Chancen auf eine zweite Ausbildung mit 27?
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und sehr unglücklich mit meinem derzeitigem Job. Da ich zu meiner Schulzeit nicht besonders fleißig gewesen bin, hat es damals nur zu einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gereicht. Diesen Job möchte ich nicht bis mein Lebensende machen und so bin ich umgestiegen, bin von "Datenerfasserin" zum Callcenter gekommen und scheine nun dort festzuhängen. Ich war nie länger als drei Monate arbeitslos und habe mir nun überlegt, eine weitere Ausbildung zu machen. Kennt jemand Erfahrungswerte, wie leicht/schwierig es für mich werden könnte, eine gute Ausbildungsstelle zu bekommen?
9 Antworten
zuerst gesagt, auf jegliche unterstützung dazu vom arbeitsamt kannst du auf jeden fall schonmal vergessen!
denn kommt vielleicht auch bißchen drauf an, was du noch für eine ausbildung machen willst...... es ist nicht unmöglich, aber du brauchst sicher etwas geduld und kraft dich nicht von absagen entmutigen zu lassen!
ich mache meine Ausbildung unter Anderem mit einem 32 - Jährigen. Ich sehe da kein Problem, man merkt auch im Betrieb deutliche Unterschiede zwischen einem 15-Jährigen und einem 22-Jährigen.... Es hat auch Vorteile schon ein wenig älter zu sein :-).
Naja, in deinem Fall wäre wohl eine Umschulung besser ! Da Du ja nun schon eine Ausbildung fertig hast ! Entweder baust Du auf deinem jetzigen Beruf auf (man kann in jedem Beruf höher steigen) oder schulst Dich auf einem ganz neuen Berufsbild um ! Leider glaube ich , wäre da studieren (was man heute ohne Abi auch kann) das Beste ! Aber dies würde dein jetziges Lebensniveau sehr sinken lassen ! Du bekommst kaum bis garkein Einkommen ! Überleg Dir das ! CallCenter ist eine Branche, die eigtl. jeder machen kann ! Bewerb Dich einfach doch in anderen Berufen (auch ohne Berufskenntnisse) und viellt. hast Du ja Glück und wirst schnell eingearbeitet !??!! Viel Glück Dir noch !
@ Sleeless111
das was User Praemiensammler schon geschrieben hat ist richtig.
Aber du hast doch eine Ausbildung, warum googlest du da nicht mal nach Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Was heißt denn das: hat NUR gereicht zur Einzelhandelskauffrau?. Das ist doch keine schlechte Berufsausfbildung. Viele schaffen es sogar, dass sie es zu gar keiner Ausbildung bringen.
Ich war nie länger als drei Monate arbeitslos ???
Es ist nie zu spät, um sich weiter zu entwickeln, bringe einfach mal deine flexible Seite zum klingen, es gibt zig Möglichkeiten.
Ehrlich gesagt, wollte ich auch nicht bis zum Rentenalter in einem Call-Center sitzen.
Vielelicht gibt es auch eine Möglichkleit als Quereinsteiger? Man kann ja auch externe IHK-Prüfungen ablegen,w enn man zugelassenw ird, also entsprechende Kenntnisse mitbringt. Geht auch mit Vorbereitungskurs. ich hab das z.B. mit 38 noch gemacht zur Bürokauffrau. und erfolgreich!
Das Tolle ist.. wegen erstem Job damals Teamleitung Callcenter versucht Arbeitsamt natürlich immer die Vermittlung und CC,w enns mal wieder so weit ist. Und ich hab da echt keinen Bock mehr drauf, ich gebs zu. Hier gibts eh nur so tolles wie bestellannahme und da kann man seine Hirnzellen echt von der Tischkante schubsen.. man ist gelernte Kauffrau und darf nicht mal nen unkompliziertes Kundenkonto erklären ala.. sie hatten für 40€ bestellt, haben nur 35 bezahlt, daher also die 5€, die angemahnt werden..
Und echt.. bis auf meinen 1. Arbeitgeber, der hervorragend war.. habe ich in 3 anderen CC n ie die versprochenen Aufstiegsmöglichkeiten gehabt, keiner von uns, da hing man immer auf unterster Stufe.