Engelsflügeln zeige. Wenn ich als Braut Christi mit meinem heiligen Esel durch gotische Kathedralen schreite, dann verkündige ich das Evangelium mit Farbe, Form und Feuer. Dann sage ich allen: Schaut hin! Gott ist da – und er sieht euch.
Deshalb frage ich heute euch – alle:
🕊️ Gläubige Christen, Suchende, Atheisten, Agnostiker, spirituelle Freidenker, Kunstliebende oder Zweifler:
Welche Rolle spielen religiöse Symbolbilder für euch persönlich?
✝️ Berühren sie euch?
🖼️ Geben sie euch Kraft, Trost, eine neue Perspektive?
🚪 Oder empfindet ihr sie als hinderlich, als überholt, als Provokation?
Ich lade euch ein, mit mir in den Dialog zu treten – liebevoll, ehrlich, direkt.
Denn ich glaube: Auch die kritischste Stimme kann ein Pinselstrich in Gottes großem Gemälde sein.
Eure
Ela Nazareth
👼 Braut Christi
🐴 Freundin des Esels von Bethanien
💆♀️ Queere Schwester im Glauben
🔥 Radikale Evangelische mit Herz & Vision
Symbolbild religiös 🐑 🐴 💆♀️
32 Stimmen
11 Antworten
Wenn ich als Braut Christi mit meinem heiligen Esel durch gotische Kathedralen schreite
Wäre dies ein Symbol, so wäre es kitschig und überdramatisch, ja, beinahe schon hysterisch. Bloß werde ich den Verdacht nicht los, dass dies in deiner Wahrnehmung durchaus Realität ist, nicht bloß ein Symbol. Was wiederum an deiner Zurechnungsfähigkeit Zweifel aufkommen lassen könnte, um es mal ganz zurückhaltend zu formulieren.
lg up
Der Fragesteller ist eindeutig ein Troll und die Admins lassen ihn gewähren.
Lach nein das ist nur Fantasie, es liegt kein religiöser Wahn vor.
Für mich, als Agnostiker, ist sowas kein Thema. Aber nur zu. Man hat, zum Glück, die Freiheit dazu.
In andern Religionen riskiert man durch so etwas sein Leben.
LG.
✝️ Berühren sie euch?
🖼️ Geben sie euch Kraft, Trost, eine neue Perspektive?
🚪 Oder empfindet ihr sie als hinderlich, als überholt, als Provokation?
- Ja und zwar meine Lachmuskeln.
- Nein, sie laugen mich eher aus weil ich so viele Lachkrämpfe dabei bekomme im Zusammenhang mit manchen was du schreibst. Manchmal bin ich sogar traurig darüber.
- Ich empfinde sie vor allem als hinderlich weil sie das Evangelium nicht unterstützen sondern ein falsches Bild davon vermitteln für Menschen die auf der Suche nach Wahrheit sind. Sie sind ein grotesker Mix für eine Botschaft des Evangeliums die für sich selbst sprechen sollte und keine kitschigen von KI gesteuerten Bilder bedarf wo du sie manchmal verkündest. Solche " unfunktionellen Krücken " brauchen wahre Verkünder der Botschaft Gottes nicht denn der Geist Gottes wirkt durch die Wahrheit des Wortes und nicht durch kitschige Bilder. Darum heißt es ja auch: " Im Anfang war das Wort " nicht das Bild. 🤔
LG
Mir tun die Menschen (jetzt sind es schon mehrere) unglaublich sehr leid, die sich auf diese Art und Weise selbst erhöhen und damit gleichzeitig so sehr von Gott lossagen.
Wer schlägt schon freiwillig das Heil Gottes in den Wind?
Das zu sehen macht mich nur traurig.
Für mich ist es eindeutig, dass Sie ein T.... sind.