Die Frage stellt sich mir gerade beim Betrachten von ein paar Bildern...
Wenn Brillenträger mal ohne Brille unterwegs sind, fällt ja den meisten Leuten drumherum auf, das irgendwas anders ist.Bisher dachte ich, dass man den Brillenträger (oder auch sich selbst) eben nur mit Gläsern im Gesicht gewohnt ist und, dass es deshalb eben ungewohnt und komisch aussieht. Jetzt habe ich beim Bilder anschauen bemerkt, dass sich Bilder der Augenpartie vor und nach der Trägerzeit irgendwie verändert haben... Also nochmal auf deutsch: Bilder, die aufgenommen wurden, als Personen noch keine Brille hatten oder getragen haben unterscheiden sich von späteren Bildern, als die Personen die Brille nur abgesetzt haben bzw. Kontaktlinsen trugen....
Kann das jemand erklären?