(Matthäus 11, NW) 19 Wie auch immer: Weisheit zeigt sich an ihren Taten.“

Klar! 50%
Nee, alles Märchen! 25%
Andere Ansicht, bitte begründen. 25%

16 Stimmen

4 Antworten

Klar!

Das könnte ein Ausspruch aus jedem Ratgeber sein. Kennst du den Spruch "Dumm ist der, der Dummes tut?" Dieser Satz stammt aus Forrest Gump und ist eigentlich die Umkehr des Bibelspruches, der hier angefragt wurde.

Nicht nur Weisheit zeigt sich an den Taten. Auch Glaube kann man an den Taten erkennen, Ehrlichkeit etc. Im Prinzip kann man sagen: zeig mir deine Taten und ich weiß, wer und wie du bist.

Vor allem in einer Zeit, in der viel geredet wird, kann man sich besser an Taten orientieren. Ich geb persönlich wenig auf das, was Menschen sagen. Ich orientiere mich an ihren Taten.

Andere Ansicht, bitte begründen.
Der Menschensohn ist gekommen, er isst und trinkt und sie sagen: Siehe, ein Fresser und Säufer, ein Freund der Zöllner und Sünder! Und doch hat die Weisheit durch ihre Taten Recht bekommen. 

In den anderen Bibeln ist der letzte Passus anders als in der NW.

Das "wie auch immer" fehlt komplett. Und der Passus die Weisheit hat durch Taten recht bekommen ist auch etwas anderes als Weisheit zeigt sich an den Taten.

Daher bekommt der Vers in der NW eine komplett andere Bedeutung. Es ist wie der Unterschied zwischen einem Beweis nach dem Spiel und einem Charakterzug während des Spiels.

Da der Bibelvers komplett aus dem Kontext gerissen ist, müsste man ein Beispiel bekommen, was denn die Tat ist die da bewertet werden soll, oder die Recht bekommen soll sowie die Situation in der die Tat gemacht wird.

Vorher ist es sowohl in der NW als auch in allen anderen Bibel nur ein aus dem Kontext gerissener Vers.

Nee, alles Märchen!

aber das „nee“ und das „alles Märchen“ sehe ich unabhängig voneinander

Klar!

Wenn es in der Bibel geschrieben steht so stimmt es ohnehin.