Warum heißt es Christen„tum“ oder Juden„tum“?
2 Antworten
Das Suffix -tum bezeichnet unter anderem eine Personengruppe, ein Gebiet oder andere ähnliche Dinge.
Ergänzend:
-tum – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele | DWDS ("Bedeutungen" 2)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Judentum
Nomen mit der Endung -tum sind entweder männlich (maskulin) oder sächlich (neutral) und haben deswegen den Artikel der oder das. Die Nomen können alle von Adjektiven, Verben oder Nomen abgeleitet werden. Zum Beispiel wird aus reich → der Reichtum, aus irren → der Irrtum oder aus König → das Königtum.