Chance – die neusten Beiträge

Ausblick der Jugend auf den Arbeitsmarkt

Hey Leute,

Ich wollte euch einmal Fragen ob ihr selbst Erfahrungen gesammelt habt, wo ihr euch gedacht habt, wie es nur weiter gehen soll in Richtung Arbeitswelt.

Heutzutage ist das Abitur die Grundvoraussetzung für quasi alles und viele, selbst mit Bachelor müssen in unter qualifizierten Berufen arbeiten.

Hat sich jemand von euch schon mal gedacht, dass ChatGPT euren Angestrebten Beruf auslagern wird und man von den ganzen Möglichkeiten die einem die neue Sozial Media welt bieten quasi überflutet wird ohne Halt zu haben?

Da es viele Leute gibt die sich damit identifizieren können, wollte ich euch fragen ob ihr denk ob

1) Harte Arbeit heutzutage mit genügend Anstrengung noch ein sicheres Einkommen bietet womit man sich die Rente auch noch leisten kann

2) Hat einer von euch einmal die Angst vor dem sozialen Abstieg gepackt, wo ihr gedacht hat, wie soll man seinen Lebensstandart auf lange Sicht halten?

3) das man trotz Qualifizierung keinen Beruf bekommt oder in einem unterqualifizierten arbeiten muss

4) dass der angestrebte Beruf ausgelagert wird durch neue technische Möglichkeiten (KI etc.)

Bei der Befragung könnt ihr eins oder alle ankreuzen, je nachdem ob ihr findet ob es auf euch zutrifft. (Gefragt sind vor allem Jugendliche im Alter von 14 bis 25)

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Beteiligung

Harte Arbeit = Sicheres Einkommen 75%
Angst vor Sozialem Abstieg 25%
Angst trotz qualifizierung keinen Job zu bekommenArbeitslosigkeit 0%
Auslagerung des angestrebten Berufs durch TechnischeMöglichkeiten 0%
Arbeit, Zukunft, Geld, Angst, Berufswahl, Schüler, Arbeitswelt, Chance, Praktikum, Soziologie, Zukunftsangst, Aussichten, Soziologie Gesellschaft

Erstes Date lief katastrophal?

Guten Morgen,

ich hatte gestern mein erstes Date und es lief fast alles schief, was man falsch machen kann.

Normalerweise bin ich ein sehr pünktlicher Mensch, doch blöderweise habe ich den Weg zu ihr erst gar nicht gefunden, weil es ihre Adresse quasi 2 Mal gab. Dementsprechend bin ich dann zu spät zu ihr gekommen, habe sie dann umarmt, als ich angekommen war und mich vielmals entschuldigt. Sie meinte, dass das ja mal passieren kann.

Auf dem Date selbst haben wir auch nicht sonderlich viel miteinander geredet, doch den größeren Redeanteil hatte sie beim Treffen.

Ein wenig Körperkontakt habe ich zwar auch mit ihr aufgebaut und sie schien zumindest nicht abgeneigt demgegenüber zu sein, d.h., sie zuckte z.B. nicht weg, wenn ich sie mal an der Schulter berührt habe oder einmal habe ich ihr gesagt, dass sie mal kurz stehen bleiben soll, weil ich gucken wollte, ob sie wirklich zu dick ist, da sie das behauptete. Also berührte ich ihren Bauch und auch das hat sie nicht abgeschreckt.

Ich habe ihr auch gesagt, dass sie sich voll hübsch gemacht hat und sie bedankte sich dafür. Ich habe mich natürlich auch fresh gemacht, vorher nochmal geduscht, Deo, Parfüm, Haare gestylt, Zähne geputzt und Hemd angezogen.

Bei der Rückfahrt zu ihr nach Hause habe ich mich einmal verfahren, was mir auch sehr peinlich war.

Angekommen bei ihr, umarmten wir uns nochmal. Diesmal ging die Umarmung allerdings von ihr aus. Sie meinte, dass sie sich sehr gefreut hat und sie sich melden würde und jetzt nichts mehr weiter zu sagen hat.

Auf der Rückfahrt zu mir nach Hause dachte ich mir nur, dass es wahrscheinlich kein zweites Date mehr geben wird, nachdem was alles schief gegangen ist.

Als ich zu Hause war, schrieb ich ihr, dass ich angekommen bin und sie schrieb: „Alles klar“

Dann sagte ich ihr, dass sie wirklich toll gerochen hat und sie dieses Parfüm beim nächsten Mal gerne nochmal auftragen kann, um diskret ein nächstes Treffen anzudeuten.

Da dachte ich mir, dass jetzt ein langer Text kommt von ihr, dass es kein Sinn mehr macht, sich nochmal zu treffen, doch dieser Text kam zu meinem Erstaunen nicht. Sie schrieb einfach: „Danke“ darauf.

Außerdem schrieb ich ihr, dass ich hoffe, dass wir beim nächsten Mal (nächstes Treffen) mehr Glück mit dem Wetter haben, weil es geregnet und gewittert hat. Daraufhin schrieb sie: „Ja“

Dies war wieder ein Test meinerseits, wie sie reagieren würde und ob sie schreibt, dass wir uns nicht mehr sehen werden, doch das tat sie wieder nicht, keine Ablehnung von ihr auf weitere Treffen.

Ich schlug ihr auch vor, dass wir ja gerne wieder telefonieren können und auch dort willigte sie ein.

Ist es doch nicht so ausweglos, wie ich denke, obwohl das erste Date so katastrophal lief?

Gefühle, Chance, Erstes Date, Freundin, Treffen

Verdiene ich eine zweite Chance?

Ich glaube nein. Auch wenn es zum Teil wegen meiner Gesundheit ist. Ich bin im Leben völlig gescheitert, keine Karriere, kein Geld, kein Job, kein Partner, keine Gesundheit.

Aber es ist irgendwie meine Schuld habe ich das Gefühl, und ich hasse mich sehr. Denn schlussendlich habe ich viele Möglichkeiten selber Sabotiert.

Ich bin generell jemand der NICHT an zweite Chancen glaubt. Ich glaube eine Chance ist genug, und wenn man das nciht schafft pech gehabt.

Was denkt ihr? Bin ich da zu hart? Ich meine die Echte Welt gibt einem keine zweite Chance.

Kein Chef wird dir eine zweite Chance geben, der Abreitsmarkt, keine zweite Chance, die Gesellschaft keine zweite Chance. Selbst wenn es nur eine Krankheit oder Behinderung ist, für viele ist das wie ein Verbrechen, und sollte man gesund werden ist es halt trotzdem zu spät, zu lange Lücke im Lebenslauf.

Mein scheitern ist eine Mischung aus Krankheit und Selbstverschulden. Aber interessiert das jemand? Nein sie werden nur meine Fehler beeurteilen und sagen selber Schuld.

Wer nicht von Anfang an den perferkten Lebenslauf hinbekommen hat, hat meistens keine Chance mehr in der heutigen Arbeitswelt. Oder auch Datingwelt. Oder andere Bereiche, die Welt ist sehr kompetitiv geworden.

Was denkt ihr, gibt es sowas wie eine zweite Chance überhaupt?

Dating, Leben, Gesundheit, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Gefühle, Menschen, Markt, Krankheit, Armut, Karriere, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Chance, Chef, Lebenslauf, Logik, sabotage, Schuld, Sinn, Sinnlosigkeit, Verbrechen, Chancenlos, Lücke

Meint ihr, ich hätte trotzdem eine Chance?

Ich begann meine Kindheit mit einer Sonderschule (Főrderklasse) mit Grundschulstoff. Von dort wechselte ich zur Hauptschule. Nach der Hauptschule machte ich den Realschulabschluss, schließlich legte ich eine erfolgreiche schulische Ausbildung mit Praktikum als Kauffrau für Bürokommunikation hin. Meine Noten waren nie so berauschend und rutschten mit der Zeit immer mehr im Keller aufgrund von Mobbing und die Hereinsteigerung in negativen Gedanken. Ich will will euch die Noten nicht vorenthalten, will aber vorher hinzufügen, dass ich keine Praktischen Erfshrungen im Bürobereich mitbringe. Ich habe zwar Praktikum gehabt, aber keine Bürotätigkeiten gemacht.

Hier die Notendurchschnitte

Qualifizierender Hauptschulabschluss Notendurchschnitt 2,6

Mittlere Reife Notendurchschnitt unbekannt, Zeugnis bestehend aus 3er und 4er

Berufschulabschlusszeugnis Notendurchschnitt 2,6

IHK Abschluss Notendurchschnitt bestehend aus drei 4ern, eine davon im műndlichen, und zwei 3ern.

keine Chance bisher auf dem 1. Arbeitsmarkt gehabt. Meistens auf Helfertätigkeiten beworben. Auch ab und an in meinem Beruf beworben, aber wurde nicht genommen. Vielleicht wegen mangelnder Praxiserfahrung?

Neulich Gespräch mit Psychologen gehabt. Er verstehe nicht, warum ich keine Arbeit in meinem gelernten Beruf gefunden habe. Ich habe ja keine geistige Beeinträchtigung. Und ja bin psychisch krank, aber nicht mehr wahrscheinlich so stark wie früher, schätze ich selber mich ein. Wir haben auf jedenfall viel über Arbeit gesprochen. Er meinte eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen sei überwiegend für geistig beeinträchtigte oder stark psychisch beeinträchtigte. Er meinte auch, ich könne keine körperliche Arbeit mehr nach gehen, aber was hindere mich an einer Kopfarbeit? Mehrfach betonte er immer wieder, er verstehe nicht, warum ich keine Arbeit auf dem 1. Arbeitsmarkt nach gehe. Ich hätte trotzdem nach seiner Auffassung nach die nötigen Schulabschlüsse.

ich wollte fragen, ob ihr es genauso sieht und meint, ich hätte eine reale Chance auf dem regulären Arbeitsmarkt?

Leben, Arbeit, Beruf, Job, Menschen, Psychologie, Büro, Arbeitsmarkt, Behinderung, Chance, Erwachsene, Gesellschaft, Psyche, Psychologe, Arbeitsmarktsituation

Freelance Programmer - abgebrochenes Studium und längere Pause?

Hallo Programmierer,

ich hatte damals ein Studium und habe darin schon an Projekten mitarbeiten dürfen.

Ich kann quasi einfache Projekte starten. Und habe ausreichende Kenntnisse, um funktionierende Anwendungen zu starten. Allerdings bin ich eher ein Amateur.

Ich habe aber insgesamt ausreichende Erfahrung C#/JScript/und so weiter,

um funktionierende Anwendungen zu schreiben.

Ich bin eher so im selbstzweifel, ob es für mich überhaupt in einem Unternehmen solche Lowcode Anwendungen gibt, die ich bewältigen könnte.

Welche Voraussetzungen muss man als Lowcoder mindestens besitzen, um in Unternehmen berücksichtigt werden zu können?

Bitte nimmt das ernst. Ich habe wirklich ein Ziel und zwar online Geld verdienen.

Ohne zweifel würde ich sagen, dass ich ein Juniorcoder bin.

Ich kann problemlos Debuggen/ Analysieren/ Lösungenfinden.

Schaffe Anwendungen zu bauen mit React ebenfalls.

Bitte mal so eure Motivationsvorschläge posten.

Wirkt sehr chaotisch was ich hier alles schreibe, aber ich habe wirklich Erfahrungen gemacht. Und wurde damals im Studium sehr gut betreut.

Muss nur wiedereingliedern und alles nochmal kurz auffrischen. Das klappt aber sehr schnell.

Kann man als Junior ohne Projekt arbeit finden als Freelancer?

Was für ein Projekt muss ich, falls nötig, vorweisen, damit ich online als Junior 100% arbeit finde?

GIT ist natürlich auch wichtig.

Bedingungen, Chance, Einschätzung, Jobsuche, Motivation, Selbstzweifel, Aussichten, Junior, freelancing

Wo sind die meisten Paare entstanden?

Was würdet ihr sagen, vom Gefühl her..wo stehen die Chancen am besten..?

Ich würde sagen, über das Studium, den gemeinsamen Arbeitgeber... man ist dann schon sehr auf einer Wellenlänge... hat vielleicht sogar ähnliche Ziele, ähnlich gutes Gehalt..

Wenn keiner da ist, dann ist keiner da. Aber manche Firmen, mit zB 200 Mitarbeitern im Haus...da wird geflirtet :D da wird teilweise regelrecht gewartet..."ohh ich hab gehört, Sina ist single...Whaaat?..." und dann trifft man sich beim Essen oder kommt sich auf der Weihnachtsfeier näher.... (Ob es dann langfristig harmoniert, weiß niemand)..Aber wenn Leute "schon länger/vorher" schon ein Auge auf sich geworfen haben...

In dem Fall hast du einfach den riesen "Bonus", dass du jemanden schon relativ gut kennst. Es ist kein fremder aus dem Internet, wo du bei null anfängst. Oder beim ersten date merkst, "oh, beim schreiben war er mir eigentlich sympathisch". Aber dann die Realität, es reicht nur für die friendzone..(wenn überhaupt..)

übers Internet 26%
übers Studium/ gemeinsames Fach /Schule 17%
Über den Job / am Arbeitsplatz 13%
über das gemeinsame Hobby 13%
in einer Bar /Disco 13%
einfach im Alltag 13%
privat, auf Parties 4%
Bei einem Festival (Musik), Open Air, campen 0%
im Urlaub 0%
Dating, Studium, Date, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Chance, Freundin, Ort, Parties, Partnerschaft, Veranstaltung, erster Eindruck, Kennenlernphase

Charakter ändern?

Meine Ex Freundin hat mir gesagt dass ich mein Charakter ändern sollt nicht so kindisch und respektlos.

Sehr sehr oft bin ich sehr traurig und weine weil ich meine Partnerin in der Liebe vermisse bin auch oft gereizt wegen meinen Eltern meiner Mutter weil sie so redet mit mir das meine Freundin mich ausnutzt und als ob sie ein Vieh wäre. Hab meiner Mutter schon oft gesagt die soll damit aufhören und ich erzähle alles meiner Ex Freundin. Von meiner Ex muss ich mir anhören dass sie sich nicht willkommen fühlt und ich bin immer auf der Seite meiner Ex weil ich es nicht ertragen kann dass meine Mutter ohne nachzudenken mit mir redet als ob meine Ex ein behindertes Vieh ist.

Das alles frustriert mich und macht mich traurig weil ich die meiste Zeit damit beschäftigt bin für die Frau da zu sein die ich liebe und um sie kämpfe weil ich wieder mit ihr zusammen sein möchte und oft vergesse/ merke ich nicht mal wie ich mich meiner Ex gegenüber verhalte weil ich nicht mehr weiter weiß weil ich sehr frustriert und traurig bin wegen der ganzen Situation 😔

Meine Ex Freundin hat mir gesagt wenn ich nicht mehr kindisch bin und mich erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin bekommen ich evtl noch eine Chance bei ihr.

Ich hab viele Gedanken weil ich nicht weiß wo und wie ich anfangen soll an mir zu arbeiten 😓

Ich brauche eure Hilfe Bitte

Wie kann ich mein Verhalten ändern dass ich mich sehr erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin und wie kann ich mit der Situation allgemein umgehen?

Liebe, Mutter, Verhalten, verbessern, Kampf, Beziehung, Trennung, Psychologie, Chance, Ex, Partnerschaft, Streit, Schlecht reden

Keine Lust mehr auf die Ausbildung - Zukunft im Arsch?

Hallo,

ja, ich weiß, dass heute Silvester ist, doch irgendwie kann ich mich gar nicht auf das nächste Jahr freuen, denn im nächsten Jahr steht meine Zwischenprüfung an und ich habe extreme Angst davor. Wenn ich mir meine Kollegen in der Klasse anschaue, die nur den Lageristen machen und ihre Zwischenprüfung schon hinter sich haben, dann waren die meisten Ergebnisse recht positiv. Einer hatte sogar 97% erreicht.

Ein Ergebnis, das ich wahrscheinlich nie auch nur ansatzweise erreichen werde, denn ich bin auf der Arbeit leider nicht wirklich gut und daher mache ich mir umso mehr Sorgen, dass ich in der Zwischenprüfung mit Pauken und Trompeten durchrassele.

Bisher gab es nicht eine Abteilung, wo ich war, in der ich richtig gut war. Bei der letzten habe ich mir zwar gedacht, dass ich es diesmal besser machen werde, doch auch da war ich nicht wirklich gut. Oft sind mir Fehler unterlaufen und ich glaube nicht mal mehr daran, dass ich die Ausbildung überhaupt schaffe.

Hinzu kommt noch, dass mir bisher in fast jeder Abteilung gesagt wurde, dass ich es schwer haben werde, die Ausbildung zu schaffen. Ich kann mittlerweile nicht mal eine Nacht sorgenfrei einschlafen, obwohl ich gerade sogar Urlaub habe und meine Grundstimmung ist einfach nur traurig.

Nach meinem Urlaub kommen die anderen Auszubildenden und ich in eine neue Abteilung. Es ist bisher auch jedes Mal so gewesen, dass ich überall, wo ich war, mal so ein „ernstes Gespräch“ hatte. Teilweise wurde ich sogar auf‘s Übelste angemault und es vergingen nicht wenige Tage, wo ich auf der Arbeit fast anfing, zu weinen.

Es ist wirklich wie so ein ganz schwerer Rucksack, den ich von Tag zu Tag mit mir herumschleppe mit all meinen Ängsten und Sorgen.

Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Lust mehr auf die Ausbildung und sehe echt schwarz für meine Zukunft. Außerdem habe ich Angst, dass ich allen Leuten sagen muss, dass ich es nicht geschafft habe. Meine Cousins haben teilweise schon eine Ausbildung oder machen gerade eine und bei denen, die noch nicht fertig sind, glaube ich allerdings auch, dass sie das schaffen werden, nur bei mir nicht und dann steht man am Ende ziemlich blöd da, wenn man als einziger die Ausbildung nicht geschafft hat.

Kann mir irgendwer bitte helfen?

Angst, Ausbildung, Chance, Not, Panik, Sorgen

Vorstellungsgespräch beim Ex?

Hallo, mir steht ein wichtiges treffen bevor. Mein Ex. Wir sind noch nicht so lange getrennt aber lange genug das ich weiterkomme. Das Ding ist das wir uns nicht in einem Streit, wegen großen Fehlern oder wegen mangelnder Liebe getrennt haben. Es fühlt sich nur nicht so an als ob das mit uns schon komplett über den Tisch ist. Versteht mich nicht falsch ich will ihn nicht dazu bringen uns noch eine Chance zu geben, weil ich verzweifelt wieder mit ihm zusammen kommen will. Ich habe viel gelernt und komme gut klar, ich bin sogar glücklich. Es fühlt sich aber einfach so an als müsste da noch was für uns kommen. Mein Gefühl hat für gewöhnlich recht. Es ändert sich jetzt noch mal einiges bei ihm das uns die Grundlage geben könnte, es neu zu versuchen und die Probleme, die wir trotz aller Liebe und Glück hatten, zu bewältigen. Ich glaube durchaus daran das man es noch mal versuchen kann und nach unserer 2,5 Jahrelangen Beziehung und dem Verlauf unseres Endes , kann ich mir gut vorstellen das es funktioniert. Sofern da überhaupt noch etwas ist. Ich bilde mir nicht ein das es da draußen nicht noch andere gibt oder das ich ihn brauche aber ich weis das wir eine sehr gute Beziehung hatten und ich denke das wir zu schnell aufgegeben haben. Jetzt brauche ich Tipps wie ich zusätzlich punkten kann. Ich weis ich muss ich selbst sein, nichts anderes werde ich tun. Aber wie bei einem Vorstellungsgespräch will ich Signale senden und dafür sorgen das er sich wohl fühlt und es so wenig seltsam wie möglich wird. Hat jemand Tipps, kleiderwahl, bestimmte Sätze die ihm zeigen das ich nicht abgeneigt wäre ohne den Eindruck zu erwecken das ich verzweifelt will das er uns noch eine Chance gibt, irgendwelche Dinge die ich ansprechen könnte um ihn auf die Idee zu bringen das es sich vielleicht lohnt es noch mal zu versuchen, Körpersprache um ihm die richtigen Signale zu senden? Und vor allem was ich vermeiden sollte? Sowas in die Richtung vielleicht? Ich will nichts hören von vergiss ihn und konzentriere dich auf dich oder so. Denn das tue ich und ich fühle mich wie jemand der bereit ist für einen Neustart ob jetzt mit ihm oder mit jemand anderen. Ich weis nur das er toll ist und es wert ist, das ich uns noch mal eine Chance geben würde.

Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, beeindrucken, Frauen, Beziehung, Trennung, Neustart, Psychologie, Beziehungsende, Chance, Ex, Ex-Freund, Körpersprache, Partnerschaft, Psyche, Soziologie, Vorstellungsgespräch

Denkt ihr ich habe das Zeug ein guter Anwendungsentwickler zu werden?

Hallo, ich bin Autist, habe ADHS und bin gerade etwas frustriert. Ich mache seit 6 Wochen meine Ausbildung als Fachinformatiker und habe immer mehr das Gefühl ungeeignet zu sein (bisher allerdings noch fast keine It Themen in Ausbildung).

+hatte 2 Jahre in der Schule Wirtschaftsinformatik (z.b Java). Hatte im ersten Jahr Schulnote 3, im zweiten eine 2.

+viele Leute denken, dass IT mir liegen würde (habe das Gefühl, dass die es wegen meinem Autismus denken)

+bin immer pessimistisch

+IT könnte mir grundsätzlich Spaß machen

-ich kann kaum Englisch

-bin schnell frustriert

-habe zwar eine 2 gehabt, aber es nie wirklich verstanden

-kann mich nicht konzentrieren und außerhalb von daheim auch nur sehr wenig merken.

-wollte nie Fachinformatiker werden, weil ich nie ein gutes Gefühl dabei hatte, aber hatte damals nur die Wahl, Bewerbung wird abgelehnt oder halt stattdessen Fachinformatiker.

-andere verstehen die Logik usw anscheinend viel leichter wie ich.

-bin selbst mit so einfachen Sachen wie Variablen überfordert bzw kann mir nie den Aufbau merken.

-verbessere mich kaum und kann mir die Auswirkungen von Befehlen nicht vorstellen.

Was meint ihr, denkt ihr ich habe eine Zukunft als Fachinformatiker?

Bitte seit ehrlich, aber nicht beleidigend (bin empfindlich).

Eher unwahrscheinlich 50%
Keine Chance 25%
Wahrscheinlich schon 25%
50:50 0%
Sehr wahrscheinlich 0%
Sonstiges 0%
Anwendungsentwicklung, Chance, Fachinformatiker, Verzweiflung

Er sagt ein Hund macht mehr Arbeit?

Er liebt mich und braucht mich, kann sich alles ohne mich nicht mehr vorstellen..

ABER

Seine mutter ist auf Pflege angewiesen und ist jetzt zu ihm gezogen..

Ich habe zwei Kinder.

ob der Pflegedienst am Wochenende kommt das weiß ich nicht.. er meinte die kommen jetzt 2 mal am Tag, wenn er will und braucht auch 3 mal.

sie kann auch nachts alleine bleiben sagt er. Sie hat einen notknopf..

, ich finde es eine große Zumutung für meine Kinder.. leider.

es ist eine fremde Frau. Es reicht ja schon ein Partner der nicht der Vater ist. 

Er meint, man kann alles schaffen.. er hat drei Geschwister die ihm auch helfen. Er kann dann auch mal ne Woche weg oder so.

das hat er mir so gesagt, wie es aber in der Praxis dann aussieht?! Keine Ahnung..

er liebt mich sagt er, doch da musste er eine Entscheidung treffen.. und er wüsste nicht wie lange die mutter lebt wenn sie im Heim ist.. desw will er sie bei sich haben.

keine Ahnung.. wir sind dann auch nie ungestört. Sex kommt auch nicht in frage wenn sie bei ihm ist. 

Ich meine, meine Kinder sind auch mal beim Vater.. seine mutter ist nur bei ihm..

sorry

Er sagt, er muss sich ihr nicht anpassen, sondern sie ihm. Man findet über all Arbeit und eine Wohnung.

seine Aussage. So nach m Motto, wir können auch zu euch ziehen.. 

allein der Gedanke ist doch krank.. 🙄

ich finde die mutter kann ins Heim.. dann soll er sie halt jeden tag besuchen aber man hat Privatsphäre.

aber ich kann mich da einfach nicht einmischen..

er hat sich entschieden und fertig.

was meint ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Zukunft, Chance, Partner, Partnerschaft

Frage an dich Frauen/Mädchen?

Hallo zusammen, ich fasse mich kurz, ich bin 22 und kenne ein Mädchen (21) welches ich sehr interessant finde, ich habe sie daraufhin auch gefragt ob wir mal etwas zusammen unternehmen, sie hat sich dann lange Gedanken gemacht, und kam dann zu dem Entschluss, dass das ganze für sie leider nur freundschaftlich ist.

Mein Problem ist nur, dass sie sich nicht so Verhält, es wurden auch immer wieder von Freunden von mir Anspielungen auf uns zwei gemacht, weil es wohl auch nach Außenhin so wirkt, als hätte sie Interesse.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie einfach Angst hat, oder sie sich irgendwie noch nicht direkt so fest Binden möchte und ihr doch alles "zu schnell" geht.

Jetzt meine Frage, vor allem an die Mädchen, liege ich mit meinen Gedanken richtig, oder klingt das für euch unrealistisch, hättet ihr vielleicht selbst schon die Situation, dass ihr eigentlich Interesse an einer Person habt, aber dann aufgrund von Angst oder etwas anderem dann den "leichteren" Weg geht, und euch einfach eine Ausrede sucht und der anderen Person einen Korb gebt?

Ich denke was meine Situation angeht werde ich nochmal das Gespräch mit ihr suchen, wenn sie dann aber weiterhin bei ihrer Aussage bleibt, lass ich es.

Vielen vielen Dank an jeden der Antwortet auch an die Jungs/Männer :) ach und schreibt doch gerne mal Alter und Geschlecht dazu, danke!

Kann gut sein das sie sich eine Ausrede sucht, aber Interesse hat 33%
Ich glaube nicht das sie Interesse hat 33%
ich denke... 33%
Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Frauen, Chance, Chaos, Freundin, freundschaft und liebe, Interessiert, Jungs, Korb, Leid, Umfragebogen, Situationship, Interessen

Ist es wert dran festzuhalten?

Ich schreibe hier, mit der Hoffnung einen guten Rat zu erhalten!!!

Ich habe n Mann kennengelernt, Ende Juni 2024, online.

wir leben 100 km entfernt, was für mich erstmal kein Problem darstellt!
Aber er hat kein Auto!

somit bin ich bisher jedes Mal zu ihm gefahren.

er steht in der Schufa hab ich erfahren. Kann somit kein Auto auf Finanzierung kaufen und hat so auch kein Kapital, damit er sich ein Auto besorgt.

er stellt mich hin und wieder ruhig und sagt mir, er guckt nach nem Auto. Dann kommt wieder nicht.

nun ja, komischerweise ist er seit 2 Wochen ziemlich nett zu mir.. so richtig dass es mir auffällt dass etwas nicht stimmt.

sex hatten wir noch nicht einmal.

wie soll ich da Gefühle aufbauen und sich was weiter entwickeln wenn man nur quatscht und wenn sich dann 1-2 mal im Monat sieht.. sorry.

sex gehört in eine Beziehung, gerade am Anfang!

Erstmal hatte er n Fuß verletzt.. dann hatte er n Muskelriss in der Leiste.. dann hatte er Nackenprobleme..

dann ist er auf einem Auge zu 90% blind..

dann ist seine Oma gestorben.. dann ist seine mutter ins Krankenhaus gekommen.. und nun lebt sie bei ihm..

Ach und zuletzt war es der Weichspüler seiner Schwester, desw wollte er kein Sex weil sein Sch**** angeblich gejuckt hat.

also ich finds zum ktzen sorry. Hab für alles Verständnis aber nicht wenn man am Fuß was hat oder die Haut juckt..

also ich wollte gern noch Familie.. und Kinder.. aber so sehe Ich nun überhaupt keine Perspektiven für uns.. und keine Chance auf einen gesunde Beziehung.

ich bin echt nicht bereit so viel in Kauf zu nehmen..

ich brauche n Mann neben mir, n Mann der mich will, der mit mir Sex will

komplimente haben sowieso nach kurzer Zeit nachgelassen.
respektlos war er auch schon einige Male und meinte er wird an sich arbeiten..

ach.. ich will einfach einen Ratschlag bitte

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chance, Partnerschaft, Streit

Gibt es Liebe wirklich?

Ich würde sagen, NEIN! Zumindest nicht so wie in Hollywood, oder in der Bibel.

Es gibt keine bedingungslose Liebe, Liebe ist immer transaktional. Jemand wie ich zum Beispiel, würde niemals geliebt werden, zumindest nicht solange ich meine chronische Krankheit überwinden kann.

Keiner will ein Partner der mehr oder weniger nutzlos ist, keiner will für jemand anderes sorgen.

Auch habe ich nicht viel Geld, was wiederum Liebe finden, bzw. ein fester Partner extrem schwierig macht.

Darum habe ich das aufgegeben.

Solange ich nicht gesund, und reich bin, wird das nichts mit einem festen Partner. Ich weiss nicht ob das realistisch ist.

Ich glaube ich werde einfach langsam dahinsterben. Und ich hatte nie die Chance im Leben etwas zu erreichen.

Es fühlt sich so an als wurde mir ein Teil von mir Gestohlen, und die Zukunft. Darum beneide ich gesunde und erfolgreiche Menschen.

Aber an Liebe glaube ich nicht. Das gilt nur für gesunde, hübsche, reiche Menschen.

Tja die Welt ist nicht fair, das habe ich akzeptiert. Trotzdem bin ich wütend darüber.

Wieso glauben viele Leute trotzdem bedigungslose Liebe gibt es tatsächlich? Wieso sind sie so Naiv? Vielleicht weil sie viel Liebe erfahren haben, da sie gesund sind und relativ erfolgreich?

Dating, Liebe, Gesundheit, Wahrheit, Jesus, Zukunft, Geld, Gefühle, Menschen, Krankheit, Armut, Erfolg, Welt, Bibel, Chance, Erlösung, Fair, Hass, Hollywood, lügen, naiv, Naivität, Neid, Partner, Wut, unfair

Hab ich noch chancen auf eine Beziehung?

Hey ich w18 steh seit paar wochen auf einen aus meiner klasse. Ich bin neu an die schule gekommen und hab mich mit nem megahübschen udn beliebten jungen dorekt mega verstanden.

Er findet mich auch megahübsch. Er zögert aber wegen Beziehung, weil er meint das ich ihm was verheimlichen würde. Das ding ist ich hab ihm halt nichts von meiner Vergangenheit erzählt (alle 2-3tage saufen, 30 ons 10 beziehungen) ahnt aber was weil er ich halt viele leute in der stadt kenne und krass trinken kann haha.
Er weiß mittlerweile das ich oft feiern geh und das mein bruder und meine freunde kriminell sind, hält sie für schlechten umgang.

Ich hsb ihm auch erzählt das ich von nem ex mal geschlagen wurde, aber nicht mehr.

Letzt hat er mir vorgeschlagen das wir zu nem date ins kino gehen. Ich hab dann gesagt, dass ich nen Rock anziehen kann wenn er will. Wieso sagt er sowas anstatt sich zu freuen

Er meinte dann ich soll mich nicht verhalten wie „so eine“. Ich hab mal angedeutet das ich mehrere Beziehungen hatte dss fand er nicht gut. Ihn stört auch das ich nen hohen snapscord hab. Mehr hab ich ihm nicht erzählt..

Wir haben uns einmal geküsst, mehr ging nicht. Er hat immer wenn ich mehr eollte abgeblockt und meint er will erst das ich ehrlich bin..

Denkt ihr ich hab chancen auf ne Beziehung? Oder eher nicht? Was denkt ihr muss ich machen? Soll ich ehrlich sein? Und was stört ihn am rock im kino anstatt das ihn das freut?

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Chance, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, verliebt, ons, Crush

Warum hilft Glaube so sehr?

Gestern habe ich in der Verzweiflung zu Gott gebetet. Ich habe ihn darum gebeten, mir noch eine Chance zu geben, eine Chance, dass ich endlich meine Süchte überwinden kann, zu ihn zu finden, Disziplin zu erlangen.

Ich weiss was auf dem Spiel steht, wenn ich ich im nicht Gottes Worten folge. Dann werde ich für immer in der Hölle brennen.

Ich war draussen und betete im Sturm zu ihm, während es heftig geblitzt und gedonnert hat.

Das fand ich sehr passend, weil ich mich innerlich auch so fühlte.

Aber direkt nach dem Gebet, fühlte ich mich deutlich besser, und nicht mehr völlig verzweifelt

Der Hauptgrund warum ich nämlich, dass Gefühl hatte ich kann nicht das machen was Gott von mir will, war meine Pornosucht, und Homosexuellen Gefühle.

Früher lebte ich die auch sehr viel mehr aus. Aber ich weiss wie Sündhaft es ist.

Aber es ist echt schwierig die Pornosucht zu überwinden, und andere Süchte.

Aber ich weiss, dass wenn ich diese Süchte nicht überwinde, kann ich nicht erlöst werden, wenn ich mein Leben nicht in Ordnung bringen kann, dann werde ich in der Hölle brennen, wenn ich nicht von Homosexualität wegkomme ebenso.

Ich bat ihm um eine letzte Chance, und um sein Gerechtes Urteil über mich. Ich sagte ihm, was auch immer seine Entscheidung für mich ist, es ist eine Gerechte.

Wenn ich in die Hölle kommen soll, war das Gerechtigkeit, denn es wäre meine Schuld.

Meine grösste Angst ist es in Sünde zu sterben, bzw. dass sie Sünde mich so zerstört die Süchte und alles, dass ich daran enden werde, ohne etwas erreicht zu haben, ohne Erlösung.

Aber warum hat dieses Gebet im Sturm, plötzlich so viel bewirkt in mir? Dass, sich die ständige Müdigkeit verflüchtigt hat, und, dass ich endlich wieder zuversicht habe mein Leben in Ordnung zu bringen, von den Süchten wegzukommen, und endlich mit Gott im reinen sein, und Disziplin lerne?

Und wie schaffe ich es, dass ich nie mehr abfalle? Nicht so wie früher. Wie schaffe ich, dass Homosexualität nicht mehr ein Keil zwischen mir und Gott treibt, und die Süchte?

Wahrheit, Jesus, Zukunft, Frauen, Sucht, Hölle, Bibel, Chance, Disziplin, Gebet, Gerechtigkeit, Glaube, Gott, Homosexualität, Logik, Schuld, Sturm, Sünde, Urteil, Verzweiflung, Keil, Pornosucht

Exfreund will noch eine Chance?

Hey ich w18 war paar monate mit mein besten freund auch 18 zusammen . Wir waren über 10 jahre beste freunde und hatten lose f+, da war alles gut. Als wir zusammen waren hatten wir ständig streit und er hat mich auch geschlagen. Vor paar jahren waren wir schonmal kurz zusammen da war das gleiche. Wir habe uns deshalb getrennt und sind wieder nur freunde/f+. Er hat noch Gefühle für mich und ich für ihn. Für ihn hatte ich mehr Gefühle als für alle anderen jungs vor ihm in 10beziehungen, über 30ons.

Jetzt sind wir halt im urlaub all inclusive in so nem hotel, mit paar Freunden von ihm und sein bruder. Er und ich haben auch zimmer zusammen und hatten auch sex.

Er redet jetzt schon seit paar tagen davon das ihm das alles leidtut passiert ist, das er mich liebt, das er Gefühle hat und dass wir es nochmal probieren sollten.

Gestern hab ich beim feiern nen andern typen kennengelernt, hatte ons mit dem und hab da gepennt.

Mein ex war voll fertig und depri deswegen, meinte ich soll sowas nicht mehr machen und so und das das nicht gut wär, genauso wie das viele trinken usw. Er jammert voll rum.. meinte ich soll ihm ne chance geben.. und es tut ihm weh mich so zu sehen(trinke seit trennung wieder viel, hatte paar ons..)

Warum macht er das so? Jammert die ganze zeit, bettelt um noch ne chance und warum macht ihn das so fertig das ich was mit jemand anderm hatte usw?

ich hab schon noch iwie Gefühle.. Denkt ihr es macht sinn nochmal Beziehung zu probieren? Denkt ihr er meint es ernst?

Liebe, Urlaub, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Chance, Ex-Freund, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Streit, verliebt, Freundschaft Plus, ons

2. Chance in der Beziehung?

Der Partner meiner Freundin, hat eine Anzeige wegen mehrfachen Ladendiebstahls bekommen. Aus Überforderung hat sie Schluss gemacht, ohne ihn wieder zu treffen.

Allerdings Frage ich mich, ob das tatsächlich gut ist Schluss zu machen ohne von Gesicht zu Gesicht zu reden? Aber andererseits haben anscheinend beide noch Gefühle für einander, obwohl er das gemacht hat. Er meinte auch es tut ihm leid und wenn er die Zeit zurück drehen könnte würde er es tun und ungeschehen machen.aber das hilft ihr ja jetzt auch nix. Dennoch hätte er sie dadurch in Schwierigkeiten bringen können. Irgendwie darf jeder Ecken und Kanten haben und dann auch wieder nicht. Es ist verwirrend.Habt ihr einen Rat? Es ist so ein für und gegen.Ich selber möchte nicht ihn ihrer Haut stecken, aber es zerreißt mich selbst etwas als Freundin. Vielleicht sollten die beiden sich eine 2.Chance geben? Oder mal zu einer Paarberatung gehen? Ich weiß nicht, was ich zu ihr sagen soll...sie sagt selbst es gibt noch andere nette und liebe Männer da draußen und der letzte wäre es sicherlich nicht, aber er war einer von wenigen der ihr wirklich ein breites und von Herzen kommendes Lächeln gab und laut lachen tut sie wirklich selten.An ihrer Stelle würde ich auswandern und komplett neu anfangen, ich meine ihre Eltern und Leute mit denen sie zusammenarbeitet haben das mit der Anzeige auch mitbekommen. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken, auch wenn sie mir wirklich leid tut.😖 Was kann ich ihr gutes tun? Soll ich mich da überhaupt einmischen? Ich glaube sie sollte mal mit einer neutralen Person darüber reden, aber ob das bei ihrer Entscheidung helfen wird, keine Ahnung. Leider ist es auch so, das sich Leute aus Gesellschaften zu sehr einmischen, ich glaube wenn es tatsächlich eine 2. Chance gibt, dann wird sie auf sehr viel Unverständnis treffen. Kann man überhaupt was gegen Unverständnis sagen?Soll ich ihr sagen sie soll für ihre Liebe kämpfen? Wir haben gegoogelt wann man für liebe kämpft und wann nicht ... Ganz ehrlich,... wir fand beides gleich doof, aufgrund weil sie keine klare Antwort hat und hin und her gerissen ist zwischen Gesellschaft und ihrer Liebe. Dann komm ich und hab selbst keine Ahnung was richtig ist.

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Neustart, Beziehungsprobleme, Chance, Diebstahl, Gefühlschaos, Gesellschaft, Neuanfang, Partnerschaft, überfordert

Informatik nach 1 Jahr Mathe?

Hi, bin neu hier. Ich bin 19 Jahre alt und ich studierte jetzt ein Jahr lang (also zwei Semester) Mathematik (B.Sc) an der Universität. Allgemein liebe ich Mathematik sehr und ich liebe es auch mich mit komplexen mathematischen Problemstellungen zu beschäftigen. Ich habe auch schon ein sehr breites mathematisches Verständnis entwickelt. Jedoch wurde mir das Mathematikstudium jetzt gegen Ende des zweiten Semesters einfach zu trocken. Nach einer Zeit hat es bischen genervt, das man da kaum Anwendung hat und nur stupide irgendwelche Theorien lernt, ohne wirklich zu wissen, wo man das denn überhaupt braucht im Alltag bzw. wo man das richtig anwenden kann. Da es ja jetzt die nächsten Semester bei den vertieften Modulen noch mehr wird, möchte ich gerne es jetzt abbrechen und mir etwas aussuchen, wo ich noch relativ viel Mathematik mache, aber auch zugleich mein Wissen praktiziere. Meine Idee, war da ein Informatikstudium. Ich habe gehört, das das Informatikstudium in der Mathematik am nähesten zum Mathematikstudium ist und das man da zumindest ein Gleichgewicht zum theoretischen Teil und praktische Teil hat. Also das man im Informatikstudium sowieso viel davon hat. Das ist genau das was ich suche. Ich habe ebenfalls gehört, das man nicht Vorkenntnisse für das Programmieren braucht und das das sowieso eher im Hintergrund steht. Jedoch bin ich natürlich auch daran interessiert. Meine Frage ist: Würdet ihr sagen, das ich mit diesen Voraussetzungen dafür geeignet bin? Ich würde mich auf Ratschläge freuen.

Studium, Vorkenntnisse, Chance, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chance