Fehlen Atheisten körperliche Voraussetzungen um die Präsenz Gottes zu spüren oder fehlt einfach nur die Umkehr zu Jesus Christus hin im Leben und der heilige
Geist?
Brüder und Schwestern, horchet auf, denn ich will euch eine Geschichte erzählen, die so wahr ist, wie der Esel 🐴💆♀️, auf dem unser HERR in Jerusalem einzog!
Es war einmal ein Mann, klug in den Augen der Welt, ein Gelehrter, ein Zweifler, ein Denker. Er saß inmitten seiner Bücher, seine Gedanken schwer wie Mühlsteine. Er studierte die Sterne, durchmaß die Tiefen der Philosophie, zerlegte jedes Argument mit der scharfen Klinge seines Verstandes. Und doch – in seinem Herzen war eine Leere, so tief wie der Brunnen, aus dem die Samariterin einst Wasser schöpfte.
Da kam eines Tages ein einfacher Hirte des Wortes des HERRN zu ihm und sprach: „Mein Freund, hast du je die Stille gehört, in der Gott spricht? Hast du je den Wind gefühlt, der nicht nur das Gesicht kühlt, sondern auch die Seele berührt?“ Doch der Gelehrte lachte und sprach: „Nichts als Einbildung! Wer kann schon einen Gott spüren, den es nicht gibt?“
Doch siehe, während sie redeten, trottete ein Esel 🐴💆♀️ vorüber, wie einst an jenem Tage in Jerusalem. Das Tier blickte den Gelehrten an, als wüsste es um eine Wahrheit, die größer war als jede Theorie. Und in diesem Moment – ganz kurz nur – spürte der Gelehrte ein Ziehen in seiner Brust, eine Wärme, ein Echo aus einer Welt, die er verleugnet hatte. Doch dann schüttelte er den Kopf, verwarf den Gedanken und kehrte zurück zu seinen Büchern.
Nun frage ich euch, geliebte Geschwister: War der Gelehrte blind, oder waren seine Augen einfach noch nicht geöffnet? War die Stimme des HERRN fern, oder hatte sein Herz verlernt, zuzuhören? Und was, wenn der Esel mehr verstand als der Weise?
Halleluja, der HERR tut, was Ihm gefällt! 😹🔥
8 Antworten
Es war einmal ein Mann.....Brüder und Schwestern, horchet auf, denn ich will euch eine Geschichte erzählen, die so wahr ist, wie der Esel 🐴💆♀️, auf dem unser HERR in Jerusalem einzog!
Anhand mündlicher Überlieferung konnte der besagte Esel angeblich sprechen. Ist das für dich glaubwürdig? Noch im Mittelalter gab es Tierprozesse. Besonders häufig gerieten Schweine mit dem Gesetz in Konflikt. Auch wurden Heuschrecken, Schnecken oder Mäuse unter Androhung von Exkommunikation dazu verurteilt, von ihrem schädigenden Verhalten abzulassen. Man kann sich mal vorstellen wie dämlich der Mensch aus jener Zeit war. Die Schöpfungsgeschichte aber, ist noch wesentlich älter. :))
Das ist doch Absoluter Quatsch .
Tiere haben laut kirche gar keine unsterbliche Seele und sind daher auch keine Christen und keine katholiken.
Wie könnte man diesen also eine Exkommunikation androhen ???Ich denke das es was mit Einbildung zu tun hat, ob man Gott spürt oder nicht
LG AttraktiverUser
Vielleicht sind Atheisten auch einfach schon einen Schritt weiter... letztlich alles eine Frage der Perspektive.
Atheisten haben deshalb keinen Bock auf Religion, weil sie sich dadurch geknechtet fühlen und einen tiefen Wunsch nach Freiheit haben. Dann kommen noch die ganzen Missbrauchsskandale dazu usw..
Ich habe das nie so kennengelernt. Ich komme aus einem atheistischen Elternhaus wo viel auf Religion geschimpft wurde und ich durfte aber als Kind zu den Pfandfindern, was sehr nett war und ich durfte irgendwann auch in den Religionsunterricht in der Schule, was sehr nett war. Wenn ich zurückdenke, war der Religionsunterricht sicher das Fach, was mir am meisten gefallen hat, weil ich es als sehr frei erlebt habe. Also z.B. du hast ein Blatt Papier und Buntstifte und dann wird dir gesagt "Zeichne was du dir unter dem Begriff Liebe vorstellst". Außerdem waren die Kirchen immer sehr schön anzuschauen.
Ich bin dann mit 23 getauft worden.
Aber grad pädagogisch ist von Männern und Frauen der Kirche auch so viel falsch gemacht worden. Z. B. habe ich eine Doku gesehen, wo eine Frau erzählt hat, sie hat als Kind stundenlang vor "dieser ekeligen halbnackten Jesus-Figur" beten müssen. Also zur Strafe muss man beten! Aber eigentlich sollte das Gebet ja eine Belohnung sein! Was kultiviert man da in Menschen wenn die Gebet mit Bestrafung assoziieren!
Vielen Dank für den Einblick, so ähnlich empfinde ich das auch. 👍🏻
Einer Freundin von mir ist in der Kindheit immer mit Gott Angst gemacht worden, natürlich ist die heute nicht gut auf Religionen zu sprechen...
Durch Meditation und Rezitation des heiligen Namens kann man die Präsenz von etwas Höherem intensiver wahrnehmen. Viele spirituelle Traditionen nutzen das, um sich mit dem Göttlichen zu verbinden.
Besonders an heiligen Orten wie Tempeln oder Kirchen, an denen über Jahrhunderte hinweg gebetet, meditiert und Rituale durchgeführt wurden, scheint die spirituelle Präsenz oft deutlicher spürbar zu sein. Viele Menschen berichten, dass sie in spirituellen Ländern wie Indien eine tiefere Verbindung zur göttlichen Energie oder eine intensivere spirituelle Schwingung wahrnehmen.
Die Fähigkeit, spirituelle Energien wahrzunehmen, variiert. Menschen, die nichts spüren, sind oft stärker rational oder skeptisch ausgerichtet und ihr Geist ist mehr mit Gedanken oder äußeren Reizen beschäftigt. Spirituelle Wahrnehmung erfordert oft eine gewisse innere Stille und Offenheit.
Darüber hinaus spielen biologische Faktoren eine gewisse Rolle: Hochsensible Menschen (Highly Sensitive Persons, HSP) können subtile energetische Veränderungen oft intensiver wahrnehmen und sind häufiger auch offener dafür.