Ausbildung – die neusten Beiträge

Bewerbung als Bürokauffrau so in Ordnung?

Mein Name... Meine Straße.. Mein Ort

Firma Adresse Ort

Ort, 22.07.2013

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

von einem Verwandten, der in Ihrer Firma beschäftigt ist, habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau vergeben.

2011 habe ich meine Fachoberschulreife abgeschlossen und besuche zurzeit das Berufskolleg in XXXX, welches ich 2014 mit der Fachhochschulreife abschließen werde.

Während eines einwöchigen Praktikums bei der Firma „XXXX“ konnte ich einen genaueren Einblick in das Berufsbild der Bürokauffrau erhalten. Durch meine ehemalige Aushilfstätigkeit in einem Café bin ich den Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen gewohnt und habe keine Probleme auf sie zuzugehen. Auch habe ich viel Spaß an organisatorischen Aufgaben, welche ich auch viel in meiner Freizeit übernehme.

Den Umgang mit dem Computer betrachte ich als selbstverständlich und besitze gute Ms-Office Kenntnisse. Durch das letzte Schuljahr an dem Berufskolleg in XXXX habe ich auch Kenntnisse im Rechnungswesen erlangt und weiß diese einzusetzen.

Ich arbeite gerne und habe viel Interesse daran neue Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem bin ich zuverlässig und weiß auch wie ich mit stressigen Situationen umzugehen habe. Ich bin selbstständig und zielstrebig.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

ist das so in Ordnung? Verbesserungen sind erwünscht.

Bewerbung, Ausbildung, Buerokauffrau

Beleidigungen bei der Ausbildung vom Chef

Hallo Leute,

Ich mache seit 2 Jahren meine Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation.

Mein Chef und ich sind die Einzigen im Büro. Das Problem ist jetzt folgendes:

Er hat ein ziemlich lautes Organ und die meisten Kunden denken, dass er sie anschreit, so ging es auch mir am Anfang der Ausbildung.

Seit rund einem Jahr wird er immer aggressiver und lauter mir gegenüber. Anbrüllen vor den Kunden sind schon Alltag und ihn darauf ansprechen ist unmöglich, weil er es nicht zulässt. Seiner Meinung nach hat er immer Recht.

Irgendwann habe ich eine Email geschrieben, welches er mir diktierte, das Problem jedoch war, dass er mich beim Schreiben angefangen hat zu beleidigen und zu beschimpfen, weil ich nachgefragt hatte, wie der letzte Satz nochmal lautete. Er schrie die ganze Zeit rum und ich bin aufgestanden und wollte aufs WC um mein Gesicht mit kaltem Wasser abzuwaschen, damit ich mich wieder beruhige. Als ich loslaufen wollte, stand er dann vor mir, schuckte mich mit seinen beiden Fäusten auf meine Brust schlagend zurück auf den Stuhl.

Das habe ich sogar noch verkraftet. In den letzten 2 Monaten jedoch beleidigt er mich tag täglich immer stärker, hauptsächlich auf türkisch. Da er ein langjähriger Freund meines Vaters ist, erzählte ich es meinem Vater. Ich sagte auch dass ich psychisch nicht mehr mithalten kann. ( ich bin nicht psychisch labil, ich bin sehr aggressiv geworden, weil ich den ganzen Sch*s immer in mich reingefressen hatte und drüber stand).

Habe mir ne Krankmeldung vom Arzt für die ganze Woche geholt.

Meine Frage ist jetzt: habe ich gerichtliche Chancen? Denn ich habe einige Vorfälle mit Datum und Uhrzeit notiert, ebenso haben es einige Kunden live miterlebt, was bei uns ablief.

Mfg

Ausbildung, Beleidigung, Chef

Bewerbung Polizei Anschreiben

Einen schönen guten Morgen :-)

Ich benötige mal eure Hilfe, ich möchte mich bei der Polizei bewerben, und weiss nicht recht wie ich das Motivationsanschreiben schreiben soll. Ich möchte es relativ kurz aber ausdrucksstark haben (und ohne Rechtschreibfehler :-/ ) Könntet Ihr da mal einen blick drauf werfen? :-)

"Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Polizeianwärter für den mittleren Dienst für das Einstellungsjahr August 2014, da mich viele Facetten des Polizeiberufs begeistern.

Durch ein Praktikum bei der Polizei Stade im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität habe ich schon einige Erfahrungen und Eindrücke über das Berufsbild des Polizisten sammeln können. Die Aufgaben eines Polizisten überzeugt mich nicht nur von seinem gesellschaftlichen Nutzen, sondern weckt in mir auch das Vertrauen, das mich dessen Ausübung auch nach Jahren noch zufrieden stellen kann. Besonders reizt mich die Vielfalt an Aufgaben, gepaart mit der Möglichkeit Menschen zu helfen.

Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen des Polizeiberufs Entsprechen. Ich bin nicht nur verantwortungsbewusst, teamfähig, hilfsbereit, sondern besitze auch Einfühlungsvermögen und kann auch unter Druck effizient arbeiten.

Über eine Einladung zum Einstellungstest würde ich mich sehr freuen."

Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, Motivation

Bewerbungsschreiben medizinische fachangestellte

Hallo habe hier mal ein Bewerbungsschreiben fertig gemacht ... könntet ihr mir vllt tipps geben, ob es so in ordnung ist ? Sollte ich da auch nochmal rein schreiben das ich mutter bin? meine tochter geht ab september in den kindergarten damit man sieht das sie auch eine betreuung hat und ja keine ahnung :) wäre echt lieb ein paar tipps zu bekommen

BEWERBUNG UM EINEN AUSBILDUNGSPLATZ ZUR MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Internetseite der Agentur für Arbeit, habe ich erfahren, dass Sie zum ……. einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten zur Verfügung stellen. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben.

Die Arbeit im medizinischen Bereich interessiert mich sehr, besonders gut gefällt mir, dass dieser Beruf eine Mischung aus Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben bietet. Meine Stärken liegen in der Fähigkeit, strukturiert zu denken und zu handeln. Aufgaben sowohl eigenverantwortlich als auch im Team bearbeiten zu können.

Ich bin eine kontaktfreudige Persönlichkeit, besitze Eigeninitiative und eine positive Ausstrahlung. Durch meine schnelle Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mir in kurzer Zeit neue Fertigkeiten und neues Wissen anzueignen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Höflichkeit sind für mich selbstverständlich. Des Weiteren Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit.

Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben kann. Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Praktikum zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Medizin, Bewerbung, Job, Ausbildung, Medizinische Fachangestellte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung