AFD fällt erneut unangenehm auf, wie geht man mit solchen Menschen um?
Es ist erschütternd, was sich in den sozialen Netzwerken immer wieder findet: Menschen mit politischer Macht, die scheinbar kein Problem damit haben, ganze Bevölkerungsgruppen zu diffamieren – öffentlich, bewusst verletzend und in einem Ton, der jedem demokratischen und menschlichen Anspruch widerspricht.
Was bleibt, ist ein Gefühl der Ohnmacht. Ein dumpfer Schmerz. Und die Frage: Wie konnte es soweit kommen, dass solche Stimmen wieder salonfähig wirken – Stimmen, die nicht verbinden, sondern spalten?
Ich sehe das als gläubige Christin, als Mitmensch – und als jemand, der sich wünscht, dass wir Wege finden, unsere Demokratie nicht nur zu verteidigen, sondern auch im Herzen zu tragen. Dass wir uns nicht abstumpfen lassen – sondern hinsehen, einordnen, widersprechen. Doch wie gelingt das, ohne selbst zu verbittern? Wie bleibt man fest, aber nicht feindselig?
Und genau deshalb stelle ich diese Frage:
Die AfD fällt erneut unangenehm auf – wie geht man mit solchen Menschen um?
💆♀️🐴
– Ela Nazareth
9 Antworten
Sehe keine Verhetzung
Und ob man Muslime ein Volk nennen kann, weiss ich auch nicht
Ist einfach provokant geäussert, das ist alles
Naja, es ist ein schmaler Grat, wie auch meine kürzlich gestellte Frage zeigt, ob eine Tatsachenfeststellung gleichzeitig eine Beleidigung sein kann.
aber ist das gescheit?
Natürlich ist es das. Hass, Hetze, Beleidigungen und co. zählen NICHT zur Meinungsfreiheit.
🤣 Kindergarten da, echt. Bald darf man nicht mehr heraus, weil man sonst jemanden in den Schatten stellt
Gesetze sind also Kindergarten?
Ahja.
Bald darf man nicht mehr heraus, weil man sonst jemanden in den Schatten stellt
Schwachsinn und das weisst du auch. Die Meinungsfreiheit geht eben nicht unendlich und findet ihre Grenzen, wenn es auf Kosten anderer geht. Holocaust-Leugnung, Hass, Hetze, Lügen, Beleidigungen, ... gehören eben nicht dazu.
Rundfunk geht auf die Kosten anderer, Eigentum geht auf die Kosten anderer, Werbetafeln gehen auf die Kosten anderer. Jeglicher materieller Reichtum existiert auf die Kosten anderer
Es geht eben nicht darum, ob es jemanden ausschliesst, sondern es geht rein darum, dass man nicht hinterfragt
Bin für Redefreiheit. Wirf mir an den Kopf was du für nötig empfindest, sagt ja mehr über dich aus.Aber diese Freiheit solltest du haben. Wer damit nicht klar kommt, muss wohl psychisch extrem labil sein und gehört therapiert
Dann mach du mal das Experiment und lass dich tagein und tagaus ständig beleidigen.
Du beschreibst meine gesamte Schulzeit. Nur, da wurde ich gezwungen, dort zu sein
Heute kann ich die Leute einach umgehen, wenn es nötig ist
Ich muss zugeben das ist das durchaus Amüsant finde. Auch wenn ich die AFD genauso doof finde wie die Mehrheit der deutschen.
Das Problem an der Sache ist. Es ist durchaus was wahres Dranne. Man kann durchaus darüber streiten ob wirklich in jeder Region Wirtschaftsdünger vom Schwein eingesetzt werden. Gleichzeitig exportieren wir aber auch Wirtschaftsdünger aus den Nutztierreichen Regionen.
Da wo es nicht drauf zutrifft ist sehr warscheinlich die Interpretation des ganzen von den Muslimen selbst. Die pflanzen nehmen die Nährstoffe wie Stickstoff etc. auf die in der Gülle sind. Da von: "Ich konsumiere Schwein" zu reden ist schon regelrecht absurd.
Und hier ist die Behauptung eben durchaus unnötig hetzerisch und Spalterisch. Weil sie eben ein Strohmannargument ist.
Entsprechend kann man eine solche aussage auch ganz einfach abwehren mit der Aussage: "Und?"
AFD fällt erneut unangenehm auf, wie geht man mit solchen Menschen um?
Vermutlich gar nicht oder hast du viel persönlichen Umgang mit Afd Funktionären ?
Es ist erschütternd, was sich in den sozialen Netzwerken immer wieder findet: Menschen mit politischer Macht, die scheinbar kein Problem damit haben, ganze Bevölkerungsgruppen zu diffamieren
Ja, deshalb sollte man sich Medienkompetenz erarbeiten, dann fällt recht schnell auf das 90% des Inhalts von Social Media kompletter Müll ist der unsere Gesellschaft schädigt.
Ob man jetzt von der Afd, den Grünen, irgendwelchen Incels oder Influencern in den Wahnsinn getrieben wird ist dann auch eher zweitrangig.
Was bleibt, ist ein Gefühl der Ohnmacht. Ein dumpfer Schmerz. Und die Frage: Wie konnte es soweit kommen, dass solche Stimmen wieder salonfähig wirken – Stimmen, die nicht verbinden, sondern spalten?
Die Stimmen gabs immer, die sind nie verstummt.
Mit den Asozialen Medien haben wir einen unkontrollierbaren Nährboden geschaffen wo das ganze jetzt schön wuchern kann und wo jeder ungestraft jede Abscheulichkeit verbreiten kann.
Spalten bringt den Mächtigen mehr als verbinden. Ein gespaltenes Volk ist leicht kontrollierbar und schwach.
Doch wie gelingt das, ohne selbst zu verbittern? Wie bleibt man fest, aber nicht feindselig?
In dem man sich mit dem ganzen Mist nicht oder so wenig wie möglich beschäftigt. Ändern kann man eh nichts, man kann lediglich sein direktes Umfeld positiv beeinflussen und das sollten wir auch tun.
Wir haben nur wenig Einfluß auf andere Menschen, den sollten wir sinnvoll nutzen.
Der Erfolg von Strömungen wie der Afd basiert vor allem auf Hass, Angst und Unsicherheit.
wie geht man mit solchen Menschen um?
Als gläubiger Christ solltest du wissen wie man mit solchen Menschen umgehen sollte... so wie Jesus es getan hat.
Ich bin zwar Agnostiker, halte das neue Testament für einen klasse Ratgeber der eigentlich auf jede zwischenmenschliche Situation eine Antwort hat und heute noch genauso Aktuell ist wie vor 2000 Jahren.
wie geht man mit solchen Menschen um?
Ignorieren und keine Bühne bieten in dem man sowas noch weiter verteilt... Warum werden eigentlich immer die vermeintlich unbeliebten Aussagen wo schnell weiterverbreitet?
Alternativ sollte man sich entweder von solchen Medien fern halten oder sich nicht gezielt solche Aussagen anschauen.
Es ist erschütternd, was sich in den sozialen Netzwerken immer wieder findet: Menschen mit politischer Macht, die scheinbar kein Problem damit haben, ganze Bevölkerungsgruppen zu diffamieren – öffentlich, bewusst verletzend und in einem Ton, der jedem demokratischen und menschlichen Anspruch widerspricht.
Seh ich genau so. Und das schöne ist, dass schließt in der Politik alle Parteien ein. Die AfD ist hier nicht die Ausnahme. Das können sie alle ganz gut.
Und die Frage: Wie konnte es soweit kommen, dass solche Stimmen wieder salonfähig wirken – Stimmen, die nicht verbinden, sondern spalten?
Wie es soweit kommen konnte? Indem Menschen solchen Aussagen eine Bühne bieten und sie somit Salonfähig machen. Wenn Menschen die sowas von sich geben darauf keine Reaktion erhalten würden, würde ihre Stimmen auf kurz oder lang verstummen. Aber offenbar möchte das die Mehrheit der Menschen nicht.
Dass wir uns nicht abstumpfen lassen – sondern hinsehen, einordnen, widersprechen.
Genau... Öl ins Feuer kippen. Solchen Menschen ist die Kritik egal. Es geht um Aufmerksamkeit und mit so einem Verhalten bekommen solche Menschen genau das was sie wollen...
Die AfD fällt erneut unangenehm auf – wie geht man mit solchen Menschen um?
Genau so wie mit den Linken die zu Mord aufrufen oder die Grünen die unsere weiße Mehrheitsgesellschaft ablehnen (ja, das waren Einzelaussagen und genau wie bei der AfD keine einstimmige Meinung der Parteien), ignorieren und auch wenn ich mich wiederhole --> solchen Menschen keine Bühne bieten damit sie nicht das bekommen was sie wollen.
Das ist keine Volksverhetzung.
Obwohl, so absurd wie der Begriff seit einiger Zeit ausgelegt werden will von manchen.... ^^
Davon abgesehen hat die Aussage auch etwas Wahres.... obwohl das ja am Ende keine Rolle mehr spielt. Weil theoretisch wenn irgendwo ein Wildschwein o.ä verendet und sich der Körper zersetzt geht das ja auch in die Erde - eventuell etc 🤷
ist eben ziemlich stumpfe Provokation.
Aber solange alle über den Ast springen hat die Provokation ja das Ziel erreicht. 🤷
Edit:
wie geht man mit solchen Menschen um?
Ignorier es doch einfach. Das was die meisten anderen Leute auch mit Sachen von x oder y machen auf social Media über die sie sich aufregen.
Oder setzt einen Kommentar darunter. Oder blockier den Account bei dir oder was auch immer. 🤷
Naja, fällt wohl in den Straftatbestand rein. Alternativ in die Verunglimpfung von religiösen Bekenntnissen oder wie auch immer der Paragraph heißt, strafrechtlich relevant auf jeden Fall.