Frage an die Langzeit-Brillenträger
Hallo zusammen,
ich trage seit meiner Kindheit ne Brille. Gestern ist mir aufgefallen, dass sich über und unter den Bügeln die Kopfhaut an die Brille angepasst hat. Soll heissen: wenn ich die Brille abnehme, ist dort, wo der Bügel liegt, ein Graben, der dann am Ende auch nen Bogen nach unten beschreibt. Jetzt frage ich mich, wie sowas kommt. Sind das Kopfmuskeln, die sich dort gebildet haben? Oder nur ne Gewebeansammlung? Frage an die Brillenträger: habt ihr diese Vertiefungen auch? Langt euch mal an den Kopf :-)))
19 Antworten

Deine Brille sitzt zu eng am Kopf an. Geh zum Optiker und lass sie richten. Ich habe auch keine Druckstellen von den Pads an der Nase. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich eine leichte Brille trage, das Gestell ist leicht und die Gläser sind aus Kunststoff.

Danke, werde ich machen! Meine Brille ist aus Glas, könnte also sein, dass es daran liegt. Auf der Nase habe ich aber komischerweise keine Druckstellen, nur eben hinter den Ohren. Ist aber auch keine Brille, bei der sich die Bügel nach aussen biegen können.

am Kopf weniger aber auf alle Fälle an der NAse, wo die Pads aufliegen. Der Knochen kann sich verändern durch diese Dauer"belastung"

Das ist doch normal! Gib deiner Haut doch mal ein bischen Entspannung und zieh mal ab und zu einmal Kontaktlinsen an....

Die Kopfform hat sich der Brille angepasst. Überlege ob du dir nicht eine neue Brille machen läßt die besser psst!

Nö, bei mir ist das nichts. Ich habe allerdings auch eine besonders leichte Brille. Entweder sitzt Deine Brille nicht richtig oder sie ist zu schwer. Am besten mal beim Optiker prüfen lassen.