Ausbildung – die neusten Beiträge

falscher Weg? Will lieber arbeiten statt studieren

Seit 2 wochen studiere ich bzw. mache ich eine Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin. Vorher habe ich schon mal ein praktikum in einer Webreagentur als Mediendesignerin gemacht. Mir hat die kreative Arbeit am Computer gefallen. Und vorallem, dass jeder seinen eigenen festen Platz hatte. Deshalb habe ich mich für den Bereich Werbung entschieden. Natürlich war ich froh, als ich aufgenommen wurde, obwohl ich nicht einmal abitur habe.

Ich habe mich so darauf gefraut, doch schon seit dem 1. Tag fühl ich mich überhaupt nicht wohl und zweifel an das was ich dort lerne. Meine Mitschüler tun alle so übernett und tun so als wären sie alle beste Freunde, obwohl sie sich vorher noch nie gesehen oder gekannt haben. Zudem sind sie sehr aufdringlich, überheblich und stellen sich alle in den Vordergrund. Ich hasse diesen Umgang und diese großmäulige Art.

Doch was mir am meisten Sorgen macht, ist das was ich dort lerne. Klar ich interessiere mich total für die computerarbeit und das ich eine kreative Arbeit habe. Aber in diesem Studium wird mehr verlangt, dass man viele Kontakte hat und zusätzlich total bekannt wird. Schlimmer finde ich aber, dass man sein eigenes Ich dabei umstellen muss. Dort wird mehr darauf geachtet das man Selbstbewusst ist.

Ich habe mir das viel anderster vorgestellt. Ich wollte Mediendesignerin werden um die Arbeiten am Computer zu erstellen bzw. meine Kreativität umzusetzen, wie ein Arbeiter. Und natürlich auch erst die Aufgabe mit dem Kunden vereinbaren. Ich hatte aber nicht die Absicht hoch aufzusteigen, mit anderen Designern eng in Kontakt zu kommen oder Preise für meine Arbeit zu gewinnen. Ich will lieber kleineren Betrieben, wie Bäckerein, Diskotheken,Gastronomien oder ähnlichen Betrieben mit Werbung unterstützen können.

Ich will doch einfach nur meine Arbeit erledigen und dabei Menschen helfen, dass ihr Laden, Geschäft oder ihre Firma gut ankommt/läuft und nicht finanziell untergeht, nur weil sich keiner dafür interessiert.

Es ist zwar schon die Richtung die ich machen möchte, aber nicht um bekannt zu werden. Deshalb würde ich lieber einen Ausbildung machen die nicht so viel Aufmerksamkeit verlangt :/ .. ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll.. ich hasse diese Schule und die Leute da drin. Lieber lerne ich mir diese Computerprogramme selbst und mache eine gewöhlichere Ausbildung, bevor ich mich dort Kaputt und Krank machen lasse. Leider kann ich nur was essen wenn ich zuhause bin , weil ich mich dort einfach nicht willkommen fühle und mein Magen auch nicht so mag . Ich will auch nicht die tatsächliche Lebensaufgabe aus den Augen verlieren wenn ich dort bleibe. Meine Seele sagt mir, dass ich dort einfach weg möchte. :(

Ist meine Entscheidung richtig wenn ich aufhöre und eine andere Ausbildung anfange? Ich weis einfach nicht merh weiter, weil ich so enttäuscht von dem Studium bin...

Studium, Ausbildung, unglücklich, abbrechen

Ausbildung zur Krankenpflege

Hallo !! :)

Ich komme aus Polen und lebe 2 Jahre lang in DE. Seit Oktober mache ich eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Für mich ist es ein großer Erfolg und eigentlich eine Überraschung, dass ich einen Ausbildungsplatz bekommen habe, weil (wie ihr seht) mein Deutsch noch nicht so gut ist. Trotzdem habe ich mich sehr darauf gefreut, endlich in die "normale" Schule zu gehen und etwas Sinvolles zu machen. In meiner Klasse sind fast nur die deutschen Leute und paar Menschen mit Migrationshintergrund, die aber entweder hier geboren oder als Kind nach Deutschland gekommen sind. Selbsverständlich sprechen sie perfektes Deutsch. Ich kann mich einfach da nicht finden, in dem Sinne, dass ich mich mit meinen Klassenkammeraden nicht so gut kommunizieren kann. Ich verstehe alles (wenn sie nicht so schnell und ohne Dialekt mit mir sprechen), bin aber bisschen schüchtern und es ist für mich so was wie eine Scham, dass ich kein perfektes Deutsch spreche. Im Unterricht gehts mir auch nicht viel besser.... Manchmal sind die Fragen so konstruiert, dass ich die gar nicht verstehe. Und wenn ich höre, wie die anderen sich äußern, bin ich noch mehr deprimiert. Zu hause weine ich einfach, weil ich nicht weiß, ob ich überhaupt weiterkomme.. Jeden Tag in der Schule ist stressig und anstrengend. Ich will mit dieser Ausbildung nicht aufhören, es ist mein Traum, Krankenschwester zu werden. Ich weiß nun nicht, ob ich das schaffe... Kennt oder hattet ihr solche Situation wie meine?? Wie ist es dann weitergelaufen?? Habt Ihr vielleicht paar Tips, was ich machen kann, um mein Deutsch (vor allem im Gespräch) zu verbessern?? Ich freue mich auf eure Antworten. Gruß, Mysza

Ausbildung, Ausländer

Werde immer Gemobbt bei meiner Ausbildungsstelle... was soll ich tun?

Also es sind nicht alle in meinem Betrieb mist, nur einige.

Zb ich kan mir das ganze Sortiment was wir haben nicht genau merken , besonders die Sachen die ich nicht oft verkaufe vergesse ich schnell wieder.Da muss ich mir dann immer anhören wie , oh kannst du es noch immer nicht ,lern es doch mal usw ,wir haben ca 30 Brote und über 100 Kleingebäcke, ich kann mir das dann halt nicht alles nach knapp 2 Monaten perfekt merken, andere vll ich aber nicht.... Der Betrieb hat mehrere Filialen und in 2 Filialen war es bis Dato so, in den anderen 2 war es wie ein Traum, haben mich unterstützt und geholfen und mich auch mal selber machen lassen, also richtig relaxt.Bei den anderen beiden Filialen wird man kaum unterstützt und wenn dann halt mit den vorwürfen ...

In der erste Filiale wo ich hingekommen bin wurde ich sogar soweit gemobbt das gesagt wurde von der Filialleiterin das ich stin.ken würde, ist mit mir nach hinten gegangen und hat mir nen Lappen gegeben bzw mich vor einer Kollegin zur s.au gemacht nur weil ich nicht alles konnte in der Filiale und das nach 2 Wochen ....

Ich nenne keinen Namen , aber es ist eine größere Bäckerei in Hannover,

Ich habe bis jetzt nichts gesagt , wegen der Probezeit.wenn ich jetzt was anch der Probezeit sage , könnten die mich raussch.meißen ? Wir haben eine Ausbildungsbeauftragte, aber da habe ich auch angst rauszufliegen wenn ich es ihr sage.

Was soll ich tun ?

Beruf, Mobbing, Ausbildung

Hilfe bei einem Bewerbungsanschreiben für eine zweite Ausbildung als Tourismuskauffrau

hallo =)

bin gelernte Hotelfachfrau habe mich aber entschlossen nächstes Jahr noch mal eine Ausbildung als Tourismuskauffrau anzufangen. habe mich mal an einem Anschreiben versucht, muss dazu sagen das mir so was nicht besonders liegt.

Wollte nur fragen ob das so im großen und ganzen in Ordnung ist? Und bin für Tipps und Verbesserungsvorschläge schon mal Dankbar =)


Bewerbung für eine Ausbildung als Tourismuskauffrau

Sehr geehrter Herr xxx,

Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrem Reisebüro, da ich mich der gute Ruf und die sympathische Internetpräsenz überzeugt haben, dass Sie das beste Niveau für die Auszubildenden bieten.

Meine erste Ausbildung als Hotelfachfrau habe ich im Juli 2011 im „Hotel xxx“ erfolgreich abgeschlossen und möchte mich nun Beruflich umorientieren. Der Beruf als Tourismuskauffrau hat mich schon immer fasziniert sowie die verschiedenen Länder, Kulturen und Sprachen kennen zu lernen. Es ist besonders die Mischung aus kaufmännischen Aufgabenfeldern sowie der Umgang mit Kunden die mich interessiert und die Arbeit Vielfältig macht.

Durch meine Ausbildung und die zwei Jahre Berufserfahrung bringe ich schon viele Voraussetzungen mit die auch für diesen Beruf sehr wichtig sind. Das beraten und verkaufen am Gast, sowie Organisieren und das Arbeiten in einem Team bereiten mir täglich viel Freude. Engagement, Flexibilität, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit sehe ich als selbstverständliche Voraussetzungen.

Ich würde gerne andere Menschen bei der Planung ihrer Reise zur Seite stehen und somit ein unvergessliches Erlebnis bereiten und würde mich freuen, dies bei Ihnen unter Beweis stellen zu dürfen.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, wo ich Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Ausbildung, bewerbungsanschreiben

Keine Motivation mehr Bewerbungen zu schreiben, was soll ich tun? (Nur Absagen)

Hallo,

ich schreibe seit geraumer Zeit Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle im Jahre 2014, allerdings bekomme ich nur Absagen zurück.

Ich habe in den letzten Monaten mindestens 40 Bewerbungen abgeschickt und bin extra in eine große Stadt gezogen, wo es viele Unternehmen und Ausbildungsplätze gibt.

Ich suche gezielt eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Ich hatte auch schon mal eine Ausbildung angefangen als Industriekaufmann, allerdings hatte ich einen Unfall und konnte mehrere Monate nicht arbeiten, daher musste ich die Ausbildung gezwungenermaßen aufgeben. Im Bewerbungsschreiben gehe ich auf den Abbruch nicht ein, den wollte ich dann im Gespräch plausibel erklären.

Ich habe hier ein aktuelles Anschreiben, ist das so akzeptabel?


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Stellenausschreibung auf der Internetseite "XYZ" bin ich auf Ihre Unternehmung aufmerksam geworden und der damit verbundenen Ausbildungsstelle als Bürokaufmann.

Nachdem ich im Jahre 2012 das Wirtschaftsgymnasium der "XYZ-Schule" abgeschlossen habe und damit erfolgreich die allgemeine Hochschulreife erworben habe, bin ich auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle im kaufmännischen Bereich.

Ich besitze solide Grundkenntnisse und ein Interesse an Aufgaben in der Wirtschaft & Verwaltung, durch den Besuch meiner alten Schule. Dazu besitze ich ein freundliches, teamfähiges und kundenorientiertes Auftreten. Fleiß, Zuverlässigkeit und Motivation gehören ebenfalls zu meinem Bewerbungsprofil.

Des Weiteren habe ich erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich durch ein Praktikum als Bürokaufmann und Kaufmann im Einzelhandel gemacht. Ein sicherer Umgang mit EDV-Geräten, sowie das 10-Finger-Schreiben am Computer ist für mich selbstverständlich.

Die Tätigkeit als Bürokaufmann fande ich zu jeder Zeit ansprechend und konnte mich damit identifizieren. So hat mich das Bearbeiten von Anträgen und das erstellen von Rechnungen mehrfach bestätigt für meine zukünftig Berufsauswahl.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt habe und von Ihnen eine Nachricht erhalte.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Thunder


Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Schreiben, Ausbildung, Text, Abitur, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung