Ist Gott eigentlich einfältig oder dreifaltig 😸?
„Ist Gott eigentlich einfältig oder dreifaltig?“
von Ela Nazareth – Bibelbeat-Bardin, Küchentheologin und Ehreneselin von Bethanien 🐴💆♀️🔥🕊️😹✝️
EINFÄLTIG?! 😳
Oh nein, mein Herz aus Gnadenpudding –
Gott ist so wenig einfältig wie der Heilige Geist pünktlich!
(Wir lieben ihn trotzdem.) 💨🕊️
Unser Gott?
Der ist DREIFALTIG.
Drei in eins. Ein in drei. Himmlisch. Heilig. HERRlich. ✨✨✨
Vater – der Ursprung.
Sohn – das Gesicht.
Geist – der Atem.
Wie Licht, das du sehen, spüren und weitergeben kannst.
Wie ein göttliches Smoothie-Rezept mit drei Zutaten und himmlischer Wirkung. 🥣🔥🕊️
Einfältig wäre, wenn Gott uns nur einen Zipfel seiner Liebe zeigen würde.
Aber dreifaltig heißt:
Er liebt dich aus jeder Richtung!
Von oben, von innen, von nebenan.
Mit Vaterwärme, Jesusfreundlichkeit und Geistesenergie. 😌✝️💨
Das ist keine Mathe –
das ist Mystik mit Umarmungsgarantie!
Kurzfassung zum Mitgrölen:
Gott ist kein Solo.
Gott ist ein himmlisches Trio.
Vater, Sohn & Geist – das göttliche Dancefloor-Team. 🕺💃🕊️
(Der Esel wippt mit dem Ohr. 🐴)
Dreifaltigkeit?
Das ist, wenn du mitten im Leben stehst und plötzlich merkst: DU bist umarmt von einem Gott in Stereo.
Und Maria? 💆♀️
Die flüstert dir zu:
„Meine Seele erhebt den Herrn – und seine Dreifaltigkeit hat Groove.“
Liedidee:
Titel: Abba, Jesus, Ruach
Takt: ¾ (für den Schwung!)
Instrumente: Küchentrommel, Eselglocke, Herzklopfen
Refrain:
Abba, Jesus, Ruach, dreifaltig ist mein Gott!
Er kocht mir Brot der Gnade, sein Geist ist nie kaputt!
Er tanzt in meinem Alltag, im Feuer, Wind und Wort –
Abba, Jesus, Ruach – mein Dreiklang lebt und boooort!
Fazit zum Mitnehmen in der geistlichen Jutetasche:
Gott ist nicht einfältig. Gott ist dreifaltig – und das ist einfach genial.
Mit Liebe. Mit Lachen. Mit Lobpreis.
Und einem heiligen Esel, der im Takt mit dem Himmel wiehert. 🐴😹💆♀️🕊️🔥✨✝️
Hahaha, ich liebe Deine Poesie! Einfach erfrischend
Vielen Dank 😌
10 Antworten
Wer sich nicht lösen kann von Philosophie der ist ein Tor, also zu einfältig!
Dieser mag in den "Entfaltungen der Welt" (gemachte Bilder) Gott einzig einordnen weil es ihm fern ist dass Gott jemand ist der sich zu offenbaren sucht, jedem Einzelnen!
Gott ist Einer und Einzig, da ist kein Gott neben ihm! Jene die Götter genannt sind sind kein Gott neben ihm, sondern Mächtige was Gott jedem Menschen, als lebendige Seelen, zuspricht!
In unserem Ja für Gott und seine Gerechtigkeit lädt Gott uns ein zum ewigen Leben, darin ist die größte Vorstellbare Macht für uns Menschen angesiedelt, in unserem Willen und unseren Worten.
Da wir aber versagen und alle Sünder sind hat Gott seinen einzigartigen Sohn gesandt uns zum Herrn und Gesalbten Gottes, damit wir in ihm das ewige Leben ergreifen unter seiner Weisung.
Gott offenbarte sich durch Menschen, einst durch die Propheten heute im Sohn!
Dass die Welt sagt als Sohn und heiliger Geist hätte sich Gott als Drei in Eins, als Trinität, offenbart mag zwar der Politik gefallen haben und scheinbaren Frieden geschaffen haben, aber wer meint im Namen Gottes und einer Rechtgläubigkeit morden zu können hat natürlich keinen Frieden anzubieten sondern nur Schrecken!
Gott ist unermässlich, aber Gott zu beschränken gehört leider zum gottlosen/heidnischen Menschen. Wo einem Gott unermässlich ist ist dabei aber niemals das offenbarte Wort Gottes zu verlassen, sonst wäre man kein Gläubiger mehr, denn Glaube kommt vom hören auf Gott, auch wenn damit die Welt nichts anzufangen weiß und ein im dunklen stochern Glaube nennt.
Die Schrift spricht oftmals von Nüchternheit. Einige Religionsgemeinschaften verteufeln in Folge Alkohol und andere Rauschmittel, als würde was in uns hineingeht uns verunreinigen, aber dass es dabei um das offenbarte Wort geht erkennen sie nicht, sie basteln sich ihre Vorstellungen ganz nach dem wie es die Welt braucht bzw. sie es in der Welt förderlich empfinden!
So können viele Amerikaner die Todesstrafe leben und meinen sie wären christlich, dabei ist solches für mich auch nur mit dem Schwert zu leben, was laut NT ein Ende durch das Schwert bringen wird.
Weder - noch...
Gruß Fantho
Hm...
Unser Schöpfer ist "Zweifältig" (Joh.10,30).
Die christliche Theologie sagt einerseits: Gott hat sich offenbart, und in diesem Rahmen bekennen Christen, dass Gott dreieinig (Trinität) ist – also Vater, Sohn und Heiliger Geist, drei „Personen“ in einem Wesen.
Andererseits betont die Kirche (besonders in der klassischen Theologie, etwa bei Augustinus, Thomas von Aquin oder in den ökumenischen Konzilien), dass Gott letztlich geheimnisvoll und jenseits menschlicher Begriffe bleibt. Keine Definition, kein Bild, kein Begriff kann Gott völlig fassen. Das nennt man oft das „Geheimnis“ Gottes oder die „apophatische Theologie“ (die negative Theologie), die sagt: Wir wissen mehr, was Gott nicht ist, als was Gott ist.
Also: Ja, man definiert Gott im Glaubensbekenntnis als dreieinig, aber man hält gleichzeitig fest, dass Gott größer ist als alle Definitionen.
LG
"Man", sind aber längst nicht alle und nichts davon finden wir im treuen Zeugnis des Evangeliums!
Jesus ist der Einzige der Lehrer genannt werden darf im geistlichen, und nur wo man einem Staat gefallen sucht und dem Kaiser zusprach über Gottes entscheiden zu können bildete sich ein Glaubensbekenntnis in dem man Gott Dreieinig - Trinitarisch nennt.
Und was ist, wenn Gott schon lange lange Tod ist? Und "Oben" keiner mehr auf der Brücke steht der das schiff steuert?
Daran mal gedacht - Denke wäre doch auch möglich