Die AfD ist eine schlechte Partei
Ich habe mich jetzt etwas mit dem Wahlprogramm der AfD auseinandergesetzt und habe aufgrund vielen Punkten (z.B. leugnen des menschgemachten Klimawandels und Anfeindung von Menschen aufgrund ihrer Religion) eine ganz klare "Anti-AfD" Haltung.
Ich würde gerne vor allem von AfD Wählern wissen wieso ihr diese Partei wählt.
Ich will damit keine AfD Wähler angreifen sondern einfach nur ihre Gründe besser verstehen.
Und bitte immer respektvoll bleiben.
5 Antworten
Ich bin kein AfD-Wähler und klarer Gegner, habe aber in einer anderen Antwort vor einer Weile mal Thesen aufgestellt, warum ich denke, dass die AfD gewählt wird. Hier die Kopie:
Migrationspolitik:
Viele beobachten die Zunahme an journalistischen Beiträgen zur ausländischen Kriminalität. Und diese macht einigen Leuten Angst. Daher glauben sie, dass sich das nur ändern lässt, in dem man (wie auch immer das gehen soll) einfach so viel abschiebt wie möglich, in der Hoffnung dass das sich die Probleme nachhaltig in Luft auflösen und wir dann in Freiheit und Frieden leben. Dabei wird in den Forderungen der AfD nicht zwischen den Zeilen gelesen, sondern es wird versucht „differenziert“ zu argumentieren, in dem man sich besonders auf vermeintlich „illegale“ Einwanderer fokussiert und Flüchtlinge einteilt in gut und böse. Dass das aber reiner Populismus ist und die Wurzel des Problems nicht anfasst, ist egal. Es ist dabei egal, ob die Personen bereits deutsche Staatsbürger sind oder nicht. Es ist genauso egal, dass Geflüchtete in riesige Massenunterkünfte ohne Perspektive gestopft werden und in einem bürokratischen Chaos untergehen.
Dass es keine „legalen“ oder „regulären“ Fluchtwege gibt, ist auch egal.
Die Entscheidung für die AfD ist eine rein emotionale und wird jeglicher Strategie und Sachlichkeit vorgezogen. Es wird gewählt, weil der Opportunismus der AfD die frustrierten Menschen emotional unterstützt und ihnen das Gefühl von Verständnis gibt. Es wird nicht gewählt, weil man sich ihre Vorhaben im Detail anschaut und überlegt, wie sich das umsetzen lässt. Es überwiegt ganz einfach die Wahrnehmung, dass Kriminalität mit Abschiebung und Kollektivstrafen gelöst werden könne.
Wirtschaftspolitik/Klimapolitik:
Die Klimapolitik der letzten Jahre wurde vor allem den mittelständischen Familien aufgedrückt, die finanziell stark belastet wurden, während Millionäre und Milliardäre quasi nicht angetastet werden, obwohl sie viel gefährlicher für den Sozialstaat und das Klima sind.
Viele eint, dass das Leben immer schwerer zu bezahlen ist und viele Familien immer mehr auf das Geld achten müssen. Allerdings ziehen AfD-Wähler den falschen Schluss. Sie glauben nämlich, dass erneut die Migrationspolitik daran Schuld ist und, dass all unser Geld sinnlos in andere Dinge investiert wird. Die AfD stellt sich offen gegen starke Lobbyarbeit und die Finanzierung von Konzernen, verfolgt aber am Ende das gleiche Ziel. Auch die AfD wird durch Lobbygelder finanziert und verteidigt die Interessen der besonders Reichen. Da reicht der Blick auf ihre Steuerpolitik. Gegen die Vermögenssteuer, gegen die Erbschaftssteuer, gegen Investitionen in erneuerbare Energien.
Stattdessen müsste man aber den Schluss ziehen, dass die einfachen Bürger nicht mehr Geld bekommen, nur weil man an anderer Stelle spart oder Leistungen kürzt. Durch weniger Bürgergeld oder weniger Erbschaftssteuer wird ein durchschnittlicher Bürger nicht mehr Geld auf dem Konto sehen, sondern der Unternehmer und der CEO.
Klima ist sowieso egal, weil uns das hier und jetzt wichtiger ist als die Zukunft. Wir wollen auf unsere Privilegien nicht verzichten und nehmen in Kauf, dass es unseren Enkeln vermutlich sehr schlecht gehen wird. Aber da uns das zu Lebzeiten nur noch bedingt betrifft, ist das egal. Und da die Klimapolitik teilweise zu weit unten angesetzt wurde und die Politik sich nicht mit den Reichen anlegen will, kam es zur Ablehnung von vielen Vorhaben zum Klimaschutz.
Gesellschaftspolitik:
Viele konservative und rechtsradikale Leute haben ein großes Problem mit einer interkulturellen und vielfältigen Gesellschaft. Aus einem mir unerklärlichen Grund werden Familien, die von der Norm abweichen prinzipiell abgelehnt. Ebenso unterscheiden viele noch immer zwischen Menschen, die einen deutschen Hintergrund haben und welchen, die einen ausländischen Hintergrund haben. Und dem liegt eine tief verwurzelte rassistische oder in Teilen rassistische Überzeugung zugrunde. Die AfD verstärkt diese inneren Überzeugungen, indem sie Menschen mit anderen sexuellen Orientierungen oder demographischen Hintergründen abwertet und ins lächerliche zieht.
Ihr Maßstab ist nicht die Einigung der Gesellschaft, sondern die Extrembeispiele, die wir teilweise in den Medien oder auf Großveranstaltungen sehen. Und um eine Rechtfertigung zu finden, wird diese Strategie erneut emotional instrumentalisiert, in dem auf arme unschuldige Kinder verwiesen wird, die von all dem manipuliert und verstört würden. Und auch in diesem Fall wird pauschalisiert und nicht differenziert. Man hängt sich an die Extreme und erklärt diese zur Allgemeinheit.
Und bekanntermaßen haben extreme Äußerungen und Skandale einen viel größeren Einfluss auf die Meinungsbildung der Gesellschaft als differenzierte Analysen.
Nicht zuletzt spielt auch die Presse eine Rolle, die regelmäßig Schwarzmalerei betreibt und auch inhaltliche Falschbehauptungen verbreitet. Wer Nius, Junge Freiheit oder die Bild konsumiert und nebenbei Julian Reichelt verfolgt, landet sehr schnell in einem Mix aus Desinformation, Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien. Und leider sind die Sozialen Medien inzwischen so massiv einflussreich geworden, dass geprüfte Medien und anerkannter Journalismus kaum noch hinterherkommen. Und auch diese Entwicklung wird von der AfD angefeuert, in dem regelmäßig die Pressefreiheit und Glaubwürdigkeit in ihren Grundzügen so sehr in Frage gestellt werden, dass auch hier Verschwörungstheorien entstehen, die an den amerikanischen Vorwurf des „Deep State“ angelehnt sind.
Die AfD wird zu Teilen gewählt, weil die Leute aus kollektiven Problemen falsche Schlüsse ziehen und denken, dass der Faschismus tatsächlich die Antwort ist. Zum anderen Teil wird sie gewählt, weil sie mit ihrer Desinformation und der Desinformation der Klatschpresse so einflussreich geworden ist, dass die Dinge ihren eigenen Lauf nehmen und Teile der Gesellschaft ganz von allein radikalisiert werden und dann merken, dass die AfD ja genau diese künstlich verzerrten Probleme aufgreift und ebenso radikal lösen will.
Spielt keine wirkliche Rolle, ob er menschengemacht ist, oder nicht.. Unsere Wirtschaft zu zerstören sorgt nicht dafür, dass China, USA weniger produzieren werden und sogar in der EU können andere Staaten dann unsere Zertifikate nutzen.
Langfristig wird der Planet klimaneutral, aber sicherlich keine Neutralität wird in den nächsten Jahrzehnten stattfinden, wenn hier halbwegs der Wohlstand erhalten bleiben soll.
Ich wähle die AfD vorallem aufgrund Remigration, Wirtschaft, Meinungsfreiheit..
Trusted flaggers, digital service act, also linke Regulierung auf Plattformen zwangsfinanzierter iinks-grüner ÖRR, der nicht objektiv berichtet linke NGO'S, die zwangsfinanziert gegen alles was nicht links ist hetzen und fürs deominstrieren bezahlt werden. normativer Anpassungsdruck im Job, Institutionennetc.. aufgrund politischem Drucks, Ausgrenzung als AFD-Wähler, Kündigung von Mitgliedschaften, Konten,etc.. für rechte Politiker.
Dinge sind schon vielschichtiger als nur formales Grundrechtr auf Meinungsäußerung.
Wenn du glaubst, es wird unter der AfD anders, sei bitte nicht allzu enttäuscht. Nichts wird sich ändern, es wird sich nur drehen, mit einem Unterschied: Eine weitere Drehung zurück wird es nicht geben. Und dann wirst du - allerdings zu spät - verstehen, was Meinungsfreiheit überhaupt bedeutet.
Diese peinliche Rechtsextremismus-Projektion.. Wenn dein Bildungsstand nicht auf dem aufbauen würde, das ich hier aufgezählt habe, dann müsste man sich nicht dieses peinliche Zeug durchlesen.
Sinnentleerter Ad-Hominem Mist in beliebigen Worten. Nichtsnutzig ist noch überqualifziert für diese Art Kommentar, der sich nicht schade ist, oder in deinem Fall gar nicht begreift, dass eine wilde Aneinanderreihung von Ad-Hominem nur Nichtsnutzigkeit kennzeichnet.
Weißt du, die Art und Weise, wie du mir antwortest, lässt in mir nur den wehmütigen Schluss aufkommen, dass du einfach nicht in der Lage bist, anderen ihr Bildungsniveau vorwerfen zu können.
Wenn du mir argumentativ die AfD näherbringen willst, können wir gern darüber reden, aber du weißt ja selbst nicht, warum du die AfD wählst.
Aber ich weiß es. Der Mensch ist nämlich ein Herdentier.
Mein ursprünglicher Kommentar besteht ausschließlich aus Aspekten, die eine Einschränkung der Meinungsfreiheit auf verschiedene Weise darstellen. Ohne jegliche Polemik, die ganz im Gegenteil du anscheinend für ein Argument hälst. Bereits diese albenre Weise,, in der du kommunizierst entlarvt einen Möchtgern-Intelektuellen ohne Ernsthaftigkeit. Du bist bereits zu deinem ersten Kommentar als unfähig identifiziert, sonst wärst du inhaltlich darauf einzugehen, anstatt hier auf diese lächerlich u. unglaubwürdige Weise vorzugeben, dass da auch nur irgendwas kognitiv-interressantes bei dir im Kopf stattfindet.
Klassische Opferrolle, was? Wenn es euch nicht passt, ist es entweder dumm oder undemokratisch. Damit kann man die wahren Dummen anziehen, mich nicht.
Viele wählten AfD, weil sie meinten, sie erhöbe die Stimme im Namen des kleinen Mannes und spreche Themen an, die sonst unter den Teppich gekehrt würden. Inzwischen hat sich die AfD aber genügend Gehör verschafft, dass sie diese Stimmen nicht mehr benötigt.
Wer jetzt noch Äußerungen gut findet, wie "Ungarn als vorbildliche Demokratie", dem ist nicht mehr zu helfen und dem gehört der Wahlschein zerrissen wegen Unzurechnungsfähigkeit.
Man sollte sich nicht für die Hölle entscheiden, weil es dort schön warm ist.
Ich wähle die AfD damit die Deindustriealisierung ein Ende nimmt . Damit die Islamisierung und Überfremdung ein Ende nimmt . Damit die täglichen Messerstechereien und Vergewaltigungen ein Ende nimmt. Damit die Energie wieder bezahlbar wird . Damit man seine Meinung äußern kann . Damit der ganze Gender GaGa und der Klima GaGa ein Ende nimmt. Damit die deutschen Steuergelder nicht in die ganze Welt verteilt werden , während die Bevölkerung ausgenommen wird .
Messerstechereien und Vergewaltigung werden auch von deutschen begangen.
Energie wird auch unter anderen Regierungen wieder bezahlbar da der dortige Preisanstieg vor allem davon stammte das wir das meiste Gas aus Russland bezogen haben.
Es gibt in Deutschland die ganze Zeit ein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Gendern kann man von halten was man will aber Klima ist ein gigantisches Problem durch Überflutungen und andere Naturphänomene
Ich glaub es ist schon ein Unterschied ob wir mit unseren eigenen, deutschen, Straftäter umgehen oder uns extra welche aus dem Ausland holen die hier ja eigentlich Schutz suchen. Und was in den Nachrichten kommt, ist die Mehrzahl nicht deutsch. Was auch die Polizeistatistik zeigt
Ein sehr guter Grund, die AfD zu wählen, ist die Bewahrung der deutschen Bevölkerung, deren Sicherheit, Interessen, Kultur und Arbeitshaltung vor übermässigen ausländischen Einflüssen. Wer will schon einen politisch aufgezwungenen Vielfalts-Zoo, der zunehmend dem Staat (und letztlich dem Steuerzahler) auf der Tasche liegt. Sogar Merz von der CDU hat das jetzt eingesehen und kritisierte die Unmenge an mindestens teilweise arbeitsfähigen Personen, die Bürgergeld beziehen. Er möchte in diesem Bereich nun die Schraube anziehen. Doch die Idee hat er - einmal mehr - von der AfD abgeschaut, und er wird die Idee in einer Koalition mit der SPD oder den Grünen auf gar keinen Fall umsetzen können. Mit dem vordergründig gut gemeinten Argument des Klimas und allgemein des Umweltschutzes, lässt sich die Bevölkerung schön abzocken. Alles wird teurer, und doch ändert sich am Klima überhaupt gar nichts. Wie denn auch, ist doch der Ausstoss klimaschädlicher Gase in Europa vergleichsweise niedrig. Dafür müss die Bevölkerung umsomehr bluten, vor allem in Form gestiegener Preise, aber auch für allerlei andere Schikanen, z.B. die zunehmenden politischen Vorstösse, den Autoverkehr auszubremsen und die Autoindustrie, eine Schlüsselindustrie im Land, an die Wand zu fahren. Einmal abgesehen, dass es auch immer mehr Jugendliche genug haben vom durchgegenderten Wokismus-Unterricht und Lehrern, die teilweise nicht mal richtig Deutsch sprechen, gibt es noch zig andere Gründe, die für eine Wahl der AfD sprechen.
Haben wir in Deutschland nicht schon Meinungsfreiheit?